Service-Telefonnummer für Energiespeichersysteme im Bauwesen

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Wie suche ich im Portal; Suchergebnisse verwenden; Suchtipps für den Einstieg Konzept für eine bessere Ver- und Entsorgung im Bauwesen Mehr anzeigen Weniger anzeigen. zu Verbundenen Objekten um sich für den Newsletter anzumelden. Anmelden. Ich stimme der Datenschutzerklärung zu. Diese Option muss ausgewählt sein um den

Wie können wir speichergestützte Energiesysteme Steuern?

Durch unsere Laborausstattung können wir speichergestützte Energiesysteme nachbilden und mithilfe von Energiemanagementsystemen steuern. Dadurch können wir unseren Partnern eine optimale Umgebung zur Entwicklung und Qualifizierung von Managementstrategien für Speichersysteme anbieten.

Was ist ein Energiespeicher?

Energiespeicher sind ein zentrales Element für das Gelingen der Energiewende. Sie ermöglichen die (partielle) Entkopplung von Energieproduktion und Energieverbrauch, indem sie überschüssige Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben können.

Welche Vorteile bietet die stationäre Energiespeicherung?

So erschließen sich weitere Anwendungen wie beispielsweise die stationäre Energiespeicherung zur Netzstabilisierung und zum zeitlich befristeten Ausgleich von Angebot und Nachfrage. Hierdurch wird die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz erleichtert und die Versorgungssicherheit erhöht.

Was ist ein Batteriespeichersystem?

Batteriespeichersysteme ermöglichen es, den Stromfluss aus erneuerbaren Quellen zu stabilisieren und so eine optimale Auslastung des Netzes zu gewährleisten. Sie sind der Dreh- und Angelpunkt eines nachhaltigen Energiesystems, da sie sich schnell an Schwankungen von Angebot und Nachfrage anpassen können. Möchten Sie mehr erfahren?

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Baulogistik

Wie suche ich im Portal; Suchergebnisse verwenden; Suchtipps für den Einstieg Konzept für eine bessere Ver- und Entsorgung im Bauwesen Mehr anzeigen Weniger anzeigen. zu Verbundenen Objekten um sich für den Newsletter anzumelden. Anmelden. Ich stimme der Datenschutzerklärung zu. Diese Option muss ausgewählt sein um den

Bau

Wir optimieren und bauen Solar-PV- und Batterie-Energiespeichersysteme im Versorgungsmaßstab und bieten Full-Wrap- oder Balance-of-Plant-Lieferungen an. Als

Thermische Energiespeicher im Quartier: Ausgleich von Saison

Im Zusammenspiel mit volatilen Preisen für Strom sowie den Schwankungen in der Erzeugung und im Verbrauch von Wärme und Energie lassen sich Kosten für die Wärmeerzeugung verringern, indem Zeitfenster mit hohen Strompreisen und geringer Wärmeerzeugung so überbrückt werden können, dass die Wärmepumpen in Zeiten niedrigerer Strompreise oder

Fachhotline

Sie haben Fragen zur Förderung? Für Fragen zu den BAFA-Förderprogrammen und dem Antragsverfahren wenden Sie sich bitte direkt an das BAFA, auch gerne über das Kontaktformular.. Für Fragen zu den KfW-Förderprogrammen und dem Antragsverfahren wenden Sie sich bitte direkt an die KfW.. Endverbraucherinnen und Endverbraucher (u.a. Mieter,

Künstliche Intelligenz im Bauwesen – 5 Einsatzgebiete

Zusätzlich zu autonomen Baumaschinen spielt auch die KI-basierte Robotik im Bauwesen eine immer größere Rolle. Es befinden sich zum Beispiel Bauroboter in der Entwicklung, die für Vermessungsaufgaben eingesetzt werden können,

Europäischer Markt für Energiespeicherung

Die Installation erneuerbarer Energiequellen hat in Europa erheblich zugenommen. Im Jahr 2021 betrug die installierte Kapazität für erneuerbare Energien in Europa 647,39 GW im Vergleich zu 512,78 GW im Jahr 2017, was einer Wachstumsrate von 26,25 % entspricht. Es wird erwartet, dass im Prognosezeitraum ein ähnlicher Trend zu beobachten ist.

Eis-Energiespeicher-Systeme für Großanlagen | Viessmann AT

Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) können die Wärmespeicher gefördert werden, wenn sie in Bestandsgebäuden als Maßnahme der Heizungsoptimierung verbaut werden. Service-Hotline für Wartungsverträge und Störungen [email protected] +43 7242 62381-130. Downloads Fachreihe Eis-Energiespeicher. PDF 1 MB.

Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. (BVES)

Der Bundesverband Energiespeichersysteme e.V. (BVES) setzt sich technologieübergreifend für die Energiespeicherbranche ein. Er vertritt die Interessen der Mitglieder gegenüber Politik, Verwaltung und Gesellschaft auf regionaler, nationaler, europäischer und internationaler Ebene.

Batterie-Energiespeichersysteme | Harmony Energy

Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) sind der Schlüssel zur Erschließung des vollen Potenzials erneuerbarer Energien. Sie ermöglichen es erneuerbare Energien in Zeiten hohen

Künstliche Intelligenz im Bauwesen: Ausblick 2023

Doch was ist KI überhaupt und was bedeutet es für das Bauwesen? Dieser Artikel vermittelt Ihnen einen Überblick der verschiedenen Technologien und deren Chancen sowie Risiken für die Baubranche. Inhalt. KI im Bauwesen – was bedeutet das? 5 Anwendungsfälle für KI im Bauwesen; Können Baufirmen von Künstlicher Intelligenz profitieren?

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Batteriespeicher von ENGIE Deutschland | ENGIE Deutschland

Batteriespeicher: Rundum-Service von ENGIE in Deutschland. Sie sind der Wegbereiter für die Energiewende: Batterie-Energiespeichersysteme (BESS). Dank ihrer Fähigkeit, flexibel zu

Eco Hans Pro Energy GmbH | Photovoltaik-Großanlagen

Die Eco Hans Pro Energy GmbH ist ein aufstrebendes und innovatives Unternehmen in der Entwicklung und Umsetzung von Solarprojekten. Unsere Kernkompetenzen umfassen die Planung und Realisierung von Photovoltaik-Gewerbeanlagen, maßgeschneiderte Ladeinfrastruktur sowie den Bau und Betrieb von Solarparks. Wir bieten innovative und

Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Die Landesregierung hat zur Ermittlung von Potenzialen für Groß-Speicher in Niedersachsen die Erstellung eines Entwicklungskonzeptes Energiespeicher in Niedersachsen in Auftrag gegeben.Ziel des „Entwicklungskonzepts Energiespeicher in Niedersachsen" war es, Technologien zu analysieren, die das Potenzial haben die Energie im Netzmaßstab

Was ist GIS im Bauwesen?

Was GIS im Bauwesen bedeutet. GIS steht für Geographic Information System und ist ein System, das entwickelt wurde, um alle Arten von geografischen Daten zu erfassen, speichern, manipulieren, analysieren,

Produkt-Service-Systeme

Die wesentlichen Treiber für Innovationen im Automotive-Bereich ergeben sich derzeit im Rahmen der informationstechnischen Vernetzung von Fahrzeugen. Mit dem neuen 5G-Standard und der zunehmenden Integration von

BUNDESVERBAND ENERGIESPEICHER SYSTEME E. V.

Die erfassten Alternativen für den Einsatz im Energiesektor werden ab Seite 106 ff. erläutert. Wasserstoff So besteht laut Report eine hinreichende Evidenz, dass für Membrananwendungen bei der PEM-Elektrolyse bereits Alternativen existieren, die jedoch Nachteile bei der Haltbarkeit haben. Zugleich werden diese Alternativen mindestens

Elektrische und thermische Energiespeicher

Verbesserungen auf Zell- und Batteriesystemebene als Schlüssel für elektrische Energiespeicher. Elektrochemische Energiespeicher spielen sowohl bei stationären Anwendungen in Form von

Vertrag Online Services für VARTA Energiespeichersysteme (VARTA

die Nutzung des Online Portals und seiner Funktionen zu ermöglichen (sog. as-a-service Dienste). VARTA Storage übernimmt keine Gewähr für die Verfügbarkeit des Online Portals oder für bestimmte Funktionen oder Eigenschaften des Online Portals. 2.2 Online Services: Nutzung der technischen Online Services

Service | SUNGROW

GUTER SERVICE STEHT FÜR EINE LANGFRISTIGE PARTNERSCHAFT . Guter Service beginnt schon lange vor dem Kauf und endet auch danach nicht. Um Ihnen zu helfen, Ihr Projekt zu realisieren, unterstützen wir Sie von der Projektberatung und dem Systemdesign bis zur Produktinstallation, Schulung und Inbetriebnahme. im Werk geschulte und

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Im Zuge der Energiewende erzeugen mehr und mehr Haushalte in Deutschland mittlerweile selbst Strom. Dies funktioniert in einigen Fällen so gut, dass nicht einmal all der gewonnene Solarstrom komplett verbraucht wird. Deshalb ist es empfehlenswert über eine Speicherlösung nachzudenken. Mit ihr kann überschüssiger Solarstrom gespeichert werden

6 praktische Schritte für Nachhaltigkeit im Bauwesen

Praxisbeispiel für Nachhaltigkeit im Bauwesen; PlanRadar für effizientes Bauprojektmanagement; 5 theoretische Ansätze für nachhaltiges Bauen. Nachhaltiges Bauen kann auf verschiedenen grundlegenden Ansätzen basieren, die als Leitprinzipien für die Planung, Durchführung und den Betrieb von Bauprojekten dienen. Dazu zählen unter anderem: 1.

Smarte Produkt-Service Systeme

Seit vielen Jahren wird insbesondere im industriellen Umfeld eine zunehmende Serviceorientierung von Unternehmen beobachtet. Gleichzeitig ziehen die Digitalisierung und das Internet der Dinge (IoT) immer stärker in alle Bereiche

GESI

GESI ist Lösungspartner für Energieversorger und institutionelle Investoren. Wir entwickeln, projektieren, bauen und finanzieren effiziente und digitalisierte Großbatteriespeicher Systeme.

Ausführliche Einführung in die Energiespeicherung EMS

Ein EMS (Energiemanagementsystem) zur Energiespeicherung ist eine revolutionäre Technologie, die unseren Umgang mit Energie verändert. Die Hauptfunktion des EMS, die besonders im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien von Bedeutung ist, besteht darin, trotz Produktionsschwankungen eine konstante Energieversorgung zu gewährleisten. Dies wird

Bau

Ethical Power ist der führende EPC-Anbieter für grüne Energieinfrastrukturprojekte, einschließlich Solar- und Batteriespeichersystemen im Versorgungsmaßstab. Mit einem starken, im

Servicelösungen für Batterien und Energiespeichersysteme für

Servicelösungen für Batterien und Energiespeichersysteme für Land- & Forstwirtschaft / Baugewerbe Wo es anderen zu laut und dreckig wird, legen Sie erst richtig los. Sei es im Baugewerbe oder in der Forst- und Landwirtschaft: Kleinere Baumaschinen werden vermehrt elektrisch angetrieben.

Zentrum für elektrische Energiespeicher

Von neuartigen Materialien und Produktionstechnologien für Batteriezellen über den Batteriesystemaufbau und Sicherheitsprüfungen bis hin zur Integration – das

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

: Gewerbespeicher für Strom und Mobilität, sowie erste Wasserstoff-produktionen – Forschung und Entwicklung: Wasserstoffanwendungen im Bereich 1-10 MW, Anwendungen von thermischen Speichern, erste Großprojekte für Ersatz von Gas . 3 European Association for Storage of Energy (EASE) (2022), Energy Storage Targets 2030 and 2050, https://ease-

Ersatzteile und Service für Energiespeichersysteme

Leistungsbewertung durch Vergleich verschiedener Energiespeichersysteme Remote-Support zur Fehlerbehebung. Fachkundige Unterstützung per Telefon, Chat oder Videoanruf; Schnelle

All-in-One Services für Batterie

Lieferung und Lagerung der Kernausrüstung für Großspeichersysteme zum Projektstandort, einschließlich Batterieanlagen, Wechselrichterblöcke, verteilte Steuerungen, Verkabelung, Schaltanlagen, Transformatoren, Messgeräte und

Vorteile von Energiespeichersystemen

Die neuen Energiespeichersysteme der ZenergiZe-Serie von Atlas Copco bieten viele Vorteile in Bezug auf Betrieb, Wartungsfreundlichkeit und Effizienz.

Ersatzteile und Service für Energiespeichersysteme

Ersatzteile und Service für Energiespeichersysteme. Atlas Copco Deutschland homepage Sie können sich ganz entspannt auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und haben gleichzeitig Ihr Budget im Blick. Ihr All-Inclusive-Servicepaket Service Kits und Schmierstoffe für Ihre Power Equipment-Geräte finden und rund um die Uhr bestellen.

Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und

Bundesministerin Klara Geywitz. Dienstsitz Berlin: Krausenstraße 17-18 10117 Berlin; Dienstsitz Bonn: Graurheindorfer Straße 198 53117 Bonn.

Projektmanagement im Bauwesen 101

Die ultimative Ressource für das Projektmanagement im Bauwesen. Umfasst Expertentipps, Zertifizierungsinformationen, Schulungsoptionen und Tipps zu bewährten Vorgehensweisen.

Harmony Energy | Projekte zur Speicherung erneuerbarer Energie

Wir entwickeln, bauen, besitzen und betreiben Infrastrukturprojekte für erneuerbare Energien in Europa und Neuseeland, um eine nachhaltigere Zukunft für alle zu schaffen. Kontakt 634 MW

Produkt-Service Systeme: Gestaltung und Realisierung

Die Gestaltung und Realisierung der Problemlösungen, der sog. Produkt-Service Systeme (PSS), finden dabei in einem erweiterten Wertschöpfungsnetzwerk, bestehend aus den Produktions- und Servicenetzwerken des Herstellers in Zusammenarbeit mit dem Kunden, statt. Konfiguration und kundenindividueller Realisierung von PSS im erweiterten

Ersatzteile und Service für Energiespeichersysteme

Zusätzliches FleetLink Connectivity Abo. 5 Jahre (oder für die gesamte Dauer des ESSCare+-Plans) Intelligente Dateneinblicke rund um die Uhr mit intuitiven Grafikfunktionen, Diagnosefunktionen und wichtigen Leistungsindikatoren, wie Maschinenauslastung, Energiezähler, Lade- und Entladeraten, Maschinenzustand, Innentemperatur der Maschine,

KI im Bauwesen: Mehr Sicherheit, Effizienz

Die Integration von KI im Bauwesen markiert einen Wendepunkt für die Branche, der Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit von Bauprojekten maßgeblich verbessert. KI ermöglicht eine präzisere Planung und Ausführung, optimiert die

EU-Projekt SMHYLES entwickelt neuartige salz

27.02.2024 15:40 EU-Projekt SMHYLES entwickelt neuartige salz- und wasserbasierte Hybrid-Energiespeichersysteme im industriellen Maßstab

Vorheriger Artikel:Aktuelle Situation und Perspektiven der elektrischen EnergiespeicherungNächster Artikel:Große Energiespeicherstation mit Vanadiumbatterie

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap