Deutsche Förderung zur Entladungsenergiespeicherung

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Details zur Förderung: Der maximale Zuschuss beträgt 9.600 Euro; für die Förderung eines bidirektionalen Gesamtsystems 10.200 Euro. Der Zuschuss setzt sich aus leistungsabhängigen Pauschalbeträgen für die

Was ist das Förderprogramm „öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland“?

In dem Förderprogramm „Öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland“ (2021-2025) stellt das BMDV insgesamt nochmals 500 Millionen Euro zur Verfügung. Diese Mittel werden im Rahmen des Deutschen Aufbau- und Resilienzplans (DARP) über die europäische Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF) bereitgestellt.

Wie hoch ist das Förderprogramm für Elektrofahrzeuge in Deutschland?

Anträge dafür konnten bis zum 31.12.2021 gestellt werden. In dem Förderprogramm „Öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland“ (2021-2025) stellt das BMDV insgesamt nochmals 500 Millionen Euro zur Verfügung.

Wie unterstützt die Bundesregierung die Förderung einer Ladeinfrastruktur im privaten Bereich?

Auch die Förderung einer Ladeinfrastruktur im privaten Bereich hat die Bundesregierung unterstützt. Privatpersonen wurden so motiviert, Ladeinfrastruktur zu schaffen und für die Ladung des eigenen elektrisch betriebenen Fahrzeuges selbsterzeugten Strom aus einer privaten Photovoltaikanlage zu nutzen.

Wer fördert die Ladeinfrastruktur?

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert erfolgreich den Aufbau öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur.

Wie geht es weiter mit der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge?

Die Bundesregierung will den Aufbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge stärker unterstützen. Hierfür sind zwei neue Förderangebote geplant – sowohl für Privathaushalte als auch für Unternehmen. Gesamtvolumen: 900 Millionen Euro. Beide Programme sollen in den kommenden Wochen und Monaten starten. Freitag, 30. Juni 2023

Welche Vorteile bietet die Elektrifizierung gewerblicher Flotten?

Die Elektrifizierung gewerblicher Flotten ist entscheidend für den Hochlauf der Elektromobilität. Mit diesem neuen Förderprogramm erweitern wir die Ladeinfrastruktur-Förderlandschaft des BMDV um ein ökonomisch sehr wichtiges Ladeszenario. Einfach schnellladen am Depot, Betriebshof oder Firmenflottenparkplatz wird so zur Realität.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

BMDV fördert Kombi-Paket aus Ladestation, PV

Details zur Förderung: Der maximale Zuschuss beträgt 9.600 Euro; für die Förderung eines bidirektionalen Gesamtsystems 10.200 Euro. Der Zuschuss setzt sich aus leistungsabhängigen Pauschalbeträgen für die

Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt –

Hierfür bietet die Deutsche Bundesstiftung Umwelt 12 Förderthemen plus eine themenoffene Förderung sowie zeitweilige Förderinitiativen an. Im Fokus stehen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU). siehe Hinweise zur Antragstellung). Die Antragstellung erfolgt online über das Förderportal. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt

DVLfB

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), der Deutsche Verein zur Förderung der Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (DVLfB) und die Max-Traeger-Stiftung (MTS) laden zu einer Fachkonferenz zur Lehrkräftefortbildung ein. Thema: Faktor Professionalität - Das Weißbuch Lehrkräftefortbildung. Impulse und Szenarien für gute Praxis

Lösungen für E-Mobility

Attraktive Steuervorteile, E-Prämien und die Förderung zur Ladeinfrastruktur lassen die Anreize zum Antriebswechsel immer größer werden. Die Deutsche Leasing berät Sie gerne. Steigen Sie jetzt auf E-Mobility um – wir helfen Ihnen, Ihre finanziellen Vorteile optimal auszuschöpfen.

Mehr Durchblick im Förderdschungel | Deutsche Bank

Die folgende Auswahl zeigt Ihnen einige Förderanlässe sowie bundesweit zugängliche Programme zur Förderung Ihres Vorhabens. Darüber hinaus gibt es weitere ähnliche Angebote von regionalen Förderbanken in den einzelnen Bundesländern, beispielsweise die NRW.Bank für Nordrhein-Westfalen, die LfA für Bayern und die L-Bank für Baden

Fördermittel für Unternehmen

Gerne erstellen wir ein individuelles Fördermittel-Konzept für Ihr Unternehmen.Dabei analysieren wir nicht nur, ob Sie einen Zuschuss für Ihre Investition beantragen können. Wir heben weitere Potentiale, indem wir Ihrer Unternehmung sämtliche Kombinationsmöglichkeiten von zur Auswahl stehenden Förderungen nennen, für welche Sie antragsberechtigt sind.

Energiezentrum Deutschland: Ihr Leitfaden zur neuen

Erfahren Sie alles über die neue Bundesförderung für Solarstrom, Stromspeicher und Elektroauto-Ladestationen. Entdecken Sie, wie Energiezentrum

Ihr Weg zur Förderung der beruflichen Weiterbildung

Erfahren Sie hier, welche Förderung nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) III oder II auf Sie zutrifft. Zum Inhalt springen English. Leichte Sprache. Gebärdensprache. Übersicht: Arbeit. Ihr Weg zur Förderung der beruflichen Weiterbildung. Eine Übersicht über Gesetze, Regelungen und Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung.

Forschungsaufruf

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt fördert Forschungsprojekte in Kooperation mit der Zivilgesellschaft, die Antworten zur zeitgemäßen. bis zu 170.000 € Förderung für bis zu zwei Jahre Laufzeit. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Reha | Berufliche Rehabilitation

Wir helfen Ihnen dabei und finanzieren Leistungen zur beruflichen Rehabilitation oder zur Berufsförderung. Die Deutsche Rentenversicherung finanziert Leistungen zur beruflichen Rehabilitation oder zur Berufsförderung. Der Fachbegriff dafür lautet Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben. Förderung der Aufnahme einer selbständigen

Aktuelle Informationen zur Heizungsförderung | KfW

In der Heizungs­förderung gilt, dass bei einem Ver­zicht auf die Zusage für die Heizungs­förderung nach dem 31.12.2023 (Inkrafttreten der neuen BEG Einzel­maß­nahmen Förder­richt­linie) ein neuer Antrag nach neuen

Förderung

DES Deutsche Energiestiftung - Förderung Die DES Deutsche Energiestiftung gGmbH fördert Wissenschaft, Forschung, Entwicklung und Bildung im Bereich Erneuerbarer Energien, Energiespeicherung und Energieeffizienz. Die Förderung durch die DES zeichnet sich hierbei insbesondere durch eine zeitnahe Mittelvergabe aus. Durch unsere Förderung sollen

DFG

Der Fokus der Förderung richtet sich dabei in je spezifischer Weise entweder auf die Entwicklung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unterschiedlicher Karrierestufen oder auf das Forschungsthema und die Formen seiner Bearbeitung oder auf

BAFA

Was ist die BEG?. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude – kurz BEG – fasst frühere Förderprogramme zur Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien im Gebäudebereich zusammen und unterstützt unter anderem den Einsatz neuer Heizungsanlagen, die Optimierung bestehender Heizungsanlagen, Maßnahmen an der Gebäudehülle und den

BVES: Übersicht der Förderprogramme für Energiespeicher 2023

Der Fokus liegt auf Programmen zur Förderung von Speicheranwendungen im Markt. In der Regel fördern die Programme systemintegrierende Speichertechnologien in

Initiativ

Denn auch im Ehrenamt gibt es viel zu lernen: Von Freiwilligenmanagement und Öffentlichkeitsarbeit über Fundraising bis hin zur Begleitung bei der Einführung neuer digitaler Tools. Ob ein regelmäßiger Stammtisch der Initiativen vor Ort oder ein einmaliger Workshop mit den Engagierten – bei uns könnt ihr die Sachausgaben dafür beantragen.

ZIM Förderung

Für die ZIM Förderung sind im Bundeshaushalt 2022 nur 600 Millionen € vorgesehen. Im zweiten Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2022 vom 18.03.2022 sind für die ZIM Förderung 600 Millionen Euro vorgesehen. Dies sind immerhin 50 Millionen € mehr, als

Förderprogramme Deutschland

Deutsche Fördermittelberatung » Förderprogramme Deutschland. Inhaltsverzeichnis. als auch für die Neuansiedlung. Alle Länder verfolgen durch eine gezielte Förderung das Interesse, möglichst viele Arbeitsplätze zu sichern und zu schaffen. Eigenleistungen oder Zukauf von Leistungen zur umfassenden Digitalisierung der industriellen

DFG

Infoveranstaltungen zur DFG-Förderung; Forschungsschiffe; Wissenswertes zum Antrag und zum Förderprozess. Formulare und Merkblätter; Grundsätze der Antragsberechtigung; Einzelförderung – So geht´s; FAQ; Ansprechpersonen nach Fächern; Fächerstruktur und Interdisziplinarität;

Öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in

In dem Förderprogramm „Öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland" (2021-2025) stellt das BMDV insgesamt nochmals 500

Förderung

Die DES Deutsche Energiestiftung gGmbH fördert Wissenschaft, Forschung, Entwicklung und Bildung im Bereich Erneuerbarer Energien, Energiespeicherung und Energieeffizienz. Die

Neue Webinarreihe zur Förderung startet

Neue Webinarreihe zur Förderung startet. Die Deutsche Fernsehlotterie gGmbH verfügt über eine offizielle Lotterievermittlungserlaubnis der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) Zudem ist die Deutsche Fernsehlotterie gGmbH genehmigt durch: Land Rheinland-Pfalz, Ministerium des Innern und für Sport, für die Dauer vom 01.07.

Förderung Wärmepumpe: Antrag, Bafa, KfW

Mehr zur Förderung von energetischen Sanierungsmaßnahmen liest Du in unserem Ratgeber zu Bafa-Einzelmaßnahmen. Wie bekommst Du die neue KfW-Förderung 2024? Fördermittel für neue Heizungen, darunter auch Wär­me­pum­pen, gibt es seit 2024 bei der staatlichen Förderbank KfW.

Fördermittelberatung für Unternehmen | Deutsche

Wir recherchieren individuell und maßgeschneidert für Ihre Investition aktuelle Förderprogramme zur Förderung Ihres Vorhabens. Im Rahmen unserer Full-Service Fördermittelberatung erstellen wir ein ganzheitliches Förderkonzept für

Die Sporthilfe-Förderung

Ausgewählte Talente können darüber hinaus in die Nachwuchselite-Förderung, finanziert von der DFL Stiftung, aufgenommen werden (200 Euro/Monat). Darüber hinaus stehen den Athlet:innen des Talent-Teams Individualbausteine und

Förderalternativen

Menschen, die bisher kaum von kulturellen Angeboten Gebrauch machen, sollen verstärkt erreicht werden. Zielgruppe der Förderung sind Kultur-Einrichtungen und Gedenkstätten. Antragstellung einmal im Jahr, Förderung bis zu 300.000 Euro.

Staatliche Beihilfen: Kommission genehmigt deutsche Förderung

Beihilfevorschriften im Einklang steht, da sie Projekte zur Förderung der Energieeffizienz und zur Senkung der Treibhausgasemissionen im Einklang mit dem europäischen Grünen Deal unterstützt, ohne den Wettbewerb übermäßig zu verfälschen. Hintergrund Nach den Leitlinien der Kommission für staatliche Umweltschutz- und Energiebeihilfen

Förderung

WEITERE FÖRDERBEREICHE Innovationen der Verbraucherarbeit: Ein wesentliches Ziel der Stiftung ist es, durch die Förderung zur Weiterentwicklung der Verbraucherarbeit in Deutschland beizutragen. Dazu braucht es neue Ideen, aber auch Mut und Kreativität. Verbraucherforschung: Die Stiftung fördert wissenschaftliche und politikberatende Studien sowie die Vernetzung von

Engagiertes Land: Informationen zur Bewerbung

Das Programm Engagiertes Land bietet euch neben der finanziellen Förderung, Möglichkeiten zur Vernetzung & zum voneinander Lernen sowie zur Qualifizierung. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, Angebote wie z. B. Zukunftswerkstätten und Prozessbegleitung in eurem Ort zur Weiterentwicklung eures Netzwerkes zu nutzen.

Förderprogramme für Batteriespeicher in Deutschland und

Wer bekommt Förderung? Gewerbetreibende können für ihre Speichersysteme im Industriemaßstab Förderungen erhalten, ebenso wie Privatpersonen, also z. B.

Richtlinie der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt zur

Verwaltungsvorschriften zu §§ 23 und 44 BHO (VV-BHO) erlässt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt folgende Richtlinie zur Stärkung und Förderung von bürgerschaftlichem Engagement und Ehrenamt. Inhalt 1. Ziel und Zweck der Förderung 1 2. Zuwendungsempfängerinnen und Zuwendungsempfänger 2 3.

EU Fördermittel für Unternehmen

Deutsche Fördermittelberatung » EU Fördermittel für Unternehmen. Deutsche Fördermittelberatung » EU Fördermittel für Unternehmen. Horizon Europa ist das Rahmenprogramm der EU zur Förderung von Forschung und Entwicklung

Neue Förderungen für Ladeinfrastruktur

Ein Programm richtet sich auf die Förderung der Eigenstromversorgung beim Laden in privaten Wohngebäuden. Dabei sollen Ladestation, Photovoltaikanlage und Speicher

Förderung Maschinenanschaffung

Das Programm hat insgesamt 4 Module und bietet diverse Möglichkeiten, Zuschüsse für Investitionen in Maßnahmen zur Energieeinsparung durch die Erhöhung von Wärme- und Stromeffizienz zu beantragen. Eine Förderung für die Anschaffung neuer Maschinen kann über die Module 1 und 4 beantragt werden.

Förderung zur Klimaanpassung | Zukunft – Umwelt –

Über die DAS-Förderrichtlinie. Die im Jahr 2021 novellierte Förderrichtlinie Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels (DAS) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und

Staatliche Beihilfen: Deutschland kann Ausbau der

Die Europäische Kommission hat eine mit 1,8 Milliarden Euro dotierte deutsche Beihilferegelung genehmigt, die den Ausbau der Schnellladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge

BMDV

Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur, die im Auftrag des BMDV unter dem Dach der bundeseigenen NOW GmbH seit 2020 die Aktivitäten zum Ausbau der

Ausbau der E-Ladeinfrastruktur

Der Bundesregierung ist dennoch bewusst, dass noch mehr getan werden muss. Förderungen und gesetzliche Vorgaben sollen den Ausbau weiter vorantreiben. Welche Maßnahmen

Vorheriger Artikel:Flüssigkeitsgekühlte EnergiespeicherkabinenstrukturNächster Artikel:Vollständig stromerzeugungsseitiges Energiespeicherkraftwerk

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap