Mobiler solarthermischer Speicher

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Ein thermischer Speicher ist praktisch immer vorhanden und auch in der Neuanschaffung wesentlich günstiger als eine Batterie. Auch aus ökologischer Sicht ist es sinnvoller einen thermischen Speicher einzusetzen. ildung 4 zeigt beispielhaft die Ökobilanz eines 800-l-Kombispeichers, welcher Warmwasser und Raumwärme in einer Einheit

Was sind mobile Solaranlagen?

Mit mobilen Solaranlagen lassen sich mittlerweile nicht nur Camping-Ausflüge angenehmer gestalten. Auch für Wohnungen und Häuser eignen sich die Geräte, um Strom zu sparen und um im Notfall noch die wichtigsten Geräte mit Energie zu versorgen.

Was ist ein mobiler Energiespeicher?

Artikel-Nr.: Life_Panel Dieser mobile Energiespeicher wurde entwickelt, um mobile Energiebedürfnisse, insbesondere beim Camping, zu erfüllen. Mit einer Kapazität von 2500 Wh bietet er eine kompakte und leistungsstarke Stromquelle für verschiedene Geräte wie Smartphones, Tablets, Kameras und mehr.

Welche Auflademöglichkeiten gibt es für mobile Stromspeicher?

Auflademöglichkeiten: Mobile Stromspeicher können auf verschiedene Arten aufgeladen werden, wie zum Beispiel über eine Steckdose, ein Solarpanel oder eine Autosteckdose. Berücksichtigen Sie, wie Sie das Gerät am häufigsten aufladen möchten, und wählen Sie eine mobile Powerstation mit den entsprechenden Auflademöglichkeiten.

Wie installiere ich eine mobile Solaranlage?

Die mobilen Solaranlagen mit Speicher von EcoFlow lassen sich ohne handwerkliches Geschick, schnell und einfach montieren, da es sich um ein Plug-and-Play System handelt. Es muss lediglich das Solarpanel in die Powerstation eingesteckt und zur Sonne ausgerichtet werden. Ein professioneller Elektriker ist nicht nötig.

Was ist ein mobiler Stromspeicher?

Ein mobiler Stromspeicher ist ein tragbares Gerät, das zur Speicherung von elektrischer Energie verwendet wird. Es kann an einer Steckdose angeschlossen werden, um elektrische Energie aufzuladen, und kann dann verwendet werden, um elektrische Geräte zu betreiben, wenn keine Steckdose zur Verfügung steht oder wenn der Stromausfall ist.

Was muss ich beim Kauf eines mobilen Speichers beachten?

Berücksichtigen Sie daher die Größe und das Gewicht des Geräts, um sicherzustellen, dass es für Ihre Bedürfnisse geeignet ist. Kapazität: Die Kapazität des mobilen Speichers gibt an, wie viel elektrische Energie sie speichern kann.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Vergleich von thermischen Speichern und Batteriespeichern

Ein thermischer Speicher ist praktisch immer vorhanden und auch in der Neuanschaffung wesentlich günstiger als eine Batterie. Auch aus ökologischer Sicht ist es sinnvoller einen thermischen Speicher einzusetzen. ildung 4 zeigt beispielhaft die Ökobilanz eines 800-l-Kombispeichers, welcher Warmwasser und Raumwärme in einer Einheit

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

PV-Speicher, Wärmespeicher, Power-to-Gas-Anlagen oder Power-to-Heat-Aggregate stellen die Frequenzhaltung im Stromnetz sicher und sind die Basis dafür, Das Wärmeträgermedium des Aquifers lässt sich beispielsweise mithilfe solarthermischer Anlagen erwärmen. Erdwärmesondenspeicher :

Saisonale Wärmespeicher – Energie-Experten

Dafür sind während der Speicherung die Wärmeverluste deutlich geringer, weil die Temperatur des gespeicherten Wassers nicht viel höher ist als die der Umgebung. Dadurch lassen sich auch Kosten einsparen, da der Speicher nicht gedämmt werden muss. Erdspeicher. Erdsonden und ähnliche Technologien nutzen das thermische Potenzial des Erdreichs.

Wärme

Thermische Speicher sind eine Schlüsseltechnologie, um eine flexible Bereitstellung von Wärme und Kälte zu gewährleisten. Der Ausbau erneuerbarer Energien erfordert zudem einen vermehrten Einsatz von Speichern, um Wärme und Kälte bedarfsgerecht, kostengünstig und effizient bereit zu stellen.

Studie Speicher fuer die Energiewende

im Rahmen einer zuverlässigen Stromversorgung zu übernehmen. Speicher können sowohl die Spannungsqualität sicherstellen als auch für einen Lastausgleich im Sekunden, Minuten und Stundenbereich sorgen. Des Weiteren speichern einzelne Systeme Energie über einen längeren Zeitraum (z. B. Monate) und fungieren als saisonale Speicher.

Stromspeicher nachrüsten bei bestehender PV-Anlage

AC-seitig bedeutet, dass der Speicher hinter dem Wechselrichter der PV-Anlage angeschlossen wird (das heißt, der Gleichstrom aus der PV-Anlage wurde bereits in Wechselstrom, engl. AC, umgewandelt). DC-seitig eingebundene Speicher befinden sich vor dem Wechselrichter der PV-Anlage, werden also von der Anlage direkt versorgt.

Powerstation-Test 2024: die besten mobilen Solar-Speicher

Powerstation-Test 2024; Mobile Energiespeicher von EcoFlow, Jackery, Anker & Co im Labor geprüft; Vor- und Nachteile; jetzt informieren

Die besten Mobile Solaranlagen? (Test & Vergleich

Mobile Solaranlagen mit Speicher haben den Vorteil, dass der Strom, der tagsüber produziert wurde, auch nachts, wenn keine Sonne scheint, genutzt werden kann. Anlagen ohne Speicher können die erzeugte Energie nur direkt

Speichereinteilung

Mobile Speicher werden in getrennten, jedoch ortsfesten Systemen be- und entladen, z. B. zum Transport industrieller Abwärme von einem Unternehmen in eine Schwimmhalle. Ein weiteres wichtiges Charakteristikum eines Wärmespeichers ist die Art des Be- und Entladens. Direktes Beladen heißt, dass das Speichermedium direkt zu- und abgeführt

Thermische Energiespeicher

Thermische Energiespeicher. Thermische Speichersysteme sind Schlüsselkomponen ten für eine effektive Nutzung der zeitlich variabel ver fügbaren Sonnenenergie für solarthermische Kraftwerke, Wärmerückgewinnungsprozesse, solare Nahwärmepro jekte, Gebäudeklimaanlagen und Brauchwassersysteme.. Materialien zum Thema thermische Speicher. Unsere

Portable Power Stations kaufen: Mobile Solaranlagen für

Portable Powerstations für deine mobile Stromversorgung ☀Mobile Solaranlagen umweltfreundlicher Strom für dein Wohnmobil einfach zu tragen » Jetzt im Shop bestellen!

Mobile Solaranlage Test & Vergleich » Top 11 im

Mit einer mobilen Solaranlage versorgen Sie sich autark mit Strom, indem Sie das Solarpanel einfach vor Ihrem Zelt in die Sonne stellen oder während der Wanderung an den Rucksack hängen. Diverse Tests im Internet berichten,

Welche Mobile Solaranlage für das Wohnmobil mit Speicher?

Mobile Solaranlage für das Wohnmobil mit Speicher. Was machen Sie, wenn Sie wirklich an einen abgelegenen Ort wollen? Oder wenn Sie die zusätzlichen Kosten eines Stromanschlusses nicht möchten? Das ist einfach – Sie investieren in einige mobile Solaranlagen für

Solarthermie Speicher: Das müssen Sie wissen!

Solarthermie ist eine umweltfreundliche Methode, Energie zu erzeugen und zu nutzen. Doch was nützt die Energie, wenn sie nicht effizient gespeichert werden kann? Wer sich für Solarthermie entscheidet, sollte nicht

Mobile Solaranlage – Tragbare Solaranlagen im Test-Vergleich

miniJOULE Island - mobiler Stromspeicher für autarke Stromversorgung. miniJOULE Island ist ein netzunabhängige, mobile Stromversorgung, das den erzeugten Solarstrom in eine Batterie

Solarspeicher im Test: Die besten Modelle und Wechselrichter 2024

(Midjourney) Powerstations eignen sich perfekt als mobile Stromquelle beim Camping oder am Hüttenwochenende. Das Funktionsprinzip von Solargeneratoren ist einfach:

Thermische Speicher mit hoher Energiedichte

Speicher mit hohen Energiedichten sind notwendig um zu erreichen, dass im Jahr 2030 der Energiebedarf im Wohnbereich zu 100% erneuerbar gedeckt werden kann. Aus diesem Grund müssen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in vielen Bereichen durchgeführt werden. Dies ist zu viel für ein Forschungsinstitut oder auch für ein Land.

Mobile Arztpraxis | Verbandsgemeinde Speicher

Nutzen Sie die Mobile Arztpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz ab 12. August 2024 in 54662 Speicher, Schönfelderweg 1

Solarthermie-Speicher: Arten und Größen im Vergleich

Um soviel Sonnenenergie wie möglich von der Erzeugung bis zum Verbrauch zu speichern und um die Solarthermie-Anlage maximal auszulasten, fallen Solarspeicher wesentlich größer aus als herkömmliche Speicher.. Da dieser Speicher jedoch auch im Winter genutzt wird, wenn der Solarthermie-Beitrag geringer ausfällt, muss der Speicher aber auch den energetischen

Tragbare Powerstation im Test Vergleich – Die besten

Speicher-Typ: Lithium-Ionen-Akku: LiFePO-Akku: LiFePO-Akku: LiFePO-Akku: LFP-Batterie: Steckdosen-Leistung: 230V/200W: 220-240V, 660W Max: Ja, die Warentest Experten haben im August 2023 erstmals 11 mobile Powerstationen

Beliebte mobile Stromspeicher

Der GRECELL Solargenerator ist ein mobiler Stromspeicher, der eine Kapazität von 999Wh besitzt und nur 17 Pfund (ca. 8 kg) wiegt. Er ist mit einem BMS (Battery Management System)

Mobile Speicher für unterwegs und zu Hause

Mobile Speicher: Speichern Sie Strom von PV-Anlagen oder Balkonkraftwerken – ideal für Urlaub, Camping und Notfälle!

Die mobile Solaranlage – Stromversorgung flexibel

Was ist eine mobile Solaranlage und wie funktionieren sie? Eine mobile Solaranlage ist ein Solarkraftwerk im Rucksackformat. Durch ihr leichtes und handliches Format sind sie eine ideale Lösung für Menschen, die gerne im

Sensible thermische Speicher im Quartier | SpringerLink

Unterschiedliche Konstruktionsweisen in runder Bauform werden zurzeit realisiert. So werden für Volumina bis 2000 m 3 oft Stahlbehälter genutzt, die innen mit einem Kunststoffmantel ausgekleidet sind, während man im Bereich von einigen 100 m 3 auch Edelstahlbehälter verwendet. In . 13.3 ist ein Speicher in einem landwirtschaftlichen

Elektrische und thermische Energiespeicher

Energiespeicher sind ein zentrales Element für das Gelingen der Energiewende. Sie ermöglichen die (partielle) Entkopplung von Energieproduktion und Energieverbrauch, indem sie überschüssige Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben können. Heutzutage werden Energiespeicher insbesondere im Bereich Mobilität und Wärmeversorgung eingesetzt, doch

Schichtenspeicher Vor

Was ist ein Schichtenspeicher? Ein Schichtenspeicher ist ein thermischer Speicher, der darauf spezialisiert ist, Wärmeenergie in verschiedenen „Schichten" zu speichern. Durch dieses Prinzip wird die Effizienz der Energiespeicherung erhöht und Wärmeverluste werden minimiert. Das Herzstück des Schichtenspeichers ist ein Behälter, der mit Wasser

Solar-Klimaanlagen: Kühlen mit Solarenergie

Die Energie der Sonne kann auf zwei verschiedene Weisen zur Kühlung eingesetzt werden: zum einen im Rahmen der Solarthermie, zum anderen per Photovoltaik (PV).. Im Gegensatz zum Heizen mit Solarenergie passen bei der Kühlung Energieproduktion und Eigenverbrauch jederzeit perfekt zusammen. An heißen, sonnigen Tagen, wenn der

Powerstation-Test 2024: die besten mobilen Solar

Nutzbar als Balkonkraftwerk-Speicher; Mit guter Hersteller-App; Große nutzbare Kapazität; Akzeptables Gewicht im Verhältnis zur

Die richtige Speichergröße

Nein, die thermische Solaranlage und der Speicher bilden stets eine Einheit. Wenn ein Speicher beispielsweise immer thermisch schichtend laden soll, benötigt er Hochleistungskollektoren, wie die CPC Vakuum­röhren­kollektoren, die auch unter widrigen Umständen die zur Schichtung notwendige Temperatur erreichen.

Balkonkraftwerk-Speicher-Test: 10 Systeme im Vergleich

Balkonkraftwerk-Speicher im Test 2024 Hoymiles, Zendure, EcoFlow, Anker & Co. im Vergleich Vor- und Nachteile Jetzt lesen

Rolle thermischer Speicher im zukünftigen Energiesystem

Sowohl mobile sorptive Speicher [14] als auch mobile Latentwärmespeicher [15] wurden bereits umgesetzt. Die Wirtschaftlichkeit dieser Techniken ist unter den veränderten Randbedingungen mit steigenden Gaspreisen und im Kontext Betriebs-sicherheit neu zu bewerten. Neu diskutiert werden in diesem Zusammenhang

Physikalische Grundlagen thermischer Speicher 2

einem völlig durchmischten Speicher ausgegangen wird. Dieser besitzt zu einem Zeit-punkt t nur eine Temperatur. 2.2.3 Realer Speicher In der Realität verhält sich die Temperaturverteilung im Speicher abweichend von den idealisiert dargestellten Speichermodellen [5, 9–11]. Ein reales Speichermodell mit 4,

Der 5-kWh-Trolley: Rollbarer mobiler Stromspeicher

Satte 5.120 Wattstunden speichert der Stromspeicher. Die große Batterie wiegt rund 50 Kilogramm – und ist vergleichsweise sogar günstig. Wir haben das Gerät getestet.

Wärme

Thermische Speicher sind eine Schlüsseltechnologie, um eine flexible Bereitstellung von Wärme und Kälte zu gewährleisten. Der Ausbau erneuerbarer Energien erfordert zudem einen vermehrten Einsatz von Speichern, um

Erdwärmespeicher: Prinzip, Techniken & Nutzung

Somit kann die abgekühlte und entfeuchtete Außenluft für die Klimatisierung eines Gebäudes verwendet werden. Zur Regeneration des Speichers kann die kühlere Nachtluft den Speicher wieder herunterkühlen. Im Winter durchströmt nachts die kalte Umgebungsluft den Speicher und erwärmt sich dadurch bis auf das Temperaturniveau des Schotters.

Langzeitspeicher

Wasserstoff-Speicher gibt es bereits auf dem Markt und das auch für den Privathaushalt. Wie sinnvoll sind Wasserstoff-Speicher? Neben der Herstellung von Wasserstoff ist es dann noch möglich den Wasserstoff

THERMISCHE ENERGIESPEICHER FÜR QUARTIERE

Hochtemperatur-Speicher dienen der Wärmespeicherung zwischen 300 °C und 1.300 °C Quelle: Deutsche Energie-Agentur (Hrsg.) (dena, 2023) „Thermische Energiespeicher für Quartiere - Aktualisierung, Überblick zu Rahmenbedingungen, Marktsituation und Technologieoptionen für Planung, Beratung und politische Entscheidungen im Gebäudesektor"

Solarthermie Speicher für die Warmwasserbereitung

Solarthermie Speicher - Technik, Wirtschaftlichkeit & Auslegung Monovalenter Solarthermie Speicher, Bild: Viessmann Werke GmbH & Co. KG Bei einem Trinkwasserspeicher, auch Brauchwasser­speicher genannt, ist das Wasser selbst das Speicher­medium im Solarthermie Speicher. Bei einem Brauchwasser Solarthermie Speicher kommt der Trinkwasserhygiene eine

BMZ POWER2GO LIFE inkl. Solar Panel 200 Watt + Controller

Entdecke unser POWER2GO LIFE als Bundle! Verbinde den leistungsstarken Energiespeicher mit unserem faltbaren Solarpanel und MPPT Laderegler für ultimative mobile Energie beim

Vorheriger Artikel:Einführung in die EnergiespeicherschranktechnikNächster Artikel:Entwicklung von Wissenschaft und Technologie zur Energiespeicherung

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap