Gemeinsame Förderung der Entwicklung der Energiespeicherindustrie in China und Deutschland

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

China misst der Rolle Deutschlands in internationalen Angelegenheiten großen Wert bei und ist bereit, Austausch und Koordinierung mit Deutschland in internationalen Brennpunkten zu stärken, um eine friedliche und stabile internationale Ordnung aufrechtzuerhalten und der wandelnden Weltlage mehr Stabilität und Gewissheit zu verleihen.

Was ist die Energiepartnerschaft zwischen Deutschland und China?

Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen. Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China.

Was ist die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China?

Die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China hat ihren Ursprung im Jahr 2007. Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen.

Was ist die deutsch-chinesische Energiepartnerschaft?

Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China. Die Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft ist Teil des Globalvorhabens „Unterstützung Bilateraler Energiepartnerschaften in Entwicklungs- und Schwellenländern“.

Welche Vorteile bietet die energieeffizienzkonferenz in China?

Die Veranstaltungen haben ebenso dazu beigetragen, den Austausch zu Energiethemen zwischen Deutschland und China zu fördern. So wurde in China zum Beispiel das Instrument der Energieeffizienznetzwerke nach deutschem Vorbild aufgegriffen, um Energieeinsparungen vor allem in der energieintensiven Industrie zu fördern.

Was ist eine Energiepartnerschaft?

Schwerpunkte der Zusammenarbeit sind der Ausbau erneuerbarer Energien und die Steigerung der Energieeffizienz in Industrie und Gebäuden. Die Energiepartnerschaft verknüpft einen Austausch zwischen hochrangigen Regierungsvertreter*innen mit fachlicher Beratung unter Beteiligung der Wirtschaft.

Wie entwickelt sich der chinesische Energiemarkt?

Gesetzliche und technische Rahmenbedingungen im chinesischen Energiemarkt wurden im Sinne einer umwelt- und sozialverträglichen Entwicklung verbessert. Dazu gab es zahlreiche Austauschformate, wie zum Beispiel Expertenworkshops, Studienreisen und Roundtables unter Einbindung der Privatwirtschaft.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

China und Deutschland, Partner in unruhiger Zeit

China misst der Rolle Deutschlands in internationalen Angelegenheiten großen Wert bei und ist bereit, Austausch und Koordinierung mit Deutschland in internationalen Brennpunkten zu stärken, um eine friedliche und stabile internationale Ordnung aufrechtzuerhalten und der wandelnden Weltlage mehr Stabilität und Gewissheit zu verleihen.

Chinas neuer Fünfjahresplan: Wirtschaftliche Kernelemente und

Angesichts der Bedeutung, die der neue Fünfjahresplan der Förderung der technologischen Eigen­ständig­keit sowie der Stärkung des chinesischen Binnenmarkts und dem Aufbau geschlossener Wertschöpfungsketten in China beimisst, könnte es dabei im Anschluss an solche Übernahmen eher als in der Vergangenheit auch zu einer Verlagerung der Forschungs- und

Gemeinsame Erklärung anlässlich der 4. Deutsch-Chinesischen

Dies sind insbesondere die im Juli 2015 vom chinesischen Ministerium für Industrie und Informationstechnologie und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterzeichnete „Absprache zur Förderung der Zusammenarbeit chinesischer und deutscher Unternehmen im Bereich der intelligenten Fertigung sowie der Vernetzung der Produktionsprozesse" sowie die

Vorstellung des ZNE – Sino-German Center for Sustainable

Mit der Gründung des ZNE wird ein neues Kapitel in der Entwicklungszusammenarbeit zwischen China und Deutschland eröffnet. Gleichzeitig ist es ein konkreter Versuch die globale

China und Deutschland schlagen gemeinsam ein neues Kapitel

China würdigt die Bemühungen Deutschlands zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen China und der EU während seiner EU-Ratspräsidentschaft. Am 1. Januar dieses Jahres

Gemeinsame Erklärung zur Errichtung einer freundschaftlichen

1. Vertrag zwischen der Republik Österreich und der Volksrepublik China über die Rechtshilfe in Strafsachen . 2. Absichtserklärung zur Seidenstraße zwischen BMVIT und Nationaler Entwicklungs- und Reformkommission der Volksrepublik China. 3. Gemeinsame Absichtserklärung über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der angewandten Forschung und

Aktionsrahmen für die deutsch-chinesische Zusammenarbeit:

Ferner streben China und Deutschland an, das jährliche Deutsch- Chinesische Rechtssymposium, das zuletzt im September 2014 in Leipzig stattfand, auch im Jahr 2015 durchzuführen, das am 09.

50 Jahre gegenseitiger Respekt und Win-win-Kooperation

Die Aufrechterhaltung bzw. der Ausbau der freundschaftlichen und kooperativen Beziehungen zwischen Deutschland und China wird nicht nur allein unseren beiden Ländern und Menschenzugutekommen, sondern auch dazu dienen, gemeinsam mehr positive Energie für den Frieden, die Stabilität und die Entwicklung in dieser turbulenten Welt zu

Chinesisch-deutsche Zusammenarbeit trägt zu Deutschlands

Dieses Photovoltaikprojekt ist der Inbegriff der chinesisch-deutschen Förderung der Entwicklung sauberer Energie und der Energiewende in den letzten Jahren. Deutschland

Grundzüge der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und

6 · Im Zeitraum 2023 bis 2027 stehen jährlich rund 6,2 Milliarden Euro an EU-Mitteln für die Agrarförderung in Deutschland zur Verfügung.. Dabei verteilt sich die EU-Förderung auf zwei Säulen:. Die erste Säule bilden insbesondere

Deutschland und China | China-Strategie FAQ

Warum hat die Bundesregierung eine China-Strategie entworfen? Am 13. Juli 2023 hat die Bundesregierung erstmals eine ressortübergreifende und umfassende China-Strategie veröffentlicht. Sie stellt einen 360°-Blick auf die Entwicklung der Rolle Chinas und einen Kompass für die bilateralen Beziehungen dar – in Einklang mit den Zielsetzungen der

Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit im Bereich der

In diesem Artikel werden exemplarisch vier ausgewählte Kooperationsprojekte im Bereich der nachhaltigen Energiesysteme vorgestellt. Ausgehend von der bestehenden

Deutschland und China – Kulturen und wirtschaftlicher Erfolg

Bei der Beantwortung der Frage, ob man grundsätzlich den meisten Menschen vertrauen könne oder eher Vorsicht im Umgang mit anderen geboten sei (Q57), zeigten sich, wie Tab. 5.3 veranschaulicht, in Deutschland und China ebenfalls deutliche Unterschiede im Hinblick auf die Antwort selbst und die zeitliche Entwicklung der entsprechenden Haltung.

Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft

Schwerpunkte der Zusammenarbeit sind der Ausbau erneuerbarer Energien und die Steigerung der Energieeffizienz in Industrie und Gebäuden. Die Energiepartnerschaft verknüpft einen

Kommentar: China fördert gemeinsame Entwicklung der Welt

In diesen Tagen wird der G20-Gipfel in Rio de Janeiro von der ganzen Welt aufmerksam beobachtet. Chinas Staatspräsident Xi Jinping legte auf dem Gipfel wichtige Ideen zur Förderung der gemeinsamen Entwicklung der Welt vor und kündigte acht Aktionen Chinas zur Unterstützung der globalen Entwicklung an. Gleichzeitig erläuterte Xi Chinas Ideen über die

Entwicklung und Förderung der Elektromobilität in Deutschland

Auch angesichts der Entwicklung der Elektromobilität in den letzten Jahren erhält man den Eindruck, dass das Ziel der Bundesregierung realistisch ist: 2022 waren in Deutschland etwa 600.000 BEV und 2,3 Millionen Plug-in Hybride (PHEV) zugelassen, wobei sich in den Jahren 2021 und 2022 die Anzahl der insgesamt in Deutschland zugelassenen BEV

China fördert neue Energiespeichertechnologie

Experten sagten am Mittwoch, dass die Energiespeicherung neuer Art zu einer Schlüsseltechnologie bei Chinas Bemühungen um den Aufbau neuer Energie- und

China und Deutschland: Gemeinsam für nachhaltige Entwicklung

Miteinander sprechen, voneinander lernen, gemeinsam konkrete Ziele umsetzen – das tun Deutschland und China seit langem und auf vielen Gebieten. Jetzt haben sie ein weiteres Kapitel in der Zusammenarbeit aufgeschlagen: Beide Länder wollen sich in gemeinsamen Projekten mit Ländern Afrikas und entlang der Seidenstraße engagieren, um so zu deren Entwicklung

Deutsch-Chinesisches Zentrum für nachhaltige Entwicklung

und Entwicklung (BMZ) und das Handelsministerium der Volksrepublik China (MofCom) am 11. Mai 2017 gemeinsam das Deutsch-Chinesische Zentrum für nachhaltige Entwick-lung (ZNE), um die Partnerschaft zu institutionalisieren. Mit der Gründung des ZNE wurde ein neues Kapitel in der Entwicklungszusammenarbeit zwischen China und Deutschland

Die neuesten Entwicklungen in der spanischen Energiespeicherindustrie

Angetrieben von dem Ziel der Energiewende ist die spanische Energiespeicherindustrie voller Potenzial, mit kontinuierlicher technologischer Innovation und Fortschritt. Die Regierung hat starke Unterstützung in Form von Finanzmitteln und politischen Maßnahmen geleistet, und die Aussichten für die künftige Entwicklung sind gut.

Klimaschutz | Deutsch-chinesische Kooperation

Weil Klimawandel keine Grenzen kennt und weil China heute knapp ein Drittel der weltweiten CO 2-Emissionen ausstößt, ist die Zusammenarbeit mit der Volksrepublik ein

Verstärkte Wirtschaftskooperation zwischen China und Deutschland

Aufgrund ihrer starken wirtschaftlichen Verflechtung sollten China und Deutschland als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt bzw. als größte Volkswirtschaft der EU den unumkehrbaren Trend zu einer engeren und für beide Seiten vorteilhaften Zusammenarbeit im Zeitalter der Globalisierung fortsetzen und gemeinsam Impulse für den weltweiten

Europa und China: Vorreiter in der nachhaltigen Entwicklung(?)

Die Europäische Union hat als Zielsetzung der erste klimaneutrale Kontinent bis 2050 zu werden. China will dieses Ziel bis zum Jahr 2060 erreichen. Beide haben das Pariser Abkommen ratifiziert und stehen hinter den Zielen der Nachhaltigen Entwicklung der Vereinten Nationen. Wie könnten China und die EU eine Vorreiterrolle bei der Förderung einer

Deutsch-Chinesisches Zentrum für Nachhaltige Entwicklung

Chinesische, deutsche und europäische Unternehmen in die Förderung von nachhaltiger Entwicklung im globalen Süden miteinzubeziehen; Das Trade Development Bureau (TDB)

Chinesisch-deutsche Beziehungen: Telefongipfel im

China und Deutschland sind umfassende strategische Partner, Win-Win-Kooperation ist das Hauptthema ihrer Beziehungen. Und davon profitieren beide Völker direkt und greifbar. Li Keqiang unterstrich Chinas Bereitschaft, die Entwicklung des Dialogs und der Zusammenarbeit mit Deutschland zu fördern.

China mit Stichwörtern kennenlernen

Die umfassende strategische Partnerschaft zwischen China und Deutschland. eine gemeinsame Basis in wichtigen Fragen zu suchen, Meinungsverschiedenheiten bei unbedeutenden Fragen zurückzustellen und alle Differenzen angemessen zu behandeln sowie das gegenseitige politische Vertrauen zu stärken. zur Förderung der gesunden Entwicklung

China und Deutschland verbindet eine besondere Freundschaft

die Beziehungen zwischen China und Deutschland einen gewichtigeren Anteil und spielten eine hervorgehobene Rolle. In Medienberichten hieß es, die überaus großen Erfolge des Großbritan-/// China und Deutschland verbindet eine besondere Freundschaft FüR EINE DAuERHAFT sTABILE ENTWICkLuNG DER CHINEsIsCH-DEuTsCHEN ZusAmmENARBEIT

Deutsch-Chinesisches Zentrum für nachhaltige Entwicklung

Entwicklung und konzentriert sich auf den Kapazitätsaufbau in Partnerländern. Eine Zusammenarbeit, die Wirtschaft und Entwicklung miteinander verbindet, kann sowohl für

Gemeinsame Absichtserklärung dem Bundesministerium für Verkehr und

Bestimmungen in der Volksrepublik China ("China"), der Bundesrepublik Deutschland ("Deutschland") und der Europäischen Union. Zweck dieser Gemeinsamen Absichtserklärung ist es, (i) das gegenseitige Verständnis und den Austausch von Informationen bei der Entwicklung

50 Jahre chinesisch-deutsche Beziehungen: Weit mehr als eine

Dadurch bekommt sie nun die Möglichkeit, auf der deutschen Bundesebene aktiv bei der Förderung der chinesisch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen mitzuwirken. Nach dem Ausbruch der europäischen Staatsschuldenkrise im Jahr 2008 kamen einige neue Merkmale in der bilateralen Wirtschafts- und Handelskooperation zwischen China und Deutschland hinzu.

China und Deutschland vor globalen Herausforderungen

China und Deutschland sind in den internationalen Beziehungen zwei ungleiche Akteure. Das ergibt sich aus ihrer Bevölkerungsanzahl, der geografischen Lage und Ausdehnung, aus der gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Struktur sowie aus der Ideologie, Philosophie und Kultur – auf der einen Seite die konfuzianisch-traditionelle chinesische und auf

SONDERAUSGABE 10/2022 CHINA NAH

China und Deutschland kontinuier-lich vertieft. Die bilaterale Zusam-menarbeit feierte immer neue Höhe-punkte: 2004 kündigten beide Seiten an, eine Partnerschaft mit globaler Verantwortung im Rahmen der umfassenden strategischen Partner - schaft zwischen China und der EU zu begründen; 2010 veröffentlichte man das „Gemeinsame Kommuniqué

Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft

Die bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und China im Energiebereich sind vertieft und zu einer strategischen Partnerschaft ausgebaut. Dadurch ist die Energieversorgungssicherheit

BuFI

Ausgaben Gesundheitsforschung und Gesundheitswirtschaft Luft- und Raumfahrt Energieforschung und Energietechnologien Klima Umwelt Nachhaltigkeit Wehrwissenschaftliche Forschung Großgeräte der Grundlagenforschung Geisteswissenschaften Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Informations- und Kommunikationstechnologien IKT

Daten & Fakten zu den Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und China

Zwei Exportnationen mit einem Exportüberschuss Sowohl Deutschland als auch China sind global bedeutende Handelsnationen. Im Jahr 2023 war China mit großem Abstand die größte Exportnation weltweit, gefolgt von den USA und Deutschland.Sowohl Deutschland als auch China verzeichnen in ihrem Außenhandel kontinuierlich einen

Vorheriger Artikel:Die meistverkaufte deutsche Energiespeichermarke in DeutschlandNächster Artikel:Deutschland maßgeschneiderter Hersteller von mobilen Energiespeicher-Netzteilen

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap