Preis für Graphen-Energiespeicherbatterien

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Geschlitzte Graphen-Lagen könnten auch die Grundlage für Geräte bilden, die das Erbgut von einzelnen Personen günstig und in wenigen Stunden komplett kartieren können. "Wo uns Graphen hinführen wird, können wir heute noch nicht wissen", sagt Fasel. Aber die Gefahr, dass dieses Forschungsfeld in eine Sackgasse führt, ist ausgesprochen klein.

Was sind Graphen-Batterien?

Der Prozess setzt sich fort, bis die benötigte Substanz für die Reaktionen aufgebraucht ist. Anders als bei herkömmlichen Batterien wird bei Graphenbatterien das Material, aus dem die Elektroden bestehen, mit Graphen angereichert. Dies bringt, die nachfolgend beschriebenen Vorteile mit sich. Was macht Graphen-Batterien so besonders?

Wie hoch ist die Energiedichte einer Graphen-Batterie?

Konkret kann die Energiedichte von Graphen-Batterien bis zu 1.000 Wh/kg erreichen, ein Quantensprung gegenüber den 180-250 Wh/kg, die bei heutigen Lithium-Ionen-Batterien üblich sind.

Was sind die technischen und wirtschaftlichen Herausforderungen der Graphen-Batterietechnologie?

Trotz des beeindruckenden Potenzials der Graphen-Batterietechnologie gibt es noch technische und wirtschaftliche Herausforderungen, die überwunden werden müssen. Dazu gehören die Skalierung der Produktionsverfahren für hochreines Graphen zu wettbewerbsfähigen Kosten und die Integration der Technologie in bestehende Batterieherstellungsprozesse.

Wie können Graphen-Batterien kommerziell lebensfähig werden?

Dazu gehören die Skalierung der Produktionsverfahren für hochreines Graphen zu wettbewerbsfähigen Kosten und die Integration der Technologie in bestehende Batterieherstellungsprozesse. Forscher und Unternehmen weltweit arbeiten jedoch intensiv an diesen Herausforderungen, mit dem Ziel, Graphen-Batterien kommerziell lebensfähig zu machen.

Was ist der Unterschied zwischen Lithium-Ionen-Batterien und Graphen?

Im Gegensatz zu Lithium-Ionen-Batterien, die anfällig für Überhitzung und in seltenen Fällen für thermisches Durchgehen sind, ermöglicht die hervorragende Wärmeleitfähigkeit von Graphen eine effektivere Wärmeabfuhr. Dies reduziert das Risiko von Überhitzung und damit verbundenen Sicherheitsproblemen, selbst unter extremen Betriebsbedingungen.

Wie viel kostet eine Tonne Graphen?

Bis zu 200.000 US Dollar musste man bis vor kurzem für eine Tonne Graphen bezahlen. Der Grund dafür ist der aufwändige Herstellungsprozess des Materials. Dabei kamen unter anderem aggressive Chemikalien zum Einsatz, was die Herstellung von Graphen auch umwelttechnisch weniger attraktiv machte.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Nobelpreis für Physik für Entdecker von Graphen

Geschlitzte Graphen-Lagen könnten auch die Grundlage für Geräte bilden, die das Erbgut von einzelnen Personen günstig und in wenigen Stunden komplett kartieren können. "Wo uns Graphen hinführen wird, können wir heute noch nicht wissen", sagt Fasel. Aber die Gefahr, dass dieses Forschungsfeld in eine Sackgasse führt, ist ausgesprochen klein.

Schrottpreise 2024

Schrottpreise ☑️ Aktuell für 2024 in einer Tabelle - Altmetallpreise für Stahl, Kupfer, Alu, Messing, Zinn uvm. - Jetzt Metallpreise ansehen.

Zukunftswerkstoff Graphen

Bernhard Schartel nimmt die großspurigen Zukunftsentwürfe des Förderprogramms für Graphen dementsprechend gelassen. In seinem Feld leistet das Material jetzt schon eine Menge.

Graphen

Hochwertiges und hochwertiges Graphen wird meist für F&E-Aktivitäten oder in extremen Anwendungen wie Sensoren eingesetzt. Graphen-Flakes hingegen können in größerer Menge und zu einem niedrigeren Preis hergestellt werden und finden so in vielen Anwendungen wie Sportgeräten, Unterhaltungselektronik, Automobilen und vielen mehr Verwendung.

Energiespeicher für Privathaushalte und gewerbliche Energiespeicher für

Gleichzeitig sind die sinkenden Preise für Energiespeicherzellen und das lockere Angebot auch gut für die Nachfrage nach Energiespeichern für Haushalte. In der ersten Hälfte des Jahres 2023 lag die weltweite Produktion von Energiespeicherbatterien bei 98 GWh, was einem Anstieg von 104 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht, und die

Grafikrechner

Interaktiver, gratis online Grafikrechner von GeoGebra: zeichne Funktionen, stelle Daten dar, ziehe Schieberegler, und viel mehr!

Hightech-Material: Forscher senken Produktionskosten von Graphen

Graphen könnte für bessere Batterien sorgen Damit wäre der Einsatz von Graphen auch wirtschaftlich sinnvoll. Mögliche Anwendungsbeispiele gibt es dabei viele.

CATLs Batteriespeichersystem EnerOne gewinnt ees-PREIS 2022

CATLs Batteriespeichersystem EnerOne gewinnt ees-PREIS 2022Contemporary Amperex Technology Co., Limited (CATL) is a global leader in the development and manufacturing of lithium-ion batteries, with businesses covering R&D, manufacturing and sales in battery systems for new energy vehicles and energy storage

Ein Wundermaterial für die Batterien von morgen:

Für eine Leiteranordnung mit höchster Dichte kann es als extrem dünne Schicht eingesetzt werden. Graphen ist ein hervorragender Leiter mit minimalen Wärmeverlusten und einer potenziell noch besseren

Herstellergarantien für VARTA Energiespeichersysteme (VARTA

Diese für den Endkunden ggf. günstigeren Rechte bleiben unberührt und werden durch diese Garantien weder ausgeschlossen noch ersetzt noch in irgendeiner Weise eingeschränkt. 2. Garantien für offline und/oder online betriebene VARTA Systeme VARTA Storage gewährt den Endkunden des VARTA Systems die folgenden begrenzten Herstellergarantien für

Solar PV System Supply: Sunket All in One Solar Power System

Sunket ist ein professioneller Fabrikführer in der PV-Branche. Wir bieten Dienstleistungen für Solar-Photovoltaik-Systeme aus einer Hand mit wettbewerbsfähigen Preisen und schnellen Lieferzeiten und wir versichern, dass unsere Qualität unübertroffen ist. Höhere Stromerzeugung; Konkurrenzfähiger Preis; Hoher Qualitätsstandard

Ein Wundermaterial für die Batterien von morgen:

Fortschritte der Batterietechnologie mit Graphen, einem kohlenstoffbasierten Material, sind möglicherweise die Zukunft der

Branche der Energiespeicherbatterien für Privathaushalte –

Der globale Energiespeicherbatterien für Privathaushalte Markt. Der Forschungsbericht 2024–2031 ist eine wertvolle Quelle interessanter Daten für Unternehmensstrategen. Bietet einen Überblick über die Branche mit Wachstumsanalysen sowie historischen und zukünftigen Kosten-, Umsatz-, Nachfrage- und Angebotsdaten (sofern

Wie entwickeln sich Weltmarkt und Anwendungsfelder

Diese Zahlen stellen eine grobe Schätzung der Nachfrageentwicklung von Graphen für die nächsten Jahre dar, und die große Spanne ist typisch für Märkte mit unsicherer Entwicklung. Die tatsächliche

Jugend forscht: Preise für Pflanzendünger und Graphen

Den Preis der Bundeskanzlerin für die originellste Arbeit gewannen Tobias Kaufmann (15), Luca Banszerus (16) und Michael Schmitz (16) aus Nordrhein-Westfalen. Den drei Jungforschern gelang es, im Schullabor Graphen herzustellen – dieses nur ein Atom dünne Material ist ein viel versprechender Grundstoff für die Nanotechnologie von morgen.

Graphen-Batterie könnte sauberen Strom liefern

Einem Forscher-Team ist es gelungen, einen Schaltkreis zu entwickeln, der Energie aus der thermischen Bewegung von Graphen in elektrischen Strom umwandeln kann.

Stromerzeugung aus Graphen für breite Anwendung

Gleichzeitig sinken die Preise für Graphen. Im Graphen ist jedes Atom in einer zweidimensionalen Ebene an drei andere Kohlenstoffatome gebunden, sodass jeweils ein Elektron frei bleibt. Es wird außerdem betone, dass der Einsatz künstlicher Intelligenz es ermöglichen wird, optimale Optionen für die Entwicklung der Graphen-Stromerzeugung

Auszeichnungen

Der 43-Jährige erhält den Preis für seine "Pionierarbeiten" mit Graphen, einer ultradünnen Schicht aus Kohlenstoffatomen. Deutschlandradio Deutschlandfunk Kultur

RCBDBSM Punktschweißgerät für Akkus 11,6 KW Schweißmaschine für

RCBDBSM Punktschweißgerät für Akkus 11,6 KW Schweißmaschine für industrielle Energiespeicherbatterien Pulse Battery Spot Welder für 18650, 21700 Lithium-Batteriepack-Gebäude : Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen

9 Batterietypen – Was sind die besten Batterien zur

Die Methode der Energiespeicherung besteht darin, elektrische Energie als Gleichstrom zu speichern (Gleichstrom) durch Energiespeicherbatterien, die in Wechselstrom umgewandelt werden müssen (Wechselstrom) für den menschlichen Gebrauch durch Speicher oder Solarwechselrichter. Der Preis für Kobalt ist recht hoch und nicht kosteneffektiv.

