10-kV-Netzgekoppelte Energiespeicher-Schaltanlage
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
12 kV Schaltanlage bis 630 A, 16 kA/20 kA, mit seitlich eingebautem Lasttrennschalter, nach EN 62771-200, EN 62271-1. Passende Downloads: 787 Luftisolierte Mittelspannungsschaltanlage Typ D12 und D24 Luftisolierte
Wie funktioniert eine PV-Anlage mit DC-gekoppeltem Speicher?
Bei einer PV-Anlage mit DC-gekoppeltem Speicher wird der erzeugte Gleichstrom (DC) direkt vom Solarmodul in den Stromspeicher geleitet, ohne vorher in Wechselstrom umgewandelt zu werden. Der Strom fließt über einen Laderegler oder ein Steuergerät, welches die Speicherung und Entnahme des Stroms kontrolliert.
Wie viel Speicher braucht eine 10 kWp Photovoltaikanlage?
Für eine 10 kWp PV-Anlage empfiehlt sich ein Stromspeicher mit einer Speicherkapazität von etwa 8 bis 10 kWh. Um die PV-Module zu installieren, ist eine Unterkonstruktion erforderlich, die in der Regel aus Aluminiumschienen besteht.
Was ist eine Photovoltaikanlage mit Speicher?
Grundsätzlich ist eine Photovoltaikanlage mit Speicher das Richtige für alle Hausbesitzer*innen, die sich unabhängiger und nachhaltiger mit Energie versorgen möchten. Gemessen am durchschnittlichen Stromverbrauch eines Einfamilienhauses (4.500 kWh pro Jahr), ist eine Komplettanlage mit 10 kWp Leistung relativ groß.
Was ist eine netzgekoppelte PV-Anlage?
Für eine klassische netzgekoppelte PV-Anlage umfasst der Schaltplan in der Regel folgende Hauptkomponenten: Solarpanels: Die PV-Module wandeln Sonnenlicht in Gleichstrom um und sind die eigentlichen Energieerzeuger der Solaranlage.
Was ist der Schaltplan einer Solaranlage?
Entecken Sie das Potenzial Ihrer Solaranlage! Was ist der Schaltplan einer PV-Anlage? Der Schaltplan einer PV-Anlage zeigt die elektrische Verdrahtung und den Aufbau der Anlage.
Was ist der Schaltplan einer PV-Anlage?
Was ist der Schaltplan einer PV-Anlage? Der Schaltplan einer PV-Anlage zeigt die elektrische Verdrahtung und den Aufbau der Anlage. Ein solcher Plan ist deshalb wichtig, damit sich Techniker die die Anlage anschließen, warten oder etwas daran verändern, schnell zurechtfinden und genau wissen, wie die Anlage funktioniert.