Windenergie-Speicherbatteriesystem

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Windkraftanlage für Zuhause: Welche Windräder gibt es? Scheint die Sonne wenig oder bei Nacht stellen windbetriebene Anlagen eine ziemlich gute Alternativlösung zu den beliebten Photovoltaik-Anlagen dar. Bei

Welche Vorteile bietet ein Batteriespeicher?

Insbesondere für Betreiber*innen von Wind- und Solarparks bieten sich zahlreiche Einsatzmöglichkeiten, um die Energieeffizienz zu steigern und Netzstabilität zu gewährleisten. Die Dimensionierung eines Batteriespeichers ist entscheidend für dessen Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit.

Wie wirksam ist die Kombination von Windenergie und Batterie?

Besonders wirksam ist die Kombination aus Windenergie und Batterie, wenn auch das Stromnetz, das sie verbindet, diesem Betreiber gehört. Denn bei einem derartigen, so genannten Einspeisenetz entfallen Abgaben, die die Batterie zahlen müsste, wenn sie Strom aus dem öffentlichen Netz beziehen würde.

Wie kann man Batteriespeicher verbessern?

Aktuell wird neben der Optimierung vorhandener Batteriespeicher auch an anderen Lösungswegen geforscht. Ein interessanter Ansatz ist die Verwendung von kinetischen Speichern, die Strom in Bewegungsenergie umwandeln und diesen dann bei Bedarf wieder abgeben können.

Welche Faktoren beeinflussen die Leistungsfähigkeit eines Batteriespeichers?

Die Dimensionierung eines Batteriespeichers ist entscheidend für dessen Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit. Wesentliche Faktoren hierbei sind die gewünschte Speicherkapazität und die Entladedauer.

Was ist die tatsächlicheleistung des Windparks?

Die tatsächliche Leistung des Windparks wird aufgrund der geteilten Vermarktung am DA- und am ID-Markt über die Prognose und den Prognosefehler repräsentiert, welche in Summe die tatsächliche Erzeugung ergeben. Letztere kann bei UC3 durch Abregelung gemindert werden, sofern diese nicht von der Batterie abgefangen wird.

Wie oft muss die Batterie verwendet werden?

Bei Abregelung muss sie dies in kleineren "Portionen" tun. Durch den immer vorhandenen PRL-Abruf wird die Batterie in UC1 und 2 zu jeder der 8784 Stunden des Jahres 2016 verwendet. Tabelle 7: Betriebsstunden der Batterie in den Anwendungsfällen (UC)

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Windkraftanlage für Zuhause

Windkraftanlage für Zuhause: Welche Windräder gibt es? Scheint die Sonne wenig oder bei Nacht stellen windbetriebene Anlagen eine ziemlich gute Alternativlösung zu den beliebten Photovoltaik-Anlagen dar. Bei

Strom auch bei Flaute: Wie kann man Windenergie speichern?

Wie kann man Windenergie speichern? Bislang gibt es für die Erzeuger erneuerbarer Energie kaum Anreize, den Strom auch zu speichern. Ein Unternehmer will für einen Windpark in Andorra auf

Solar Wind Hybrid Komplettpaket: Ihr Weg zu effizienter und

1/3 Einführung . Willkommen zur Einführung in Solar Wind Hybridanlagen dieser spannenden Welt der erneuerbaren Energien werden Sonnenenergie und Windkraft kombiniert, um effiziente und nachhaltige Stromversorgungslösungen zu schaffen. Diese Hybridanlagen sind eine großartige Möglichkeit, die Vorteile beider Energiequellen zu nutzen

Speicherbatterien: Was sie sind und wie sie funktionieren | Matyco

Das wachsende Interesse an erneuerbaren Energien hat in den letzten Jahren viele Menschen und Unternehmen dazu veranlasst, nach Lösungen zu suchen, um die Nutzung von Solar- und Windenergie effizienter zu gestalten. In diesem Zusammenhang erfreuen sich Akkumulatoren zunehmender Beliebtheit. Aber was genau sind diese Batterien eigentlich, wie

Neue Speichertechnik für Windenergie: Erfindung versorgt bis zu

Die Bewegungsenergie speichert ein tonnenschweres Schwungrad aus Stahl, das sich in einem Vakuum mit bis zu 3.000 Umdrehungen pro Minute dreht. Aus Drehzahl

Windenergie in Deutschland, Europa und der Welt

Über die Windenergie-Webseite Die Windenergie-Branche ist der derzeit am stärksten industriell entwickelte Sektor der Regenerativen Energiewirtschaft in Deutschland. Die Nutzung der Windenergie in Deutschland begann später als die in Dänemark und war eine direkte Folge des Atomreaktorunfalls in Tschernobyl (1986).

Windenergie speichern: Methoden & Technologien

Warum ist die Speicherung von Windenergie eine Herausforderung für erneuerbare Energiequellen? Welche Rolle spielen Energiespeichersysteme für die Netzstabilität? Warum sind Pumpspeicherkraftwerke immer noch grundlegend für die Energiebranche? Wie

Windenergie im Vergleich | Wie effektiv ist Windkraft? | EEA

Onshore-Windenergie zählt zu den kostengünstigsten Formen der Stromerzeugung, und auch Offshore-Windprojekte werden immer wettbewerbsfähiger. Hybridlösungen: Windenergie kann effektiv mit anderen erneuerbaren Energien wie Solar- und Wasserkraft kombiniert werden, um eine kontinuierliche Energieversorgung zu gewährleisten. Diese

Rolls-Royce baut Batteriecontainer-Produktion aus

Microgrids sind lokale, intelligente Stromnetze, die Strom aus erneuerbaren Quellen wie Photovoltaik und Windenergie mit konventionellen Stromerzeugern und Batteriespeichern verbinden. Die meisten der mtu -Energy-Packs werden bereits jetzt in Ruhstorf hergestellt – bei der Rolls-Royce-Tochtergesellschaft mtu Onsite Energy Systems, die in erster

Windenergie-Hersteller Ranking

Windenergie Ausbau in Deutschland - aktuelles Hersteller-Ranking. Die Hersteller von Windkraftanlagen sind international agierende Unternehmen, die ihre Produkte und Dienstleistungen auf dem Weltmarkt anbieten. Deutschland ist

Erste deutsche „Wind+Speicher-Kombination" geht in Betrieb

Zwei Windenergie-Anlagen vom Typ Vestas V136 mit einer Nennleistung von je 3,6 Megawatt (MW) versorgen den Batteriespeicher mit einer Kapazität von 3

Erste Landwirte setzen auf Stromspeicher auf dem Bauernhof

Stromspeicher verändern nicht nur im privaten Einsatz und im Gewerbe den Umgang mit Energie, auch in der Landwirtschaft werden sie in Zukunft eine zunehmend wichtigere Rolle spielen. Stichworte sind Eigenversorgung, Nachhaltigkeit, E-Mobility auf der Scholle. Vieles wird erst durch Stromspeicher möglich und wirtschaftlich. Allerdings stellt die Landwirtschaft besondere

Wagenfelder Windenergie

Wagenfelder Windenergie Energiewender. Vom Dorf. Für uns. Wir schaffen Teilhabe an der Energiewende. Wie wir das schaffen? Gemeinsam. Gemeinsam mit Euch nehmen wir, die WWP und WWSE, die Energiewende selbst in die Hand, entwickeln Energiestandorte und bieten Euch nachhaltige Möglichkeiten zum Mitmachen. Denn wir sind überzeugt, dass die

ABO Energy | Erneuerbare sind unsere DNA

Haben Sie ein Grundstück und möchten wissen, ob es sich für eine Windenergie- oder Solarkraft eignet oder sind schon sicher, dass Sie es verpachten möchten? Dann ergeben sich viele Fragen. Hier finden Sie die wichtigsten Antworten. Mehr erfahren Fläche prüfen.

Deutschland wieder führend beim Windenergieausbau in Europa

Bärbel Heidebroek, Präsidentin des Bundesverbands WindEnergie BWE: "Der Aufwärtstrend der Windenergie setzt sich weiter fort. Mit mehr als 13 Gigawatt neu installierter Leistung Windenergie an Land erreicht der Zubau in der EU ein neues Rekordniveau. Rund ein Drittel davon entfällt dabei auf Deutschland.

Langlebige Energiespeicher Akkus für Solar & Windkraft

Die Nutzung von Solar- und Windenergie in der Natur kann unser Leben erheblich erleichtern und bereitet außerdem Spaß. Wo es keinen Netzanschluss gibt und eine Errichtung mit zu hohen Kosten bzw. Aufwand einhergehen würde, stellen Sonne und Wind vorteilhafte sowie umweltfreundliche Energiequellen für eine bequeme und standortunabhängige

Großbatteriespeicher – Technische Grundlagen und praktische

Im Zuge der Energiewende nimmt die Bedeutung von Großbatteriespeichern kontinuierlich zu. Insbesondere für Betreiber*innen von Wind- und Solarparks bieten sich

Wind energy

Wind is used to produce electricity by converting the kinetic energy of air in motion into electricity. In modern wind turbines, wind rotates the rotor blades, which convert kinetic energy into rotational energy.

Wissensplattform Wind

Der Ausbau der Windenergie ist komplex und berührt viele weitere Bereiche, wie den Natur-, Arten- oder Immissionsschutz. Im Menüpunkt Windenergie Wissen sind Antworten auf häufig gestellte Fragen und Informationen rund um die Windenergie zusammengefasst. Die einzelnen Artikel beruhen auf geprüften wissenschaftlichen Studien und wurden zusammen mit

Was ist Windenergie & wie kann man sie nutzen?

Die kinetische Energie der Luftmassen entsteht durch die Sonneneinstrahlung und daraus resultierende Temperaturunterschiede. Windenergie zählt zu den erneuerbaren Energien und wird mittels

Funktionsweise von Windrädern | EWE AG

mehr zur Windenergie Funktionsweise von Windrädern. Windräder, oder in der Fachsprache Windkraftanlagen beziehungsweise Windenergieanlagen genannt, sind in Deutschland derzeit die wichtigsten Produzenten erneuerbarer Energie: Im Jahre 2021 stammten 23,1 % des deutschen Stroms aus der Windkraft (Fraunhofer ISE 2022).

Kleinwindkraftanlagen: Das sollten Sie wissen

Windkraft leistet einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung. Dabei handelt es sich aber durchweg um sehr große Anlagen. Fragen Sie sich also bei den sehr viel kleineren Anlagen für Privathaushalte: Lohnt es sich für mich, eine private Mini-Windkraftanlage auf mein Dach oder in den Vorgarten zu setzen?

Zukunft der Windenergie – Ziele & Perspektiven

Die Zukunft der Windenergie betrifft in direktem Maße auch die Zukunft Deutschlands. Denn: Um die Klimaziele des Landes zu erreichen und den Kohleausstieg zu schaffen, kommt der Nutzung von erneuerbaren Energien eine Schlüsselrolle zu. Wir zeigen, welche Ziele die Windenergie in der Bundesrepublik hat und welche Perspektiven sich daraus ergeben.

Windenergiespeicherung

Die Entwicklung der Energiespeichertechnologie bietet eine effektive Lösung für die Netzanbindung von Windenergie in großem Maßstab und die Verbesserung der Leistung der

Hybrid Distributed Wind and Battery Energy Storage Systems

Figure 1. Possible wind-storage hybrid configurations .. 7 Figure 2. Dominant wind turbine technologies.. 7 Figure 3. Common topology of an AC-coupled wind-storage hybrid system.

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Im Zuge der Energiewende erzeugen mehr und mehr Haushalte in Deutschland mittlerweile selbst Strom. Dies funktioniert in einigen Fällen so gut, dass nicht einmal all der gewonnene Solarstrom komplett verbraucht wird. Deshalb ist es empfehlenswert über eine Speicherlösung nachzudenken. Mit ihr kann überschüssiger Solarstrom gespeichert werden

Marktübersicht Batteriespeicher für Photovoltaikanlagen

Die Auswahl an Batteriespeichersystemen, die in Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie in kleineren Gewerbebetrieben zum Einsatz kommen, ist groß. Wir haben von mehr als 40 Anbietern Informationen zu über 550 Systemen abgefragt. In diesem Jahr neu mit dabei: Informationen zu Energiemanagement, Schnittstellen und Paragraf 14a. Eine Interpretation der Trends zu den in

Windenergie – Vorteile und Nachteile kompakt

Windenergie ist eine der wichtigsten Säulen der nachhaltigen Energieversorgung. Sie bietet zahlreiche ökologische und wirtschaftliche Vorteile: Als emissionsfreie und unerschöpfliche Energiequelle reduziert sie den Ausstoß von Treibhausgasen, stärkt die Energiesicherheit und fördert gleichzeitig die wirtschaftliche Entwicklung in ländlichen Regionen.

Windenergie – Wikipedia

Windpark in Nordamerika Windpark in Deutschland. Die Windenergie gilt aufgrund ihrer weltweiten Verfügbarkeit, ihrer niedrigen Kosten sowie ihres technologischen Entwicklungsstandes als eine der vielversprechendsten regenerativen Energiequellen. [14] Sie zählt mittlerweile zu den Mainstream­technologien in der Stromproduktion und spielt, auch

A review of energy storage technologies for wind power applications

Energy Storage Systems (ESSs) may play an important role in wind power applications by controlling wind power plant output and providing ancillary services to the

OPTIMALER EINSATZ EINER GROßBATTERIE ALS TEIL

Besonders wirksam ist die Kombination aus Windenergie und Batterie, wenn auch das Stromnetz, das sie verbindet, diesem Betreiber gehört. Denn bei einem derartigen,

Startseite | BWE e.V.

Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) EUREF-Campus 16 10829 Berlin. info@wind-energie Tel. +49 30 212341 210 Fax +49 30 212341 410

Overview of energy storage systems for wind power integration

With the rapid growth in wind energy deployment, power system operations have confronted various challenges with high penetration levels of wind energy such as voltage and

Neue Speichertechnik für Windenergie: Erfindung versorgt bis zu

Neue Speichertechnik für Windenergie: Schwungrad versorgt bis zu 200 Haushalte. 01. Oktober 2021 | Lars Schwichtenberg (Pixabay) Windkraft für zu Hause, lohnt sich das? Ein großes Problem bei der Nutzung erneuerbarer Energien ist die Speicherung für eine gezielte Nutzung dann, wenn der Strom tatsächlich benötigt wird. Aktuell wird neben

Balkonkraftwerk mit Speicher Testsieger 2024: So viel kosten sie

Mithilfe eins Balkonkraftwerks können auch Privatpersonen und sogar Mieter ihren eigenen Strom erzeugen. Energie, die selbst nicht verbraucht wird, geht allerdings automatisch ohne finanziellen Ausgleich ins öffentliche Netz. Der Gedanke liegt daher nahe den Stromüberschuss zu speichern, statt ihn zu verschenken. Wir haben deshalb Balkonkraftwerk

PV-Anlage Inselbetrieb: Ist Off-Grind mit Speicher

Was ist eine PV-Inselanlage? Eine Inselanlage ist zunächst einmal eine ganz normale Solaranlage oder Mini-Solaranlage. Im Vergleich zu anderen Solar-Systemen ist eine PV-Inselanlage allerdings nicht ans

Stromspeicher für Windkraft

Windenergie in Akkus speichern: In privaten Haushalten, aber auch bei größeren Projekten kommen Batteriespeicher wie Blei-Säure-Akkus oder die moderneren

Windenergie speichern: Methoden & Technologien

Windkraft ist für die Energie- und Klimapolitik sehr wichtig. Bis 2050 wollen wir CO2-Neutralität erreichen. Um das zu schaffen, müssen wir lernen, Windenergie zu speichern. Das macht erneuerbare Energien zuverlässiger. Dafür sind moderne Energiespeichersysteme sehr wichtig.. Effiziente Speicherlösungen helfen, das Stromnetz stabil zu halten.

Alles, was sie über Stromspeicher wissen müssen | sonnen

AC-Systeme sind ideal, wenn man bereits eine Solaranlage mit PV-Wechselrichter besitzt und den Stromspeicher nachträglich ergänzen möchte. Ob Neuanschaffung oder Erweiterung mit z.B. Windenergie oder Blockheizkraftwerk: Eine Batteriespeicher-Nachrüstung ist bei AC-Systemen jederzeit möglich.

DC-Batteriespeicher für PV-Anlagen | SolarEdge

Erhöhen Sie die Autarkie Ihres Hauses mit SolarEdge Home DC-Batteriespeichern. Sichern Sie Ihr Energie-Backup und optimieren Sie Ihren Energieverbrauch.

Vorheriger Artikel:Deutscher Energiespeicher integriert ess FotoNächster Artikel:Glasfaser-Energiespeicher-Kraftwerksprojekt

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap