Gebrauchte Energiespeicher-Stromversorgung

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Damit steigt der Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien – und auch die Menge der in einigen Jahren auszuwechselnden, gebrauchten Akkus. Doch was passiert mit diesen

Was ist ein Stromspeicher?

In einem Container des Stromspeichers sind mehrere der Elektroauto-Akkus miteinander verbunden. Das Innere eines Containers gleicht einem Schubladenschrank oder einem Regal.

Was sind die Vorteile von erneuerbaren Energien?

Diese können beispielsweise Strom aus Solar- und Windparks speichern und fungieren als „Puffer“ zwischen Erzeugung und Verbrauch. Sie helfen die erneuerbaren Energien ins Stromnetz zu integrieren und sorgen für eine sichere Energieversorgung – auch dann, wenn Sonne und Wind mal Pause machen.

Was sind die Vorteile eines Batteriespeichers?

„Batteriespeicher können das aber noch viel besser erbringen, weil sie sehr direkt regeln können.“ Anders als etwa ein Gaskraftwerk können Batterien sofort, ohne jede Verzögerung, Strom liefern oder aufnehmen, sagt Hustadt – ein deutlicher Vorteil. Vor zwei Jahren ging die Pilotanlage in Hamburg in Betrieb.

Kann eine alte E-Auto-Batterie als PV-Speicher verwendet werden?

Gebrauchte E-Auto-Batterien als PV-Speicher ergeben durchaus Sinn. Insofern für uns Grund genug, genauer hinzuschauen und dies am Beispiel von Voltfang zu betrachten, wie eine alte E-Auto-Batterie als PV-Speicher verwendet werden kann.

Was ist der nachhaltigste Lithium-Ionen-Batteriespeicher?

100% autark mit dem Second-Life-Stromspeicher Der nachhaltigste Lithium-Ionen-Batteriespeicher auf dem Planeten wird durch Wiederverwendung ausgedienter Fahrzeug-Batterien möglich. Das Gesamt-Paket: Wir planen und installieren deinen individuell dimensionierten Second-Life-Energiespeicher und kümmern uns um Installation und Service.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Second-Life-Batterien als Stromspeicher | EnBW

Damit steigt der Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien – und auch die Menge der in einigen Jahren auszuwechselnden, gebrauchten Akkus. Doch was passiert mit diesen

Powerstation: Flexible Stromlösung für Camping

Eine mobile Powerbank / Powerstation ist eine kompakt verpackte Lithium-Batterie, die Du unabhängig von einem Fahrzeug betreiben kannst. Die mobile Stromversorgung funktioniert als Camping-Akku und ist mit

E.ON stellt mit neuem Energiespeicher unterbrechungsfreie

Die E.ON Hungária Gruppe baut in Soroksár einen neuen Batterie-Energiespeicher. Die Anlage werde den Anschluss weiterer Solaranlagen ermöglichen und die Versorgungssicherheit erhöhen, teilte das Unternehmen am Montag mit. Der Batterie-Energiespeicher wird in der Lage sein, rund 6 Megawattstunden (MWh) Energie zu speichern,

Stromspeicher: Die wichtigsten Fragen & Antworten

Im privaten Bereich, aber auch von größeren Anlagenbetreibern, werden Stromspeicher oft bei Photovoltaikanlangen (PV-Anlagen) eingesetzt. Erzeugt die PV-Anlage mehr Strom als gebraucht wird,

FAQ

Ein Energiespeicher ist ein System, das Energie speichert, die zu einem späteren Zeitpunkt genutzt werden kann. Unsere Energiespeicher verwenden Batterien und andere Technologien, um überschüssige Energie zu speichern, die während der Stoßzeiten erzeugt wird, wenn die Nachfrage nach Strom am höchsten ist, und sie später abzugeben, wenn sie gebraucht wird.

Miete & Refurbishment

HOPPECKE bietet Ihnen die passende Energielösung zum fairen Preis. Senken Sie Ihre Betriebsausgaben und erweitern Sie Ihre Kapazitäten schnell und kurzfristig, indem Sie Ihre Batterien und Ladegeräte mieten oder gebraucht kaufen. Ihr derzeitiges Equipment nehmen wir gerne in Zahlung oder bereiten es bei Bedarf auf. Miete

Energiespeicher der Zukunft

Gelöst werden soll dieses Dilemma durch Energiespeicher, die bei Überschuss Strom speichern und diesen bei Mangel wieder in das Netz einspeisen. Wird Strom gebraucht, treibt die eingebrachte Rotationsenergie einen Generator an. Der Wirkungsgrad soll bei 85 bis 90 Prozent liegen. „Eine starke Vernetzung der Stromversorgung verringert

Gebraucht-Akkus als Stromspeicher

Gebraucht-Akkus als Stromspeicher Batteriespeicher können sofort Strom liefern oder aufnehmen - eine Eigenschaft, die sie für die Stromversorgung sehr interessant macht (Deutschlandradio

Genial gelöst: So nutzt Solarbesitzer alten E-Auto-Akku als

Genau genommen nutzt er den Akku als einen Energiespeicher für seine Werkstatt. Diese versorgt der findige Finne über eine 7 kWp PV-Anlage, die wiederum den alten Akkus speist. Die Anlage ist seit zwei Monaten störungsfrei im Betrieb. Außerdem bezog der Bastler seit Inbetriebnahme des Batteriespeichers kein Strom mehr aus dem Netz.

e.battery systems entwickelt Speicher aus alten

Die e.battery systems GmbH bietet Energiespeicher aus gebrauchten Autobatterien an. Wie das Unternehmen mitteilte, liefern dafür mehrere internationale Automobilhersteller die notwendigen Batterien. Die

Second-Life-Batterien: Gebrauchte Akkus als

Am Standort Neckarsulm kommen gebrauchte Lithium-Ionen-Batterien bei Ladestationen zum Einsatz, beim EnBW-Heizkraftwerk Heilbronn soll eine Anlage Strom aus erneuerbaren Energien speichern, Schwankungen im Stromnetz

Gebrauchte Elektroauto-Batterie als Hausspeicher

Das Start-up Voltfang aus Aachen entwickelt und vertreibt Stationärspeicher-Komplettlösungen für Privathaushalte aus gebrauchten Elektroauto-Batterien, ganz im Sinne der Second-Life

BMZ POWER2GO Power Solutions – Innovationsführer für Energiespeicher

Als Innovationsführer bieten wir hochwertige Energiespeicher und Elektromobilitätslösungen. Erfahren Sie, wie wir die Welt der Energie revolutionieren. Die tragbare Powerstation POWER2GO LIFE liefert zuverlässige Stromversorgung wo auch immer dein mobiles Büro dich hinführt. Egal, ob für den Laptop, dein Handy, die Kopfhörer oder

Bidirektionales Laden: E-Auto wird zum Stromspeicher fürs Haus

Bidirektionales Laden: So funktioniert es. Beim bidirektionalen Laden kann Strom in zwei Richtungen fließen: Zunächst aus dem Netz in einen Speicher – und anschließend wieder aus ihm heraus, zurück ins Netz. Grundsätzlich sind dazu viele Geräte längst in der Lage. Jeder Akku speichert Strom und gibt ihn anschließend wieder ab, Laptops und Powerbanks

USV

Tritt nun ein Stromausfall oder eine gravierende Störung im Stromnetz auf, schaltet die USV sofort auf ihren internen Energiespeicher, meistens eine Batterie, um. Innerhalb von Millisekunden übernimmt sie die Versorgung, sodass Deine angeschlossenen Geräte oft nicht einmal merken, dass es einen Ausfall gab.

Gebrauchte Batterien in Energiespeichersystemen nutzen

Die Stadt Wolfenbüttel und der Landkreis Ludwigsburg erproben Second-Life-Stromspeicher aus gebrauchten Elektrofahrzeugbatterien. Im Rahmen des Forschungsprojekts

Mobile Stromversorgung für BOS und Feuerwehr

Energiespeicher Mobile Flutlichtanlagen Unterkategorie. Stromerzeuger nach DIN14685 IT/TN Gebäudeeinspeisung Mobile Flutlichtanlagen SEA Stromerzeuger. Leistung. 0-6 kVA 6-15 kVA 15-50 kVA 50-115 kVA 115-225 kVA. Merkliste (0) Produktvergleich (0) Ansicht . Anzahl . 1 2; 3 7 > ESE 2100i DIN: Leistung [kVA/kW] 1.8/1.8

Stationärer Speicher aus alten E-Autobatterien

Der Saubermacher Recyclingstandort Premstätten nutzt Strom aus gebrauchten Autobatterien für den Eigenbedarf und deckt damit seine Spitzenlast ab.

Vergleich der Speichersysteme

Ihre Integration in die erneuerbare Stromversorgung ist sehr naheliegend und ermöglicht die Flexibilisierung der KWK und die Kopplung von Strom- und Wärmesektor, die einen weiteren Ausbau erneuerbarer Energien

Stabile Stromversorgung dank Batteriespeicher

Sie dienen nicht nur als reine Energiespeicher, sondern sorgen auch für Stabilität in Stromnetzen und schützen somit vor Stromausfällen. Energiespeicher; Stabile Stromversorgung dank Batteriespeicher; Energie, wenn im Netz eine Überproduktion an Strom herrscht, und stellen diese wieder zur Verfügung, wenn sie gebraucht wird. Als

Bidirektionales Laden: E-Auto als Stromspeicher | EnBW

V2H – Vehicle – to – Home: Bidirektionales Laden zuhause. Der Ansatz, das E-Auto als Stromspeicher ins Hausnetz einzubinden, ist nicht neu. Schon seit einigen Jahren wird an der sogenannten „Vehicle-to-Home"-Technologie (V2H) geforscht.Voraussetzung dafür ist, dass das Elektroauto und die Wallbox bidirektionales Laden unterstütz en. Das bedeutet, dass

Mobile Stromversorgung: instagrid-Batterie für Baustelle

Kein Wunder: Mobile Stromversorgung wird immer gebraucht – und der Impact für die Reduktion von CO2-Emissionen ist groß. Denn das Startup gewann beim weltweiten Call für elektrische Energiespeicher zusammen mit dem Schweizer Cleantech-Startup Battrion 100.000 Euro, wie elektroauto-news berichtet. Martin Jendrischik.

Zweites Leben für gebrauchte Elektroauto-Akkus

Sinnvolle Zweitnutzung: Gebrauchte Akkus aus Elektroautos haben noch genug Restleistung, um nützliche Dienste zu leisten – beispielsweise als

Second-Life-Energiespeicher

upVolt GmbH schenkt gebrauchten Fahrzeug-Batterien ein zweites Leben und sucht mit seinen Second-Life-Batteriespeichern einen Weg in eine nachhaltigere Welt. Neben dem Batterie

PORSCHE FAHRER Magazin

Ein Energiespeicher aus gebrauchten Taycan-Batterien Der neue Batteriespeicher zur Stromversorgung des Porsche Werks Leipzig. Das Besondere daran: Der stationäre Stromspeicher wurde mit gebrauchten Taycan-Batterien aufgebaut. wie gebrauchte Hochvolt-Batterien aus E-Fahrzeugen sinnvoll und Ressourcen-schonend in einer zweiten

Stationärer Speicher aus alten E-Autobatterien

Aktuell fallen in Österreich pro Jahr etwa 4.000 gebrauchte Batteriesysteme aus der Elektromobilität an – das entspricht etwa 200 Tonnen. Je nach Entwicklung der E-Mobilität werden für das Jahr 2030 bereits zwischen 10.000 und 20.000 Tonnen prognostiziert.

Wie E-Autos der Stromversorgung mit ihren Batterien helfen

Auch gebrauchte Batterien könnten einen Beitrag zur Stromversorgung leisten. Prinzipiell können Akkus aus Elektrofahrzeugen den Stromnetzen auf zwei Arten helfen.

Mobile Stromversorgung direkt vom führenden Hersteller:

Als führender Hersteller von Notstromaggregate und Energiespeicher, sind wir Experten der mobilen Stromversorgung. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen. Suche Login Gebrauchte Benzin, Diesel und DIN Stromaggregate bekommen bei ENDRESS nochmals die Chance, (fast) wie neu, eingesetzt zu werden.

Energiespeicher | VSE

Strom aus erneuerbaren Energiequellen fliesst nicht immer dann, wenn er gebraucht wird. Er fliesst, wenn die Sonne scheint oder der Wind bläst. Selten stimmen Energiefluss und Energiebedarf überein. Dieser Strom kann ein paar Stunden oder wenige Tage gespeichert werden – dafür gibt es verschiedene Arten von möglichen Stromspeichern. Noch fehlen aber

Gebraucht-Akkus als Stromspeicher

Anders als etwa ein Gaskraftwerk können Batterien sofort, ohne jede Verzögerung, Strom liefern oder aufnehmen, sagt Hustadt - ein deutlicher Vorteil. Vor zwei Jahren ging die Pilotanlage in

Wie aus gebrauchten Taycan-Batterien ein Energiespeicher für

Second Life-Konzept: Wie aus gebrauchten Taycan-Batterien ein Energiespeicher für das Werk Leipzig wurde 06.08.2024. Er hat die Abmessungen von fast zwei Basketballfeldern und besteht aus 4.400 Batteriemodulen: Der neue Batteriespeicher zur Stromversorgung des Porsche Werks Leipzig.

Hochvolt-Speicher

Hochvolt Energiespeicher arbeiten mit hohen Spannungen wodurch bei spannungsintensiven Anwendungen weniger Umwandlungsverluste entstehen. Hochvolt Energiespeicher sind zum Beispiel die BYD B-Box HVM und HVS sowie VARTA element backup Speicher.

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im

Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Wirtschaftlichkeit sowie Vor- & Nachteile. Energiespeicher sind entscheidend für die weitere Verbreitung erneuerbarer

Die verschiedenen Arten der Stromspeicherung:

Der Artikel beschreibt verschiedene Arten von Stromspeichersystemen wie Batterien, Mechanik, Chemie und Wärme. Jede Speichermethode hat ihre Vor- und Nachteile. Während Batterien wie Blei-Säure, Lithium-Ionen und

Zweites Leben für gebrauchte Batterien aus Elektroautos

Die Anlage soll Strom aus erneuerbaren Energien speichern, Schwankungen im Stromnetz ausgleichen und damit zur Versorgungssicherheit beitragen. Gemeinsam mit Landesverkehrsminister Winfried Hermann nahmen

Porsche verwendet Taycan-Batterien für stationären

Der Sportwagenhersteller Porsche hat für die Stromversorgung seines Werks in Leipzig einen neuen stationären Stromspeicher errichtet, der die Abmessungen von fast zwei Basketballfeldern hat. Das Besondere: Für den Stromspeicher wurden gebrauchte Batterien des Elektroflitzers Taycan verwendet.

Porsche baut riesigen Second-Life-Speicher mit Taycan-Akkus

Wie aus gebrauchten Taycan-Batterien ein Energiespeicher für das Werk Leipzig wurde. by Michael Neißendorfer. 8. August 2024. Der neue Batteriespeicher zur Stromversorgung des Porsche Werks Leipzig. wie gebrauchte Hochvolt-Batterien aus E-Autos sinnvoll und Ressourcen-schonend in einer zweiten Nutzungsphase verwendet werden können

Voltfang: Dieses Start-up baut Heimspeicher aus alten

Voltfang nutzt nach eigenen Angaben gebrauchte E-Auto-Batterien von stillgelegten Fahrzeugen, die noch mindestens zehn Jahre

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung

Die Stromversorgung in Deutschland wird Jahr für Jahr „grüner". Der Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch legt stets zu – von rund sechs Prozent im Jahr 2000 auf rund 58 Prozent im ersten Halbjahr 2024. Diese Art der Energiespeicher nennt man auch CAES-Kraftwerke (Compressed Air Energy Storage). wenn sie gebraucht

Energiespeicher: Der Schlüssel zur stabilen

Zweitens tragen Energiespeicher zur Stabilität des Stromnetzes bei. In Zeiten hoher Energienachfrage können sie schnell Energie liefern und so Schwankungen ausgleichen. Das verhindert Ausfälle und erhöht die

Vorheriger Artikel:Analysebericht zur Schutzlogik des EnergiespeichersystemsNächster Artikel:Wie viel kostet ein Satz werkseitiger Luftenergiespeicher

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap