2022ETF im Bereich Energiespeicherung

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Mehr Europa im Portfolio. Mehr Europa im Portfolio kann realisiert werden, indem man europäische Aktien übergewichtet. Diese sind zwar bereits im MSCI World enthalten. Doch ergänzt man einen weiteren ETF, der europäische Aktien ildet, führt das zu einer höheren Gewichtung. Zugleich kann der MSCI World etwas geringer gewichtet werden.

Was sind erneuerbare Energien ETFs?

Erneuerbare Energien umfassen dabei die Bereiche Solarenergie, Wasserkraft, Windkraft sowie Wasserstoff. In so manchem Erneuerbare Energien ETF sind außerdem IT-Unternehmen aus dem Bereich des Stromnetzbetriebs bzw. -verwaltung enthalten. Die meisten Unternehmen, in die Erneuerbare Energien ETFs investieren, stammen aus den USA oder China.

Wie hoch ist die Gesamtkostenquote des Erneuerbaren Energien ETF?

Der ausschüttende Erneuerbare Energien ETF hat ein Fondsvermögen von 5,818 Milliarden US-Dollar (Stand: November 2022). Die Gesamtkostenquote (TER) liegt bei 0,65 Prozent p.a. Das Anlageziel ist eine Gesamtrendite aus Kapitalwert und Rendite entsprechend der Rendite des S&P Global Clean Energy Index.

Was sind die Vorteile eines ETF Sparplans für erneuerbare Energien?

Ein weiterer Vorteil eines ETF Sparplans für erneuerbare Energien sind die niedrigen Produktkosten. Aktiv gemanagte Fonds sind in der Regel um einiges teurer und schaffen es nur äußerst selten, eine bessere Rendite als ETFs zu erzielen. ETFs bieten daher klare Vorteile, wenn du effizient Vermögen aufbauen willst.

Was sind erneuerbare Energien-ETFs?

Was sind erneuerbare Energien-ETFs? In ETFs auf erneuerbaren Energien sind Unternehmen zusammengefasst, die sich auf nachhaltige, saubere Energiegewinnung durch Wasser, Sonne und Wind konzentrieren. Oft finden sich Begriffe wie “Clean Energy” oder “New Energy” im Namen.

Welche Länder investieren in erneuerbare Energien?

Die meisten Unternehmen, in die Erneuerbare Energien ETFs investieren, stammen aus den USA oder China. Doch auch die skandinavischen Länder wie Norwegen, Schweden und Dänemark sind in den ETFs vertreten, da sie im Bereich Clean Energy sehr gut aufgestellt sind.

Was ist ein globaler Energie-ETF?

So bildet der MSCI World Energy-Index alle Unternehmen aus der Energiebranche ab, die im MSCI World enthalten sind. Mit einem globalen Energie-ETF hast du somit die Möglichkeit, in die größten Energie-Unternehmen weltweit zu investieren. Branchen-ETFs dieser Art sollten nicht mit Themen-ETFs verwechselt werden.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

ETF Empfehlungen 2024

Mehr Europa im Portfolio. Mehr Europa im Portfolio kann realisiert werden, indem man europäische Aktien übergewichtet. Diese sind zwar bereits im MSCI World enthalten. Doch ergänzt man einen weiteren ETF, der europäische Aktien ildet, führt das zu einer höheren Gewichtung. Zugleich kann der MSCI World etwas geringer gewichtet werden.

Energie Aktien 2024: Die besten Energiewerte für dein Depot

Energie Aktien gehörten zu den größten Gewinnern an der Börse im Jahr 2022. Grund dafür waren zwischenzeitlich massiv gestiegene Energiepreise, die den Unternehmen hohe Gewinne gebracht haben.Doch sind Aktien aus dem Sektor Energie auch im Jahr 2024 eine gute Wahl? Wir erläutern dir, was Energieaktien sind und stellen dir unsere Top 10 Aktien aus

Rohstoff ETFs kaufen: Beste Rohstoff-ETFs 2024 im Vergleich

Im Anschluss stellen Sie noch den Intervall (zwei mal im Monat, monatlich oder vierteljährlich) ein und geben die gewünschte Summe an, die Sie investieren möchten. Ich bin seit 2015 im Bereich Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Außerdem interessiere ich mich für das Thema Aktien und ETFs. Meine Publikationen sind auch auf https

Die besten ETFs 2024 | Vergleich: Welcher ETF ist der beste?

Wir sehen uns auch an, welches Angebot im ETF-Bereich vorliegt und zeigen Ihnen Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Möglichkeiten eines ETF-Investments in den MSCI World Index. Weiterlesen. Weiterlesen. ETF kaufen. Der Einsatz von Short-ETFs zur Depotabsicherung 17. Oktober 2024 - Ronald Gehrt

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Es gibt derzeit verschiedene Energiespeicher, die sich sowohl im Aufbau, als auch in der Betriebsart und der Energieform, die sie speichern, unterscheiden. Die Energiespeicherung mittels solcher Anlagen kann ohne und mit abschließender Rückverstromung und Wiedereinspeisung erfolgen.

Nachhaltige ETFs 2024 » Top grüne ETFs im Vergleich

Private Anleger*innen investieren zunehmend selbst in grüne ETFs, sodass deren Anteil am Gesamtmarkt stetig wächst. Nahmen nachhaltige Fonds im Jahr 2020 in Deutschland noch 4,3 Prozent des

Die neuesten Innovationen im Bereich der Energiespeicherung

Deutschland: Ein führender Akteur im Bereich der Energiespeicherung Deutschland hat sich zu einem wichtigen Akteur auf dem globalen Markt für Energiespeicherung entwickelt. Als größter und bedeutendster Markt für Batteriespeichersysteme in Europa dient das Land als Maßstab für andere Länder, die ihre Stromversorgungsinfrastruktur durch innovative

Die erfolgreichsten ETFs in 2022

Der ETF bildet die Wertentwicklung von Unternehmen nach, welche im Bereich der Exploration und Erschließung neuer Öl- und Gasvorkommen aktiv sind. Bereits 2021 stand hier ein Kursgewinn von 82 Prozent zu Buche. Seit Jahresanfang sind nun weitere 43 Prozent hinzugekommen.

Deutscher Energiespeichermarkt

Es wird erwartet, dass diese Entwicklung im Bereich der erneuerbaren Energien und die Senkung der Batteriepreise die Nachfrage nach Batteriesystemen zur Speicherung erneuerbarer Energie erheblich steigern werden. 5.1.3 Thermische Energiespeicherung (TES) 5.1.4 Andere Arten. 5.2 Anwendung. 5.2.1 Wohnen. 5.2.2 Kommerziell und industriell. 6

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

Im Bereich der Hochvolt-Batterien bietet LG Energy Solution mit Modellen wie der RESU 10/16H Prime und LG RESU FLEX flexible Energiespeicherlösungen für private der stationären Energiespeicherung für Privathaushalte und Photovoltaik-Großanlagen als auch elektronischer Endgeräte wie Tablet PCs, Mobiltelefone und Notebooks.

ETF-Empfehlung 2024 » Das sind die besten ETF für dein Depot

Im Folgenden findest du unsere top 10 ETF-Empfehlungen mit Namen, ISIN, TER und Fondsgröße für das Jahr 2024 aufgelistet.. Des Weiteren nennen wir den inhaltlichen Fokus des jeweiligen ETF. In den Folgeabschnitten analysieren wir die einzelnen ETF näher und erläutern, weshalb sie in unserer Liste der besten ETF sind.

Update 2022: Themen-ETFs – Überblick, Analyse und Bewertung

Besonders beliebt auf Basis des durchschnittlich investierten Anlagevolumens pro ETF sind im Jahr 2022 die Themenbereiche: Gold (2,6 Mrd. Euro pro ETF), Automation & Robotics (1 Mrd. Euro pro ETF) und Wasser (921 Mio. Auch das Anlegerportal extraETF reagiert auf die steigende Nachfrage nach Themen-ETFs und hat dazu einen eigenen Bereich

Batterie-ETFs 2024: Top Auswahl

Diese Themen-ETFs enthalten Aktien von Unternehmen, die innovative Technologien und Lösungen im Bereich der Batterietechnik entwickeln und einsetzen. Für Anleger, die nach wachstumsstarken und innovativen Anlagemöglichkeiten suchen, können Batterie-ETFs eine attraktive Option sein.

ETF-Empfehlung 2024: Welcher ETF lohnt sich aktuell?

Anle­ger betrach­ten west­liche Unter­neh­men, die Produk­te und Dienst­leis­tun­gen im Bereich Sicher­heit und Ver­teidi­gung anbie­ten, oft nicht mehr wie zuvor als unmora­lisch. Zudem erwar­ten viele Inves­to­ren ange­sichts der ange­ho­be­nen Ver­teidi­gungs-Aus­ga­ben und der weiter­hin welt­weit ange­spann­ten Sicher­heits­lage in die­sem Segment gute Ge

Beste ETF auf Clean Energy

Anleger können entweder in den gesamten Sektor mit breit aufgestellten Indexen investieren oder sich eine Spezialisierung aussuchen. Die Spezialisierungs-Themen sind Solar-Energie, Windkraft, Energiespeicherung. Vorhanden ist auch ein Anbieter, der seinen Index gezielt auf Technologie-Unternehmen innerhalb der Clean Energy-Branche aufbaut.

Die besten Digitalisierung-ETFs im Überblick » Finanzwissen

Dieser zeigt an, wie sich die deutsche Wirtschaft im Bereich Digitalisierung entwickelt. Derzeit stagniert der Index erneut. Im Jahr 2023 betrug dieser 108,6 Punkte; 2022 waren es 110,5 Punkte. Der Index ging sogar leicht zurück, was auf den Rückgang von temporären Coronamaßnahmen zurückzuführen ist.

Erneuerbare Energien-ETFs: Welcher ist der beste?

Die folgende Tabelle zeigt Ihnen die Wertentwicklung aller ETFs auf erneuerbare Energien im Vergleich. Alle Angaben zur Wertentwicklung sind per Monatsende und inklusive

Erneuerbare Energie ETFs kaufen: Die Besten ETFs 2024 im

Da es mittlerweile über eine Handvoll ETFs im Bereich erneuerbare Energien gibt, können Anleger sowohl auf ausschüttende und thesaurierende Erneuerbare Energie ETFs zurückgreifen. Prinzipiell handelt es sich jedoch um einen rasch wachsenden Marktbereich, weshalb thesaurierende ETFs dominieren, welche mit Reinvestition vom starken

Fonds und ETF im Vergleich: So haben wir nachhaltige

Fonds & ETF im Vergleich Bewertung & Empfehlungen von Finanztest Jetzt mit dem großen Fondsvergleich informieren! Direkt zum Inhalt Suchen. Shop; Abo & Flatrate Abo; Schieferöl und Schiefergas", hier gibt es einen vollen Punkt nur, wenn kein Umsatz in diesem Bereich gemacht wird, und einen halben Punkt bei Umsätzen bis 5 Prozent. Weil

ETF Erneuerbare Energien

Mit einem Erneuerbare Energien ETF diversifizieren Sie Ihr Portfolio und stellen es für die Zukunft auf. Wir zeigen die besten ETFs im Test.

MEINE ERFAHRUNGEN: Deka-Technologie im Test

Im Vergleich zu ETFs sind die Kosten allerdings sehr hoch – bei ETFs bewegen sich die Kosten etwa im Bereich 0,3 % pro Jahr und Ausgabeaufschläge werden dort keine fällig. Die vergleichsweise hohen laufenden Kosten sind ein Grund, warum ich nicht in den Deka-Technologie investiere.

ETF » Erneuerbare Energien im Trend 2024 richtig

Erneuerbare Energien sind längst alltagstauglich geworden, und das nicht nur für überschaubare Bedarfe im privaten Bereich. In der Industrie wird auf die Energiegewinnung durch Sonnen- oder Windkraft ebenso

Energiespeicherung Aktien

3 · Energiespeicherung. Aktien zum Thema Energiespeicherung. Infos zu Tesla Inc, Plug Power Inc, ITM Power PLC und Power-To-Gas, Das Ergebnis sind starke Angebotsschwankungen im Strommarkt mit hohen Preisausschlägen bei den Großhandelspreisen an der Strombörse. Gleichzeitig benötigen immer mehr mobile Anwendungen wie

Deka Future Energy ESG UCITS ETF | ETFs | Deka ETFs

5 · Dafür werden Unternehmen ausgewählt, die im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienztechnologie tätig sind. Durch die Anwendung von ESG-Kriterien sowie der

Erneuerbare Energien: Die fünf besten ETFs und Fonds

Darüber hinaus spielt aber auch das Thema Energiespeicherung und Effizienzsteigerung eine erhebliche Rolle. Anlegerinnen und Anleger können in Unternehmen

Energie-ETFs: Welcher ist der beste?

Nicht enthalten im Sektor Energie sind Unternehmen, die erneuerbare Energien erzeugen oder anbieten. In solche Unternehmen kannst du mithilfe von Erneuerbare Energien-ETFs

Ein ETF-Investment in die gesamte Wertschöpfungskette der

Und den größten Anteil am Wachstum erwartet man im Bereich der E-Mobilität. Zwischen 2022 und 2030 rechnet man derzeit mit einer Versechsfachung der Energiekapazität

Das ETF Jahr 2022 im Rückblick

Nach seinem Studium im Bereich Onlinekommunikation sammelte er vielseitige Erfahrungen im Bereich Online-Marketing und Content-Creation. Er befasst sich seit vielen Jahren mit den Themen Geldanlage und

ETFs für erneuerbare Energien: die besten im Überblick

Welche ETFs investieren in erneuerbare Energien? ETFs im Vergleich. Ein ETF ist ein passiver, börsengehandelter Fonds, der sich an einem Index orientiert. Dabei gibt

Erneuerbare Energien-ETFs: Welcher lohnt sich?

In ETFs auf erneuerbaren Energien sind Unternehmen zusammengefasst, die sich auf nachhaltige, saubere Energiegewinnung durch Wasser, Sonne und Wind konzentrieren. Oft

Lithium ETFs kaufen: Beste Lithium ETFs 2024 im Vergleich

Es wird weiterhin erwartet, dass die Produktionskapazitäten für E-Fahrzeuge im Vergleich zum Vorjahr um 36 % steigen werden. Bis zum Jahr 2030 soll die Marke von 245 Millionen Einheiten erreicht werden. Ich bin seit 2015 im Bereich Bitcoin und Kryptowährungen unterwegs. Außerdem interessiere ich mich für das Thema Aktien und ETFs

Die besten ETFs für erneuerbare Energien 2024

Der L&G Clean Energy ETF (ISIN: IE00BK5BCH80, WKN: A2QFEN, Ticker: RENW) investiert in Unternehmen aus der ganzen Welt, die im Bereich der sauberen Energien tätig sind.

Bester ETF Sparplan

Bester ETF Sparplan im September 2024: Das einfache Sparen in Indexfonds Zuletzt modifiziert: 2024-09-03 Wenn ein ETF zu stark auf einen bestimmten Bereich konzentriert ist und dieser Bereich schlecht abschneidet, kann dies zu Verlusten führen. Liquiditätsrisiko: Bei weniger gehandelten oder illiquiden ETFs kann es schwierig sein,

Blockchain-ETFs im Vergleich 2024 – Forbes Advisor

In unserem Vergleich von Blockchain-ETFs 2022 stellen wir vier börsengehandelten Indexfonds (ETF) vor. Klick rein und erfahre, was der beste Blockchain ETF ist!

Energiespeicher sind das nächste große Ding

Ein neuer ETF setzt ganz auf Systeme für Energiespeicherung, insbesondere auf Aktien aus dem Feld Batterietechnik. Das neue Finanzprodukt wendet sich an Privatanleger, es hat eine Zukunftsbranche mit guten Aussichten im Blick. Kann es die Erwartungen im Bereich Nachhaltigkeit erfüllen? Welche Aktien sind hier im Spiel?

KI ETF » Die 4 besten ETF für Künstliche Intelligenz (2024)

KI-ETF sind passive Indexfonds, die die Wertentwicklung der Aktien von Unternehmen im Bereich der künstlichen Intelligenz ilden.Alternative Bezeichnungen sind AI-ETF oder Artifical Intelligence ETF.. Sie replizieren einen Index, der Unternehmen aus diesem Themenfeld enthält. Die Unternehmen sind unter anderem tätig in den Bereichen:

Beste ETFs 2024 finden – Überblick über lohnenswerte ETFs

Ein Blick auf die letzten fünf Jahre macht deutlich, dass die ETFs immer eine Wertentwicklung im zweistelligen Bereich hatten. Diese lag beim schlechtesten ETF bei 11 %. Der beste MSCI-World-ETF hatte eine Wertentwicklung von knapp 12,7 %. Der Unterschied liegt also bei nicht einmal zwei Prozentpunkten. ETF

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Insbesondere bei Systemen mit hoher Leistung im Megawatt-Bereich zeichnet sich ein deutlich erkennbarer Trend hin zu Lithium-Ionen-Batterien ab. 2.4. Chemische Energiespeicher. 2.4.1.Wasserelektrolyse

Deka Future Energy ESG UCITS ETF | ETFL60

Der Solactive Future Energy ESG Index bietet Zugang zu Unternehmen weltweit, die im Bereich erneuerbare Energien tätig sind. Die enthaltenen Titel werden nach ESG-Kriterien (Umwelt,

Vorheriger Artikel:Energiespeicher und BlindleistungskompensationsgeräteNächster Artikel:Kosten für Solarenergiespeicherung für Straßenlaternen-Lithiumbatterien

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap