So verkaufen Sie Energiespeicher für Privathaushalte in Deutschland

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

6 天之前· ZOLAR ist ein Online-Anbieter von Solarsystemen und ermöglicht den Einstieg in die private Energieversorgung für Privathaushalte. 5. Enviria. sich selbst mit sauberer Energie zu versorgen - so werden Sie unabhängig und sind vor Energiepreiserhöhungen geschützt. 8. Jolt. Finanzierung: €150M Kraftblock ist der Energiespeicher

Wer ist der größte deutscher Anbieter von Photovoltaik-Heimspeicher?

Sonnen als größter deutscher Anbieter von Photovoltaik-Heimspeicher erklärte zur Veröffentlichung der BVES-Marktzahlen: „2021 war bereits ein Rekordjahr für Sonnen und allein im ersten Quartal dieses Jahres hat die Nachfrage nach unseren Produkten noch einmal enorm angezogen.“ Das Allgäuer Unternehmen hat seine Kapazitäten enorm erweitert.

Wie geht es weiter mit dem energiespeichermarkt in Deutschland?

Der Energiespeichermarkt in Deutschland hat in den letzten Jahren einen massiven Aufschwung erlebt, was vor allem auf das ehrgeizige Energiewendeprojekt zurückzuführen ist. Es wird erwartet, dass der Boom von Batterien und anderen Speichertechnologien die Energiewende in Deutschland tiefgreifend beeinflussen wird.

Wie geht es weiter mit der energiespeicherbranche?

Insgesamt erhöhten sich die Umsatzerlöse der Energiespeicherbranche im vergangenen Jahr um 29 Prozent auf 8,9 Milliarden Euro. Für das laufende Jahr geht der BVES von einem Wachstum auf mindestens 10,1 Milliarden Euro aus – im besten Fall könnten es auch 11,4 Milliarden Euro werden.

Welche Arten von Energiespeicher gibt es?

Technologie, Endverbraucher und Geografie segmentieren den europäischen Energiespeichermarkt. Nach Technologie ist der Markt in Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES), Schwungrad-Energiespeicher (FES) und andere unterteilt. Nach Endbenutzern ist der Markt in Wohn- und Gewerbe- und Industriegebäude unterteilt.

Was kostet ein Stromspeicher?

Die Kosten für Stromspeicher hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Kapazität des Speichersystems, der Technologie und des Herstellers. Hier sind einige Richtwerte für die Kosten von Stromspeichern in Deutschland: Kleine Heimspeicher (typischerweise bis zu 10 kWh Kapazität) können zwischen 2.000€ und 6.000€ kosten.

Wie viel Leistung hat ein photovoltaikspeicher?

Photovoltaik-Heimspeicher in Deutschland installiert werden, wie der Bundesverband Energiespeichersysteme (BVES) bei der Veröffentlichung der Marktzahlen am Mittwoch bekanntgab. Sie verfügen über eine Kapazität von rund 4,4 Gigawattstunden und eine Gesamtleistung von 2,5 Gigawatt.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

76 Energie-Startups in Deutschland

6 · ZOLAR ist ein Online-Anbieter von Solarsystemen und ermöglicht den Einstieg in die private Energieversorgung für Privathaushalte. 5. Enviria. sich selbst mit sauberer Energie zu versorgen - so werden Sie unabhängig und sind vor Energiepreiserhöhungen geschützt. 8. Jolt. Finanzierung: €150M Kraftblock ist der Energiespeicher

Heißer Sand für heiße Winter – tomorrow

Im finnischen Kankaanpää hat das Cleantech-Start-up Polar Night Energy einen innovativen Energiespeicher aus Sand in Betrieb genommen. (MWh) können so für die sonnenarmen Wintermonate gewonnen werden – bei einer Nennleistung von 100 kW. Zum Vergleich: Ein durchschnittlicher Dreipersonenhaushalt in Deutschland verbraucht etwa 3,5 MWh

Ein vollständiger Leitfaden zu Energiespeichersystemen für

Energiespeichersysteme für Privathaushalte, darunter auch die von Luxpower, sind wartungsfreundlich und bieten eine Vielzahl von Vorteilen. Diese Systeme versorgen nicht nur einzelne Haushalte mit Strom, sondern können auch größere Gebäude versorgen oder sogar zum Stromnetz beitragen, was sie zu einer flexiblen und wertvollen Energielösung macht.

Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat die dritte Auflage einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik und Batteriespeicher in Deutschland vorgelegt. Zu den wichtigsten aktuellen Trends gehört der

EuPD Marktreport zeigt: BYD erreicht Spitzenwert beim Marktanteil für

BYD und sonnen hatten mit 19 Prozent und 20 Prozent die höchsten Marktanteile und dominierten den Markt im Bereich Energiespeicher für Privathaushalte, wobei BYD als erfolgreichste asiatische Marke in diesem Marktsegment hervorstach. Laut der Marktanalysten hat die Nachfrage nach Energiespeichern für Privathaushalte in Deutschland im

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Welche innovativen Ansätze gibt es für die Energiespeicher der Zukunft? Hier erfahren Sie mehr. sind sowohl für Privathaushalte als auch in der Industrie die wichtigste Speichertechnologie für Strom aus Wind- und Sonnenenergie. Dabei werden die einst gängigen Blei-Säure-Akkus zunehmend von den deutlich leistungsfähigeren Lithium

Speicherzubau in Deutschland geht rasant voran – aber noch

Nur so sei die von Energieexperten für notwendig erachtete Verfünfundzwanzigfachung der Kapazitäten von Batteriespeichern bis 2050 erreichbar. Speicher erhöhen die Netzkapazitäten Denn eine intelligente Speicherstrategie müsse nach Einschätzung des BSW Solar auch in den Blick nehmen, dass durch die Speicher die vorhandene

Neue gigantische Energiespeicher für Deutschland: Luft ist der

Neue gigantische Energiespeicher für Deutschland: Luft ist der Treibstoff. 19. interessant, weil sie eine kostengünstige Möglichkeit ist, Energie über längere Zeiträume zu speichern und so Schwankungen in der Energieproduktion auszugleichen. Druckluftspeicher (CAES) bieten einige entscheidende Vorteile, die sie attraktiv für die

Stromspeicher für Privathaushalte

Das EEG garantiert eine feste Vergütung für Ökostrom nur für 20 Jahre. Die Batterie von Familie Otto gehört zu den 100.000 dezentralen Stromspeichern, die es laut Bundesverband

Stromspeicher für Photovoltaik: Lohnt es sich?

Haben Sie sich für den Kauf eines Stromspeichers entschieden, sollten Sie auf folgende Punkte achten: Passende Kapazität im Verhältnis zur Anlage und zum Strombedarf Hierfür gibt es eine einfache Faustregel: Sie

Überblick: Erdgasspeicher in Deutschland | ENGIE

Dabei ist Erdgas nicht nur für Privathaushalte und öffentliche Einrichtungen wichtig. Mit einem Anteil von mehr als 36 Prozent am deutschen Gesamtverbrauch ist die Industrie der größte Abnehmer. Erdgas ist (noch) der

Stromspeicher: Speicherkapazität in Deutschland steigt deutlich

Aktuell sind Speicher sowohl Verbraucher, wenn sie Strom aufnehmen und Erzeuger, wenn sie ihn wieder in das Netz zurückspeisen. Die Durchleitungsgebühren für die Stromnetze, die Netzentgelte

11 Stromspeicher-Hersteller aus Deutschland

LG Energy Solutions ist ein weltweit führender Anbieter von Lithium-Ionen-Batterien. Sie finden sowohl in Elektrofahrzeugen als auch in PV-Speichern Anwendung. LG setzt auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Produkte und bietet Batteriespeicher an, die sowohl für Privathaushalte als auch für Unternehmen geeignet sind.

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Im Zuge der Energiewende erzeugen mehr und mehr Haushalte in Deutschland mittlerweile selbst Strom. Dies funktioniert in einigen Fällen so gut, dass nicht einmal all der gewonnene Solarstrom komplett verbraucht wird. Deshalb ist es empfehlenswert über eine Speicherlösung nachzudenken. Mit ihr kann überschüssiger Solarstrom gespeichert werden

Rekordjahr im Speichermarkt: Privathaushalte tragen 2021

Die Preise für einen mittleren Heimspeicher zwischen 5 und 10 Kilowattstunden lagen 2021 nach Erhebungen innerhalb unseres Monitoringprogramms für Baden-Württemberg

500.000 Photovoltaik-Heimspeicher mittlerweile in Deutschland

Die Nachfrage wächst derzeit rasant, wie der BVES bei der Veröffentlichung seiner Marktzahlen für Speichersysteme bekanntgab. Bis zum Jahresende könnten 700.000

Deutscher Haushaltswarenmarkt

Im Jahr 2022, dem Beginn des russischen Krieges gegen die Ukraine, führte die durch geopolitische Konflikte in Osteuropa verursachte Energiekrise zu einem sprunghaften Anstieg der Strompreise und einer unerwarteten Explosion der Nachfrage nach Energiespeichern für Privathaushalte in Übersee, wodurch Europa zum größten Markt für Energiespeicher für

Energiespeicher für Privathaushalte und gewerbliche Energiespeicher für

Energiespeicher für Privathaushalte und gewerbliche Energiespeicher für die Industrie entwickeln sich bis 2023. und so weiter für andere Zeiten. Dabei ist die schattierte Spalte der geplante Wert und die einfarbige Spalte der tatsächliche Wert. dass sie die Zusammenarbeit zwischen Angebot und Nachfrage weiter ausbauen, den Markt

Ratgeber Stromspeicher

Verbraucher in Deutschland zahlen für Haushaltsstrom in der Grundversorung durchschnittlich rund 44,31 Cent pro kWh (siehe Strompreise). Bei einer Komplettlösung aus

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

Keine andere Heizungsart wurde so häufig eingesetzt wie sie. 2019 heizten noch fast 50 Prozent der 40 Millionen Wohnungen in Deutschland mit Erdgas. Marktanteile und dominierten den Markt im Bereich Energiespeicher für

Energiespeicher-Wertschöpfungskette im Jahr 2024 –

Derzeit ist Europa der größte Markt für Energiespeicher für Privathaushalte. Auf Deutschland entfallen über 70 % der neuen Energiespeicherinstallationen. Im Jahr 2022 erreichten die weltweiten Energiespeicherinstallationen für Privathaushalte etwa 20.5 GW und es wird erwartet, dass sie im Jahr 34.9 2024 GW überschreiten, was einer Steigerung von über

Europäischer Markt für Energiespeicherung

Darüber hinaus nimmt der Einsatz von Solarspeichersystemen für Privathaushalte in Deutschland aufgrund der hohen Stromkosten und der aktuellen Energiekrise zu, wobei die Zahl der

Energiegemeinschaften für Privathaushalte in Deutschland

Bürgerinnen und Bürger können sich in Deutschland zu Energiegenossenschaften zusammenschließen und zum Beispiel gemeinsam in Anlagen für die Stromerzeugung investieren. Diesen Strom können sie bislang aber nur in das Netz einspeisen. Da sich die Bedingungen für die Einspeisevergütung verschlechtert haben, lohnt sich dieses

PHOTOVOLTAIK

Dies gilt auch für die stetig wachsende Zahl von Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern in Deutschland. Während die Stammdaten von Batteriespeicher im MaStR erstmalig zentral erfasst werden, sind die Stammdaten von PV-Anlagen im MaStR deutlich umfänglicher als in den EEG-Stammdaten. So werden neben der Leistung und dem Standort nun auch

Energiespeicherlösung für Zuhause: LG enblock E für

LG Energy Solution bringt im November mit dem LG Energy Solution enblock E ein neues Energiespeichersystem (ESS) auf Lithium-Eisenphosphat-Basis für Privathaushalte in Deutschland auf den Markt.

Solis bringt dreiphasigen Hochspannungs-Energiespeicher

Das Unternehmen Solis, das als einer der erfahrensten und größten Hersteller von Wechselrichtern weltweit bekannt ist, präsentiert mit Stolz seine dreiphasigen Hochspannungs-Wechselrichter S6-EH3P(12-20)K-H für Privathaushalte und kleine C&I. Diese hochmodernen Wechselrichter haben erfolgreich die Zertifizierungen nach EN 50549-1 und EN

Markt für Energiespeicherung für Privathaushalte

Marktanalyse für Wohnenergiespeichersysteme Es wird erwartet, dass der Markt für Energiespeichersysteme für Privathaushalte bis Ende des Jahres 4,38 Milliarden US-Dollar erreichen wird und im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von über 24,4 % verzeichnen wird.

SolarEdge meldet beispiellose Wachstumsrate für Nachfrage

Laut SolarEdge und führenden PV-Installateuren in Deutschland unterstreicht die steigende Nachfrage nach Batteriespeichern für Privathaushalte den schnell wachsenden Trend zu

Stromspeicher für Privathaushalte

Die Kapazität von Speichern für Privathaushalte reicht derzeit von drei bis zehn Kilowattstunden. Laut den Experten des Verbraucherportals Finanztip lohnt sich die Anschaffung dabei, wenn die jeweilige Batterie beim Kauf nicht mehr

Stromspeichermarkt in Deutschland boomt

Doch auch der Markt für große Batteriespeichersysteme mit mehr als 1 MWh zeigte 2023 nach der jüngsten Marktstudie von SolarPower Europe in Deutschland ein

So entwickelt sich der Heimspeicher-Markt bis 2022 | Haustec

Die aktuelle Studie „Der deutsche Markt für PV-Batteriespeicher-Systeme mit privater Nutzung 2018" vom März 2018 nennt interessante Zahlen: Demnach übertrifft das

Ratgeber Stromspeicher

Gut zu wissen: Stromspeicher rechnen sich. Selbst erzeugter Solarstrom ist heute deutlich günstiger als Haushaltsstrom vom Energieversorger shalb ist die Maximierung des Eigenverbrauchs ein entscheidender Vorteil von Solarstromspeichern.. Verbraucher in Deutschland zahlen für Haushaltsstrom in der Grundversorung durchschnittlich rund 44,31

Markt für Energiespeicherung für Privathaushalte

Der Markt für Energiespeichersysteme für Privathaushalte ist in Deutschland seit 2015 rasant gewachsen, unterstützt durch ein Anreizsystem, das einen Investitionszuschuss von 30 % für

Stromspeicher für Privathaushalte: Energie sparen

Stromspeicher für Privathaushalte gewinnen zunehmend an Bedeutung, insbesondere in Zeiten steigender Energiekosten. Sie bieten eine hervorragende Möglichkeit, den Eigenverbrauch von selbst erzeugtem Solarstrom zu maximieren und die Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz zu verringern. Durch die effizientere Nutzung von Solarstrom können

Anzahl der Photovoltaik-Heimspeicher hat sich in den

Insgesamt seien in Deutschland aktuell geschätzt 6,7 Gigawattstunden Speicherkapazität installiert, so der BSW-Solar. Auf Heimspeicher entfallen 5,18, auf Gewerbespeicher 0,42 und auf

Vorheriger Artikel:Neue Spezifikationen und Anforderungen für den Bau von EnergiespeichernNächster Artikel:Energiesystem abholen und Stunden üben

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap