Neu hinzugefügte Batterie-Energiespeicherkapazität

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Die BYD Battery-Box wurde als einziges System in beiden Systemkategorien von 5kWp und 10kWp mit der höchsten Klasse „A" bewertet. Mit der neuen Battery-Box

Wie geht es weiter mit der Batteriespeicherkapazität?

Diese Eigenschaften machen sie zu idealen Kandidaten, um kurzfristige Schwankungen im Stromnetz auszugleichen. Laut einer Studie des Fraunhofer ISE ist es unvermeidlich, die Batteriespeicherkapazität in Deutschland bis 2030 auf 83 Gigawattstunden zu erhöhen, was fast dem 200-fachen der aktuellen Kapazität entspricht.

Wann kommt die neue Batterie für E-Autos?

Mehr Reichweite durch höhere Kapazitäten und kürzere Ladezeiten bei E-Autos ist der Treiber der Forschung: Entwicklungen zu neuen Batterietechniken dokumentieren wir hier. So hat ein Akku-Hersteller im April 2024 eine neue Batterie vorgestellt, mit der E-Autos 1000 km weit kommen sollen – mit nur einer Ladung.

Wie hoch ist die Untererfassung der Batteriespeicherkapazität?

Legt man die in der Studie veröffentlichten geschätzten Gesamtwerten zugrunde, liegt die Untererfassung bei rund 23,7% bezüglich der kumulierten Speicherkapazität des Bestands der Batteriespeicher ≤ 30 kWh. Im Bereich der Anlagen zwischen 30 kWh und 1000 kWh ist die Abdeckung am besten. Hier liegt eine leichte Übererfassung von 2,7% vor.

Wie hoch ist die Ladekapazität einer E-Auto-Batterie?

Selbst bei über 2500 Ladezyklen weist die neue Batterie eine Ladekapazität von über 90 Prozent auf, mehr als Autosteller von einer E-Auto-Batterie erwarten. Mehr Reichweite bei E-Autos: Batterie-Hersteller CATL erreicht "beispielloses Energiedichteniveau". Das und weitere E-Auto-Akku-Neuheiten hier.

Wie viele Batteriespeicher gibt es in Deutschland?

Die Hersteller sind gut aufgestellt - trotz sinkender Preise. Der Speicherzubau hat im vergangenen Jahr kräftig zugelegt. Nach Zahlen des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) sind inzwischen über eine Million Batteriespeicher mit einer nutzbaren Gesamtkapazität von etwa zwölf Gigawattstunden in Deutschland installiert.

Kann man Akkus als Energiespeicher verwenden?

Immerhin: Akkus mit großer Kapazität können problemlos als Energiespeicher verwendet werden und lösen bei intelligenter Vernetzung zugleich Lade- und Energieprobleme. Professor Maximilian Fichtner ist Experte für Feststoffchemie am Helmholtz-Institut Ulm. Für Fichtner gehören die neuen Batterien zu den aufregendsten Neuentwicklungen zurzeit.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

BYD Battery-Box: 2021 erstmals 1 GWh

Die BYD Battery-Box wurde als einziges System in beiden Systemkategorien von 5kWp und 10kWp mit der höchsten Klasse „A" bewertet. Mit der neuen Battery-Box

Intelligente dezentrale Energiespeichersysteme

Die Ergebnisse theoretischer Untersuchungen und Simulationen belegen eine benötigte saisonale Energiespeicherkapazität in der welcher an das eingesetzte Lithium-Ionen Batteriesystem (neeoRack, Akasol) sowie an das neu entwickelte optimierende Betriebsführungskonzept angepasst wurde. Die Batterie ist verantwortlich für den Ausgleich

Was ist Battery as a Service? | Alexander Technologies

Haben Sie darüber nachgedacht, das Geschäftsmodell „Battery as a Service" zu übernehmen? Lesen Sie unseren Artikel unten, um herauszufinden, ob es das Richtige für Ihr Unternehmen ist können Kunden ihre Energiespeicherkapazität problemlos vergrößern oder verkleinern, ohne zusätzliche Kapitalinvestitionen tätigen zu müssen

Funktionsweise von Batterien: Vom Zitronen-Power zur

Die Leistung einer Batterie wird durch ihren Innenwiderstand und die Geschwindigkeit bestimmt, mit der sie elektrische Energie abgeben kann. Spezifische Energie stellt die Energiespeicherkapazität pro Gewichtseinheit dar, während die Leistungsdichte die Energieabgaberate pro Gewichtseinheit angibt. Neu beim Dampfen? Entdecken Sie die

KSTAR H10KW+40KWH All-in-One-Energiespeichersystem

3-Ph BluE Wohnbereich ESS All-in-One-Energiespeichersystem CATL Batterie-Lösungen Die Energiespeicherlösung der KSTAR BluE-Serie ist die optimale Wahl für PV+ESS-Anwendungen in Wohngebäuden. Die Energiespeicherkapazität kann als 10,2/20,4/30,6/40,8KWH konfiguriert werden. Neu: Versand jetzt verfügbar! Selbstabholung weiterhin an

Entwicklung von Batteriespeichersystemen: Strom für die Zukunft

Die Entwicklung von Batteriespeichersystemen ist eine Integration von Technologie, Innovation und technischem Scharfsinn, die es uns ermöglicht, elektrische Energie auf eine Weise zu nutzen, zu speichern und zu verwenden, die unsere Interaktion mit Stromnetzen, erneuerbaren Energiequellen und Energieverbrauch neu gestaltet.

Neu bei Amazon Prime Video

Neu bei Amazon Prime Video - Streame neu hinzugefügte Filme und Serien: Amazon Prime Video updated ständig den Katalog von zu streamenden Filmen und Serien. Wenn du das Gefühl hast, dass du eh schon alles bei Amazon Prime Video gesehen hast was dich interessiert, dann wirst du die JustWatch Timeline mögen.

Stromspeicher – Technologien, Kosten und Bedarf | SpringerLink

Sie kommen darüber hinaus als sektorenkoppelnde Energiespeicher zum Einsatz, z. B. in batterie-elektrischen Fahrzeugen (Kopplung von Strom- und Verkehrssektor). In aktuelleren Fassungen des EEG wurde neu definiert, unter welchen Voraussetzungen für Stromspeicher die EEG-Umlage entfällt sowie welche Ausnahmen von der Pflicht zur Zahlung

Achmed Khammas

2016 soll dann die Massenproduktion einer größeren Version dieser Batterien mit einer Energiespeicherkapazität von 2 MWh beginnen. Im November feiert Die neu entwickelte Batterie, die derzeit noch so groß wie ein Computerbildschirm ist, soll bis zu 2.000 mal wieder aufladbar sein, eine Spannung von 1,3V haben und bis nächstes Jahr zur

Kathodenmaterial bei Lithium-Ionen-Batteriesystemen

Das Herzstück dieser Kraftwerke ist das Kathodenmaterial, eine dynamische Komponente, die die Kapazität und Energiespeicherkapazität der Batterie bestimmt. Dieses Kompendium führt Sie durch die komplexe Welt der Kathodenmaterialien und behandelt deren Bedeutung, Innovationen und den revolutionären Einfluss, den sie auf die Gestaltung der Zukunft der

PHOTOVOLTAIK

Die Anzahl der jährlich neu installierten Batteriespeicher in Deutschland stieg in den letzten Jahren rasant an. Von 2019 auf 2020 konnte sich der Anlagenzubau verdoppeln und legte

[Vollständige Anleitung] Die Verdrahtung von Batterie

Dieser Artikel befasst sich mit dem Bereich der Batterieverbindungen und untersucht die Reihenschaltung, die Parallelschaltung und die Reihen-Parallel-Verbindung. Wir besprechen die Vor- und Nachteile

Vereinigte Staaten: Energiespeichermarkt mit Rekordniveau,

In 22 Jahren werden die neu installierten installierte Energiespeicherkapazität Kapazität in den Vereinigten Staaten 4,8GW/12,2GWh, %/+12% im Vergleich zum Vorjahr, und

Ausbau der Speicherkapazitäten für eine grünere Zukunft

Mit mehr als 250.000 ausgelieferten BYD Battery-Box-Systemen im Jahr 2022 konnte das Unternehmen die Auslieferungszahlen von 2021 verdoppeln und erwartet, die

Zukunft der E-Auto-Batterie: So weit ist die Technik

Er erreicht auf Li-Ionen-Basis kürzeste Ladezeiten: In zehn Minuten an der Ladestation soll die neue Batterie genug Energie für 600 Kilometer zapfen. Das ist nahezu so

Hinzufügen von Batterien zu einem bestehenden Solarsystem

Fügen Sie eine zusätzliche Batterie für das Heim-Solarsystem hinzu. Hier sind die Situationen, in denen sich das Hinzufügen von Batterien zu einem netzunabhängigen System als äußerst vorteilhaft erweisen kann. Erweitern Sie die Energiespeicherkapazität Fügen Sie Ihrer Solaranlage weitere Batterien hinzu, um die Energiespeicherung zu

Batterie der Zukunft: Viele Anforderungen an künftige

Eine neue Batteriegeneration soll mehr Leistung bringen, ohne an Sicherheit oder Langlebigkeit einzubüßen

EcoFlow Batterieladegerät 800 W + WAVE 2 + WAVE 2

Laden Sie Ihre Batterie in nur 1,3 Stunden auf bis zu 1 kWh. - Bidirektionale. EcoFlow Germany Neu PowerStream mit DELTA Pro 3 (4 kWh) Schont bei Anschluss an die tragbaren EcoFlow Powerstationen die Wohnmobil Bordbatterien und erweitert gleichzeitig die Energiespeicherkapazität um bis zu 7,2 kWh*. *Mit EcoFlow DELTA Pro und DELTA Pro

Der ausführlichste Wissensführer über Energiespeicherung in

Die neu installierte Kapazität betrug 4,34 GWh, +136% im Vergleich zum Vorjahr. Nach Angaben der European Energy Storage Association (EASE) wird Europa im Jahr 2022 eine installierte Energiespeicherkapazität von 4,5 GW erreichen, was einem Anstieg von 80,9% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

KSTAR H10KW+10KWH All-in-One-Energiespeichersystem

SOFORT VERFÜGBAR!! 3-Ph BluE Wohnbereich ESS All-in-One-Energiespeichersystem CATL Batterie-Lösungen Die Energiespeicherlösung der KSTAR BluE-Serie ist die optimale Wahl für PV+ESS-Anwendungen in Wohngebäuden. Die Wechselstromleistung beträgt 3 Phasen 10 kW. Die Energiespeicherkapazität kann als 10,2/20,4/30,6/40,8KWH konfiguriert werden.

Das sind die aktuellen Entwicklungen bei Batteriespeichern

Nach Zahlen des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) sind inzwischen über eine Million Batteriespeicher mit einer nutzbaren Gesamtkapazität von etwa

Die Leistung und Leistung einer 120-Ah-Batterie verstehen

Best Practices für die Wartung Ihrer 120-Ah-Batterie. Um die Langlebigkeit und optimale Leistung Ihrer 120-Ah-Batterie sicherzustellen, ist die Einführung einer Reihe von Wartungspraktiken unerlässlich. Erstens ist es wichtig, die Pole und Anschlüsse der Batterie regelmäßig auf Anzeichen von Korrosion oder Lockerheit zu überprüfen.

"Bedeutender Durchbruch": Diese Meersalz-Batterie hält 4

Forschende haben eine neue, billige Batterie mit der vierfachen Energiespeicherkapazität von Lithium entwickelt.

Batteriereservekapazität ↔ Amperestunden-Rechner

Amperestunden hingegen stellen die gesamte Energiespeicherkapazität einer Batterie dar und werden in Amperestunden gemessen. Dieser Rechner für Batteriereservekapazität in Amperestunden ist ein nützliches Tool, mit dem Sie die Reservekapazität in Minuten mithilfe einer einfachen Formel in Amperestunden umrechnen können.

Diese Batterie lädt sich in wenigen Sekunden auf

Natrium-Batterien sind nicht neu und hatten bisher viele Nachteile. Die Wissenschaftler kombinierten Anodenmaterialien aus herkömmlichen Batterien mit Kathoden aus Superkondensatoren, um einen neuen Typ von Natrium-Ionen-Batterien zu schaffen, der sich durch eine hohe Kapazität und schnelle Aufladefähigkeiten auszeichnet.

[Vollständige Anleitung] Wissen über Batterie Amperestunden (Ah)

Wie neu - 12V/24V Steckdosenleiste Sehr gut - 12V 50Ah Pro Sehr gut - 12V 140Ah Amperestunden, abgekürzt Ah, sind eine Maßeinheit zur Beschreibung der Energiespeicherkapazität einer Batterie. Sie stellt die Energiemenge dar, die eine Batterie über einen bestimmten Zeitraum liefern kann. Beispielsweise kann eine 10 Ah Batterie 10 Stunden

KSTAR H10KW+20KWH All-in-One-Energiespeichersystem

SOFORT VERFÜGBAR!! 3-Ph BluE Wohnbereich ESS All-in-One-Energiespeichersystem CATL Batterie-Lösungen Die Energiespeicherlösung der KSTAR BluE-Serie ist die optimale Wahl für PV+ESS-Anwendungen in Wohngebäuden. Die Wechselstromleistung beträgt 3 Phasen 10 kW. Die Energiespeicherkapazität kann als 10,2/20,4/30,6/40,8KWH konfiguriert werden.

Batterien: Zink macht Lithium Konkurrenz

Batterien dienen als Baustein der Energiewende. Ohne Speicher machen Sonnen- und Windstrom wenig Sinn. Nun sollen Zink-Batterien helfen.

Die Entwicklung der globalen Energiespeicherindustrie und der

Im Jahr 2021 wird die neu installierte Energiespeicherkapazität in den Vereinigten Staaten 3971MW/10880MWh betragen, und die installierte Kapazität wird im Vergleich zum Vorjahr um 341% steigen. Davon entfallen auf die Energiespeicherung in Haushalten 343MW/960MWh, was 8,8% der gesamten neu installierten Energiespeicherkapazität ausmacht.

Ein umfassender Leitfaden zur Energiespeicherkapazität

Ein umfassender Leitfaden zur Energiespeicherkapazität. Batterie-Cluster: Mehrere PACKs werden in Reihe geschaltet, um einen Batteriecluster zu bilden. Gemäß dem 1500V-Systemdesign muss der Spannungsbereich des Batterieclusters zwischen 800V~1500V/1000V~1500V liegen (entsprechend dem Spannungsbereich der DC-Seite des

Neue Materialien für die Batterien der Zukunft | Nationales

Strom aus erneuerbaren Quellen wie Sonnen- und Windenergie fällt je nach Wetterverhältnissen unregelmässig an. Um dennoch die Stabilität des Stromnetzes zu gewährleisten, kommen vermehrt Batteriespeicher zum Einsatz. Wie solche Speicher bei gleicher Grösse viel mehr Energie speichern können, haben Forschende nun untersucht. Eine Lösung liegt in der

PHOTOVOLTAIK

Die Anzahl der jährlich neu installierten Batteriespeicher in Deutschland stieg in den letzten Jahren rasant an. Seit dem Jahr 2018 hat sich der Anlagenzubau jedes Jahr fast verdoppelt

Umrechnungsrechner für Amperestunden in Kilowattstunden (Ah

Batterie-Speicher: Es hilft beim Vergleich der Speicherkapazitäten verschiedener Batterien, was für die Auswahl der richtigen Batterie für Ihre Anforderungen von entscheidender Bedeutung ist. Energiemanagement : Es hilft zu verstehen, wie viel Energie eine Batterie liefern kann, was für ein effektives Energiemanagement in Wohn- und

AGM

Sie sind für ihre Langlebigkeit, Energiespeicherkapazität, längere Batterielebensdauer, Wetterfestigkeit, Start-Stopp-Kompatibilität und Erschwinglichkeit im Vergleich zu AGM-Batterien bekannt. Wie hoch ist die Ladespannung einer 12-V-AGM-Blei-Säure-Batterie? Die Hauptladespannung einer 12-V-AGM-Bleibatterie liegt normalerweise

BYD Battery-Box: 2021 erstmals 1 GWh Energiespeicherkapazität

BYD Battery-Box: 2021 erstmals 1 GWh Energiespeicherkapazität und über 100.000 Systeme an den Heimspeicher-Markt in Europa geliefert Shenzhen/Berlin, 10. Januar, 2021 – BYD Co. Ltd ., ein weltweit führender Hersteller wiederaufladbarer Lithium-Batterien blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2021 zurück.

Vorheriger Artikel:Deutschland Leah EnergiespeicherbatterieNächster Artikel:Hierarchie des Energiespeichersystems

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap