Hersteller von Energiemanagementsystemen

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

EVBox, einer der führenden Hersteller von Ladestationen für Elektrofahrzeuge und der entsprechenden Software, ist bereit für die Integration von Energiemanagement-Systemen (EMS) über den EEBUS-Standard. Die Verwaltung der Ladevorgänge mit einem EMS ermöglicht es den Fahrern und Fahrerinnen von Elektrofahrzeugen, den Energieverbrauch zu

Was ist ein Energiemanagementsystem?

Energiemanagementsysteme helfen Unternehmen dabei, ihren Energieverbrauch zu erfassen und zu optimieren. Auch im privaten Umfeld kann ein so genanntes Heim Energiemanagementsystem zum Einsatz kommen. Wie Energiemanagement funktioniert und was dahintersteckt, das erklären wir im Artikel. Energiemanagementsystem: Was ist das?

Wie hoch ist die Förderung für das Energiemanagementsystem?

Wer eine moderne Lösung zur Eigenverbrauchsoptimierung nachrüstet, bekommt eine Förderung für das Energiemanagementsystem. Erhältlich sind Zuschüsse in Höhe von 15 bis 20 Prozent, die Sie vor der Vergabe von Liefer- und Leistungsverträgen über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beantragen.

Was kostet ein Energiemanagementsystem?

Die Kosten für ein Energiemanagementsystem variieren je nach Hersteller und Funktionsumfang. In der Regel sind jedoch Investitionen in ein HEMS mit einer PV-Anlage verbunden. Die Kosten für PV-Anlagen sind in den letzten Jahren deutlich gesunken, was die Gesamtkosten für ein HEMS attraktiver macht.

Was sind die Vorteile eines Energiemanagementsystems im Privathaushalt?

Die Verwendung eines Energiemanagementsystems im Privathaushalt bietet zahlreiche Vorteile. Der wichtigste Nutzen besteht darin, den selbst erzeugten Strom effizient zu nutzen und dadurch den Eigenverbrauch zu steigern. Dies führt zu einer Reduzierung der Stromkosten und einer erhöhten Unabhängigkeit von der Stromversorgung aus dem Netz.

Was ist Energy Management und Wie funktioniert es?

Neben kompatiblen Geräten benötigen Sie dazu einen dedizierten Energiezähler und einen Internetanschluss. Das Energy Management zeigt Ihnen in Echtzeit Energieflüsse im Haus auf dem Smartphone oder Tablet an und optimiert diese. Erfahren Sie mehr über die Funktionen und kompatiblen Systeme.

Was muss ich beim Kauf eines Energiemanagementsystems beachten?

Die Daten werden in der Regel verschlüsselt übertragen und auf sicheren Servern gespeichert. Es ist jedoch ratsam, sich vor dem Kauf eines Energiemanagementsystems über die Datenschutzrichtlinien des Herstellers zu informieren und sicherzustellen, dass diese den eigenen Anforderungen und Standards entsprechen.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

EVBox ist bereit für die Integration von Energiemanagement-Systemen

EVBox, einer der führenden Hersteller von Ladestationen für Elektrofahrzeuge und der entsprechenden Software, ist bereit für die Integration von Energiemanagement-Systemen (EMS) über den EEBUS-Standard. Die Verwaltung der Ladevorgänge mit einem EMS ermöglicht es den Fahrern und Fahrerinnen von Elektrofahrzeugen, den Energieverbrauch zu

Wechselrichter: Die Schaltzentrale deiner Photovoltaikanlage

Kompatibilität mit Energiemanagementsystemen: Achte darauf, dass der Wechselrichter mit modernen Energiemanagementsystemen wie enerixControl kompatibel ist. Ein Energiemanagementsystem hilft, Stromflüsse intelligent zu steuern, den Eigenverbrauch zu maximieren und die Autarkie der PV-Anlage deutlich zu erhöhen. Namhafte Hersteller von

Effizientes Energiemanagement für PV-Anlagen

Jedes Watt effizient nutzen – Vorteile von Energiemanagementsystemen Ein EMS hat vor allem 3 große Vorteile für dich und deine Kunden*innen: Es erhöht die Effizienz einer PV-Anlage, vergrößert den Eigenverbrauchsanteil am Solarstrom, und erleichtert den Alltag durch Komfortfunktionen. Solar-Log ist von Anfang an dabei: Der Hersteller

Verbesserung der Nachhaltigkeit der Produktion mit

Die Rolle von Energiemanagementsystemen (EMS) bei der Verbesserung der Nachhaltigkeit der Produktion Fallstudie: Hersteller von Haushaltsgeräten. Überblick: Dieses Unternehmen betreibt 9 Fabriken, die jeweils mit einem EMS ausgestattet sind, das 75 Kommunikationsschränke und 752 Messgeräte integriert. Diese Systeme überwachen

Top 10 Hersteller von Drohnenbatterien

Die Produkte von Legend Batteries liefern in jedem Szenario eine konstante Leistung. Darüber hinaus legen die Hersteller von Legend-Drohnenbatterien großen Wert auf Benutzererfahrung und Sicherheit. Ihre Batterien sind mit intelligenten Energiemanagementsystemen ausgestattet.

Michael Koch GmbH jetzt Mitglied der ODCA

Der Hersteller von aktiven Gleichstrom-Energiemanagementsystemen und sicheren Bremswiderständen, Michael Koch GmbH, ist nun Teil der Arbeitsgemeinschaft Open Direct Current Alliance (ODCA) des ZVEI, die 2022 als Fortsetzung des Forschungsprojektes DC-Industrie2 gegründet wurde.

EEBus: Universelles Kommunikationsprotokoll der

Andererseits könnten Hersteller auch eine Sprache verwenden, die von smarten Komponenten, wie dem intelligenten Energiemanagementsystem von gridX, verarbeitet und in die jeweiligen Zielsprachen der Anlagen übersetzt werden.

Energiemanagementsystem

Mit einer Photovoltaikanlage erzeugen Sie eigenen Strom, der Sie unabhängiger vom öffentlichen Netz macht. Ein Energiemanagementsystem sorgt für eine

Energiemanager PV-Anlagen: Funktion, Kosten & Förderung

Energiemanager für PV-Anlagen Steuerung von Stromspeicher, Wärmepumpe und Verbraucher: Kosten-Check & Förderung! Hersteller; Degradation von Solarmodulen; Verkabelung; Modulwirkungsgrad; Dünnschichtmodule; und unterstützt die Anschaffung und Einbau von Energiemanagementsystemen mit attraktiven Zinssätzen.

Effizientes Energiemanagement für PV-Anlagen

Verschiedene Projekte stellen unterschiedliche Anforderungen an Energiemanagementsysteme. Daher legen die Hersteller ihre EMS unterschiedlich aus,

Produkte von Victron

Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Lösungen, indem es effiziente Energienutzung und erneuerbare Energien fördert. Mit seiner globalen Präsenz und seinem Engagement für technische Exzellenz hat sich Victron Energy als führender Hersteller von Energiemanagementsystemen einen Namen gemacht.

Markt für Energiemanagementsysteme

Der Markt für Energiemanagementsysteme wird im Jahr 2024 voraussichtlich 55,03 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 15,65 % auf 113,85 Milliarden US-Dollar im Jahr 2029 wachsen. IBM Corporation, Rockwell Automation, Inc., General Electric, Schneider Electric und Eaton sind die größten Unternehmen auf diesem Markt tätig sind.

Anschluss und Betrieb von Speichern am Niederspannungsnetz

Er richtet sich vorrangig an Netzbetreiber, Anlagenerrichter, Anlagenbetreiber und Hersteller von Erzeugungsanlagen, Energiemanagementsystemen und Speichern. Der vorliegende Hinweis ersetzt den technischen Hinweis „Anschluss und Betrieb von Speichern am Niederspannungsnetz" (VDE FNN) von Mai 2022.

Heimspeicher von BMZ kompatibel mit gängigsten Wechselrichtern

Das Portfolio von SMA umfasst ein breites Spektrum an effizienten Solar- und Batterie-Wechselrichtern, ganzheitlichen Systemlösungen für Photovoltaikanlagen und Speichersysteme aller Leistungsklassen, intelligenten Energiemanagementsystemen sowie Ladelösungen für Elektrofahrzeuge und Power-to-Gas-Anwendungen.

BfEE

Der Abschlussbericht zur Studie zur Wirkung von Energiemanagementsystemen (EnM-Systemen) liegt vor. Anlass für die Studie war, dass es zu tatsächlichen Auswirkungen und Effekten von EnM-Systemen innerhalb von Unternehmen sowie auf die Volkswirtschaft bisher nur wenige Studien gibt. Ein Konsortium rund um PwC, Arqum GmbH sowie Dr. Nathanael Harfst

Über JLG | Führender Hersteller von Hubarbeitsbühnen

Als weltweit führender Konstrukteur und Hersteller von Arbeitsbühnen sind JLG-Produkte und -Mitarbeiter überall auf der Welt zu finden, um Kunden zu unterstützen. für Energieeinsparung, Nachhaltigkeit und Umweltleistung. Wir bemühen uns um die Entwicklung und Aufrechterhaltung von Umwelt- und Energiemanagementsystemen für unsere

Energiemanagement (EnMS)

1917 als Heiztechnik-Hersteller gegründet, sind wir heute, als Teil von Carrier, ein weltweit führender Anbieter für effiziente, systemische Klima- (Wärme, Wasser- und Luftqualität) und erneuerbare Energielösungen.

Was ist ein EMS?

Verschiedene Arten von Energiemanagementsystemen Rule-based energy management system . Das bedeutet, dass Hersteller, Dienstleister und Versorgungsunternehmen nicht mehr nur ein einzelnes Produkt anbieten, sondern ein Energie-as-a-Service-Modell, das einen größeren Kundennutzen bietet. Dies erfordert ein Energiemanagementsystem, das

Dekarbonisierung in Salzburgs Skigebieten – Entwicklung von

Kritzer, S., Passegger, H., Ayoub, T. et al. Dekarbonisierung in Salzburgs Skigebieten – Entwicklung von Optimierungsalgorithmen und Energiemanagementsystemen zur Steigerung der Energieeffizienz, Minimierung von Emissionen und Optimierung von Flexibilitäten.

Neue Solar Manager Alternative für effiziente

Obwohl die meisten Hersteller von Energiemanagementsystemen hohe Sicherheitsstandards setzen, gibt es keine hundertprozentige Sicherheit. Daher ist es wichtig, sich bewusst zu sein, dass ein Restrisiko besteht, insbesondere

iON

Bei zahlreichen Energiemanagementsystemen ist der Kauf und die Installation zusätzlicher Hardware erforderlich. iON hingegen macht diesen Aufwand überflüssig. Sämtliche erforderlichen Komponenten sind bereits in der intelligenten Wärmepumpe von iDM eingebaut. Es ist lediglich notwendig, die Software zu installieren, um iON in Betrieb zu

Webasto: Wallbox mit Backend zur Steuerung und

Die Webasto Next Wallbox eignet sich laut Hersteller für den Einsatz im Heimsegment oder bei Mehrfamilienhäusern, auf Gewerbeparkplätzen oder auf Parkplätzen von Hotels und Restaurants. Die Wallbox verfügt über

1. HEMS-Symposium: „Netzfreundlicher Einsatz" von Heim

Grundlegende Idee der Veranstaltung war: „die HEMS-Branche trifft sich an einem großen Tisch zur Diskussion". Vertreten waren dabei gut 100 Experten: 15 Hersteller von HEMS, Hersteller von SteuVE und Steuerboxen, Verteilnetzbetreiber, die Bundesnetzagentur, der FNN sowie Forschende aus unterschiedlichen Bereichen der Energietechnik.

Energiemanagement nach ISO 50001

Mit der im Jahr 2011 veröffentlichten Norm ISO 50001 wurde ein internationaler Standard für ein Energiemanagementsystem geschaffen. Sie kann sowohl von kleinen und mittleren

Energiemanagementsystem (EnMS) thyssenkrupp Materials IoT

Die Grundlage von Energiemanagementsystemen in der Industrie sind internationale Normen wie die ISO 50001. Diese Normen definieren den Rahmen für die Analyse des Energiebedarfs und die Umsetzung von Maßnahmen. Konkret werden im Rahmen eines EnMS unter anderem folgende Maßnahmen durchgeführt: Energieaudit

Energiemanagementsysteme für PV Anlagen: So profitierst du!

Welche Bauarten von Energiemanagementsystemen für PV-Anlagen gibt es? Für wen lohnt sich ein HEMS – Home Energy Management System? Was kostet ein Home

SENEC.PowerPilot: Heim-Energiemanagementsytem | SENEC

Mit dem SENEC.PowerPilot wird das Sparen noch einfacher: Profitieren Sie von dynamischen Stromtarifen, um Ihren Stromverbrauch komfortabel und automatisiert in günstige Zeiten zu

Fronius – Intelligente Wechselrichter für effiziente Solarlösungen

Als einer der weltweit führenden Hersteller von Wechselrichtern und Energiemanagementsystemen bietet Fronius Lösungen, die Effizienz, Nachhaltigkeit und

SENEC.PowerPilot: Heim-Energiemanagementsytem

Mit dem SENEC.PowerPilot wird das Sparen noch einfacher: Profitieren Sie von dynamischen Stromtarifen, um Ihren Stromverbrauch komfortabel und automatisiert in günstige Zeiten zu verlagern, in denen der Strompreis niedrig

Heim Energiemanagementsysteme für PV-Anlagen: Lohnt sich

In vielen Ländern gibt es staatliche Förderprogramme für die Installation von Energiemanagementsystemen und PV-Anlagen. Diese Programme sollen den Ausbau

Energiemanagementsystem: Strom sparen und Kosten senken

Sie sparen Energiekosten ein und machen sich unabhängiger von schwankenden Strompreisen. Möglich ist das, indem die Energieflüsse im Haus intelligent gesteuert und somit optimiert

Adaptives und KI gestütztes Energiemanagementsystem auf Basis von

Die Zielgruppe von OpenEMS ist nicht so sehr der Endanwender (wie bei Home Assistant), sondern z. B. Universitäten, Forschungsinstitute und Hersteller von Stromspeichern oder Energiemanagementsystemen. Bei OpenEMS geht es deshalb sehr stark um Skalierbarkeit, Servicierbarkeit, etc.

Steuerbarkeit von Speichern richtig umsetzen

Die Umsetzungshilfe richtet sich vorrangig an Netzbetreiber, Anlagen-Errichter und -Betreiber sowie Hersteller von Erzeugungsanlagen, Energiemanagementsystemen und Speichern. Download VDE FNN Hinweis "Anschluss und Betrieb von Speichern am Niederspannungsnetz" (2024) VDE FNN.

Energiemanagementsysteme Hersteller, Händler, Lieferanten

87 Firmen zu Energiemanagementsysteme B2B Hersteller, Händler & Zulieferer aus 9 Länder Mit Spezialservice für schnelle Informationen und Preise HS-Code 847330: Computer oder Datenverarbeitungsgeräte, die zur Steuerung und Überwachung von Energiemanagementsystemen eingesetzt werden. 4. HS-Code 854370: Elektronische

Speicherhersteller legt deutlich an Umsatz und Belegschaft zu

2023 war für Fenecon ein starkes Wachstumsjahr: So konnte der niederbayerische Hersteller von Stromspeichern und smarten Energiemanagementsystemen letztes Jahr seinen Umsatz um rund 50 Prozent steigern. Auch die Belegschaft wuchs um circa die Hälfte auf 300 Mitarbeiter.

Betriebliches Energiemanagement in der industriellen Produktion

der Einführung von Energiemanagementsystemen in der Industrie eine hohe Priorität eingeräumt (vgl. [EC 2010a]). Dabei soll das Thema Energiemanagement auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) weitergehend erschlossen werden (vgl. [EC 2010a, EC 2011b]). Auf bundespolitischer Ebene wurde das Ziel einer verstärkten Verbreitung von Ener-

EEBus erklärt: Funktion, Anwendungen und Vorteile für Smart

Gerätehersteller: Hersteller von Smart Metern, Energiemanagementsystemen, Heizungs-, Lüftungs- und Klimageräten (HVAC), Elektrofahrzeug-Ladestationen (EVSE), Haushaltsgeräten, Solaranlagen und Energiespeichern können ihre Produkte EEBus-kompatibel machen. Dies fördert die Interoperabilität und ermöglicht die nahtlose Integration von Geräten

Die 5 größten Hersteller von PV-Modulen in den USA Deutschland

Dies ist eine Momentaufnahme davon, wie die Zukunft mit intelligenten Energiemanagementsystemen aussehen könnte, und Tesla, das seine Solarprodukte um KI und IoT (Internet of Things) erweitert. Im Wesentlichen handelt es sich dabei nicht einfach um irgendwelche Hersteller von PV-Modulen; sie beschäftigen sich grundsätzlich mehr damit, wie

Top 10 Hersteller von Energiespeichern für Haushalte in Europa

In diesem Artikel werden die 10 größten Hersteller von Energiespeichern für Privathaushalte in Europa vorgestellt, ihre herausragenden Leistungen auf dem Markt für Energiespeicher für Privathaushalte diskutiert und ihre einzigartigen Lösungen vorgestellt.

Energiemanagement­systeme (HEMS): Funktionen,

Energiemanagementsysteme (Home Energy Management System, HEMS) ermöglichen die effiziente Nutzung dezentral erzeugter, volatiler Erneuerbarer Energien im Gebäude sowie die

Vorheriger Artikel:Entscheidungsrisiken von Energiespeicher-Photovoltaik-KraftwerkenNächster Artikel:Visuelles Überwachungssystem für Energiespeicherschränke

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap