Korrosionsschutzfabrik für Energiespeichertanks

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

A. Bei Beschädigungen der Beschichtung für aktiven Korrosionsschutz kann das darunterliegende Material korrodieren. Daher ist es wichtig, dass die Beschichtungen korrekt und gründlich aufgetragen werden, manchmal sogar in mehreren Schichten. B. Bei Beschädigung geht die Beschichtung eine chemische Verbindung mit dem korrosiven Agens ein

Welche Beschichtungssysteme sind für den Korrosionsschutz im Stahlbau wichtig?

Für den Korrosionsschutz im Stahlbau sind Beschichtungssysteme mit Abstand die wichtigsten, häufig die einzig praktikablen Verfahren. Seit Jahrzehnten beschäftigt sich SikaBau mit dem Korrosionsschutz von Stahl und beteiligt sich massgeblich an der Entwicklung neuer Systeme für einen zeitgemässen Korrosionsschutz.

Welche Herausforderungen gibt es bei Korrosionsprozessen?

Die Herausforderung: Weil die Materialien der Montagesysteme unter freiem Himmel extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt sein können, muss sichergestellt sein, dass bei Korrosionsprozessen keine Metallpartikel in den Boden gelangen.

Welche Vorteile bietet die neue Beschichtung?

Die neue Beschichtung ist die konsequente wirtschaftliche Weiterentwicklung als Alternative zur Stückverzinkung. Die garantierte Lebensdauer von bis zu 25 Jahren führt darüber hinaus zu geringem Wartungsaufwand der PV-Freiflächenanlagen. Mit ZM Ecoprotect ® Solar bieten wir ein klares Plus beim Thema Nachhaltigkeit.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Korrosionsschutz: Definition & Funktion | StudySmarter

A. Bei Beschädigungen der Beschichtung für aktiven Korrosionsschutz kann das darunterliegende Material korrodieren. Daher ist es wichtig, dass die Beschichtungen korrekt und gründlich aufgetragen werden, manchmal sogar in mehreren Schichten. B. Bei Beschädigung geht die Beschichtung eine chemische Verbindung mit dem korrosiven Agens ein

Systeme für petrochemiche Lagertanks

Unsere Mission ist die Planung, Konstruktion und Montage fortschrittlicher, zukunftsorientierter und effizienter Technologien für petrochemische Tanklager. Unsere Hauptmotivation besteht darin, unsere Erde besser zu machen – Raffinerie für Raffinerie.

Korrosionsschutz & Industrielackierung | KH Stahlschutz

In unserer hauseigenen Schlosserei fertigen wir Gestelle, Wagen oder Hakenträger exakt nach Ihren Vorgaben. Zudem sorgt unser modern ausgestattetes Sandstrahlhaus, ausgerüstet mit einer Reststaubsonde, für

Flüssigsalz als Wärmespeicher

Aber auch für die Flüssigsalzspeicher müssen die Konditionen stimmen. Aus diesem Grund werden sie seit einigen Jahren kommerziell in solarthermischen Kraftwerken, an Standorten mit hoher Sonneneinstrahlung, wie zum Beispiel in Spanien, eingesetzt. Um den reibungslosen Betrieb in einem kommerziellen Kraftwerk mit einer elektrischen Leistung

Korrosionsschutz | Walter Hartmann GmbH

In DIN EN ISO 12944-5 werden Beschichtungsstoffe und Beschichtungssysteme für den Korrosionsschutz von Stahlbauten nach Norm beschrieben. Als einer der führenden Spezialisten für den Korrosionsschutz im Stahlwasserbau sorgt die Walter Hartmann GmbH für bestmögliche Beschichtung und Abdichtung Ihrer Stahl-Bauteile nach DIN-Anforderungen .

FLÜSSIGES SALZ ALS WÄRMESPEICHER

für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln FLÜSSIGES SALZ ALS WÄRMESPEICHER Testanlage TESIS für Industrie und Forschung im September 2017 eine Testanlage in Betrieb genommen, mit der Forscher und Industriepartner Flüssigsalz-Speicher weiterentwickeln und unter realen Ein-satzbedingungen testen können. Viele Einsatzmöglichkeiten für

Korrosionsschutzmittel • TADOTEC

Unsere Auswahl an Korrosionsschutzchemikalien für geschlossene sowie offene Systeme. Speziell auch für Kühltürme, induktive Anlagen und Gießereienanlagen. info@tadotec +49 2433 5254770. Kontakt. Chemikalien. Reinigungschemikalien Korrosionsschutzmittel Ionenaustauscherharz Kühlturmchemikalien.

DECHEMA-Forschungsinstitut | Korrosionsschutz

Die Forschungsarbeiten im Bereich Korrosion und Hochtemperaturwerkstoffe fokussieren auf die Entwicklung von Korrosionsschutzschichten. Dazu zählt die Entwicklung von

Die Korrosionsschutzklassen nach DIN EN ISO 12944 | EOT GmbH

Korrosionsschutzklassen nach DIN EN ISO 12944: Korrosionsschutz für den Stahlbau. Der Rohstoff Stahl ist aus der Baubranche nicht wegzudenken. Das Material ist in fast allen Bereichen einsetzbar, in nahezu allen Formen lieferbar und einfach in der Handhabung auf der Baustelle. Wäre da nicht die Sache mit dem Rost.

Kathodischer Korrosionsschutz (KKS)

Magnesium-Kettenanoden dienen dem Korrosionsschutz von Speicherwassererwärmern. Sie sind ideal für die Nachrüstung von Speichern bei geringer Deckenhöhe. Sie sind wahlweise mit

Definition und Klassifizierung von Energiespeichern

1 Definitionen. Zur Beschreibung und Einordnung verschiedener Energiespeicher ist eine klare Terminologie notwendig. Definition. Ein Speicher ist eine Einrichtung zur Bevorratung, Lagerung und Aufbewahrung von Gütern.. Definition. Ein Energiespeicher ist eine energietechnische Einrichtung, welche die drei folgenden Prozesse beinhaltet: Einspeichern

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

Die wenigsten Hersteller stellen Stromspeicher selbst her, sondern greifen auf Akkus von spezialisierten, internationalen Herstellern zurück, kombinieren diese und versehen sie mit einer für die Speicherung des PV-Stroms entsprechend angepassten Laderegelung (Batteriemanagementsystem), die für den ordnungsgemäßen, störungsfreien und

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative

Unter dem Dachbegriff „Power-to-X"-Technologien (PtX) wird bereits intensiv an innovativen Lösungen für die Energiespeicher der Zukunft geforscht. „Power" steht dabei für stetig erzeugte Stromüberschüsse, während

Redox-Flow-Energiespeicher: Fortschritte und Potenziale

Redox-Flow-Batterien (RFB) haben sich als bedeutende Kandidaten für eine nachhaltige Energiespeicherung etabliert. Sie bieten eine hervorragende Skalierbarkeit, moderate

Was ist thermischer Energiespeicher

Die Verteuerung der konventionellen Energiequellen und das Umweltbewusstsein haben dazu geführt, dass die Nutzung erneuerbarer Energien und die Energieeffizienz zunehmen. Der thermische Energiespeicher ist eine Schlüsselkomponente eines Kraftwerks zur Verbesserung seiner Versendbarkeit, insbesondere für konzentrierende

Korrosionsschutz

Darüber hinaus werden für Spezialanwendungen neue Prüfverfahren entwickelt und eingesetzt. Im Bereich Korrosionsschutz und künstliche Alterung liegen die Schwerpunkte des IGP in der Entwicklung und Qualifizierung neuartiger Korrosionsschutzsysteme mit verbesserten Eigenschaften sowie der Ermittlung von Alterungseinflüssen.

Zuverlässiger Korrosionsschutz bei Lagerung und Transport

Neben den großtechnischen Permanentverfahren Feuerverzinken, Konversionsschichten und/oder Lackieren gibt es viele weitere, oft weniger aufwändige

So wird eine Pipeline vor Korrosion geschützt

Die für die Ausschaltmessung erforderliche Regelung der Schutzanlagen und die Übermittlung der täglich automatisch abgefragten Messwerte erfolgt dann über den Mobilfunkstandard GSM.

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Korrosionsschutz für Stahlkonstruktionen

Das gilt im Prinzip selbst für einen der beständigsten bekannten Werkstoffe, den Stahl. Unter bestimmten Bedingungen kann er korrodieren und sich dabei zunehmend in seiner Funktionalität und seinen Eigenschaften verändern. Doch Korrosion ist nicht schicksalhaft und unausweichlich. Mit geeigneten Korrosionsschutzmaßnahmen verlängert sich

Energiespeicher Riedl: für eine erfolgreiche

Die Öffentliche Auslegung zum Planfeststellungsverfahren für die für die Fischwanderhilfe Jochenstein und den Energiespeicher Riedl erfolgte vom 12. Juli bis 11. August 2022 in 20 Anliegergemeinden in den Stauräumen Aschach und

Korrosionsschutz | SikaBau AG

Seit Jahrzehnten beschäftigt sich SikaBau mit dem Korrosionsschutz von Stahl und beteiligt sich massgeblich an der Entwicklung neuer Systeme für einen zeitgemässen Korrosionsschutz.

Energiespeicher / LEA

Ein Sonnen-Speicher für alle in Groß-Umstadt. In der Groß-Umstädter Solarsiedlung „Am Umstädter Bruch" stellte sich in der Planungsphase die Frage, wohin mit überschüssigen Strom, wenn die Sonne mehr Energie liefert als

Energiespeichersysteme

Das System ist für sämtliche Arten von Kraftstofftanks geeignet, von Standardmodellen bis hin zu Kombi-Tanks, und kann OEMs helfen, Kosteneinsparungen zu erzielen und gleichzeitig die

Schweizerische Gesellschaft für Korrosionsschutz

Die Schweizerische Gesellschaft für Korrosionsschutz unterstützt Kunden und Mitglieder in allen Fragestellungen des Korrosionsschutzes zur Erreichung von maximalen Nutzungsdauern. Korrosion ist ein wesentlicher Faktor, welcher die Dauerhaftigkeit von Werkstoffen, Anlagen und Systemen begrenzt. Die wesentliche Stärke

Korrosionsschutz

Sauerstoff und Wasser – sind sie für den Menschen lebensnotwendig, müssen Metallteile davor geschützt werden nn zwischen einem Metall sowie dem Sauerstoff und der Feuchtigkeit aus der Umgebung kommt es zu einer chemischen Reaktion, der Korrosion, und damit zu einer Beeinträchtigung des Werkstoffs.Das wohl bekannteste Beispiel für Korrosion ist Rost.

#Korrosion an Warmwasserspeichern verhindern | Magontec

Bei einem Besuch berichteten Vertreter des Wärmepumpen-Herstellers von Serienausfällen einer bestimmten Produktreihe an Speichern aus nichtrostendem Stahl.

Seminare für den Korrosionsschutz • KOR Akademie

Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.

Korrosionsschutz Offshore-Windenergieanalagen

Dies ist für jede aufzubringende Einzelschutzschicht erforderlich, was bei mehrschichtigen Aufbauten (bis zu 4 Schichten) zu langen Bearbeitungszeiten, geringer Effektivität und hohem Materialverbrauch sowie daraus resultierend

Korrosionsschutz für Warmwasserspeicher

Eine moderne und wartungsfreie Alternative zu Opferanoden bieten Fremdstromsysteme. Diese zeichnen sich durch hohe Sicherheit und einfache Handhabung aus – ein großer Vorteil für den Handwerker, denn Fehlerquellen werden minimiert, Arbeitszeit bei der Wartung eingespart und die Verlässlichkeit des Heizungssystems der Kunden sichergestellt.

DENSO®-Band Korrosionsschutzbänder | DENSO

DENSO ®-Band Korrosionsschutzbänder Zur korrosionsschützenden Umhüllung von Rohrleitungen, Rohrleitungsbauteilen (z.B. Armaturen, Flanschverbindungen) und Metallkonstruktionen werden die DENSO ®-Bänder – Made in Germany -

Industrieller Korrosionsschutz // XERVON Oberflächentechnik

XERVON Oberflächenflächentechnik erbringt Korrosionsbeschichtungen in erstklassiger Ausführungsqualität für industriell genutzte Stahlkonstruktionen, Maschinen, Anlagenteile,

ZM Ecoprotect® Solar für PV-Montagesysteme

Der Überzug wird schon heute für robuste PV-Ständerwerke genutzt und ist mit seinem Korrosionsschutz auf Zink-Magnesium-Basis für den Einsatz in Außenbereichen prädestiniert.

Europäischer Markt für Energiespeicherung

Der europäische Energiespeichermarkt dürfte bis 2028 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 18 % wachsen. Faktoren wie die steigende Nachfrage nach unterbrechungsfreier Stromversorgung und sinkende Preise für Lithium-Ionen-Batterien dürften den Markt antreiben.

Korrosionsschutz

Für Deutschland errechnet sich hier eine Summe im dreistelligen Milliardenbereich. In professionellen Korrosionsschutz zu investieren, rentiert sich daher gleich doppelt: Die Funktionsfähigkeit von Bauwerken und Anlagen wird erneut für einen langen Zeitraum gewährleistet. Das sorgt für sichere Bauwerke und spart langfristig viel Geld ein.

Vorheriger Artikel:So schweißen Sie das Energy-Harvesting-ModulNächster Artikel:Designfall für ein Energiespeichersystem für zu Hause

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap