Deutscher Hersteller von Ems-Energiespeichersystemen PCS
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Der Hersteller produziert String- und Zentralwechselrichter von kleinen Systemen für Dächer bis hin zu Solaranlagen mit mehreren Megawatt Leistung. Die Einsatzgebiete der SolarMax-Wechselrichter sind vielfältig. Sie reichen von Photovoltaik-Systemen auf Einfamilienhäusern mit wenigen Kilowatt Leistung bis zu megawattstarken
Was sind Energiespeichersysteme?
Energiespeichersysteme bieten eine breite Palette von technologischen Ansätzen zur Regelung von Angebot und Nachfrage, zur Schaffung einer stabileren Infrastruktur zur Energieversorgung und zur Realisierung von Kosteneinsparungen für Energieversorger und Verbraucher. Hier erfahren Sie mehr. Toggle Navigation Search Produkte Applikationen
Was sind innovative Energiespeichersysteme?
Innovative Energiespeichersysteme unterstützen den nachhaltigen Übergang zu einer kohlenstofffreien, vollelektrischen Zukunft. Drei Forschungs- und Entwicklungszentren mit engagierten Teams im Bereich von Energiespeichersystemen entwickeln fortschrittliche und einzigartige Lösungen für die Energiespeicherung.
Wie viele Unternehmen gibt es in der Europäischen EMS Industrie?
Die Rangliste beruht auf Daten von in4ma, einer Datenquelle für die Europäische EMS Industrie. Seit vielen Jahren analysiert in4ma den Europäischen EMS Markt und hat eine Datenbank von ca. 2200 rechtlich selbstständigen Unternehmen, die zu 1865 Firmen gehören.
Was ist ein Ems und Wie funktioniert es?
Bei solchen EMS kann ein Teil der Produktion im Ausland erfolgen die Fakturierung an den Kunden erfolgt z.B. in Deutschland und zwangsläufig finden sich diese Umsätze dann in den deutschen Umsätzen. Dies nur zur Erklärung, wie Daten und Rankings zustande kommen.
Wie viele Ems gibt es in Deutschland?
Das entspricht einem Plus von 16,6% gegenüber 2021 sowie 18,2% der Europäischen Produktion. Dabei teilen sich die Top 10 der EMS einen Marktanteil von 43,8 %. Unter den Top 20 sind es über 50 %. Es gibt 562 rechtlich selbstständige Einheiten in Deutschland, die zu 547 Firmen gehören.
Welche Ems-Firmen gibt es in Deutschland?
Die Top 100 EMS haben einen Marktanteil von 78.0% des Umsatzes in Deutschland (5,4 Mrd. Euro) Die restlichen 465 EMS-Firmen erwirtschaften damit in Summe 22 % bzw. 1,53 Mrd. Euro Auf Platz 10 liegt Tonfunk aus Falkenstein im Harz. (Bild: Tonfunk ) Platz 9 geht an Leesys. In der Wertung von 2020 geht das Unternehmen noch als eigenständig ein.