Solar-Luft-Phasenwechsel-Energiespeichermaterialien

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

llll Aktueller und unabhängiger Solarlüfter Test bzw. Vergleich 2024 inkl. Vergleichssieger, Preis-Leistungs-Sieger uvm. Jetzt vergleichen!

Wie unterscheidet sich die Wärmeübertragung in Speichern mit Phasenwechselmaterial?

Die Wärmeübertragung in Speichern mit Phasenwechselmaterial unterscheidet sich von denjenigen, welche ausschließlich sensible Wärme im flüssigem Medium speichern, dadurch, dass im Falle der festen Phase die Wärmekonvektion zur Wärmeübertragung nicht zur Verfügung steht und die Wärme nur über den Leitungsmechanismus übertragen werden kann.

Was ist der Phasenwechsel?

Der Phasenwechsel von flüssig nach fest und umgekehrt wird in zahlreichen Eisspeicherarten verwendet. Dazu kommen Salzlösungen, die den Gefrierpunkt systematisch in den Bereich unter den des Nullpunkts [°C] verschieben und auch in Kugeln (Cristopia) findet es seine Anwendung.

Was ist die massenspezifische Energie?

Die dazu benötigte massenspezifische Energie ist die Phasenwechselenthalpie Δh. Diese Energie ist nicht durch einen Temperaturanstieg „spürbar“ und wird als latente Wärme bezeichnet. Die gleiche Phasenwechselenthalpie Δh wird beim Phasenwechsel von flüssig zu fest vom PCM abgegeben.

Wie hoch ist die physikalische phasenwechseltemperatur im Container?

Container als PCM-Speicher im Megawattbereich (La Therm) Die physikalische Phasenwechseltemperatur liegt während der Beladung im Container mit 58 °C fest. Allerdings erfolgt die Zu- oder Abnahme der Energie im Speicher im Regelfall in einem charakteristischen Temperaturband nicht linear.

Was ist ein Hybridspeicher?

Im . 11.18 ist ein Hybridspeicher mit seiner Wärmeverteilung dargestellt und ein Speicher, der die Beladung und Stapelung der mit PCM gefüllt Kugeln anschaulich macht. Makroverkapseltes PC-Material in Kugeln wird bereits seit Jahren im Bereich der Kältetechnik eingesetzt [Cristopia, Vence (Fr), Frigoteam (Berlin)].

Welche Speicherkapazitäten gibt es?

Diese " Speicher" verfügen über Inhalte von 500 Liter bis zu 10.000 Liter, was Speicherkapazitäten von 25 kWh bis 500 kWh entspricht. Die Kunststofflinsen ("HeatSels") oder Kunststoffkugeln bestehen aus einem für den Anwendungsfall und Temperatur bereich eingestelltem Eutektikum/ Salzhydrat.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Solarlüfter Test & Vergleich » Top 13 im Dezember 2024

llll Aktueller und unabhängiger Solarlüfter Test bzw. Vergleich 2024 inkl. Vergleichssieger, Preis-Leistungs-Sieger uvm. Jetzt vergleichen!

SolarVenti®

Richtig lüften ist ganz einfach, denn der SolarVenti® bietet Ihnen eine kontrollierte Belüftung und befördert die feuchte Luft nach draußen.. In Wohngebäuden, -räumen, Bädern oder Ferienhäusern wird so die Bildung von Schimmel und

Wärmepumpe mit Solarthermie richtig kombinieren

Die beim Phasenwechsel freiwerdende Kristallisationsenergie ermöglicht zudem einen zusätzlichen Energiepuffer. Im Sommer sorgt dann die Solarwärme wieder für ein Auftauen. Neben der Solarthermie nimmt der Eisspeicher auch Erdwärme und teilweise Wärme aus der Umgebungsluft auf niedrigem Temperaturniveau auf.

Luftkollektor SolarVenti® im Onlineshop kaufen, Solarluftkollektoren

Mit einem Solar-Luft-Kollektor (Abk. SoLuKo) von SolarVenti bleibt Ihr Haus trocken und frisch! Der patentierte Solarluftkollektor Marke SolarVenti hat einen bestätigten Wirkungsgrad von bis zu 70%. Der Solarlüfter sammelt mit seinem Solarmodul die Sonnenenergie ein

Hybrid ACDC Solar-Luft-Warmwasserbereiter

Hybrid ACDC Solar-Luft-Warmwasserbereiter. 1.100% Energieeinsparung tagsüber. Nur Solarpanel-Antrieb. 2.AC-Netzstrombegrenzer, begrenzen Sie die AC-Leistung von 0-600W. 3. WLAN-Steuerung und APP-Leistungsmesser 4. Wechselstrommodus, Gleichstrommodus, Wechselstrom-Gleichstrom-Mischstromversorgung (AC/DC Auto Balance)

SpiroVent Mikroluftblasenabscheider AutoClose Luftabscheider SOLAR

SpiroVent Mikroluftblasenabscheider AutoClose Luftabscheider SOLAR Zollgröße: 3/4 Zoll 143,00 €* Inhalt: 1 Stück Diese Ausführung bietet zusätzlich eine Erkennung zwischen Luft und Dampf und schließt automatisch beim Erreichen der Verdampfungstemperatur. Damit ist es möglich, Solaranlagen ständig und effektiv luftfrei zu halten.

Solaranlage entlüften: Das müssen Sie beachten | thermondo

Für die Arbeit bestimmter Solaranlagen ist Luft im Kreislauf notwendig. Dabei handelt es sich um sogenannte „Drain-Back-Solarkollektoren". Bei diesem System wird Luft eingeführt, wenn die Sonne scheint, aber keine Wärmeenergie benötigt wird. Diese Luft verhindert, dass das System überhitzt.

SolarLüften – Einfach, Natürlich

Seit über 40 Jahren steht der Name GRAMMER Solar in der Fachwelt für innovative Solartechnik. Gefertigt in der Nullemissionsfabrik und optimiert in Zusammenarbe. Sprache auswählen. info@ Für gute Luft und gesundes

Mit dem Luftkollektor umweltfreundlich heizen

Während klassische Flach- oder Vakuum-Röhrenkollektoren die gesammelte Sonnenhitze an eine Solarflüssigkeit abgeben, erwärmt ein Solar-Luftkollektor Luft. Wie ist ein Luftkollektor aufgebaut? Ein Luftkollektor besteht aus einem isolierten Gehäuse aus Aluminium mit einer Glasabdeckung.

Luft Luft Wärmepumpe

Luft Luft Wärmepumpen arbeiten auch bei kalten Außentemperaturen effizient. Auf den ersten Blick verwundet es, dass Luft Luft Wärmepumpen im Winter die kühle Außenluft nutzen, um den Innenraum aufzuheizen. Die physikalische Hintergrund, der dieses Vorgehen möglich werden lässt, bezieht sich auf das verwendete Kältemittel.

Phasenwechselmaterial in Kugelkapseln für thermische

This storage system is suitable for supporting the use of renewable energies in buildings and for absorbing solar heat, heat from co-generation and heat pumps or electric

Grammer Solar

Seit über 40 Jahren steht der Name GRAMMER Solar in der Fachwelt für innovative Solartechnik. Gefertigt in der Nullemissionsfabrik und optimiert in Zusammenarbe. Sprache auswählen. Überall dort geeignet wo frische Luft und Wärme zum Lüften und Temperieren von Gebäuden oder zum Trocknen von Produkten benötigt wird. Mehr erfahren. Zu

Solar-Luftkollektoren

Solar-Luftkollektoren können besonders in der Übergangsjahreszeit die Heizung ersetzen und Energie sparen indem sie sich an bereits erwärmter Luft bedienen.

KKA | Kälte Klima Aktuell – Fachzeitschrift & Profimagazin

Der am Entzugswärmetauscher stattfindende Phasenwechsel des Wassers von flüssig auf fest stellt Energiemengen in Form von Kristallisationswärme zur Verfügung. Eisspeicher in die Lage, das eisige Wasser im Speicher über die Betonhülle mit Erdwärme anzureichern. Hinzu kommen Solar-Luft-Absorber oder Solarzäune. Diese nehmen wertvolle

Solar-Luftkollektor

Ein Solar-Luftkollektor ist eine gute Alternative zu einem Erdwärmetauscher - Luft oder Luftbrunnen, um die Außenluft für eine zentrale Kontrollierte Wohnungslüftung oder einer größeren lüftungstechnischen Anlage vorzuwärmen. Die Solar-Luftkollektoren sind durch ein vernachlässigtes oder fehlendes Marketing in der Öffentlichkeit nahezu unbekannt.

Paraffin Wärmespeicher für Solaranlagen (latent

Bei Wärmezufuhr schmilzt das feste Paraffin in den Rohren. Durch diesen Phasenwechsel speichert es dabei bis zu max. 85°C. Wird kaltes Wasser durch die Rohre geleitet, festigt sich das Paraffin wieder: Allerdings nicht

NovaSolar | Salg, montering & service af alle

Køb din varmepumpe hos NovaSolar Panasonic Pro Partner +50.000 kunder Landsdækkende montage & service VE & KMO-installatør Loyalitetsgaranti

(PDF) Phase Change Materials (PCM) for Solar Energy

This article provides a comprehensive review of the application of PCMs for solar energy use and storage such as for solar power generation, water heating systems, solar

(PDF) PCM-Phase Change Materials

Thermal characteristics of some eutectic mixtures of fatty acids as phase change materials (PCM) for passive solar building heating and cooling application have been studied

Werkstoffe – Phasenwechselmaterialien | SpringerLink

7.1.1 Chemisches Potenzial. Das Chemisches Potenzial ist eine thermodynamische Zustandsgröße, also eine makroskopische, physikalische Größe, die zur Analyse von heterogenen, thermodynamischen Systemen von J. W. Gibbs [] eingeführt wurde.Das chemische Potenzial μ charakterisiert die Möglichkeiten eines Stoffes, mit anderen

Phasenwechsel-Kühlsystem für Lithium-Batteriepacks

Durch eine Reihe von Studien und Experimenten ist es unserem Unternehmen gelungen, ein effizientes Phasenwechsel-Kühlsystem für Lithium-Batteriepacks zu entwickeln. Dieses System steuert nicht nur effektiv die Temperatur der Batterie, was die Leistung und Sicherheit verbessert, sondern reduziert auch den Materialverbrauch und die Kosten.

Solar & Wärmepumpe: Ist die Kombination sinnvoll?

Bei einer Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Solar können Sie ungefähr mit folgenden Preisen rechnen: Kosten für Wärmepumpe mit PV. Die Luft/Wasser-Wärmepumpe kostet zirka 20.000 bis 45.000 Euro. Für die Photovoltaikanlage für einen Haushalt mit vier Personen kommen etwa 10.000 Euro hinzu. Mit Speicher kostet die Anlage ab 16.000 Euro.

Klimaanlage mit Solar betreiben: Test, Vor

Solar-PV-Systeme verwenden Photovoltaikmodule zur Stromerzeugung, während solarthermische Systeme wie Solarwasserheizungen funktionieren. Sie nutzen die Energie der Sonne, um Wasser zu erhitzen, welches dann das Kältemittel in ein wärmeabsorbierendes Gas umwandelt, das klimatisierte Luft in Ihr Zuhause liefert. Klimaanlage mit Solar betreiben.

SpiroTop Solar & SpiroVent Solar

SpiroTop Solar & SpiroVent Solar. Luft in einer Solaranlage verursacht Reklamationen, beschleunigten Verschleiß, niedrige Effi zienz und Anlagenausfälle. All diese Probleme sind vermeidbar mit der Verwendung von Spirotech Solarlösungen. Zudem kann sogar ein Ausdampfen der Solaranlage verhindert werden.

JUMBOSOLAR

Seit über 40 Jahren steht der Name GRAMMER Solar in der Fachwelt für innovative Solartechnik. Gefertigt in der Nullemissionsfabrik und optimiert in Zusammenarbe liefern die auf dem Dach oder der Fassade montierten

Latentspeicher

Die Entladung des Speichermaterials kann durch die natürliche Luftbewegung, durch eine mechanische Lüftung oder durch regenerative oder konventionelle Kühlkonzepte

Energiespeicher

Alle Materialien nutzen die für einen Phasenwechsel benötigte oder freiwerdende Energie. PCM heißt Phase-Change-Material, und das sind Paraffine, Salzhydrate und Nitrate.

TWINSOLAR

Seit über 40 Jahren steht der Name GRAMMER Solar in der Fachwelt für innovative Solartechnik. Gefertigt in der Nullemissionsfabrik und optimiert in Zusammenarbe. Sprache auswählen. info@ Für gute Luft und gesundes Wohnklima muss regelmäßig gelüftet werden.

Thermische, solare Eis

Solar-Eisspeicher 7 Technische Einführung Nutzt den Phasenwechsel von flüssig zu fest (gefroren), um latent Wärme zu speichern •Latente Wärme = ausgetauschte Wärme ohne

PCM

Das Micronal® PCM ist ein Phasenwechselmaterial, das bei einer Raumtemperatur bei 21 °C, 23 °C oder 26 °C einen Phasenwechsel von fest nach flüssig vollzieht.Dabei werden sehr große Mengen an Wärme gespeichert. Das Material enthält im Kern der Mikrokapsel (ca. 5 µm) ein Latentwärmespeichermaterial aus einer speziellen Wachsmischung.

Thermische, solare Eis

Thermische, solare Eis- und Phasenwechsel-Speichertechniken 1 Solare Eisspeicher 1.1 Technische Einführung Thermische Energiespeicherung (TES) zur Überbrückung der Kluft

Kollektoren zur Lufterwärmung

Kontext Beschreibung: Luft Solar-luft Kollektor Luftkollektor Solar-luftkollektor Modul Luftmodul Solar-luftmodul Anlage Luftanlage Solar-luftanlage Anlagen Luftanlagen Solar-luftanlagen Heizung Luftheizung Solar-luftheizung Absorber Luftabsorber Solar-luftabsorber Umwandlung Sonne Photovoltaik Fotovoltaik Sonnenlicht Dächer Fassaden Photovoltak Photovoltek

Eis-Energiespeichersysteme für Großanlagen

Die Solar-Luftabsorber nutzen kontinuierlich kostenlose Umweltwärme – nachts aus der Umgebungs luft und am Tag zusätz-lich von der Sonne. Solar-Luftabsorber Der Solar-Luftabsorber ist ein offener, unver-glaster Kollektor. Er eignet sich sowohl für die Montage auf Flach- und Schrägdächern sowie zur Wandmontage oder zur Aufständerung in

SLK 600 – BE Cologne

Der SLK 600 wird vornehmlich bei hohen Leistungszahlen für Groß-Wärmepumpen verwendet r Name basiert auf den 600 Metern Rohr, die für ein Paket des SLK 600 verwendet werden. Der SLK 600 entzieht der Umwelt Energie und wird sowohl als direkte Wärmequelle für die Wärmepumpe, als auch zur Regeneration des Energiespeichers verwendet. Je nach

Solarlift

Solarlifte von GEDA zur professionellen Montage von Photovoltaik platzsparend in der Lagerung Transport ohne Kraftaufwand Jetzt informieren!

Innovative Nahwärmeversorgung

Großvolumiger Energiespeicher, der den Phasenwechsel von Wasser zu Eis nutzt, um dem Wasser Wärmenergie zu entziehen Regenerationsleitungen an der Außenwand des Speichers Durch diese Leitungen wird die Umweltwärme durch das Erdreich und die Solar Luft Absorber in den Speicher eingebracht. Der Speicher kann so von außen

Phasenwechselmaterialien (PCM) für Latent-Wärmespeicher

Materialien, deren Phasenwechsel (fest/flüssig) zum Speichern thermischer Energie verwendet wird, bezeichnet man als Phasenwechselmaterialien oder kurz PCM

Solar-Luft

Solar-Luft-Systeme haben sich im gewerblichen Bereich immer mehr durchgesetzt. Überall dort wo ohnehin Lüftungs- oder Luftheizungsanlagen benötigt werden (z.B. in Sporthallen, Gewerbehallen oder Schwimmbädern), hat sich die Montage von preisgünstigen Standardelementen, an Fassaden oder auf Flachdächern aufgeständert, bewährt.

Thermische Speicher mit Phasenwechselmaterial | SpringerLink

Im Falle von dezentralen Speichern in abgehängten Raumdecken, Wänden oder Lamellen kommt auch Luft als Wärmeübertragungsmedium zum Einsatz wie zum Beispiel

Vorheriger Artikel:Anforderungen an die Explosionsschutzklasse für EnergiespeicherbehälterNächster Artikel:Hausenergiespeicher 1 5 Grad

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap