Batterieloser netzunabhängiger Energiespeicher-Wechselrichter ist sicher und stabil
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Begrenzte Energiespeicherung: Der netzunabhängige Hybrid-Solarwechselrichter ermöglicht eine begrenzte Speicherung. Daher ist er nicht die beste Wahl
Was macht ein Batterie-Wechselrichter?
Das ist die andere wichtige Aufgabe des Batterie-Wechselrichters. Er misst kontinuierlich die maßgeblichen Werte der Batterie aus und steuert ihre Be- und Entladung so, dass alle Parameter eingehalten werden und die Batterie sich im Betrieb „wohl fühlt“.
Warum braucht man keinen Wechselrichter mehr?
Dass man keinen Wechselrichter mehr benötigt, spart nicht nur Kosten, Platz und Gewicht – das digitale Verfahren ist auch viel effizienter. Wir erreichen bei der Umwandlung zu Wechselstrom einen Wirkungsgrad von 99 Prozent, das schafft kaum ein herkömmlicher IGBT-Wechselrichter.
Warum sind Batteriespeicher so wichtig?
Ja, ist es auch – und unheimlich spannend, denn in den kommenden Jahren und Jahrzehnten werden Batteriespeicher immer wichtiger für die Stromversorgung. Sie machen Strom aus Wind und Sonne rund um die Uhr verfügbar und stützen die Netze, bilden also das Rückgrat einer dezentralen und erneuerbaren Stromversorgung.
Was ist der Unterschied zwischen einem Batterie- und einem PV-Wechselrichter?
Dementsprechend ist die Wechselrichter-Brücke im Batterie-Wechselrichter im Gegensatz zu der im PV-Wechselrichter bidirektional. Oft liest man, dass der Batterie-Wechselrichter darüber hinaus für einen „optimalen Betrieb“ der Batterie sorgt. Was steckt dahinter? Das ist die andere wichtige Aufgabe des Batterie-Wechselrichters.
Was ist ein Stromspeicher für Solaranlagen?
Es entwickelte einen Stromspeicher für Solaranlagen, der Wechselstrom ausgibt. Das erleichtert Handhabung und Installation. Stromspeicher kommen in Kombination mit Solaranlagen vermehrt zum Einsatz. Sie erhöhen die Autarkie und den Eigenverbrauch des Solarstroms. Das führt schließlich dazu, dass sich die Photovoltaik-Anlage schneller amortisiert.
Was sind die Vorteile einer Batterie?
Unsere Batterie hat mehrere Vorteile, die sich in der E-Mobilität besonders auswirken. Es fängt damit an, dass sie kleiner und leichter ist als herkömmliche Systeme – und Gewicht und Bauraum spielen bei E-Autos ja eine große Rolle.