Neuer Superakku aus China

Chinesischen Wissenschaftlern ist offenbar ein Durchbruch bei der Batterieforschung gelungen – mit der Graphen-Technik. Die basiert auf einem elektrisch gut leitfähigen Kohlenstoff und soll das

Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und Balkon-PV in

Florian Nestler gewinnt Peter-und-Luise-Hager-Preis 2023 der Fakultät für Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik des Karlsruhe Instituts für Technologie PV-Industrie in Deutschland – Matchmaking für den Hochlauf bringt Unternehmen zusammen

Neue Graphen-Aluminium-Ionen-Batterie von GMC | Energyload

Eine neue Graphen-Aluminium-Ionen-Batterie soll 60-mal schneller laden als Lithium-Ionen-Akkus. Die Graphene Manufacturing Group (GMG) aus Australien will die

Jetzt aber wirklich: Erste Graphen-Akkus von Real Graphene am

Hinter den Kulissen arbeitet Real Graphene, die das kostbare Material selbst produzieren, bereits mit nicht namentlich genannten Smartphone-Herstellern zusammen, noch

Leibniz-Preis für LMU-Forscher Dmitri Efetov

Für seine Pionierarbeiten zur Herstellung von großflächig homogenem, „magisch" verschränktem Graphen wird Dmitri Efetov nun von der Deutschen Forschungsgemeinschaft mit einem der Leibniz-Preise 2024 ausgezeichnet. Dmitri Efetov hat seit August 2021 den Lehrstuhl für Experimentelle Festkörperphysik an der LMU inne.

Die Revolution der Mobilität: Die Zukunft mit Graphen

Trotz des beeindruckenden Potenzials der Graphen-Batterietechnologie gibt es noch technische und wirtschaftliche Herausforderungen, die überwunden werden müssen.

Graphen – was ist das und wofür wird es verwendet?

Seit 2014 wird Graphen in größeren Mengen für kommerzielle Zwecke hergestellt. Neue mikromechanische Techniken haben eine erhebliche Senkung des Preises für diesen Stoff ermöglicht. Dafür sind flache,

Preisfunktionen in der Marktwirtschaft erklärt: Definition & Beispiele

Preisfunktionen erklärt: In der Marktwirtschaft übernimmt der Preis verschiedene Funktionen. Man unterscheidet zwischen vier Grundfunktionen (Koordinierungs-, Signal-, Lenkungs- und Selektionsfunktion) und zwei sogenannten Funktionen des Wettbewerbspreises (Kontroll- und Verteilungsfunktion).

Endlich Lösung für Langzeit-Energiespeicher in Sicht

Für den einen Elektrolyten haben sie also eine Flüssigkeit eingesetzt und für den anderen ein Gas. Als Gas wählten sie in einer alkalischen Lösung gelösten Schwefel – Polysulfid – und Luft.

Graphen-Batterien und Graphen-Akkus: Alle Infos | Energyload

Eine der größten Hürden der Nutzung von Graphen war bislang der enorm hohe Preis. Bis zu 200.000 US Dollar musste man bis vor kurzem für eine Tonne Graphen bezahlen. Der Grund

Graphit: Rohstoff der Zukunft

Die Preise für Graphit werden nicht an Rohstoffbörsen sondern durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Auf diese Weise kostete die Tonne Graphit zwischen 1990 und 2005 ca. 500 bis 600 US-$.

Graphen-Akku

Graphen-Akkus fürs Smartphone sollen als fortschrittlichere Alternative die Lithium-Ionen-Akkus ersetzen beziehungsweise ergänzen. Sie sollen vor allem besser, schneller, kompakter und leichter sein. Doch wie kann das überhaupt funktionieren? Achtung – für den Aufbau eines (Graphen-)Akkus machen wir einen kleinen Exkurs in die Physik: Ein Akku besteht aus einer

GMG meldet Durchbruch bei Graphen-Aluminium-Ionen-Batterie

Die australische Graphene Manufacturing Group (GMG) hat eine neue Graphen-Aluminium-Ionen-Batterie vorgestellt, die 60 Mal schneller als aktuelle Lithium-Ionen-Batterien

Graphen-Batterien – Technologie und Leistung, Forschung,

Diese drei Faktoren treiben das Wachstum des globalen Graphen-Batteriemarktes an. Zu den wichtigen Einschränkungen oder Behinderungen für den Graphen-Batteriemarkt zählen hohe

Marktbericht zu All-In-One-Energiespeicherbatterien für

Marktumsatzprognosen für jede geografische Region sind in der All-In-One-Energiespeicherbatterie für Zuhause-Forschungsstudie enthalten. Neben Prognosen, Wachstumsmustern, branchenspezifischen Technologien, Problemen und anderen Merkmalen enthält dieser Bericht eine vollständige Bewertung der wichtigsten Variablen, die den globalen

Vorheriger Artikel:Deutsches Energiespeicherkraftwerk verkauft Strom durch WändeNächster Artikel:So berechnet man das Energiespeicherverhältnis

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap