Kohlenstofffreie Energiespeicherung in High-End-Fertigung

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Was denken Sie über dieses Projekt zur Unterwasser-Energiespeicherung? Lassen Sie uns dazu einen Kommentar da, oder teilen Sie es uns auf Facebook oder LinkedIN mit. Möchten Sie außerdem eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten im 3D-Druck und der Additiven Fertigung direkt und bequem in Ihr Postfach erhalten?

Was ist stationäre Energiespeicherung?

Zielmarkt stationäre Energiespeicherung Die Altech Batteries GmbH adressiert mit ihrem Vorhaben im Marktsegment der statio­nären Energiespeicherung den Bereich der industriellen bzw. großformatigen Quartiers­speicherung, insbesondere die Zwischenspei­cherung von erneuerbaren Energien wie Sonne und Wind.

Welche Optionen gibt es für Energiespeicher?

Für Energiespeicher gibt es zahlreiche Einsatzoptionen im industriellen Umfeld. Grundsätzlich kann zwischen den Einsatzoptionen zur Absicherung der Produktion, der Optimierung des Energiebezugs und den Systemdienstleistungen unterschieden werden.

Wie kann ich die energiespeicherkosten von Elektroautos reduzieren?

Eine andere Möglichkeit, die hohen Investitionskosten von Energiespeichern zu reduzieren, ist die Nutzung von Second-Life-Batterien aus Elektroautos, denn durch die erneute Verwendung gebrauchter Batterien aus Elektroautos für stationäre Anwendungen können positive ökonomische und ökologische Effekte erzielt werden.

Was ist ein zentraler Energiespeicher?

Unternehmen tendieren eher zu einem großen zentralen Energiespeicher, um sich energetisch vom Netz zu entkoppeln. Durch zentrale große Energie-speicher ist deren multifunktionaler Einsatz möglich. So wird der Speicher besser aus-gelastet und die Wirtschaftlichkeit wird erhöht.

Was sind die Vorteile von erneuerbaren Energien?

Zusätzliche Einsatzoptionen entstehen durch die Integration von erneuerbaren Energien und deren volatile Erzeugung. Dazu zählen unter anderem die Verringerung des Leistungsbezugs aus dem Netz oder die Eigenverbrauchsoptimierung.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Deutschland und USA investieren in Unterwasser-Energiespeicherung

Was denken Sie über dieses Projekt zur Unterwasser-Energiespeicherung? Lassen Sie uns dazu einen Kommentar da, oder teilen Sie es uns auf Facebook oder LinkedIN mit. Möchten Sie außerdem eine Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten im 3D-Druck und der Additiven Fertigung direkt und bequem in Ihr Postfach erhalten?

A-STEAM: Aluminium als Schlüssel zur Energiespeicherung und

In den vergangenen Jahren haben Wissenschaftler zunehmend Metalle als kohlenstofffreie chemische Energiespeicher untersucht. Das Projekt „A-STEAM" konzentriert

Zukunftscluster Wasserstoff

Das Zukunftscluster Wasserstoff ist Gewinner des Ideenwettbewerbs "Clusters4Future" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Das Cluster verfolgt die Vision einer internationalen

Elektrische und thermische Energiespeicher

Energiespeicher sind ein zentrales Element für das Gelingen der Energiewende. Sie ermöglichen die (partielle) Entkopplung von Energieproduktion und Energieverbrauch, indem sie überschüssige Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben können. Heutzutage werden Energiespeicher insbesondere im Bereich Mobilität und Wärmeversorgung eingesetzt, doch

cerenergy® – Umweltfreundliche und kostengünstige stationäre

Klassische und erneuerbare Stromerzeugung werden durch kostengünstige Energiespeicher zusammenwachsen und langfristig bezahlbare Versorgungssicherheit bieten. Die am

Verfahrens

Die Forschungsschwerpunkte des Fraunhofer IST in der Abteilung »Verfahrens- und Fertigungstechnik für nachhaltige Energiespeicher« liegen auf der Material- und

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

REVEAL

Ziel ist eine technische Lösung für die saisonale Energiespeicherung auf der Grundlage des Aluminium-Redoxzyklus und metallischem Aluminium als Energieträger. Diese Lösung wird es

CO2 und CO: nachhaltige Kohlenstoffquellen für die zirkuläre

Für die Energieerzeugung wird zunehmend in kohlenstofffreie Alternativen (Wasser- und Windkraft, Solarenergie, Geothermie, in vielen Ländern auch in Kernkraft) investiert, weshalb verallgemeinernd von einer „Dekarbonisierung der Wirtschaft" gesprochen wird. Allerdings ist dieser eingängige Begriff stark verkürzend, denn die stoffliche Verwertung zu

Stationäre Energiespeicher

23.10.2023 News: High-End-Testzentrum für langlebige Batterien: CATL und Fraunhofer IKTS bauen Zusammenarbeit aus; 2.11.2023 Pressemitteilung: Piezokeramik verkürzt Wurzelbehandlungen; 1.12.2023 Pressemitteilung: Umstellung eines Hüttenwerks auf klimaneutrale Stahlproduktion; 7.12.2023 News: Ausgezeichnete Ausbildung am Fraunhofer IKTS

Energiespeicher

Eco-Stock®, eine Energiespeicherlösung zur Umwandlung von industrieller Abwärme in kohlenstofffreie Energie. Skip to content. Tel: +33 7 66 16 41 64 / [email protected] KOSTENLOSE DIAGNOSE / FREE DIAGNOSIS. Toggle Navigation. Eco-Tech Ceram. Als Experte für Energiespeicherung hat Eco-Tech Ceram denEco-Stock

Mechanische Bearbeitung – Vaas Großmechanik GmbH

Mit unseren 5-achsigen 3D-Fräszentren und einer fachkundigen Mannschaft, führen wir die mechanische Bearbeitung von Bauteilen auf höchstem Qualitätsniveau durch. High-End-Fertigung in kompromissloser Maßhaltigkeit. Bis zu einem Stückgewicht von 50 Tonnen und Abmessungen bis 12.000 x 3.000 mm.

Joint Venture Altech Batteries GmbH – Die 100-MWh

Die Altech Batteries GmbH adressiert mit ihrem Vorhaben im Marktsegment der statio­nären Energiespeicherung den Bereich der industriellen bzw. großformatigen Quartiers­speicherung,

Huawei gestaltet die Energiespeicherung im

Huawei gestaltet die Energiespeicherung im Versorgungsmaßstab für eine Zukunft mit erneuerbaren Energien neu USA - Deutsch India - English

Graphen-Batterietechnologie und die Zukunft der Energiespeicherung

Das Problem besteht in der Fertigung von Graphen-Kondensatoren in praxisgerechter Größenordnung. Angesichts der vielversprechenden Eigenschaften von Graphen arbeiten jedoch viele Forscher hinter verschlossenen Türen an diesem Problem. Graphen wird Lithium-Ionen-Batterien wahrscheinlich nicht vollständig ersetzen können.

Zukunftscluster Wasserstoff

Die Vision. Der Zukunftscluster Wasserstoff verfolgt die Vision einer internationalen, wasserstoffbasierten Energiewirtschaft, bei der vorwiegend Erneuerbare Energien zum Einsatz kommen, um die Energiebedarfe unterschiedlicher Sektoren zu befriedigen und dabei wasserstoffbasierte Stoffe zur chemischen Energiespeicherung und als Kraftstoff

20210323 DE Eisenpulver als Energiespeicher

tem als kohlenstofffreie che- mische Energieträger genutzt werden können. Dieser Prozess könnte so aussehen: Eisen wird mit Luftsauerstoff oxidiert. Dabei wird Wärme frei und es ent- steht Eisenoxid, also Rost. Wird das Eisenoxid elektro- chemisch Oder thermoche- misch mithilfe von Wasser- stoff reduziert, entstehen wie-

Additive Fertigung

Die High Performance Metals Division des voestalpine-Konzerns ist auf die Produktion und Verarbeitung von Hochleistungswerkstoffen und kundenspezifische Services fokussiert. Die Division ist globaler Marktführer bei

Stationäre Energiespeicher

23.10.2023 News: High-End-Testzentrum für langlebige Batterien: CATL und Fraunhofer IKTS bauen Zusammenarbeit aus; 2.11.2023 Pressemitteilung: Piezokeramik verkürzt Wurzelbehandlungen; 1.12.2023 Pressemitteilung:

High-End-Kabelbaugruppen

Neways High-End-Kabelbaugruppen - In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden bieten wir Prototypen-Fertigung zur effizienten Bewertung des Designs und des Produktionsprozesses an. Für Neuentwicklungen, bei denen die technische Spezifizierung möglicherweise noch nicht abgeschlossen ist, aber schon ein Ziel-Liefertermin feststeht, ermöglicht unser

Formenbau

UNSERE HIGH-END-FERTIGUNG FÜR . ABSOLUTE PRÄZISION. Die Fertigung von innovativen Medizinprodukten erfordert geeignete Maschinen und Prozesse. Daher bietet Ihnen Scholz stets speziell für die Fertigung von Medizinprodukten angepasste Maschinen und

Innovative Fertigungslösungen & Automatisierung | toolcraft AG

für High-End-Präzisions-Bauteile Modernste Fertigungstechnologien und individuelle Automatisierungslösungen. Als zuverlässiger Partner für Komplettlösungen vernetzt toolcraft die Breite der additiven und subtraktiven Fertigungstechnologien mit der Tiefe des Fertigungsprozesses. In den Bereichen Additive Fertigung, CNC Zerspanung sowie

High End 2023 Bericht: Die Highlights und spektakuläre

Fazit zur High End 2023: Spannende Neuheiten und viele Highlights. Wieder einmal hat die High End viel zum Staunen, Mitwippen oder nur ungläubig den Kopf schütteln geboten. Klar, der Reiz für viele Besucher:innen liegt im Träumen. Highend-Anlagen für mehrere hunderttausend Euro werden für 99 Prozent von uns ein schöner Traum bleiben.

Batteriesysteme

Nachhaltige Energiespeicher der Zukunft. Die umfassende Elektrifizierung und Digitalisierung unserer Gesellschaft sowie der Klimawandel führen zu immer größeren Bedarfen an

cerenergy – Preiswerte keramische Hochtemperaturbatterie

Die Entwicklung fokussiert dabei auf Na/NiCl 2 - und Na/S-Hochtemperaturbatterien für die extrem kostengünstige stationäre Energiespeicherung im Kontext der Energiewende. Die Kostenziele

H2Ber

Envoyer un formulaire de demande de contact à McPhy. En renseignant et en envoyant ce formulaire de demande de contact, vous acceptez d''être mis en relation avec un collaborateur McPhy et vous acceptez les termes et conditions régissant le site McPhy et la gestion de vos données personnelles.. Pour en savoir plus sur le traitement de vos informations personnelles,

Inmoldnet

Damit Sonderspritzgussbauteile auf dem globalen Markt bestehen können, bedarf es hochinnovativer Prozesse zu deren Entwicklung und Herstellung. Das internationale ZIM-Kooperationsnetzwerk INMOLDNET bündelt polnische und deutsche Fachkompetenz, um High-End-Bauteile hocheffizient zu entwickeln und zu fertigen. Die Produkte werden ohne weitere

Industrialisierung der Additiven Fertigung NextGen Spaceframe

der Additiven Fertigung – NextGen Spaceframe 2.0: Bionik, Additive Manufacturing und Aluminium für den flexiblen High-End-Leichtbau Dr. Martin Hillebrecht, EDAG Engineering GmbH Manuel Gaytan, Siemens Industry Software GmbH

3D-gedruckte Wolframkomponenten für die Effizienzsteigerung

„Die additive Fertigung mit Elektronenstrahlen ist vielversprechend für die Verarbeitung komplexer Wolframgeometrien", sagte Michael Kirka vom ORNL, „Dies ist ein wichtiger Schritt zur Ausweitung der Nutzung temperaturbeständiger Metalle in Energieressourcen, die eine nachhaltige, kohlenstofffreie Zukunft unterstützen werden."

Studie zu industriellen Energiespeichern veröffentlicht

Die Studie »Energiespeicher in Produktionssystemen« identifiziert unterschiedliche Einsatzoptionen für stationäre Energiespeicher im industriellen Umfeld.

Energieträger der Zukunft

Aktuelle Entwicklungen auf dem EnergiemarktIn der angewandten Energieforschung wird grüner Wasserstoff als Energieträger und Rohstoff der Zukunft seit

Der Markt für kohlenstofffreie thermische Energiespeicherung

Der globale Kohlenstofffreie thermische Energiespeicherung-Marktanalysebericht ist das Ergebnis unaufhörlicher Bemühungen, die von sachkundigen Prognostikern, innovativen Analysten und brillanten Forschern geleitet werden.Mit den in diesem Bericht bereitgestellten spezifischen und hochmodernen Informationen können sich

Nachhaltige Fabriksysteme

Im Fokus der Arbeit im Bereich »Nachhaltige Fabriksysteme« steht die ganzheitliche Gestaltung von Produktionssystemen für heutige und künftige Energiespeicher. Das Leistungsspektrum

Die Auswirkungen der Energiespeicherung auf die Welt

Die Energiespeicherung ist ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt für das gesamte Netz und ergänzt Ressourcen wie Wind-, Sonnen- und Wasserkraft, Kernenergie und fossile Brennstoffe sowie nachfrageseitige Ressourcen und Systemeffizienzanlagen. Da unser Energieversorgungsmix durch kohlenstoffarme und kohlenstofffreie Ressourcen sauberer wird

Produktionslösungen für leistungsstarke Batterien | Manz AG

Optimieren Sie Ihre Batterieproduktion mit unseren innovativen Lösungen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und Kompetenz in der Lithium-Ionen-Batterieherstellung.

Natrium/Nickelchlorid-Batteriesysteme zur stationären Energiespeicherung

Das Fraunhofer IKTS entwickelt Na/NiCl2-Hochtemperatur-Batteriesysteme zur stationären Energiespeicherung in verschiedenen Modulkapazitäten und inkl. BMS. Titel - Suche Additive Fertigung von multifunktionalen Bauteilen; 29.9.2020 Pressemitteilung: High-End-Testzentrum für langlebige Batterien: CATL und Fraunhofer IKTS bauen

Produktionstechnologie für Batterien

Innovative Batteriezellen­fertigung: Der Schritt in die Zukunft der Energie­speicherung Entdecken und gestalten Sie mit uns, wie unsere bahnbrechende Batteriezellenfertigung die Grundlage für

Skeleton und Siemens vereinbaren strategische Partnerschaft zur

„Mit unserem ganzheitlichen Automatisierungs- und Digitalisierungsportfolio können wir gemeinsam mit Skeleton von der Planung auf der grünen Wiese über die Simulation der Fabrik bis zur optimierten High-End-Fertigung die geeigneten Werkzeuge und unser Industrie-Know-how einsetzen, um eine hocheffiziente, vollautomatisierte Produktionslinie zu realisieren, die

Hightech-Fertigung für Highend-Produkte | HSP Schwahlen GmbH

Die Kompetenz unserer Fertigung reicht von Spannhülsen und Abziehhülsen, Nutmuttern und Wellenmuttern über Wälzlagerkäfige mit außergewöhnlichem Durchmesser bis hin zu kundenspezifischen Spezialanfertigungen. Auch auf den ersten Blick „komplizierte" Wünsche erfüllen wir gerne. Hier sind wir der richtige und kompetente Partner für

3D-Druck im Energiesektor: Ein umfassender Überblick

Während der 3D-Druck den Vorteil bietet, einzelne Artikel kostengünstig herzustellen, kann die Qualität im Vergleich zur herkömmlichen Fertigung schlechter sein. Dies ist teilweise auf das Fehlen universeller Standards und die hohen Kosten von High-End-Maschinen zur Herstellung hochwertiger Waren zurückzuführen.

Vorheriger Artikel:Neue Absolventen die in die Energiespeicherbranche einsteigenNächster Artikel:Verkabelung der Energiespeicherklemmen

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap