Maßgeschneiderte Energiespeicherbox aus reinem Aluminium

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Plasma Heiz-Technologie der neuen Generation Mehr erfahren Plasma Heiz Technologie der neuen Generation Mehr erfahren GRÜNE ENERGIE Heiztherme mit Lotus-Plasma-TechnologieNach langjährige Ingenieurforschungen, wurde eine neues Heiztechnologie entwickelt. Rauchfreier, frei von Risiken wie Kohlenmonoxid, LPG und Erdgas,

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Lotus Heizungen – Plasma Heiz-Technologie der neuen Generation

Plasma Heiz-Technologie der neuen Generation Mehr erfahren Plasma Heiz Technologie der neuen Generation Mehr erfahren GRÜNE ENERGIE Heiztherme mit Lotus-Plasma-TechnologieNach langjährige Ingenieurforschungen, wurde eine neues Heiztechnologie entwickelt. Rauchfreier, frei von Risiken wie Kohlenmonoxid, LPG und Erdgas,

Aluminium – Werkstoff mit besonderen Eigenschaften

Gegenüber reinem Aluminium steigt die Festigkeit von etwa 50 N/mm 2 auf über 250 N/mm 2 bei 5 Gew.% Magnesium. Allerdings ist bei dieser Legierung eine Abnahme der Bruchdehnung (von circa 45 % auf circa 35 %) zu verzeichnen. Die ternäre­ Legierung aus Aluminium, Silizium und Magnesium (9,5 % Silizium) verzeichnet durch die Zugabe von

Pergola aus Aluminium: nach Maß, günstig

Kaufen Sie eine hochwertige Pergola aus Aluminium nach Maß mit einem soliden Trapezblechdach zu einem günstigen Preis, der überall passt. schließen. Sie können mit dem Schreiben beginnen Ohne sie können wir keine maßgeschneiderte Produktion starten oder den Endpreis bestimmen. Toll! Sie können das Produkt jetzt in den Warenkorb

Aluminium als Energiespeicher: EU und Schweiz fördern neues

Über das Forschungsprojekt REVEAL soll zum einen die weitere Entwicklung fortschrittlicher Technologien, mit denen Aluminium aus Aluminiumoxid CO2-neutral hergestellt

Fließpressen

Die Kühlkörper, hergestellt aus reinem Aluminium mittels Fließpresstechnologie, haben eine um bis zu 30 % höhere Wärmeleitfähigkeit als ein gegossener Kühlkörper, wodurch die Bauteile kleiner und leichter ausgelegt werden können. Die Kühl-Pins können in unterschiedlichen Längen, rund oder sternförmig gepresst werden.

Aluminium als EE-Speicher?

Im Labor haben die Projektpartner aus Island bereits gezeigt, dass sich elektrische Energie aus Erneuerbaren Quellen auch ohne Emissionen von Treibhausgasen

Photovoltaik und Windkraft in Aluminium langfristig speichern und

Die Vision: Gebäude künftig mit Aluminium heizen, in dem Energie aus Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft gespeichert wurde. An dem Forschungsprojekt «Reveal»

Neue Batterien aus Aluminium: Günstig und

Ersatz für Lithium: Ein deutsches Verbundvorhaben entwickelt neuartige leistungsstarke und ressourcenschonende elektrische Batteriespeicher: Grundlage der Zellchemie von Aluminium-Ionen-Batterien.

Aluminium

Aus diesem Grund werden Aluminium-Magnesium-Legierungen gerne für Strukturbauteile verwendet. Am häufigsten kommen die Sorten 5083 und 5754 zum Einsatz. Wir bieten auch eine breite Palette an Edelstahl, Stahl, Bronze, Kupfer, Inconel ® und Messing an. Final verfügt über modernste Bearbeitungsmittel, um eine qualitativ hochwertige Arbeit gewährleisten, die Ihren

Einfach erklärt: Einfach erklärt: Aluminiumgewinnung und

Dieses Verfahren ermöglicht die Gewinnung von reinem Aluminium aus Aluminiumoxid, das zuvor aus Bauxit gewonnen wurde. Die Elektrolyse findet in einer Schmelze aus Aluminiumoxid und Kryolith statt; Graphitwannen dienen als Kathode, Kohleelektroden als Anode; Am Minuspol entsteht flüssiges Aluminium, am Pluspol Sauerstoff

Aluminium-Anode für nachhaltigere Batterien

Als Lösung konzipierten die Forscher ein Substrat aus miteinander verwobenen Kohlefasern, das eine noch stärkere chemische Verbindung mit Aluminium eingeht. Lädt die Batterie, lagert sich Aluminium über kovalente Bindungen, also das Teilen von Elektronenpaaren zwischen Aluminium- und Kohlenstoffatomen, in die Struktur des Kohlenstoffs ein.

Aluminiumlegierung: Typen, Eigenschaften und Anwendungen

Bei der 1000er-Serie handelt es sich um eine Art Aluminiumlegierung, die zu 99 % oder mehr aus reinem Aluminium besteht, wobei andere Elemente in geringen Mengen vorhanden sind. Zu den Vertretern dieser Serie gehören 1060 und 1070, die für ihre bemerkenswerte Fähigkeit bekannt sind, Strom und Wärme zu leiten.

Energiespeicher: Aluminium als Benzin der Zukunft

Aus den 13kWh/kg Aluminium, die bei der Produktion eingesetzt werden gehen nur 8,6kWh in das Aluminium. Bei der Umwandlung zu Wasserstoff und Sauerstoff im Reaktor gehen nochmals 25% verloren. In der Brennstoffzelle muss mit einem ähnlichen Verlust gerechnet werden. Verbleiben etwa 37% Wirkungsgrad.

Schmelzpunkt von Aluminium » Das sollten Sie wissen

Der exakte Schmelzpunkt von reinem Aluminium beträgt 660,3 °C. Bei dieser Temperatur geht Aluminium von einem festen in einen flüssigen Zustand über. Aluminium zeichnet sich durch seinen relativ niedrigen Schmelzpunkt von 660,3 °C aus, was die Verarbeitung und Formgebung erleichtert. Andere Metalle wie Eisen und Kupfer haben deutlich

Herstellung beanspruchungsangepasster

Herstellung beanspruchungsangepasster Aluminiumblechhalbzeuge durch eine maßgeschneiderte Variation der Abkühlgeschwindigkeit nach Lösungsglühen

Suchergebnis Auf Amazon Für: Backblech Aus Aluminium

Amazons Tipp für "backblech aus aluminium" KITCHENATICS Viertelblech-Backformen, handelsübliches Aluminium-Backblech-Set, ofenfest, leicht zu reinigende Kochbleche mit Rand, 1/4 Backform für Ofen, Backen und Kochen – 24,4 x 33 cm, 2-teilig

Unternehmen | WKW tomotive

Für die gesamte Bandbreite der Automobiltechnik sowie moderner Industrieanwendungen entwickeln und produzieren wir maßgeschneiderte Strangpressprofile aus Aluminium. In einem Pressenpark von sieben hydraulisch betriebenen Strangpressen mit einer Presskraft von 12,5 MN bis 44 MN bewältigen wir die anspruchsvollen Anforderungen unserer Kunden.

Gewinnung von Aluminium

Dabei werden Aluminium-Ionen zu reinem Metall reduziert, das in flüssiger Form zurückbleibt und die Sauerstoff-Ionen zu Kohlenstoffoxiden oxidiert, die als Gase entweichen. Die Erzeugung von Aluminium aus Aluminiumschrott (Sekundäraluminium) erfordert nur etwa 5% der Energie, die für die Gewinnung von Aluminium aus Bauxit

Aluminium

. 1 Anwendungsbeispiele für Aluminium: a) Folien, b) Getränkedosen. Anwendung von reinem Aluminium. Wir verwenden vor allem Aluminiumwerkstoffe. Wenn wir z. B. über Alu-Felgen sprechen, sollen wir nicht denken, dass sie aus reinem Aluminium bestehen.

