Photovoltaik- und Energiespeicherprodukte

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Freue Dich auf regelmäßige Updates und smarte Features, die deinen Photovoltaik Speicher permanent verbessern und noch effizienter machen. Immer Up-to-Date. Wir arbeiten unablässig daran, SolMate noch intelligenter und effizienter zu machen. Durch regelmäßige Updates gewährleisten wir, dass du immer Zugang zu den neuesten Funktionen und

Welche Solarspeicher sind die besten?

Neben den Marktführern BYD und Sonnen haben dieses Jahr sieben Unternehmen mit neuen Produkten teilgenommen, darunter Fenecon, Solax und Varta. Das Ergebnis: Die Testsieger aus dem Hause RCT Power und Fronius sowie vier weitere Solarstromspeicher erreichten exzellente Bestwerte.

Welche Anbieter bieten Photovoltaikanlagen an?

Mit der folgenden unverbindlichen und kostenlosen Anfrage kannst du Anbieter namhafte Anbieter (u.a. 1KOMMA5, Wegatech oder Zolar) in deiner Region finden, die dir eine Photovoltaikanlagen mit Stromspeicher und Wechselrichter von namhaften Herstellern wie Fronius und BYD anbieten:

Wann kommt die Marktübersicht für Batteriespeichersysteme für Photovoltaikanlagen?

Wir haben die Marktübersicht für Batteriespeichersysteme für Photovoltaikanlagen im Juni 2023 aktualisiert. Hier kommen Sie zur Marktübersicht-Hauptseite mit Glossar und weiterführenden Links. Oder Sie wechseln direkt zur Produktdatenbank Batteriespeichersysteme 2023 mit den frei zugänglichen Details aller eingetragenen Produkte.

Wie viele Batteriespeichersysteme gibt es?

Die Auswahl an Batteriespeichersystemen, die in Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie in kleineren Gewerbebetrieben zum Einsatz kommen, ist groß. Wir haben von mehr als 40 Anbietern Informationen zu über 550 Systemen abgefragt. In diesem Jahr neu mit dabei: Informationen zu Energiemanagement, Schnittstellen und Paragraf 14a.

Was ist eine Photovoltaikanlage?

Photovoltaikanlagen wandeln Sonnenlicht in Strom um, der direkt im Haushalt genutzt oder ins öffentliche Netz eingespeist werden kann. Ein Stromspeicher speichert überschüssigen Strom zwischen und gibt diesen bei Bedarf wieder ab. So können der Eigenverbrauch deutlich gesteigert und die Stromkosten gesenkt werden.

Wie wähle ich den richtigen solarstromspeicher für eine PV-Anlage?

Wer einen Solarstromspeicher für eine PV-Anlage kaufen möchte, dem stehen heute eine Vielzahl an Anbietern, Speichertechniken und auch Speicherkonzepte zur Auswahl. Für einen Vergleich von Stromspeichern sollten grundsätzlich die wichtigsten technischen Angaben wie die Kapazität und Entladetiefe ermittelt und gegenübergestellt werden.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

PV-Speicher für Balkonkraftwerke

Freue Dich auf regelmäßige Updates und smarte Features, die deinen Photovoltaik Speicher permanent verbessern und noch effizienter machen. Immer Up-to-Date. Wir arbeiten unablässig daran, SolMate noch intelligenter und effizienter zu machen. Durch regelmäßige Updates gewährleisten wir, dass du immer Zugang zu den neuesten Funktionen und

Photovoltaik und Batteriespeicher | SOLPEAK GmbH

Wir sind Ihr Spezialist für Photovoltaik, Energiespeicher, E-Mobility und planen mit Ihnen Ihr neues Dachkraftwerk - Jetzt Angebot einholen! Start; Leistungen. Photovoltaik; Batteriespeicher; E-Mobilität; Wärmepumpe; Impressum; Kontakt. Datenschutz; Angebot gewünscht? Jetzt anrufen! +49 (0)6175 400 634-0.

Für wen sich ein Akku lohnt – und für wen nicht

Photovoltaik-Versicherungen im Vergleich Guter und güns­tiger Schutz für die Solar­anlage 14.02.2024 - Wer haftet für den Schaden und kommt für Ertrags­ausfälle auf, wenn die Photovoltaik-Anlage kaputt­geht? Das zeigt

PHOTOVOLTAIK

Marktstammdatenregisters (MaStR, Stand 06.02.2024) für die Photovoltaik (PV) und Batteriespeicher in Deutschland. Für PV-Anlagen stellt die Auswertung die zeitliche Entwicklung seit dem Jahr 2000, sowie den Gesamtbestand in Bezug auf Anlagenanzahl und -leistung nach Anlagenklasse, Bundesland als Standort, Ausrichtung und Modulneigung dar.

Stromspeicher: Alles über Batteriespeicher für Photovoltaik

Eine dreiköpfige Familie hat einen Stromverbrauch von 4.000 kWh im Jahr. Eine 5-kWp-Photovoltaik-Anlage und ein 5 kWh Stromspeicher wären dafür ausreichend. Stromerzeugungskosten mit Photovoltaik: 10 Cent ; Netzstrom Kosten: 36,19 Cent (freie Annahme) Einspeisevergütung: 6,43 Cent (Stand Mai 2022)

Stromspeicher Förderungen 2024: Wo gibt''s Geld und wie viel?

Stromspeicher erlauben die Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom außerhalb der Erzeugungszeiten. Sie erhöhen den Anteil an Eigenverbrauch und rentieren sich trotz hoher Investitionskosten. Das führt gleichzeitig dazu, dass weniger Strom zu Spitzenzeiten aus dem öffentlichen Netz gezogen wird. Aus diesem Grund werden Stromspeicher aktuell

Marktübersicht große Batteriespeicher

Unsere aktualisierte Marktübersicht der Gewerbe- und Netzspeicher (Stand Februar 2024) bietet einen Überblick über Hersteller von Komponenten, Systemintegratoren, Betriebsführer und

Stromspeicher in der Schweiz

Allgemeines über Stromspeicher Solarenergie auch nachts nutzen. Bei einer Photovoltaik-Anlage werden Sonnenstrahlen mittels Solarzellen in elektrische Energie umgewandelt, die dann für den sofortigen Verbrauch genutzt werden kann.. Allerdings ist diese Art der Energiegewinnung auch immer von der Sonne abhängig und somit schwer beeinflussbar.

PV-24.at Online Shop für Akkus, Energiespeicher und

pv-24.at Entdecken Sie erstklassige Photovoltaik-Produkte für Ihre Energiebedürfnisse. Von Wechselrichtern über Akkus und Energiespeicher bis hin zu Smart Metern, Zubehör und Wallboxen für das Aufladen deines

Stromspeicher

Erfahren Sie hier, warum sie von Solarwatt und der Qualität unserer Photovoltaik-Produkte begeistert sind. Überall in Deutschland. Für Sie vor Ort. Eigene Standorte und 400 lokale Partner: Wir decken ganz

Stromspeicher für Photovoltaik

Photovoltaik für Eigenheime und Gewerbe; Stromspeicher für Photovoltaik; Solar-Carports; Luft-Solar-Kollektoren; Flexible Energiespeicherlösungen für Industrie und Gewerbe. Unsere Energiespeicherprodukte der Industry Series bieten Ihrem Unternehmen oder Gewerbe entscheidende Vorteile gegenüber vergleichbaren Produkten am Markt. Unsere

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Der Stromspeicher sollte so groß sein: 1 kWh Speicherkapazität pro 1.000 kWh Verbrauch pro Jahr und etwa 60-80% des täglichen Verbrauchs abdecken. Im Mittel lässt sich der Autarkiegrad mit Stromspeicher von 40% auf 70%

Stromspeicher für Photovoltaikanlagen im Überblick | EnBW

Und wenn gerade kein Strom verbraucht wird und auch der Speicher voll ist, wird der überschüssige Strom in das öffentliche Stromnetz eingespeist – sofern die eigene Photovoltaik-Anlage mit dem öffentlichen Stromnetz verbunden ist. Wenn wiederum gerade viel Energie im Haushalt verbraucht wird und die Batterie leer ist, wird auf den öffentlichen

Photovoltaik & Energiespeicher

Beliebte Produktkategorien im Bereich Photovoltaik & Energiespeicherlösungen. Als führender Elektrogroßhandel können wir mit unserer hochwertigen Produktpalette und dem technischen Know-how unserer SpezialistInnen die unterschiedlichsten Photovoltaik- und Energiespeicher-Lösungen anbieten.Photovoltaik Module und Wechselrichter „Made in Austria" sowie aus

Photovoltaik: Hersteller und Anbieter aus Deutschland

Die Realität ist allerdings etwas komplizierter. Denn manche Komponenten, die man für eine Photovoltaik-Anlage benötigt, werden bislang (noch) nicht im Inland hergestellt.Das heißt, dass deutsche Produzenten mitunter zwangsläufig auf ausländische Zulieferer angewiesen sind. Einige Produzenten planen und entwerfen außerdem zwar in Deutschland, lassen aber

Energiespeicher Typen

Hybrid-Wechselrichter vereinen die Funktionen von Solar-Wechselrichter und Batterie-Wechselrichter in einem Gerät. Das heißt: Wie ein Solar- oder PV-Wechselrichter wandelt er Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) um UND wie ein Batteriewechselrichter lässt er den nicht benötigten Strom in den angeschlossenen Energiespeicher fließen.

Lohnen sich Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen?

Bei kleinen Photovoltaik-Anlagen sollte außerdem die Speicherkapazität der Batterie in Kilowattstunden nicht viel größer sein als die Leistung der Anlagen in Kilowatt. Für einen Haushalt mit einer 5 Kilowattpeak-PV-Anlage und einem Jahresstromverbrauch von 5.000 Kilowattstunden wäre also ein Speicher von rund 5 Kilowattstunden ideal.

Stromspeicher-Vergleich: Markt-Übersicht & Test-Gewinner

Wer einen Solarstromspeicher für eine PV-Anlage kaufen möchte, dem stehen heute eine Vielzahl an Anbietern, Speichertechniken und auch Speicherkonzepte zur Auswahl. Für einen

Batteriespeicher

Wählen Sie als Mitgliedstyp «Solarunternehmen», als Technologiebereich «Photovoltaik» und bei Aktivität «Ausführung» oder «Beratung und Planung» aus. Unter Produkte kann «Stromspeicher» ausgewählt werden. Wie erfolgt das Recycling von Stromspeichern?

Energiespeicher Pro und Kontra

Die Antworten finden Sie in unserem Beitrag zu den Unternehmenssteuern – Photovoltaik: Gewerbe- und Umsatzsteuer. Regenerative Energie effektiver nutzen. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 29. März 2021 hat den Klimaschutz in Deutschland gestärkt. Ein guter Anfang – und sicher auch ein Anreiz, sich daran zu beteiligen.

FAQ „Umsatzsteuerliche Maßnahmen zur Förderung des

Durch das Jahressteuergesetz 2022 (BStBl. I 2023 S. 7) hat der Gesetzgeber einen neuen Absatz 3 in § 12 Umsatzsteuergesetz (UStG) angefügt. Mit dem beschlossenen Maßnahmenbündel werden steuerliche bürokratische Hürden bei der Installation und dem Betrieb von Photovoltaikanlagen auf Gebäuden abgebaut.

Solaranlage mit Speicher: Darauf müssen Sie achten

Er umfasst Anschaffungs- und Montagekosten und liegt für ein typisches Einfamilienhaus mit 5 bis 12 Kilowatt-Peak (kWp) auf dem Dach im Jahr 2024 zwischen rund 12.000 und 24.000 Euro netto. Ohne einen PV-Speicher kostet eine Solaranlage inklusive Wechselrichter, Befestigungs- und Installationsmaterial sowie der Montage etwa 7000 bis

Photovoltaik und Energiespeicher

Photovoltaik und Energiespeicher ist die perfekt Kombination um die Unabhängigkeit zu schaffen. Die effiziente Eigennutzung auch an bewölkten Tagen und Nachts des produzierten Solarstroms ist nur durch die Verbindung von Photovoltaik und Energiespeicher möglich. Unser Energiemanager überwacht den Strom, der von ihrer Photovoltaik Anlage

kompakt, modular und schlank

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten vom Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG und von HUAWEI TECHNOLOGIES Düsseldorf GmbH, Südwestpark 37, 90449 Nürnberg, zum Zwecke der Teilnahme an der Informationskampagne elektronisch verarbeitet und gespeichert, sowie mir

Photovoltaik und Stromspeicher

Photovoltaikanlagen wandeln Sonnenlicht in Strom um, der direkt im Haushalt genutzt oder ins öffentliche Netz eingespeist werden kann. Ein Stromspeicher speichert überschüssigen Strom

Übersicht Produkte im Bereich der erneuerbaren Energien

Hier erhalten sie eine Übersicht über alle Produkte die wir als Photovoltaik Großhandel für sie im Angebot haben. Wir haben die vier großen Kategorien Photovoltaik, Energiespeicher, Off-Grid und Haustechnik. In jeder einzelnen Kategorie finden sie eine Übersicht über die einzelnen Produkte die wir ihnen bieten.

Energiespeicher Photovoltaikanlagen

Solarstrom-Speicher als Ergänzung zur PV-Anlage. Sie werden unter zahlreichen Bezeichnungen angeboten: Batteriespeicher, Solarakkumulatoren oder Solar-Akkus, Solarbatterien oder Solarspeicher, Stromspeicher, Solarstromspeicher oder Energiespeicher.

Stromspeicher zur PV-Anlage

Für Menschen, die ihre bestehende PV-Anlage lohnend erweitern wollen. Wenn Sie bereits eine PV-Anlage betreiben, ist das Jahr der Inbetriebnahme und damit die Höhe der Einspeisevergütung entscheidend für die Wirtschaftlichkeit der

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Im Zuge der Energiewende erzeugen mehr und mehr Haushalte in Deutschland mittlerweile selbst Strom. Dies funktioniert in einigen Fällen so gut, dass nicht einmal all der gewonnene Solarstrom komplett verbraucht wird. Deshalb ist es empfehlenswert über eine Speicherlösung nachzudenken. Mit ihr kann überschüssiger Solarstrom gespeichert werden

Marktübersicht Batteriespeicher für

Die Auswahl an Batteriespeichersystemen, die in Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie in kleineren Gewerbebetrieben zum Einsatz kommen, ist groß. Wir

Produktdatenbank Batteriespeichersysteme für

Die pv magazine Marktübersicht für Heim-Batteriespeicher finden Sie in unserer Juni-Ausgabe. Für diese haben wir über 120 Details zu mehr als 420 Produkten abgefragt und dargestellt. Zur

Stromspeicher für PV-Anlagen im Vergleich 2024

Neben den Marktführern BYD und Sonnen haben dieses Jahr sieben Unternehmen mit neuen Produkten teilgenommen, darunter Fenecon, Solax und Varta. Das Ergebnis: Die Testsieger

Stromspeicher: Kaufberatung und Marktübersicht

Hinweis: Bedenken Sie bei der Finanzierung einer PV-Anlage mit Stromspeicher auch die unterschiedlichen Lebensdauern. Während die Solarmodule im Schnitt zwei bis drei Jahrzehnte und länger durchhalten, macht ein Stromspeicher nach einer bestimmten Anzahl an Be- und Entladungen schlapp. Derzeit wird mit einer Lebensdauer von 10 bis 15

Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat die dritte Auflage einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik und Batteriespeicher in Deutschland vorgelegt. Zu den wichtigsten aktuellen Trends gehört der

Südenergie Photovoltaik GmbH

Jolywood - Photovoltaik Modul EcoFlow PowerOcean Technologie Luxor - Photovoltaik Modul Angebot anfordern *Kostenlos und unverbindlich. Die Produkte von SüdEnergie. Sie sind an einer Solaranlage für Ihr Dach interessiert? Tragen Sie sich jetzt kostenlos in unser Formular ein, um schnellstmöglich eine individuelle und professionelle Beratung

Welcher Batteriespeicher für meine Photovoltaik-Anlage?

Wer seinen Solarstrom speichert, kann seinen eigenen Strom abends und nachts nutzen. Erfahren Sie in diesem Beitrag alles über Batteriespeicher für Photovoltaikanlagen.

Vorheriger Artikel:Wie viel Watt Energiespeicherlampen werden für 25 Quadratmeter verbraucht Nächster Artikel:Verarbeitungsmethode der flüssigen Kühlplatte des Energiespeicherschranks

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap