Energiespeicher-Finanzprodukte mit grünem Index

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Reparatur-Index: Reparierbarkeit von Produkten wird wichtiger. Neben der Energieeffizienz gewinnt die Reparierbarkeit von Produkten an Bedeutung. Gesetzgeber, Kundschaft und immer mehr Hersteller wollen mit

Was sind ETFs für erneuerbare Energien?

Mit ETFs für erneuerbare Energien setzt Du auf ein Zukunftsthema und kannst von der generellen Entwicklung hin zu mehr erneuerbaren Energien profitieren. Im Vergleich zu Einzelaktien musst Du Dich mit einem ETF nicht für die eine Zukunftstechnologie oder Firma entscheiden, sondern kannst am gesamten Markt teilhaben.

Welche Fonds für erneuerbare Energien gibt es?

Die meisten börsengehandelten Fonds für erneuerbare Energien stecken ebenfalls noch in den Kinderschuhen und haben noch keine soliden Anlageergebnisse vorzuweisen. Eine Ausnahme bildet der iShares Global Clean Energy ETF (ISIN: IE00B1XNHC34).

Wie hoch ist die Gesamtkostenquote des Erneuerbaren Energien ETF?

Der ausschüttende Erneuerbare Energien ETF hat ein Fondsvermögen von 5,818 Milliarden US-Dollar (Stand: November 2022). Die Gesamtkostenquote (TER) liegt bei 0,65 Prozent p.a. Das Anlageziel ist eine Gesamtrendite aus Kapitalwert und Rendite entsprechend der Rendite des S&P Global Clean Energy Index.

Was sind grüne ETFs?

Grüne ETFs werden speziell nach ökologischen und sozialen Kriterien (ESG, SRI, Impact) zusammengestellt. Nur die Aktien von Unternehmen die nach Umweltschutz und Innovation streben und zusätzlich ein positives soziales Umfeld bieten, werden in grünen ETFs gelistet. Ein ETF wird passiv verwaltet und bildet preiswert einen Index ab.

Was sind die Vorteile eines ETF Sparplans für erneuerbare Energien?

Ein weiterer Vorteil eines ETF Sparplans für erneuerbare Energien sind die niedrigen Produktkosten. Aktiv gemanagte Fonds sind in der Regel um einiges teurer und schaffen es nur äußerst selten, eine bessere Rendite als ETFs zu erzielen. ETFs bieten daher klare Vorteile, wenn du effizient Vermögen aufbauen willst.

Was sind erneuerbare Energien-ETFs?

Was sind erneuerbare Energien-ETFs? In ETFs auf erneuerbaren Energien sind Unternehmen zusammengefasst, die sich auf nachhaltige, saubere Energiegewinnung durch Wasser, Sonne und Wind konzentrieren. Oft finden sich Begriffe wie “Clean Energy” oder “New Energy” im Namen.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Smarte Materialien für die Energiewende mit grünem

Reparatur-Index: Reparierbarkeit von Produkten wird wichtiger. Neben der Energieeffizienz gewinnt die Reparierbarkeit von Produkten an Bedeutung. Gesetzgeber, Kundschaft und immer mehr Hersteller wollen mit

Erneuerbare Energien-ETFs: Welcher lohnt sich?

Erneuerbare Energien-ETFs mit der besten Performance. Wenn du dich entschließt, in erneuerbare Energien zu investieren, lohnt es sich, die Performance der einzelnen ETFs zu

Wasserstoff als Energiespeicher der Zukunft

Klimaneutraler Energiespeicher und Energieträger mit reichlich Potenzial für die Energiewende Wasser? Ist ein alltägliches Element die Antwort auf die drängendsten Fragen der Energiewende? Aber vielleicht hast du in den Medien schon mal von grünem Wasserstoff gehört. Es gibt noch weitere Farben, wie den blauen oder grauen Wasserstoff

Hydrosolid: Das Speichern von grünem Strom

Hydrosolid: Das Speichern von grünem Strom. Um von Öl und Gas wegzukommen, führt kein Weg an erneuerbaren Energien vorbei. Damit grüner Strom gespeichert werden kann, entwickelte das Unternehmen Hydrosolid aus Wilhelmsburg einen Wasserstoffspeicher, der auch mit geringem Druck funktioniert. 07.11.2023 19.41 7. November

Grüne Energien im Fokus: Die besten ETFs für saubere Energie

iShares Global Clean Energy UCITS ETF: Dieser ETF ermöglicht Investoren den Zugang zu den 30 größten Unternehmen im Bereich saubere Energie weltweit. Er bildet

Energiespeicher Pro und Kontra

Ein Energiespeicher mit Ersatzstromoption verhindert, im Fall eines Stromausfalls im Dunkeln zu stehen. In „notstromfähigen" Heimspeichern ist diese Funktion bereits integriert. Ersatz- bzw. Notstromversorgung ist nicht ganz billig, kann sich in Gegenden mit häufigen Stromausfällen aber durchaus lohnen. Soll nicht nur das Licht weiter

Die besten ETFs für erneuerbare Energien 2024

Mit ETFs für erneuerbare Energien setzt Du auf ein Zukunftsthema und kannst von der generellen Entwicklung hin zu mehr erneuerbaren Energien profitieren.

Gamechanger: Wasserstoff aus Wind und Sonne

Wir brauchen in jedem Fall mehr Windenergie- und Photovoltaikkapazitäten, damit der steigende Strombedarf (z.B. für die Elektrifizierung des Verkehrssektors) abgedeckt wird und außerdem grüner Strom für die Produktion von grünem Wasserstoff als Energiespeicher für die Bereiche, die mit grünem Strom nicht betrieben werden können, zur Verfügung steht.

Stromspeicher: Ein neues Eisen im Feuer

Das oxidierte Pulver wird mit grünem Wasserstoff wieder zu Eisen reduziert. Der Kreislauf kann neu beginnen. In großem Stil soll das Verfahren als Pufferspeicher für Solar- und Windstrom dienen.

Nachhaltige Investments: Graue Welt mit grünem Anstrich

Geldstandard Nachhaltige Investments: Graue Welt mit grünem Anstrich. Nachhaltige Investments liegen im Trend. Doch nicht überall, wo Nachhaltigkeit draufsteht, ist sie auch drin.

Wasserstoff als Energiespeicher

Wasserstoff als Energiespeicher - Regionale Chancen durch die Produktion von „grünem" Wasserstoff. Die Europäische Kommission hat nun mit der Genehmigung des „Important Project of Common European Interest" (IPCEI) „Hy2Tech" eine Grundlage für Investitionen in grüne Wasserstofftechnologie- und Infrastrukturentwicklung gelegt

Stromspeicher: Gigantischer Batteriebedarf für

Anderen Bereichen wie grünem Wasserstoff und der Abscheidung von Kohlenstoffdioxid und dessen Endlagerung werde mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Energiespeicher. Wasserstoff speichern: Mit

Energiespeicher: 100-mal besser Wärme leiten mit Flüssigmetall

Energiespeicher: 100-mal besser Wärme leiten mit Flüssigmetall (KIT) an einem weltweit einzigartigen Hochtemperatur-Wärmespeicher mit Flüssigmetalltechnologie. Die extrem leitfähigen Flüssigmetalle könnten mithilfe von grünem Strom auf über 700 Grad Celsius erhitzt werden und Industriewärme flexibel speichern. Vom 22. bis 26.

Die besten Erneuerbare Energien Aktien 2024 | Die besten

Euro in die 40 weltgrößten Erneuerbare Energien und Energieeffizienz Unternehmen des World Alternative Energy Total Return investiert. Mit 205 Mio. USD Fondsvolumen deutlich kleiner ist der L&G Clean Energy ETF (Symbol: RENW – ISIN: IE00BK5BCH80 – WKN: A2QFEN – Währung: USD), der den Solactive Clean Energy Index

Grüner Wasserstoff

Als effizienter Energiespeicher und Energieträger sowie als Treibstoff bietet grüner Wasserstoff viele entscheidende Vorteile. Damit nimmt diese Technologie Der Ausbau der Produktion von grünem Wasserstoff in einem großen Maßstab schreitet aber nur langsam voran. Das Netzwerk von Herstellungsanlagen, Speicher- und Verteil-Stationen

In erneuerbare Energien investieren: Alle Infos für dich

Je nachdem, welche Art von Energie für die Gewinnungsprozesse genutzt wird, ist von grünem (erneuerbare Energie), grauem (Strom aus Kohlekraftwerken) und blauem Wasserstoff (Herstellung ähnlich zu grauem Wasserstoff, mit anschließender Speicherung

Erneuerbare Energien-ETFs: Welcher ist der beste?

Für die Auswahl eines ETF auf erneuerbare Energien sind neben der Methodik des Index und der Wertentwicklung weitere Faktoren für die Entscheidungsfindung wichtig. Zum besseren

Die besten nachhaltigen ETFs finden & grün investieren

Nachhaltige ETFs bieten die Möglichkeit, ökologische mit ökonomischen Aspekten zu vereinen und deinem Depot einen grünen Anstrich zu verleihen. Welche Varianten von nachhaltigen

Nachhaltige Finanzprodukte: neue Richtlinienversion

Die Umweltzeichen-Kriterien für Finanzprodukte bestehen seit 2004 und werden alle vier Jahre überarbeitet. Der VKI leitet die inhaltliche Revision der Richtlinie. Mit der Überarbeitung können die Kriterien und deren Anspruchsniveau an aktuelle Entwicklungen angepasst oder geänderte rechtliche Rahmenbedingungen berücksichtigt werden.

Nachhaltige ETFs getestet von ECOreporter

Nur: Sie betreiben auch Atomkraftwerke. Der Invesco-ETF investiert gar nicht in grüne Energie sondern in großem Stil in Öl-und Gasförderung – verlangt dabei aber natürlich

Erneuerbare Energien: Die fünf besten ETFs und Fonds

Davon können Anleger profitieren. Wer nicht in Einzelaktien von Unternehmen investieren möchte, kann auf entsprechende Fonds mit Schwerpunkt erneuerbare Energien

Chemische Energiespeicherung

Power-to-Chemicals steht für Technologien, die mit Strom aus erneuerbaren Energien chemische Grundstoffe herstellen. Das Verfahren ist eng mit dem Power-to-Gas-Prozess verwandt. Die erzeugten Produkte werden jedoch nicht zur direkten Energiespeicherung eingesetzt, sondern sind für die stoffliche Nutzung bestimmt.

Staatsminister Aiwanger besucht Organic-SolidFlow

Bayerischer Wirtschafts- und Energieminister sieht hohen Bedarf für große Energiespeicher zur Netzentlastung und Produktion von grünem Wasserstoff Alzenau, 23. Februar 2023 – Der bayerische Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat Mitte Februar die zukünftig weltgrößte Fabrik für nicht-metallbasierte Batterien des

ETF Erneuerbare Energien

Mit einem Erneuerbare Energien ETF diversifizieren Sie Ihr Portfolio und stellen es für die Zukunft auf. Wir zeigen die besten ETFs im Test.

Das Umweltzeichen konkret: Marktkontrolle Nachhaltige Finanzprodukte

Gleichzeitig zeigte sich, auch im Austausch mit den Fondsgesellschaften, bei den meisten Titeln, dass diese im Einklang mit der aktuellen Richtlinie stehen: infolge der Marktkontrolle wurden letztlich 59 Titel tatsächlich ausgeschlossen und das zumeist eher vorsichtshalber denn infolge harter Betroffenheit.

Neue Methan-Technologie soll knappes Erdgas mit ersetzen

Ein Unternehmen aus Planegg entwickelt eine Technologie, mit der man Strom aus erneuerbaren Energien bzw. CO2-Emissionen speichern kann - und zwar in Form von "grünem Methan". Das soll Erdgas

Lokale Erzeugung von grünem Wasserstoff mit dem Fronius Solhub

Lokale Erzeugung von grünem Wasserstoff mit dem Fronius Solhub Fronius Deutschland, Mandy Braune, 13.09.2021 „Nachhaltiges Handeln ist bei Fronius tief verwurzelt. − Energiespeicher Energiegemeinschaften − Sektorenkopplung − Energiespeicher − Strom- und Wärmegewinnung − Betanken von Fahrzeugen Landwirtschaft

Geld investieren mit „grünem Daumen hoch"?

Geld investieren mit „grünem Daumen hoch"? Veröffentlicht am 20. Oktober 2020 Nachhaltigkeit ist in aller Munde – auch in Bezug auf Finanzprodukte. Immer mehr Menschen halten viel von nachhaltigen Investments. (Exchange Traded Funds) sind börsengehandelte Indexfonds, die einen bestimmten Index wie zum Beispiel den DAX ilden

Was ist ein Index?

Finanzprodukte mit Index-Bezug. Seit den 1990er Jahren sind Finanzprodukte, die indexbasierte Investitionen ermöglichen, sehr beliebt. Dies gilt insbesondere für ETFs (börsengehandelte Indexfonds) die seit 2000 in Deutschland zugelassen sind. Diese Fonds sind aufgrund ihrer passiven Anlagestrategie sehr kostengünstig und bieten ein

Nachhaltige Finanzprodukte immer bekannter ← Produkte ← Anlegen-mit

Binnen drei Jahren ist die Bekanntheit nachhaltiger Finanzprodukte in Österreich signifikant gestiegen – auch solcher, die mit dem Österreichischen Umweltzeichen UZ 49 ausgezeichnet sind. Nachhaltige Finanzprodukte immer bekannter ← Produkte ← Anlegen-mit grünem Gewissen! ← Umweltzeichen.at

(PDF) Energiespeicher

ge mit einem saisonalen Speicher mit rund 45 000 m 3 Fassungs- vermögen koppeln, der in einem stillgelegten Steinbruch entstehen soll und als sogenannter Erdbeckenspeicher geplant ist.

Finanzaufsicht warnt: Anlagebetrüger locken mit „grünem

MA erhielt Beschwerden geschädigter Anleger, die vermeintlich in grüne Finanzprodukte investierten. Anbieter an Firmenadresse nicht aufzufinden. Anlagebetrug mit „grünem" Antlitz liegt

Energiespeicher: eine Herausforderung, viele Lösungsvorschläge

Der Ausbau von Wind- und Sonnenenergie mit gleichzeitigem Ausstieg aus konventioneller Erzeugung bringt einen enormen Energiespeicherbedarf mit sich. Die Palette der Speichertechnologien ist beachtlich. Kofler, W. Energiespeicher: eine Herausforderung, viele Lösungsvorschläge. Elektrotech. Inftech. 139, 720–722 (2022). https: //doi

Anlegen-mit grünem Gewissen! ← Produkte ← Umweltzeichen.at

Ihr Geld kann mehr bewirken als Sie glauben! Das Österreichische Umweltzeichen zertifiziert im Finanzbereich ethisch orientierte Projekte und Unternehmen, die Gewinne durch nachhaltige Investitionen erzielen. "Grüne Fonds" bzw. "Nachhaltige Finanzprodukte" bedeuten einen Mehrwert für Sie und für die Umwelt. Alle Unternehmen und Details zu den ausgezeichneten

Energiespeicher, Wasserstoff und Brennstoffzellen

Energiespeicher sowie die Brennstofzellen- und Wasserstofftechnologie haben dabei das Potential, ein Baustein der zukünftigen Energieversorgung zu sein. Die THU beschäftigt sich am Institut Energietechnik und Energiewirtschaft intensiv mit verschiedenen elektrischen und thermischen Speichertechnologien. Dabei werden diese analysiert und

Globale Clean-Energy-ETFs 2024 » Ist iShares top? Prognose

Die weltweit besten grünen und nachhaltigen ETFs / Aktienfonds im Vergleichstest ️ MSCI & Co. ️ Umwelttechnologie ️ Erneuerbare Energien ️ Rendite ️ Alle Märkte bei TradingView

Neue, nachhaltige Möglichkeiten zum

Mit grünem Strom aus Wind- und Solaranlagen lässt sich klimaneutral Wasserstoff produzieren. Aus diesem sogenannten „grünen Wasserstoff " wiederum kann bei Bedarf Strom und auch Wärme gewonnen werden.

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und

Mechanische Energiespeicher: Mit Isaac Newton die Energiewende vorantreiben. Konzept, in dessen Rahmen temporäre Stromüberschüsse aus erneuerbaren Quellen zur Herstellung von grünem Wasserstoff und Methan genutzt werden.

Top nachhaltige Aktien 2024 » Liste mit 20 grünen Öko-Aktien

Grüne Aktien mit hohem Rendite-Potential & Dividenden – unabhängige Experten-Bewertung Diese nachhaltigen Öko-Aktien könnten sich 2024 lohnen! wurde die Aktie 2023 wieder in den Index aufgenommen. Du siehst schon, es ist eine Frage der Perspektive, aber auch der veröffentlichten Informationen, welche Unternehmen als besonders

Vorheriger Artikel:Welche Art von Batterie wird zu Hause zum Speichern von Energie verwendet Nächster Artikel:Kein Vorspeichermotor und Leistungsschalter

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap