Energiespeicherkapazität von Photovoltaikmodulen

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Die Wirkungsgrade von Solarmodulen sind sehr unterschiedlich: Bei handelsüblichen kristallinen Photovoltaikmodulen reichen sie von 15 bis 22 %, bei Dünnschichtmodulen liegen sie zwischen 5 und 16 %. Bezogen auf die Installationsfläche erfordert dies einen Platzbedarf zwischen 5 und 25 m² für 1 kWp Nennleistung.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Photovoltaik Leistungsangaben

Die Wirkungsgrade von Solarmodulen sind sehr unterschiedlich: Bei handelsüblichen kristallinen Photovoltaikmodulen reichen sie von 15 bis 22 %, bei Dünnschichtmodulen liegen sie zwischen 5 und 16 %. Bezogen auf die Installationsfläche erfordert dies einen Platzbedarf zwischen 5 und 25 m² für 1 kWp Nennleistung.

Solarmodul: Aufbau, Funktionsweise und Modul-Arten | SENEC

Die Entsorgung von Solarmodulen ist für die Kund*innen kostenlos, für die Demontage und den Transport können jedoch Kosten anfallen. In Deutschland ist der Ausbau der Photovoltaik mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) im Jahr 2000 erst richtig ins Rollen gekommen. Der Aufbau von Recycling-Kapazitäten erfolgte dann einige Jahre später.

Die richtige Speichergröße für PV-Anlagen | Verbraucherzentrale

Um einen möglichst hohen Selbstversorgungsanteil zu erreichen, wurden rund drei Viertel der im Jahr 2023 in Privathaushalten installierten Photovoltaik-Anlagen mit einem

Photovoltaik Modul Größe und Leistung

Im Tabellen-Beispiel M6-Zelle hieße das: Bei einem Wirkungsgrad von 23% kämen eine Leistung von 6,34 W pro Zelle, von 380 W pro 60-Zellen-Modul und von 208 Wh pro Quadratmeter zustande. Eine Effizientsteigung kann auch mit einem Zerteilen der Wafer erzielt werden – bekannt als Halbschnitt und Drittelschnitt.

Typische Fehler bei Installation von Photovoltaik-Modulen

Hinweise von Sebastian Geier: Stromleitungen bei PV-Anlagen sind unbedingt so anzubringen, dass sie keine Schlaufen bilden, sonst kann es zu einem Kabelbrand kommen. Entsprechend wichtig ist es, sie korrekt zu verlegen. Immer wieder sehen auch wir die folgenden Fehler bei der Verlegung von Leitungen: Leitungsbündel mit einer Vielzahl an Leitungen,

Energiespeicher: Die perfekte Größe der Solarbatterie bestimmen

Erst ab einer PV-Leistung von mindestens 0,5 kW pro 1000 kWh/a Stromverbrauch macht ein Stromspeicher Sinn. Faustregeln empfehlen, die nutzbare Speicherkapazität auf maximal 1,5

Nachhaltiges Recycling von PV-Modulen: So geht''s

Mit dem Thema Photovoltaik Recycling hat sich auch das Europaparlament beschäftigt. Die EU-Richtlinie zum Recycling von Elektroschrott, 2002/96/EG, bekannt unter dem Kürzel WEEE, wurde so novelliert, dass auch Solarmodule unter die Richtlinie fallen.Die WEEE verlangt, dass 85 Prozent aller verkauften Module eingesammelt und insgesamt 80 % der

Ausrichtung & Neigungswinkel von PV-anlagen

Die stärkste Sonneneinstrahlung liefert die Sonne um die Mittagszeit.Ist eine Solaranlage nördlich des nördlichen Wendekreises aufgestellt, was für alle PV-Anlagen in Europa gilt, kann die stärkste Sonneneinstrahlung des Tages durch eine Süd-Ausrichtung ausgenutzt werden.. Im Solarsektor beschreibt der Fachbegriff Azimut die horizontale Ausrichtung von Solaranlagen.

Glas-Glas-Module im Test: robust & leistungsstark?

Der Aufbau von Glas-Glas-Modulen besteht aus zwei Glaslagen anstelle der herkömmlichen Kombination aus Glas und Rückseitenfolie. Eine detailliertere Beschreibung des Aufbaus zeigt: Vordere

Photovoltaik Speicher Größe – die richtige Kapazität wählen

Vor der Anschaffung ist es wichtig, die richtige Lösung für einen solchen Speicher zu finden. Ein zentraler Punkt hierbei ist es, die Photovoltaik Speicher Größe zu

Stromspeicher für Photovoltaikanlagen im Überblick | EnBW

Die Kombination von Photovoltaikanlage und Batteriespeicher trägt zu einer nachhaltigen Energieversorgung bei und hilft CO2-Emissionen einzusparen. Nach der langen

Photovoltaik Solarmodule

Hierzu schaltet man die einzelnen Solarzellen in Reihe, sodass der erzeugte elektrische Strom nacheinander durch alle Solarzellen fließt. Dabei summiert sich deren Einzelspannung zu einer höheren Spannung. Ein

Photovoltaik Module

Ihr Marktanteil steigt daher kontinuierlich. Andererseits liegt der Wirkungsgrad von Dünnschichtmodulen deutlich unter dem von poly- oder monokristallinen Solarmodulen, nämlich nur bei rund 10 bis 14 Prozent. Demgegenüber sind Dünnschichtmodule besonders leicht und flexibel und bringen selbst bei diffusem Licht noch gute Erträge. Zudem

Photovoltaikmodule

Das Unternehmen hat Modulproduktionskapazitäten von über 600 MW und bietet Module von höchster Qualität auf der ganzen Welt an. Das chinesische Unternehmen Ja Solar ist einer der größten Hersteller von

Photovoltaik Speicher Größe berechnen: Die optimale

Die Größe einer PV-Anlage wird durch die installierte Leistung ausgedrückt (kWp). Um einen Richtwert zur groben Abschätzung, in welchen Maß die PV-Anlage den

Recycling von Photovoltaik-Modulen für eine nachhaltige

Das Recycling von Komponenten von End of Life-Solarmodulen ist ein wichtiger Ansatz zur nachhaltigen Nutzung von Ressourcen. Dadurch können bestimmte Bestandteile von Solarmodulen wiederverwendet oder in neue Produkte umgewandelt werden. Hier setzt das kürzlich gestartete Verbundprojekt »RETRIEVE« an: Beim Recycling von Solarmodul

Regeln und Richtlinien für den Einbau von PV-Anlagen

Praktische Erfahrungen bei Schadensuntersuchungen zeigen, dass insbesondere die Befestigung von Solaranlagen auf dem Dach, die Weiterleitung der auftretenden Kräfte durch die Dachhaut vom Tragwerk zum Dachaufbau sowie die Einbindung von Leitungen in die Dachhaut mangelhaft ausgeführt sein können und zu Funktionsproblemen der Dachhaut

Leistung Solarmodul: wie viel Power bringt ein PV

Abhängig von der Größe des PV-Moduls liegt die Nennleistung zwischen 350 und 650 Wp. Effiziente monokristalline Solarpanels erreichen eine Leistung von bis zu 230 Wp pro m² und einen Wirkungsgrad von 22,8 %. Die

Photovoltaik-Module: Das müssen Sie wissen

Die Zellen werden von einem Gehäuse umschlossen, das sie vor Witterung schützt. Die PV-Module bestehen in der Regel aus einer Kunststoffverbundfolie üblicherweise aus Ethylen-Vinylacetat (EVA), einer Schicht Kunststoff oder Gießharz, den Solarzellen, einer weiteren lichtdurchlässigen Kunststoff- oder Gießharzschicht sowie einer

Grundlagen der Verkabelung von PV-Modulen

Verkabelung von PV-Modulen in Parallel- bzw. in Reihenschaltung. Der Anschluss von PV-Modulen mag auf den ersten Blick etwas kompliziert wirken, ist aber eigentlich ganz einfach. Solarmodule können entweder in Reihe oder parallel verschaltet werden, wobei jede Verschaltungsart ihre Vor- und Nachteile hat.

Wie verschalte ich meine PV Module am besten?

Da wie oben beschrieben eine gewisse Eingangsspannung erreicht werden muss, ist die Serienschaltung von PV Modulen immer notwendig. 10 Module in Serie würden in diesem Fall eine String-Spannung von 360V ergeben. Somit wären wir schon im zulässigen Bereich, hier ist aber folgendes zu beachten: Bei niedrigen Spannungen muss der

Photovoltaik-Speicher: Was ist die optimale Größe?

Die richtige Dimensionierung Ihres Photovoltaikspeichers hängt jedoch nicht allein von den bereits skizzierten Bezugsgrößen Stromverbrauch, Anlagenleistung,

Ökobilanz von Photovoltaik: Fakten im Überblick

Durchschnittlich beziffern Hersteller die Lebenserwartung von Photovoltaik mit 20 bis 25 Jahren. So lange bestehen zumindest die Garantien. In der Realität bleibt die Technik meist aber viel länger einsatzfähig – es kann durchaus von Lebensdauer von 30 bis 40 Jahren ausgegangen werden.

PV-Speicher-Größe berechnen: Warum die meisten Faustformeln

Das heißt, bei einer PV-Anlage von 10 kWp läge die empfohlene Speicherkapazität zwischen 9 kWh und 16 kWh. 1:1-Verhältnis von Anlagenleistung zu Speicherkapazität: Als Faustformel

Größenrechner für Photovoltaik-Speicher

Der Rechner zeigt an, wie sich die beiden Kennzahlen in Abhängigkeit von Jahresstromverbrauch, Photovoltaikleistung und nutzbarer Kapazität des Batteriespeichers

PV-Modul Größe – gängige Typen und Maße (2023)

Mit einer Fläche von 1,95 m² und einer Leistung von ca. 420 Watt-Peak ist diese Größe des PV-Moduls gut für das Einfamilienhaus geeignet. Die Rahmenstärke oder Tiefe vom PV-Modul beträgt 30 bis 35 mm. Das Gewicht des gewöhnlichen monokristallinen Solarmoduls beträgt 20 bis 22 kg.

Recycling von Solarmodulen

Im Rahmen des Projektes ReProSolar, von der EU bis zum Jahr 2025 mit 4,8 Millionen Euro gefördert, wird ein spezielles Verfahren für das Recycling von end-of-life Photovoltaikmodulen entwickelt.

Arten von Solarmodulen: Unterschiede, Leistung & Kosten

Sie haben einen Wirkungsgrad von 18 bis 22 % und können bei Reihenhäusern mit einem geringeren Mindestabstand zum Nachbargebäude installiert werden. Perowskit- und Hybride Solarmodule. Perowskit-Solarmodule gelten als große Zukunftshoffnung in der Photovoltaikbranche, da sie möglicherweise Wirkungsgrade von bis zu 34 % erreichen können.

Photovoltaik-Herstellung

Die Photovoltaik-Herstellung reicht die gesamte photovoltaische Wertschöpfungskette entlang vom Sand bis zur Solarzelle. Informieren Sie sich hier!

Photovoltaik-Module in der Schweiz

Gemäss einem Bericht von Swissolar werden mittlerweile jährlich knapp 2.5 Gigawattstunden im Jahr von Photovoltaik-Anlagen in der Schweiz produziert. Das deckt den Verbrauch von mehr als 500''000 Schweizer Haushalten mit à

PV-Module Abstand zum Dachrand: Ein Leitfaden für

Die Installation von Photovoltaik (PV) – Modulen auf Dächern ist ein komplexes Unterfangen, bei dem der Abstand der Module zum Dachrand eine Schlüsselrolle spielt. Dieser Artikel beleuchtet die wesentlichen Aspekte und

Zypern startet "Photovoltaik für alle"-Initiative

Um das Problem der unzureichenden Energiespeicherkapazität für Photovoltaik zu lösen, hat die zyprische Regierung 40 Millionen Euro aus dem "EU-Fonds für einen gerechten Übergang" erhalten, um zentrale Energiespeicher zu bauen, die nach ihrer Fertigstellung von einem Betreiber verwaltet werden sollen.

Verschattung von PV-Modulen: Auswirkungen und Lösungen für

Lesen Sie unseren Artikel: Reinigung und Wartung von Solarmodulen, um zu erfahren, wie Sie Verschattungen verhindern und die Lebensdauer Ihrer PV-Anlage verlängern können. Auswirkungen der Verschattung auf die Leistung und die Rentabilität der Investition. Die Verschattung von PV-Modulen beeinträchtigt deren Leistung erheblich.

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Die besten Stromspeicher-Systeme für PV-Anlagen stammen von RCT Power, Fronius und Kostal mit BYD-Speicher und von Energy Depot. Tests belegen Wirkungsgrade von bis zu 97,8%.

Nennleistung und tatsächliche Leistung von

Gemessen wird die elektrische Leistung von Solarmodulen typischerweise in Watt (W).Die von den Solarmodulen abgegebene elektrische Leistung wird dabei in Watt Peak (kWp) angegeben.. Watt Peak (Wp) ist der Wert, den ein

Solarmodul Größen 2024 im Überblick | zolar

Nun aber zu den Faktoren, die die Größe des gesamten Moduls bedingen: Anzahl der Solarzellen. Wie viele Solarzellen sich in einem Solarmodul befinden, hängt vom Hersteller ab.Die von uns angebotenen Solarmodule von Trina Solar bestehen allesamt aus 144 Solarzellen pro Modul.Zum Vergleich: die Solarmodule des deutschen Herstellers Meyer

Vorheriger Artikel:Ranking verschiedener EnergiespeicherkraftwerkeNächster Artikel:Energiespeicherkraftwerk Lithium-Eisenphosphat-Batterielebensdauer

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap