Giga-Superfabrik-Energiespeicher

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

bis 2030 weiterer Ausbau von Speicherkapazitäten zum Giga-Batteriepark bei LEAG geplant; Am Kraftwerksstandort Boxberg (Sachsen) Stromversorgung zu gewährleisten, muss der weitere Ausbau der Erneuerbaren Energien durch die Errichtung geeigneter Energiespeicher begleitet werden. An unseren Kraftwerksstandorten haben wir dafür ideale

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

LEAG setzt Aufbau großer Batteriespeicher fort

bis 2030 weiterer Ausbau von Speicherkapazitäten zum Giga-Batteriepark bei LEAG geplant; Am Kraftwerksstandort Boxberg (Sachsen) Stromversorgung zu gewährleisten, muss der weitere Ausbau der Erneuerbaren Energien durch die Errichtung geeigneter Energiespeicher begleitet werden. An unseren Kraftwerksstandorten haben wir dafür ideale

VARTA startet Gigafactory für Energiespeicher

VARTA startet Gigafactory für Energiespeicher Mit einer Investition von mehr als 20 Millionen Euro soll die anhaltend starke Nachfrage bedient werden. Weitere Investitionen

Anker SOLIX X1: So hilft euch der modulare Energiespeicher beim

Solar-Tipp: Jetzt mit dem modularen Energiespeicher Anker SOLIX X1 und den richtigen Förderungen sparen Der Energiespeicher Anker SOLIX X1 hilft euch beim Sparen. (© Anker)

Batterie-Boom: Hier entstehen deutsche „Gigafactories"

Fast 770.000 Elektroautos haben in den ersten neun Monaten des Jahres 2020 in Europa eine Zulassung bekommen, so das Center Automotive Research (CAR). Das ist eine Rekordwert und erstmals mehr als in China, wo weltweit die meisten E-Fahrzeuge unterwegs sind. Der europäische Markt entwickelt sich rasant. Mit der zunehmenden Elektrifizierung des

Europe''s EV gigafactory capacity pipeline grows 6

Europe has become the fastest growing region for new electric vehicle (EV) lithium ion battery capacity outside of China. As the energy storage revolution and demand for lithium ion battery

Weltweit erste Gigafactory in der Schweiz gegründet

Feststoffakkus gelten als Nachfolger herkömmlicher Lithium-Ionen-Akkus. Weltweit wird intensiv daran geforscht – nun geht die Schweiz mit dieser Technologie als erstes Land in die Serienproduktion.

VARTA launches gigafactory for energy storage systems

VARTA startet Gigafactory für Energiespeicher 14. June 2023 VARTA launches gigafactory for energy storage systems With an investment of more than 20 million euros, the

Varta investiert 20 Mio. Euro und baut Gigafactory für

Die Varta AG investiert in den Wachstumsmarkt der erneuerbaren Energien: Im Sommer wird ihre neue Fabrik für Energiespeicher in Betrieb gehen. Auf einer Gesamtfläche

Energy Storage Systems | Triathlon Group | The Sunlight Group

Energiespeicher-Systeme Energiespeicher-Systeme Wir engagieren uns für die Bekämpfung des Klimawandels und den Aufbau einer nachhaltigen Zukunft mit unseren innovativen Energiespeicherlösungen. Wir sind führend bei der Errichtung der ersten LFP-Zellen-Giga-Fabrik in Südeuropa und beherrschen die Innovation im Bereich der stationären

VARTA startet Gigafactory für Energiespeicher

VARTA startet Gigafactory für Energiespeicher. (© Varta) Mit einer Investition von mehr als 20 Millionen Euro wird die VARTA AG im Sommer ihre neue Fabrik für Energiespeicher in Betrieb gehen. Auf einer Gesamtfläche von mehr als 5000 Quadratmetern werden künftig am Standort Neunheim im baden-württembergischen Ellwangen bis zu 100.000

Neue Super-Batterie

Türme als Energiespeicher Der sogenannte «Energy Vault» ist keine herkömmliche Batterie, sondern ein bis zu 120 Meter hoher Turm aus tonnenschweren Betonklötzen und riesigen Kränen.

Neue Giga-Batterie-Fabrik in Mittelnorwegen in

Die norwegische Investmentgesellschaft Valinor AS hat das Unternehmen Elinor Batteries zum Baur eine Giga-Batteriefabrik in Orkland, Mittelnorwegen, gegründet. Zu Umsetzung des Projektes vereinbarte Elinor

Skeleton und Siemens vereinbaren strategische Partnerschaft zur

Die Superkondensator-Energiespeicher von Skeleton kommen in Automobil-, Transport-, Netz- und Industrieanwendungen zum Einsatz und sollen insbesondere einen Beitrag leisten, CO2-Emissionen zu reduzieren und Energie zu sparen. Mit der patentierten „gekrümmten Graphen-Technologie", einem leitfähigen Kohlenstoff-Graphen, sind die Ultracaps

TESVOLT baut neue Gigafactory in Lutherstadt Wittenberg und

Das agile Unternehmen produziert intelligente Lithium-Stromspeicher in den Leistungsklassen 10 Kilowattstunden bis mehrere Megawattstunden – mit TÜV-zertifizierter Sicherheit und in

Northvolt baut Giga-Recyclinganlage für 125.000 Tonnen pro Jahr

Um dies zu gewährleisten, wird Revolt, die erste Recycling-Anlage des Unternehmens im Giga-Maßstab, die sich neben der Northvolt Gigafactory in Skellefteå, Schweden, im Bau befindet, über ihre ursprüngliche Auslegung hinaus erweitert, um 125.000 Tonnen an Batterien pro Jahr recyceln zu können.

Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg – Wikipedia

Grünheide und Fangschleuse mit Werlsee, im Hintergrund das Baugelände. Die Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg (auch Giga Berlin und Gigafactory 4) ist eine Großfabrik des Automobilherstellers Tesla im Ortsteil Freienbrink der märkischen Gemeinde Grünheide (Brandenburg).Sie befindet sich rund 30 Kilometer Luftlinie südöstlich vom Zentrum Berlins.

Hybride Speicher

Hybride Energiespeicher kombinieren die Vorteile verschiedener Speichertechnologien, sodass der Gesamtnutzen des hybriden Systems im Vergleich zu den Einzelspeichern erhöht wird. Wegen des vergleichsweise geringen Energieinhalts von kinetischen Energiespeichern ist die Kombination mit elektrochemischen Energiespeichern zur Erreichung einer höheren

Batteriespeicher bei LEAG – Zukunft der Energiespeicherung

Batteriespeicher gehören zu den Technologien, mit denen wir bei LEAG unser Anlagen-Portfolio erweitern. Sie flankieren den Ausbau Erneuerbarer Energien, den wir insbesondere auf den Bergbaufolgeflächen der Lausitz vorantreiben.

VARTA startet Gigafactory für Energiespeicher

Die VARTA AG investiert in den Wachstumsmarkt der erneuerbaren Energien: Im Sommer wird ihre neue Fabrik für Energiespeicher in Betrieb gehen. Auf einer Gesamtfläche von mehr als 5000 Quadratmetern werden künftig am Standort Neunheim im baden-württembergischen Ellwangen bis zu 100.000 Energiespeichersysteme pro Jahr produziert.

Gigafactory 1: Akasol eröffnet größte Fabrik für Nutzfahrzeug

Darmstadt – Die Nachfrage nach Batteriesystemen für die E-Mobilität steigt rasant, auch im Nutzfahrzeug-Sektor. Die Akasol AG hat große Pläne und will in der neuen hochmodernen Gigafactoy 1 vor allem leistungsstarke Lithium-Ionen

Neue Fabrik für Wasserstoff-Elektrolyseure | Bundesregierung

Die Serienproduktion leistungsstarker Wasserstoff-Elektrolyseure ist wichtig für die klimaneutrale Zukunft. Kanzler Scholz schaute bei der Fertigung in Berlin vorbei.

Siemens Energy eröffnet Fabrik für Elektrolyse-Geräte in Moabit

Siemens Energy hat schon vorher Elektrolyse-Geräte hergestellt. Nun passiert das aber zum ersten Mal in Serienproduktion. Die ist Voraussetzung, damit grüner Wasserstoff weltweit großflächig eingesetzt und fossile Energieträger ersetzen kann.

VARTA startet Gigafactory für Energiespeicher

Die VARTA AG investiert in den Wachstumsmarkt der erneuerbaren Energien: Im Sommer wird ihre neue Fabrik für Energiespeicher in Betrieb gehen. Auf einer

Gigafactory Berlin: Zahlen und Fakten zur Tesla-Fabrik in

Die Tesla-Gigafactory in Berlin gehört zu den größten Fabriken in Deutschland. Zu der Anlage von Elon Musk gib es spannende Fakten und Zahlen. Hier findet ihr sie. Mit der Gigafactory in

Northvolt macht aus Papierfabrik Batterie-„Gigafactory"

Batterie-Hersteller Northvolt macht aus schwedischer Papierfabrik Batterie-„Gigafactory" Der Batterie-Hersteller hat einen Auftragsbestand von rund 50 Milliarden Dollar in den Büchern.

Batterie-Konzern baut Giga-Fabrik in Deutschland

Der schwedische Konzern Northvolt baut eine neue Giga-Fabrik in Deutschland. Dort sollen Batteriezellen für Elektroautos gefertigt werden. Es geht um ein Milliardenprojekt, das in Deutschland

Hybridspeicher ETA

Der Hybridspeicher ETA wurde im Rahmen der öffentlich geförderten Projekte ETA-Fabrik und PHI-Factory entwickelt und dient zur Erprobung des am IMS entwickelten hybriden Speicherkonzeptes bestehend aus Lithium-Ionen-Batterie und kinetischem Energiespeicher in Außenläuferbauform. Durch die synergetische Verknüpfung beider Speichertechnologien

SolarFlow: Zendure verkauft Akku-Speicher für Balkonkraftwerke

(© giga) Anzeige Wenn ihr bereits ein Balkonkraftwerk besitzt und viel Energie verschenkt, weil ihr nicht alles verbrauchen könnt, dann wäre Zendure SolarFlow der perfekte Akku-Speicher für euch.

GESI GIGA Batteries

GESI GIGA Batteries WIR MACHEN GRÜNEN STROM VERFÜGBAR, WENN DIE SONNE NICHT SCHEINT UND DER WIND NICHT WEHT. GESI Giga Batteries - unser Antrieb. Wir machen grüne Energie 24/7 verfügbar - auch bei

Schwerkraftspeicher: Wie aus Kränen und Beton eine Batterie wird

Energy Vault baut eine Batterie, die auf die Lageenergie von Betonplatten setzt - kostengünstig und umweltfreundlich im Vergleich zu anderen Giga-Batterien.

VARTA startet Gigafactory für Energiespeicher | Polyscope

Die VARTA AG investiert in den Wachstumsmarkt der erneuerbaren Energien: Im Sommer wird ihre neue Fabrik für Energiespeicher in Betrieb gehen. Auf einer Gesamtfläche von mehr als

Giga-Stromversorgung: Die größten Energiespeicher der Welt

5 · Giga-Stromversorgung: Die größten Energiespeicher der Welt. Gigantische Energiespeicher sprengen alle Maßstäbe und revolutionieren die Stromversorgung. Ein Blick auf die 10 weltweit größten Speicherprojekte und ihre zukunftsweisenden Technologien.

Tesla Fabrik bei Berlin: Alles, was man zur

Tesla-Chef Musk versetzt Deutschland mit seinen Plänen für eine Elektroautofabrik in E-kstase. Aber was verbirgt sich dahinter? Und warum nennt er die Fertigungsstätte überhaupt Gigafactory?

Deutscher Hersteller eröffnet Mega-Fabrik für Wärmepumpen

Öl- und Gasheizungen stehen auf dem Abstellgleis, die Wärmepumpe soll Deutschland in die Heiz-Zukunft führen. Entsprechend steigt die Nachfrage..

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Energiespeicher sind entscheidend für die weitere Verbreitung erneuerbarer Energien zur Stromversorgung in Deutschland. Sie sind die Hürde, die es zu nehmen gilt, wenn Strom künftig umweltbewusst erzeugt und verwendet werden soll. Es gibt derzeit verschiedene Energiespeicher, die sich sowohl im Aufbau, als auch in der Betriebsart und der

Giga-Stromversorgung: Die größten Energiespeicher der Welt

5 · Giga-Stromversorgung: Die größten Energiespeicher der Welt. Gigantische Energiespeicher sprengen alle Maßstäbe und revolutionieren die Stromversorgung. Ein Blick

VARTA startet Gigafactory für Energiespeicher

Die VARTA AG investiert in den Wachstumsmarkt der erneuerbaren Energien: Im Sommer wird ihre neue Fabrik für Energiespeicher in Betrieb gehen. Auf einer

Varta startet Gigafactory für Energiespeicher

Die VARTA AG investiert in den Wachstumsmarkt der erneuerbaren Energien: Im Sommer wird ihre neue Fabrik für Energiespeicher in Betrieb gehen. Auf einer

Neue Giga-Presse bei Tesla Berlin: Entsteht hier das

Der Tesla-Beobachter Tobias Lindh, der regelmäßig die Gigafactory in Grünheide mit seiner Drohne überfliegt, konnte in einem Video von Ende Oktober zeigen, dass in der Fabrik ein fünfter Schornstein gebaut wird; dieser dürfte zur fünften von insgesamt acht geplanten Giga-Pressen gehören. Dabei handelt es sich um riesige Druckgussmaschinen, die

Porsche plant "Gigafabrik" für Hochleistungs-Akkus

2030 will Porsche mehr als 80 Prozent der Neufahrzeuge vollelektrisch ausliefern. Bisher kommen Zellen von Lieferanten aus Asien zum Einsatz. Neben den Cellforce-Akkus dürften zukünftig auch Energiespeicher

Vorheriger Artikel:Video zum Funktionsprinzip bleifreier EnergiespeicherkeramikNächster Artikel:Natrium-Ionen-Batterie-Anwendungsszenario Energiespeicherung

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap