Home 48-Volt-Energiespeicher-Batteriespannung
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Bei einer 12-V-Blei-Säure-Batterie hängt dies eng mit der Batteriespannung zusammen: 100 % SoC: CA 13.00 Volt; 75 % SoC: CA 12.6 Volt; 50 % SoC: CA 12.2 Volt; 25 % SoC: CA 11.8 Volt; 0 % SoC: CA 10.5 Volt; Diese Werte unterstreichen die Bedeutung der Überwachung der Spannungspegel, um den Ladezustand der Batterie genau zu beurteilen.
Wie verringert SolarEdge die Ladeleistung bei niedrigen Temperaturen?
Um die Ladeleistungsreduzierung bei niedrigen Temperaturen zu verringern, hat SolarEdge Heizelemente in die Batteriemodule integriert. Dieses Heizverfahren verbraucht einen Teil der Ladeleistung. Der Betrieb der SolarEdge Home Batterie bei extremen Temperaturen über einen längeren Zeitraum hinweg kann zum Ausschluss von Garantieansprüchen führen.
Wie wird die Ladeleistung der Batterie bei niedrigen Temperaturen verringert?
Bei niedrigen Temperaturen wird die Ladeleistung der Batterie herabgesetzt, wenn die Innentemperatur der Batterie unter 15° C liegt. Um die Ladeleistungsreduzierung bei niedrigen Temperaturen zu verringern, hat SolarEdge Heizelemente in die Batteriemodule integriert. Dieses Heizverfahren verbraucht einen Teil der Ladeleistung.
Was tun bei einem Batterieschaden?
hähnen, -leitungen, oder -geräten. Halten Sie sich an die örtlichen Vorschriften. Es wird jedoch ausdrücklich ein Abstand von mindestens 2 m empfohlen. Bei einem Batterieschaden können brennbare Gase entzündet werden. Dies kann zu Sachschäden, schweren Verletzungen oder Todesfällen führen.