Aluminium im Automobilbau

Die Herstellung von Aluminium für Autos ist energieaufwendig. Aluminium zu produzieren bedeutet, die im Rohmaterial Bauxit enthaltene Aluminium Hydroxide mit Natronlauge zu lösen und anschließend durch Erhitzen in Aluminiumoxid zu überführen. Nun folgt der Schritt der sehr energieaufwendigen Elektrolyse, um das reine Aluminium zu gewinnen.

Neue Batterien aus Aluminium: Günstig und ressourcenschonend

Ersatz für Lithium: Ein deutsches Verbundvorhaben entwickelt neuartige leistungsstarke und ressourcenschonende elektrische Batteriespeicher: Grundlage der

Aluminium als Energiespeicher: EU und Schweiz fördern neues

Gleichzeitig konnte das Team des SPF erfolgreich demonstrieren, dass sich aus Aluminium auch wieder Wärme und elektrische Energie mit hoher Effizienz gewinnen lassen. Die Entladung der im Aluminium gespeicherten Energie führt dabei zu Reaktionsprodukten, die mit neuer Energie wieder zu Aluminium umgewandelt werden können.

Aluminium Preise, Vorkommen, Gewinnung und Verwendung

1886 wurde unabhängig voneinander durch Charles Martin Hall und Paul Héroult das nach ihnen benannte Elektrolyseverfahren zur Herstellung von Aluminium entwickelt: der Hall-Héroult-Prozess. 1889 entwickelte Carl Josef Bayer das nach ihm benannte Bayer-Verfahren zur Isolierung von reinem Aluminiumoxid aus Bauxiten.

ALUMINIUM 2024: 3 Trends, die die Aluminiumbranche

Die energieintensiven Prozesse, wie die Raffination von Aluminiumoxid aus Bauxit und das anschließende Schmelzen zur Herstellung von reinem Aluminium, tragen erheblich zum globalen CO2-Ausstoß bei. Doch es gibt eine Alternative: Rund 75 Prozent des jemals produzierten Aluminiums sind nach wie vor im Umlauf, was ein enormes Potenzial für

Die Vorteile der Aluminium-Luft-Batterie: Eine umweltfreundliche

Die Aluminium-Luft-Technologie beruht auf der elektrochemischen Oxidation von Aluminium an der Anode und der Reduktion von Sauerstoff an der Kathode. Beim Entladen der Batterie wird Aluminium an der Anode oxidiert, wodurch Elektronen freigesetzt werden. Gleichzeitig wird an der Kathode Sauerstoff aus der Luft reduziert, wodurch Wasser entsteht.

Aluboxen | Transportboxen & Alukisten | ALUTEC

Unsere EXTREME-SERIE Extrem stabil aus 3 mm starkem Riffelblech. Diese extrem stabilen Alu Transportboxen aus 3 mm starkem legiertem Aluminium-Riffelblech eignen sich u.a. hervorragend als Pritschenboxen für Handwerker,

Forschungsprojekt untersucht Aluminium als Energiespeicher

ƒÿ €ªªªêÿ^—"´ DgFw¨šª-¾XDxufVdUNWVå«Èªz3ó ÔLÅÌ4]MUSUÌÝÜã9À;Üßõ Ì¥.ïöNsêÓäéöî7©þÿœ kI''îѦ J"''ÈHd$ :m-22²åÈ

Aluminium hochrein

Mit der Anodenschiene 3 sind die Anoden 11 und die Elektrode 9 verbunden. Seitlich der Elektrode 9 kann stückiges Aluminium in Pfeilrichtung 12 zugegeben werden. Das gereinigte Aluminium setzt sich als Reinstaluminium an der Grenzfläche Elektrolyt/Kathode ab. Aus dem Kathodenraum kann es in bekannter Weise abgezogen werden.

Hall-Héroult-Prozess

Der Hall-Héroult-Prozess ist ein Verfahren zur Herstellung reinen Aluminiums aus Aluminiumoxid.Das aus dem Bayer-Verfahren gewonnene Ausgangsmaterial Aluminiumoxid wird in Kryolith gelöst und dann das reine Aluminium per Schmelzflusselektrolyse dargestellt.. Geschichte. 1886 haben Charles Martin Hall und Paul Héroult dieses Verfahren etwa

Aluminium als Speicher für Erneuerbare Energien?

EU und Schweiz fördern neues Speicherkonzept für Erneuerbare Energien. Die Entwicklung von Langzeitspeichern, die kostengünstig die Energie aus Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft in Aluminium speichern können, ist Ziel des Forschungsprojekts „Reveal" An dem Forschungskonsortium sind neun Partner aus sieben verschiedenen europäischen Ländern mit

VARTA präsentiert Hochleistungsstromspeicher in einzigartigem

VARTA präsentiert auf der Smarter E Europe den komplett neuen Hochleistungsstromspeicher VARTA.wall. Sein neu entwickeltes Aluminium

Aluminium als Speicher für elektrische Energie aus Wind, Wasser

Aluminium als chemischer Energiespeicher könnte die Energie über Monate oder gar Jahre halten. Mit einer Energiedichte von 15 MWh pro Kubikmeter enthält es bezogen

Das Produktionsverfahren von Aluminium | Comhan Aluminium

Aluminium wird aus Bauxit gewonnen. Bauxit ist die Bezeichnung für das Erz, das ungefähr zu 30-54% Aluminiumoxid enthält. Weil Aluminium stark dazu neigt, sich mit Sauerstoff zu verbinden, findet man in der Natur nämlich kein reines Aluminium. Aluminium ist nur vorhanden in Form eines Oxids, d. h. Metall, das an Sauerstoff gebunden ist.

Ampere Stromspeicher Wallbox

Ein herausragendes Merkmal des Ampere.Storage Pro ist seine außergewöhnliche Modularität, die eine maßgeschneiderte Anpassung an individuelle Energiebedürfnisse ermöglicht. Der

Welche Kondensatoren sich für die

Energiespeicher sind aus unserer modernen Welt nicht mehr wegzudenken. Sei es im Smartphone, im Akkuschrauber oder im Auto – viele elektrische Geräte verfügen über einen eigenen Energiespeicher.

Aluminium – Verwendung, Herstellung, Eigenschaften

Aluminium – Verwendung, Herstellung, Eigenschaften und mehr Aluminium kennen wir vor allem als das Material, aus dem Grillfolie und Getränkedosen hergestellt werden. Fußball-Fans dürfte zudem die

Seasonal energy storage in aluminium for 100 percent solar heat

Aluminium is produced in large quantities worldwide from aluminium oxide (alumina) with the Hall-Héroult process with roughly 50% energetic efficiency (electric and

Aluminium als Speicher für Erneuerbare Energien?

Im Labor haben die Projektpartner aus Island bereits gezeigt, dass sich elektrische Energie aus Erneuerbaren Quellen auch ohne Emissionen von Treibhausgasen

Von Bauxit zum Aluminium

Eine Gemisch aus 80-90% Kryolith(T s 1000°C) und max. 20% Al 2 O 3 (T s 2045°C) wodurch der Schmelzpunkt auf ca. 950 °C gesenkt wird. Es bildet sich ein Eutektikum. Durch das Anlegen von bis zu 200kA-300kA wird Al 2 O 3 in Aluminium zerlegt. Al 2 O 3 + 2C 2Al + CO + CO 2 Der Sauerstoff reagiert mit dem Anodengraphit zu CO und CO2

Gewinnung und Herstellung von Aluminium

Gewinnung von Aluminium. Aufgrund der vorherrschenden Bindungsverhältnisse lässt sich Aluminium nicht ohne Weiteres aus Alumosilikaten isolieren. Die einzige wirtschaftlich sinnvolle Gewinnungsmethode, die großtechnisch derzeit

Vorheriger Artikel:Ranking des Investitionswerts von SchwerkraftspeicherkraftwerkenNächster Artikel:Container-Energiespeicher-Power-Equipment-Franchise

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap