Cloud-Plattform für den Betrieb und die Wartung von Energiespeichern

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

2 Vollkostenrechnung für Energiespeicher Für die Auswahl und Auslegung von Energiespeichern müssen neben den technischen Eigenschaften ebenso die wirtschaftlichen Aspekte berücksichtigt werden. Je nach Anwendungsfall, Auslegung und Betriebsweise haben

Was ist eine Solar Cloud?

Hier kommt die Solar Cloud ins Spiel: Sie speichert den überschüssigen Strom virtuell und fungiert wie eine Flatrate. Somit steht dein abgedeckter Jahresverbrauch Tageszeiten- und wetterunabhängig zur Verfügung. So lässt du deine bisherigen Stromabrechnungen hinter dir und sparst viel Geld.

Was sind die Vorteile einer Cloud?

Ähnlich wie bei E-Autos, die als mobiler Speicher genutzt und deswegen mit günstigerem Autostrom geladen werden können, können die über die Cloud vernetzten Stromspeicher Schwankungen im Stromnetz ausgleichen. Da dies besonders wichtig bei unvorhersehbaren Ereignissen ist, ist die Vergütung dementsprechend sehr gut.

Wie funktioniert die Cloud-Abrechnung?

Das ganze funktioniert nach einer Art Abrechnungsmodell. Der Strom wird nicht wirklich irgendwo in großen Batterien gelagert, sondern ganz normal ins Netz gespeist und verbraucht. Wenn Sie dann selber Strom benötigen, beziehen Sie diesen von den Kraftwerken der Cloud-Anbieter.

Was ist eine Strom-Cloud?

Haben Sie im Jahr weniger verbraucht, als Sie eingespeist haben, verdienen Sie daran – in Form einer Gutschrift oder einer Auszahlung. Haben Sie hingegen mehr verbraucht, zahlen Sie den zusätzlich verbrauchten Strom. Eine Strom-Cloud ist somit eine realistische Möglichkeit, genügend Strom für Durststrecken zu "speichern".

Was ist der Unterschied zwischen Cloud und Strom?

Der große Unterschied zur Cloud ist aber, dass der bezogene Strom nicht durch andere Solaranlagen-Betreiber produziert wird, sondern durch deutsche Wasserkraftwerke. Es ist daher eigentlich ein normaler Stromtarif. Je nach Wohnort zahlen Sie eine monatliche Grundgebühr. Diese ist regional unterschiedlich.

Was ist der Unterschied zwischen einem Stromspeicher und einer stromcloud?

In einem Stromspeicher wird der am Tag überschüssige produzierte Strom zwischengespeichert und du kannst diesen zu einem späteren Zeitpunkt selbst verbrauchen. Mit einer Stromcloud kannst du bei den passenden Bedingungen völlig unabhängig von deinem Netzbetreiber und sparst zusätzliche Kosten.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

BETRIEBSABHÄNGIGE KOSTENBERECHNUNG VON ENERGIESPEICHERN

2 Vollkostenrechnung für Energiespeicher Für die Auswahl und Auslegung von Energiespeichern müssen neben den technischen Eigenschaften ebenso die wirtschaftlichen Aspekte berücksichtigt werden. Je nach Anwendungsfall, Auslegung und Betriebsweise haben

Strom-Cloud 2024: Kosten, Nutzen und die besten Anbieter im

Strom-Cloud: Die Anbieter im Vergleich. Eine Stromcloud speichert Ihr Stromguthaben virtuell. Sie bekommen aber nicht denselben Strom wieder gutgeschrieben,

Bereitstellungsmodelle im Check

Höhere Kosten: Die Einrichtung und der Betrieb einer Private Cloud sind in der Regel teurer als die Nutzung einer Public Cloud, da das Unternehmen die gesamten Kosten für die Hardware, Wartung und den Betrieb trägt. Komplexität: Die Verwaltung einer Private Cloud erfordert spezialisierte Kenntnisse und Ressourcen, um die Infrastruktur zu

Stromspeicher Rechner: Wie Sie die Wirtschaftlichkeit von

Der Stromspeicher Rechner ermöglicht die Bewertung der Rentabilität von Energiespeichern und die Optimierung des Energieverbrauchs. Um die Wirtschaftlichkeit von Energiespeichern zu bestimmen, ist es entscheidend, die Gesamtkosten, auch bekannt als Levelized Cost of Storage (LCOS), zu berücksichtigen.

Die wichtigsten Konzepte in der Microsoft-Cloud

Die Basis für die Anwendungen, also Hard- und Software für den Betrieb, verwaltet Microsoft. PaaS bietet ähnliche Vorteile wie IaaS, nur das auch noch der Betrieb der Basis-Software durch den Cloud-Anbieter durchgeführt wird. Hier kümmert sich der Anbieter zusätzlich noch um VMs, das Betriebssystem der VMs und die Runtime.

Analyse und Anwendung der Cloud-Plattform für den Betrieb und

Mit der Weiterentwicklung intelligenter Umspannwerke hat das Energiesystem zuverlässige, integrierte und umweltfreundliche intelligente Geräte eingeführt. Dies hat zur Digitalisierung

Sicherheit für Betrieb und Wartung | Huawei Cloud

Huawei Cloud legt großen Wert auf Betrieb und Wartung, wobei Investitionen in die Sicherheit von Betrieb und Wartung Vorrang haben. Wir haben viele Services und Tools für den Betrieb und die Wartung entwickelt, die auf jahrelanger Erfahrung und bewährten Verfahren beruhen, sodass Sie Ihre eigene Sicherheit im Bereich Betrieb und Wartung leicht verbessern können.

Wie funktioniert die Stromcloud?

Die Cloud hilft, die Stromkosten zu senken, indem eine größere Menge des günstigen, selbst erzeugten Stroms zumindest bilanziell nutzbar gemacht werden kann. Neben

Strom Cloud: Der virtuelle Stromspeicher | BSH Energie

Erfahre, wie die Strom-Cloud als virtueller Stromspeicher funktioniert und welche Vorteile sie für deine Energieunabhängigkeit bietet.

Cloud Computing: Kennen Sie die Vor

Cloud Computing ermöglicht den Zugriff auf verschiedene IT-Ressourcen und deren Cloud Transformation.Diese erfolgen über das Internet und bietet zahlreiche Vorteile, aber auch Herausforderungen, darunter die

Welche Container-Plattform ist die richtige?

Die erste Entscheidung für den Betrieb von Containern betrifft die Wahl des Betriebssystems. Sie ist im Vergleich zu „traditionellen" Umgebungen von großer Bedeutung. die ansonsten für die Entwicklung und Wartung anfallen. Außerdem bietet ein kommerzielles Framework eine höhere Sicherheit, da komplexe Aufgaben wie Installation und

Business Continuity in der Cloud: Reibungslose Abläufe und

Die Rolle von Redundanz für die Business Continuity. um den Ersatz einzelner Mitarbeiter oder Gruppen zu ermöglichen und den Betrieb unter allen Umständen aufrechtzuerhalten. So wird die Robustheit implementierter Prozesse oft auf eine harte Probe gestellt, was jedoch stets die Chance bietet, diese anzupassen und weiter zu optimieren

On-Premises vs. Cloud: Von der Tradition zur Innovation

Dies reduziert den Bedarf an Vor-Ort-Installationen und erleichtert die Bereitstellung und Aktualisierung von Anwendungen. Darüber hinaus ermöglicht die Cloud durch Plattform- als Service (PaaS) und Infrastruktur- als Service (IaaS) Modelle eine weitere Abstraktion und Flexibilität in der Entwicklung und im Betrieb von Anwendungen und Diensten.

Cloud Computing

Effizienz: Cloud-Dienste können die Effizienz von Unternehmen erhöhen, da sie Zeit und Ressourcen sparen können, die für die Wartung und den Betrieb von Infrastruktur aufgewendet werden müssten. Zugänglichkeit : Cloud

Anwendungsszenarien von Energiespeichern für den Betrieb im

zurückgreifen, diese besitzen heutzutage aber noch nicht den Umfang und die Qualität, um adäquat alle Netzzustände voraussagen zu können (vgl. Wechsel-berger et al., 2021). Eine wesentlich schneller realisierbare Methode, welche bereits heute zur Anwendung kommt, ist die Integration von Energiespeichern in die verschiedenen Netzebenen (vgl.

Dynamische Berechnung der Stromgestehungskosten von Energiespeichern

von Energiespeichern für die Energiesystemmodellierung und -einsatzplanung Thomas 2Weiss 1 3· Jasper 1Meyer · Maik Plenz · Detlef Schulz Z Energiewirtsch (2016) 40:1–14 DOI 10.1007/s12398-015-0168-x fünf Speichertechnologien verifiziert. Anschließend wird eine Sensitivitätsanalyse ausgewählter Eingangsparame-ter durchgeführt.

Cloud-Lösungen für Unternehmen – Vorteile und Anwendungsfälle

Die Public Cloud kann als isolierte Plattform zum Testen und Bereitstellen von Anwendungen genutzt werden, während die Hauptsysteme des Unternehmens in einer anderen Cloud bereitgestellt werden. Für solche Zwecke werden häufig Hybride Clouds verwendet, da es bei einer hybriden Lösung einfacher ist, Daten zwischen Infrastrukturen zu übertragen.

Was ist die Google Cloud Platform? GCP einfach erklärt

Die Migration und der Betrieb spezialisierter IT-Lösungen wie SAP, Oracle und andere ist ebenfalls möglich. Die Google Cloud Platform offeriert eine Vielzahl von Public Cloud Services, die ständig weiter ausgebaut werden. Ihr führender deutscher Cloud Provider mit der Plattform für die Digitalisierung „Made in Germany

Cloud-Plattform: Was kann die Google Cloud?

Leistungen der Google Cloud. Die von Google Cloud angebotenen Services sind mittlerweile mit AWS und Microsoft Azure vergleichbar. Dazu gehören die klassischen Services für Compute, Storage Storage und Network ebenso wie Cloud-Management, Automatisierung und Cloud-Security. Aus der Historie von Google aus dem Suchmaschinen-

Betrieb, Wartung & Inspektion Batteriespeicher­systeme

Unsere Wartungs- und Instandhaltungsleistungen umfassen die Installation, Instandhaltung und Optimierung von Batterie- und Stromspeichern sowie Wechselrichtern. Je nach Größe und Komplexität Ihrer Anlage realisieren wir maßgeschneiderten Support für Ihr Unternehmen. Unsere erfahrenen Service-Techniker sind mit den neuesten Entwicklungen in der Branche vertraut

Cloud-Management: Bewährte Verfahren für die Verwaltung von Cloud

Wenn die bestehende Cloud-Plattform zu 100 % effizient ist, hilft sie bei der Verfolgung und Überwachung der Nutzung und Leistung jeder Cloud-Infrastruktur im Unternehmen. Optimierung und Wartung von Cloud-Ressourcen. Um die Dynamik der Cloud-Verwaltung zu verstehen, ist es daher unerlässlich, die allgemeinen Funktionalitäten zu

SOFAR Cloud_SOFAR

SOFAR Cloud. Eine intelligente Überwachungs-, Betriebs- und Wartungsmanagement-Plattform für Photovoltaik- und Energiespeicherkraftwerke, die SOFARSOLAR unabhängig entwickelt hat.

Möglichkeiten einer Cloud-Plattform für Predictive Maintenance

Die Cloud bietet eine skalierbare, verlässliche Infrastruktur, wodurch der Betrieb, die Wartung und Weiterentwicklung des Systems vereinfacht wird. Außerdem können nach der Einführung der Plattform neue Maschinen mit minimalem Aufwand ebenfalls überwacht werden, da die Sensordaten in die bereits bestehende Infrastruktur gestreamt werden können.

BESS-Monitoring: Amperecloud veröffentlicht neues Tool für eine

Das neue Produkt ist vollständig in die bereits bestehende PV-Monitoring-Lösung des Berliner Unternehmens integriert. Dadurch können Anwender Workflows wie die Erstellung

Cloud in der Praxis: AWS und Azure Plattform-Betrieb

Cloud in der Praxis: AWS und Azure Plattform-Betrieb. Wenn wir als Ihr Managed Service Provider den Betrieb übernehmen, ist der mit Ihnen gemeinsam definierte Regelsatz die Basis unserer Arbeit und wir steuern für Sie Backup-, Patch- und Event-Management auf Plattform-Ebene - zuverlässig und individuell auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet.

Intelligente Energiespeicher-Managementplattform | VREMT

VREMT stellt eine leistungsstarke digitale Verwaltungs- und Analyseplattform für Energiespeichergeräte bereit. Diese integriert IoT, AI, Digital Twin und Big Data Technologien

Arten von Cloud Computing

Bei einem Public-Cloud-Bereitstellungsmodell entfallen die teuren Vorlaufkosten für den Kauf, die Verwaltung und die Wartung der Hardware- und Software-Infrastruktur vor Ort. Außerdem bietet es eine

Übersicht | Cloud-Computing | AWS Energie

Gemeinsam beschleunigen wir die Energiewende durch praktische Innovationen, die ab sofort und für die Zukunft effizient, zuverlässig, nachhaltig und verantwortungsvoll Energie

Anwendungsszenarien von Energiespeichern für den Betrieb im

Für die Schaffung einer zukünftigen CO 2-neutralen Energieversorgung werden auch auf das elektrische Versorgungsnetz weitreichende Veränderungen zu kommen.Durch den Ausbau regenerativer Erzeugungsanlagen wird beispielsweise die bisher nahezu gleichmäßige Leistungsbereitstellung stärker von externen Faktoren wie Wind und Sonneneinstrahlung

SharePoint Online: Vorteile für Unternehmen in der

Einer der größten Vorteile von SharePoint Online ist die signifikante Kostenreduktion durch Cloud-Hosting. Da die Plattform auf den Servern von Microsoft gehostet wird, entfallen für Unternehmen die

Erste Souveräne Cloud-Plattform für die deutsche Verwaltung auf

nunmehr die rechtlich bindende Basis für die weitere Zusammenarbeit und den nachhaltigen Betrieb der souveränen Cloud-Plattform für die deutsche Verwaltung. Im laufenden Projekt, das von den drei beteiligten Unternehmen bereits seit 2022 intensiv vorangetrieben wird, ist schon viel erreicht worden:

Erste Souveräne Cloud-Plattform für die deutsche Verwaltung auf

Gütersloh/Walldorf/München – Der Aufbau der souveränen Cloud für die deutsche Verwaltung erreicht den nächsten Meilenstein: Nachdem umfangreiche Vorarbeiten abgeschlossen sind und der technische Aufbau der Rechenzentren weit fortgeschritten ist, haben die Delos Cloud GmbH, Microsoft und Arvato Systems nun die finalen Verträge

Cloud Computing: Gestern, heute, morgen | HMD Praxis der

1.1 Der Begriff „Cloud Computing". Ein neuartiger und zugleich disruptiver IT-Ansatz beschäftigt seit mehreren Jahren die Köpfe von Führungskräften und IT-Abteilungen und verspricht die Lösung für jegliche Probleme zu sein: Cloud Computing ist das Schlagwort zur Lösung sämtlicher Kapazitäts- und Leistungsengpässe.

Cloud Computing

Unternehmen nutzen die Cloud als Schlüsselfaktor für die Vollendung ihrer digitalen Transformation, und die COVID-Pandemie hat diesen Auftrag noch beschleunigt. Cloud entwickelt sich zu einem Top-Tagesordnungspunkt der C-Suite, da Unternehmen von einem Stückgut-Ansatz zu einer ganzheitlicheren, durchgehenden digitalen Transformation mit Cloud als

Lösungen

Die Hopewind Smart Energy Cloud Platform (HopeCloud) nutzt das IOT und Big Data-Technologien aus, um große verteilte Energiegeräte wie Photovoltaikanlagen und

Vor

Beispiele für Public Cloud-Dienste sind Gmail und Yahoo Mail. Drittanbieter wie Microsoft und Amazon besitzen und betreiben Public Clouds. Sie übernehmen den Kauf, die Verwaltung und Wartung von Servern, Rechenzentren und IT-Infrastrukturen, die für den Betrieb von Public Cloud-Umgebungen erforderlich sind.

Technische und organisatorische Anforderungen an Cloud

PaaS-Lösungen umfassen eine komplette Plattform zur Entwicklung, zum Betrieb oder zur Verwaltung von Applikationen, die durch den Cloud-Anbieter verwaltet wird. IaaS-Lösungen umfassen Ressourcen Cloud-Anbieter Der Cloud-Anbieter ist für die Bereitstellung, Wartung und Instandhaltung der Cloud-Dienste verantwortlich, das heisst er ist

Überwachung und Analyse des Zustands von Energiespeichern

Einblicke in den Batteriezustand sind für viele verschiedene Bereiche der Verwaltung, des Betriebs und der Wartung von Energiespeichersystemen von entscheidender Bedeutung. Mit TWAICE Health Analytics können Beteiligte das Risiko für ihre Energiespeichersysteme verringern und gleichzeitig die Leistung und Lebensdauer verbessern.

Erste Souveräne-Cloud-Plattform für die deutsche Verwaltung auf

Der Aufbau der souveränen Cloud für die deutsche Verwaltung erreicht den nächsten Meilenstein: Nachdem umfangreiche Vorarbeiten abgeschlossen sind und der technische Aufbau der Rechenzentren weit fortgeschritten ist, haben Delos Cloud, Microsoft und Arvato Systems nun die finalen Verträge unterschrieben, die die Zusammenarbeit der

Visualisierung & Steuerung von Energiespeichersystemen

Profitieren Sie von einer herstellerunabhängigen Energielösung und nutzen Sie die Vorteile von Batterie-Energiespeichern jeder Größenordnung. Die Softwareplattform zenon unterstützt Sie

Vorheriger Artikel:Leistungsstarker SolarenergiespeicherNächster Artikel:Internes Strukturdiagramm des Energiespeicherschrank-Containers

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap