Batterie-Energiespeicher-Ups

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Batterie • Lithium-Ionen-Technologie, hohe Zyklen - zahlen, hohe Sicherheit durch integriertes Battery Management System, gute Lade-eigenschaften, modular, erweiterbar USV • Höchste

Was ist eine energiespeicherbatterie?

Wesentlich einfacher geht es mit Energiespeicherbatterien. Je nach Einsatzzweck und Anwendung sind sie größenmäßig unterschiedlich ausgelegt. Die Leistung oder besser gesagt die elektrische Arbeit, also die Leistung in einer bestimmten Zeit, reicht von wenigen kWh bis hin zu mehreren MWh.

Was ist ein Batterie-Energiespeichersystem?

Um die Funktionsweise eines Batterie-Energiespeichersystem (BESS) demonstrieren zu können, wollen wir den strukturellen Aufbau bzw. die Anschlussmöglichkeiten der einzelnen Komponenten genauer aufzeigen. Wie bereits eingangs erwähnt, beinhaltet ein Energy Storage System keine Batterien, sondern Akkus (1).

Was waren die ersten Vorläufer der heutigen Batterie-Energiespeichersysteme?

Auch wenn bei den ersten USV-Geräten die verwendeten Akkus nicht besonders groß waren, konnten die anwendenden Personen im Falle eines Stromausfalls noch wichtige Daten speichern und anschließend das System ordnungsgemäß herunterfahren. So gesehen waren die damaligen USV-Geräte auch die ersten Vorläufer der heutigen Batterie-Energiespeichersysteme.

Was ist ein Batteriespeicher?

Allerdings ist der Begriff „Batteriespeicher“ für einen wieder aufladbaren Stromspeicher im deutschen Sprachgebrauch mittlerweile recht weit verbreitet, sodass wir in diesem Zusammenhang auch dabei bleiben wollen.

Wie kann man den aktuellen Status des Batteriespeichers kontrollieren?

So lässt sich der aktuelle Status des Batteriespeichers jederzeit vor Ort am Computer (3) oder ortsunabhängig über die Cloud kontrollieren und steuern. Die Akkus sind mit dem Wechselrichter (4) verbunden, der aus der Gleichspannung der Akkus (DC) eine Netzwechselspannung (AC) generiert.

Was ist ein Energiespeicher?

Die Energiespeicher können einzeln oder parallel mit mehreren Piller USV-Anlagen betrieben werden und ermöglichen eine Vielzahl von Systemkonfigurationen. Die POWERBRIDGE™ ist ein sehr kompakter, höchst effizienter und bestens geeigneter Ersatz für konventionelle Batterien.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Batterieenergiespeichersysteme Sicherung Ihrer

Batterie • Lithium-Ionen-Technologie, hohe Zyklen - zahlen, hohe Sicherheit durch integriertes Battery Management System, gute Lade-eigenschaften, modular, erweiterbar USV • Höchste

UPS-BAT/LI/24DC/128WH

Batteriemodul, Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4), 24 V DC, 128 Wh. Zur Verwendung mit einer QUINT-UPS für Umgebungstemperaturen (Laden) von 0 °C 60 °C und maximalem

UPS-BAT/VRLA/24DC/7.2AH

Batteriemodul, Blei-AGM, VRLA-Technologie, 24 V DC, 7,2 Ah, werkzeugloser Batteriewechsel, automatische Erkennung und Kommunikation mit der QUINT UPS-IQ

Arten von Energiespeichern

Das einfachste Beispiel ist hier Batterie elektrischer Energiespeicher. Die Bedienung ist einfach – sie sammeln die erzeugte Energie wie eine Powerbank. Sie können unter anderem verwenden Blei-Säure-Batterien. Stromversorgung, die ständig am Stromnetz angeschlossen ist. Beliebt ist diese Lösung vor allem bei UPS die es uns

Ein Startup, das effizientere Batteriespeicher entwickelt

Das junge Münchner Unternehmen Stabl, das von Arthur Singer, Christoph Dietrich, Martin Sprehe und Nam Truong gegründet wurde, entwickelt eine "neue Generation Wechselrichter, die die Leistung und Effizienz der Batteriespeicher auf eine höhere Stufe heben".Die Wurzeln der Idee stammen aus Forschungsprojekten an der Technischen

Natrium-Ionen-Batterie vor dem Durchbruch?

In China nimmt der Einzug der Natrium-Ionen-Batterie in die Elektrofahrzeug-Branche Fahrt auf – jüngstes Beispiel dafür ist das von BYD auf der Automesse Schanghai vorgestellte Modell Seagull, ein Stadtauto für

Energiespeicherlösungen

Die USV-Anwendungen von nutzen zahlreiche Energiespeicherlösungen, Blei-Säure-Batterien (LA) sind derzeit die verbreitetste Technologie. Unter besonderen Umständen mit

Business UPS 20kwh Energiespeicher Lifepo4 Batterie 409V 50Ah

Business UPS 20kwh Energiespeicher Lifepo4 Batterie 409V 50Ah . Dies ist ein 20-kWh-Business-Energiespeicher-Batteriesystem, bestehend aus einem Batteriezweig und 16 Regale(ein Rack ist ein 48v50ah Batteriemodul), in einem DC-Panel-Schrank montiert und für den Innenbereich installiert.

Energiespeicher

Energiespeicher, Blei-AGM, VRLA-Technologie 24 V DC, 3,4 Ah, werkzeugloser Batteriewechsel, automatische Erkennung und Kommunikation mit der QUINT UPS-IQ Die Energiespeicher für QUINT UPS mit IQ Technology verlassen vollständig geladen das Warenlager. Technische Daten. Batterie Technologie: VRLA-AGM: Speichermedium: Blei-AGM: Typ

UPS-BAT/LI/24DC/128WH

Batteriemodul, Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4), 24 V DC, 128 Wh. Zur Verwendung mit einer QUINT-UPS für Umgebungstemperaturen (Laden) von 0 °C 60 °C und maximalem Ladestrom von 5 A. Für Laden unter 0 °C bitte zulässige USV V/C Level beachten.

UPS-CAP/24DC/20A/20KJ

Wartungsfreier Energiespeicher auf Doppelschichtkondensatorbasis, 24 V DC, 20 KJ, automatische Erkennung und Kommunikation mit der QUINT UPS-IQ. alle Ergebnisse anzeigen. Die Energiespeicher für QUINT UPS mit IQ Technology verlassen vollständig geladen das Warenlager. Technische Daten. Eingangsdaten. DC-Betrieb: Eingangsspannung:

Batteriemodule

Versorgen Sie AC-Lasten zuverlässig mit der QUINT HP-USV und dem passenden Energiespeicher für die Wandmontage. Die USV gibt jederzeit Auskunft über den Ladezustand, die Restlaufzeit und die Lebensdauer des

Energiespeicher

Energiespeicher - UPS-CAP/24DC/10A/10KJ 2320377. Wartungsfreier Energiespeicher auf Doppelschichtkondensatorbasis, 24 V DC, 10 KJ, automatische Erkennung und Kommunikation mit der QUINT UPS-IQ Batterie Technologie: UPS-CAP: Speichermedium: Doppelschichtkondensator: Anzahl Zellen: 1: Größenbezeichnung: Block: Akkupack: ja:

UPS/24DC/24DC/20

Das Battery Management System mit IQ Technology und leistungsstärkstem Batterielader sorgt für höchste Anlagenverfügbarkeit. Energiespeicher - UPS-BAT/VRLA-WTR/24DC/26AH - 2320429 Energiespeicher, Blei-AGM, VRLA-Technologie 24 V DC, 26 Ah, werkzeugloser Batteriewechsel, automatische

Schwungrad-Energiespeicher und Batteriesysteme

Der kinetische Energiespeicher von Piller bietet Planern die Möglichkeit, den Bedarf an Stellfläche bei maximaler Leistungsdichte zu minimieren. Die in einer POWERBRIDGE™ gespeicherte Energie ist immer eindeutig definiert und

QUINT-UPS/ 24DC/ 24DC/40

Signal: Battery Charge: Beschreibung des Ausgangs: Relais (potenzialfrei) Schaltspannung maximal: ≤ 30 V AC/DC: Ausgangsspannung: 24 V: Dauerlaststrom: ≤ 100 mA: UPS-CAP/24DC/10A/10KJ - Energiespeicher 2320377; UPS-CAP/24DC/20A/20KJ - Energiespeicher 2320380; QUINT-PS-ADAPTERS7/1 - Montageadapter 2938196; UWA 182/52 -

Energiespeicher

Energiespeicher - UPS-CAP/24DC/20A/20KJ 2320380. Wartungsfreier Energiespeicher auf Doppelschichtkondensatorbasis, 24 V DC, 20 KJ, automatische Erkennung und Kommunikation mit der QUINT UPS-IQ Batterie Technologie: UPS-CAP: Speichermedium: Doppelschichtkondensator: Anzahl Zellen: 1: Größenbezeichnung: Block: Akkupack: ja:

15-kWh-Batterie – Energiespeicher für zu Hause – MANLY

Die Energiespeicher für zu Hausevon Manly Battery liefert hohe Leistung. Der 15-kWh-Akku bietet eine Lebensdauer von über 8000 Zyklen und verfügt über Kurzschluss-, Überladungs- und Tiefentladungsschutz. Sie verfügen außerdem über einen symmetrischen Schaltkreis und ermöglichen eine parallele Reihenschaltung.

Integrating UPS and Energy Storage Systems: Principles,

UPS systems use batteries to store energy, which is released immediately in case of a power outage, while energy storage batteries store energy for later use and release it when needed.

UPS-BAT/PB/24DC/4AH

Energiespeicher, VRLA-AGM, 24 V DC, 4 Ah, automatische Erkennung und Kommunikation mit der QUINT UPS-IQ. Die Energiespeicher für QUINT UPS mit IQ Technology verlassen vollständig geladen das Warenlager. Technische Daten. BB Battery HR4.2-12FR: Batterie Technologie: VRLA-AGM: Speichermedium: VRLA-AGM: Größenbezeichnung: Block:

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Bis 2026 verfünffachte Kapazität: Verschiedene Batteriegroßspeicher sollen die Energiewende voranbringen. Wir stellen drei Projekte vor.

3 Energiespeicher-Start-ups für die IPO-Watchlist

Aktienwelt360 » Alle Artikel » 3 Energiespeicher-Start-ups mit gigantischem Potenzial, die auf meiner IPO-Watchlist stehen. Mit Wirkung zum 29. Dezember 2022 hat The Motley Fool seine Geschäftsanteile an Fool an Aktienwelt360 verkauft. Die Eisen-Luft-Batterie des Start-ups Form Energy basiert im Grunde auf umkehrbarem Rosten. Form

Phoenix Contact 1274118 | UPS-BAT/PB/24DC/7AH, Energiespeicher

UPS-BAT/PB/24DC/7AH, Energiespeicher. Rexel Artikelnr.: 5071740. Hersteller Nummer: 1274118. EAN Code: 4063151466428. Produkt Type: UPS-BAT/PB/24DC/7AH. Bitte melden Sie sich an. Um Preise und Verfügbarkeiten zu sehen, klicken Sie auf den Button unten und melden Sie sich an oder registrieren sich.

Lohnen sich Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen?

Eine Batterie altert am Anfang also langsam, später aber schneller. Lithiumbatterien in Heimspeichern sind für die Nutzung mit einer Photovoltaik-Anlagen ausgelegt. Ungünstig sind bei diesem Batterietyp hohe oder sehr niedrige Umgebungstemperaturen und ein lang anhaltender hoher Ladezustand.

Energy Storage Solutions

''s UPS applications make use of a wide variety of energy storage solutions; lead-acid (LA) batteries are currently the most common technology. In specific instances with special requirements, nickel-cadmium or lithium-ion batteries

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

2017 gab es am deutschen Markt rund 50 Solarspeicher-Hersteller.Über 50% des Marktanteils an Batteriespeichern für Photovoltaikanlagen zwischen 3 und 10 kW p vereinten die 3 größten Anbieter sonnen, LG Chem und E3/DC.Gefolgt wurde das Führungstrio von Deutsche Energieversorgung (SENEC), Solarwatt und Varta mit Marktanteilen zwischen 9 und 11 %.

Batterieenergiespeichersysteme

Das Batterieenergiespeichersystem besteht aus einer Lithium-Ionen Batterie, einer USV-Anlage und einem Energiemanagementsystem. Zum einen bietet das BESS Notstromversorgung,

Batterie-Energiespeichersystem (BESS):

Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) revolutionieren die Art und Weise, wie wir Strom speichern und verteilen. Diese innovativen Systeme verwenden wiederaufladbare Batterien, um Energie aus verschiedenen

Energiespeicher

Energiespeicher - UPS-BAT/PB/24DC/4AH 1274117. Energiespeicher, VRLA-AGM, 24 V DC, 4 Ah, automatische Erkennung und Kommunikation mit der QUINT UPS-IQ. BB Battery HR4.2-12FR: Batterie Technologie: VRLA-AGM: Speichermedium: VRLA-AGM: Größenbezeichnung: Block: Akkupack: ja:

UPS-BAT/VRLA/24DC/3.4AH

Batteriemodul, Blei-AGM, VRLA-Technologie 24 V DC, 3,4 Ah, werkzeugloser Batteriewechsel, automatische Erkennung und Kommunikation mit der QUINT UPS-IQ

UPS-BAT/PB/24DC/12AH

Batteriemodul, VRLA-AGM, 24 V DC, 12 Ah, automatische Erkennung und Kommunikation mit der QUINT UPS-IQ

12 V 84 Ah Batterie für PV-Energiespeicher – MANLY Batterie

Die 12-V-84-Ah-Batterie funktioniert mit PV-Energiespeicher, USV und EPS. Auf den Akku gibt es 10 Jahre Garantie. Wir bieten maßgeschneiderte Batteriedienstleistungen an. Wir liefern Zertifizierungen wie UN38.3, IEC62133, UL, CE. UPS, FedEx oder TNT verschickt werden. Bei Massenbestellungen wird der Versand auf dem Seeweg empfohlen.

UPS-CAP/24DC/10A/10KJ

Wartungsfreier Energiespeicher auf Doppelschichtkondensatorbasis, 24 V DC, 10 KJ, automatische Erkennung und Kommunikation mit der QUINT UPS-IQ. alle Ergebnisse anzeigen. Die Energiespeicher für QUINT UPS mit IQ Technology verlassen vollständig geladen das Warenlager. Technische Daten. Eingangsdaten. DC-Betrieb: Eingangsspannung:

Energiespeicher

Energiespeicher - UPS-BAT/PB/24DC/12AH 1274119. Energiespeicher, VRLA-AGM, 24 V DC, 12 Ah, automatische Erkennung und Kommunikation mit der QUINT UPS-IQ. Produktdetails. Alle BB Battery BP 12-12FR: Batterie Technologie: VRLA-AGM: Größenbezeichnung: Block: Akkupack: ja: Entsorgung:

Energiespeicher

Energiespeicher, Blei-AGM, VRLA-Technologie, 24 V DC, 7,2 Ah, werkzeugloser Batteriewechsel, automatische Erkennung und Kommunikation mit der QUINT UPS-IQ Die Energiespeicher für QUINT UPS mit IQ Technology verlassen vollständig geladen das Warenlager. Technische Daten. Batterie Technologie: VRLA: Speichermedium: Blei-AGM: Typ

UPS-BAT/PB/24DC/4AH

Hinweis Batterie: Dieses Produkt enthält eine Batterie mit begrenzter Haltbarkeit, die alle paar Monate aufgeladen werden muss. Auf der Produktverpackung ist gekennzeichnet, wann die Batterie in Betrieb genommen oder nachgeladen werden muss. Die generelle Lagerfähigkeit ist im Bereich Technische Daten unter „Späteste Inbetriebnahme" zu

KSTAR DE: Solarenergielösungen

KSTAR Solar Power Solutions: Hochmoderne Energiespeicher- und Überwachungssysteme, intelligente Wechselrichter der nächsten Generation und EV-Ladestationen. Angetrieben durch CATL-Batterie . Lern mehr. Solar-PV-Systemlösung UPS-Lieferant. 50GW. PV-Installation. 30+ Jahre Geschichte. 180+ Kunden vermarkten. Über uns. Medienzentrum.

Vorheriger Artikel:Ursachen der netzgekoppelten und rückgespeisten Energieübertragung von EnergiespeicherkraftwerkenNächster Artikel:Forschung zur Anwendung nanokeramischer Energiespeichertechnologie

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap