Neue Wasserstoff-Energiespeicherbatterie
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Neue Batterie bindet CO2 und stellt gleichzeitig Wasserstoff her 30.05.2024 Forscher*innen entwickelten eine Batterie aus günstigen Materialien, die CO2 aus der Luft binden kann, während sie
Wie hoch ist die Effizienz einer wasserstoffbatterie?
Die Optimierung erhöhte die Effizienz der Wasserstoffbatterie auf mehr als 80 Prozent. Zudem ist das freigesetzte Wasserstoffgas hochrein. „Diese Methode repräsentiert damit der produktivsten Kombinationen von CO₂-Bindung und Formiat-Dehydrogenierung auf Basis eines nicht aus Edelmetallen bestehenden Katalysators“, konstatieren die Forscher.
Wie speichert man Wasserstoff?
Wasserstoff ist als künftiger Energieträger hoch im Kurs. Ein neues System speichert ihn mithilfe von Ameisensäure – und gibt ihn bei Bedarf wieder frei.
Was ist ein Energiespeicher?
Bei dem Herzstück des neuen Energiespeichers handelt es sich laut Strasser um eine katalytisch aktive, bifunktionelle Gaselektrode. Sie befindet sich zusammen mit der negativen Zink-Elektrode in einem flüssigen Elektrolyten aus Kaliumhydroxid und Wasser, also einer Kalilauge.
Was ist eine Zink-Wasserstoff-Batterie?
Die Zink-Wasserstoff-Batterie speichert nicht nur Strom, sondern setzt beim Entladen gleichzeitig Wasserstoff frei. Erste Tests haben nach Angaben der Forschenden einen Wirkungsgrad von 80 Prozent bei der Wasserstofferzeugung erbracht. Die Speicherung erneuerbarer Energien gilt als Schlüssel für die Energiewende.
Was ist Wasserstoff und wofür wird er verwendet?
„Der Wasserstoff kann dann entweder direkt als Rohstoff in Prozessen der chemischen Industrie verwendet werden, in herkömmlichen Brennstoffzellen oder Turbinen in Strom umgewandelt werden oder in Gaskraftwerken oder Fernwärmenetzen als Brennstoff für Wärme zum Einsatz kommen.“
Welche Rohstoffe werden für Batterien verwendet?
Bei den verwendeten Rohstoffen handelt es sich im Wesentlichen um Stahl, Zink, Kaliumhydroxid und Wasser. Sie sind erheblich günstiger als die Materialien, aus denen Lithium-Ionen-Akkus bestehen. Außerdem ließe sich die Batterie leichter recyceln.