Komplette Entwicklung der Quell- Netzwerk- Last- und Speicherintegration

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Jetzt lese ich von der Möglichkeit ihrer Speicherintegration, bzw. den Sunny Boy Smart Energy und stelle mir die Frage, ob ich noch warten soll, da ja Ende 2013 der Sunny Boy mit integriertem Speicher auf den Markt käme.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Praxistipps für die Speicherintegration

Jetzt lese ich von der Möglichkeit ihrer Speicherintegration, bzw. den Sunny Boy Smart Energy und stelle mir die Frage, ob ich noch warten soll, da ja Ende 2013 der Sunny Boy mit integriertem Speicher auf den Markt käme.

4 Flüsse in Netzwerken

In der folgenden Tabelle sind vier Flüsse von der Quelle zur Senke angegeben, die folgende Eigenschaften besitzen: Der Fluss 1 stellt einen zulässigen Fluss der Stärke 3 dar.

Die Geschichte von Netzwerk und Internet

Der PC hat sich von der besseren Rechenmaschine zum Kommunikationsgerät Nr. 1 gewandelt. Ein Schlüssel dafür ist die Netzwerktechnik, die auch das Internet hervorgebracht hat.

NW 2019 Info

Geschichte der Entwicklung von Netzwerken Die 60er- und 70er-Jahre Bereits in den 60er- und 70er-Jahren war die Verbindung von Systemen ein wichtiges Thema, damals allerdings in

Globale Kommunikation und Kollaboration: Globale Supply Chain Netzwerk

Klaus-Dieter Gronwald ist Dozent und Autor mit Lehraufträgen an internationalen Hochschulen und Fachschulen mit zusätzlicher langjähriger Erfahrung in leitender Position in der IT-Services-Industrie. Er studierte Physik und promovierte zum Dr. rer. nat. an der Leibniz Universität Hannover in Deutschland.

Teil 2: Sinn und Zweck von einer Access Control List

Als App-Agentur in München bieten wir nicht nur unsere Leistungen Start-Ups und Kleinunternehmen an, sondern auch für mittelständische und große Unternehmen. Als Spezialisten in den Bereichen Software-Entwicklung, Datenbanken, IoT, Machine Learning, ARKit und SpriteKit sowie in der Software-Wartung und Betreuung sind wir ihre erste Wahl. Wir

Entwicklung von Standards und Empfehlungen für ein Netzwerk

Request PDF | On Jan 1, 2006, Irmtraud Beerlage and others published Entwicklung von Standards und Empfehlungen für ein Netzwerk zur bundesweiten Strukturierung und Organisation psychosozialer

Der komplette Nierenersatz!? : Aufbau und Entwicklung der

Ärzte, die für die Entwicklung der Nierentransplantation in der DDR die Verantwortung trugen, bieten einen Überblick über ihre Arbeit, ihre Schwierigkeiten, ihre Ergebnisse. Die Autoren bemühen sich um Versachlichung und legen eine große Zahl von Originaldokumenten vor. Diverse Interna werden erstmals offengelegt. Den Außenstehenden überraschen dabei viele

Die Entwicklung softwaredefinierter Speicher

Softwaredefinierter Speicher (SDS) hat sich im Lauf der Zeit weiterentwickelt bis hin zu Produkten mit Scale-Out-, hyperkonvergenter, NVMe-, Public Cloud- und Container-Funktionalität.

Teil 3: Transport der Daten via TCP und UDP im Netzwerk

Als App-Agentur in München bieten wir nicht nur unsere Leistungen Start-Ups und Kleinunternehmen an, sondern auch für mittelständische und große Unternehmen. Als Spezialisten in den Bereichen Software-Entwicklung, Datenbanken, IoT, Machine Learning, ARKit und SpriteKit sowie in der Software-Wartung und Betreuung sind wir ihre erste Wahl. Wir

Das OSI-Modell: Eine detaillierte Erklärung für IT-Entscheider mit

Einführung in das OSI-Modell und seine Bedeutung für IT-Entscheider mit technischem Hintergrund Das OSI-Modell, auch bekannt als das Open Systems Interconnection-Modell, ist ein Referenzmodell für Netzwerkprotokolle. Es wurde entwickelt, um die Kommunikation zwischen verschiedenen Computersystemen zu ermöglichen und zu standardisieren. Das OSI-Modell

Dekarbonisierung der Industrie

Dekarbonisierung der Industrie - NetZero. Dekarbonisierung und Digitalisierung als Chance für einen wirtschaftlicheren Betrieb. Die Industriebetriebe sind mit einer schwierigen Aufgabe konfrontiert: die Erreichung der CO 2-Ziele bei

Nextcloud: Vorteile und Nachteile der Open-Source-Cloud

Nextcloud ist mehr als ein reiner Cloud-Anbieter zur Datensicherung und zur Speicherung von Dokumenten und Bildern. Der Filehosting-Dienst ist smartes Arbeits-, Kommunikations- und Multimedia-Tool zugleich. Nextcloud läuft neben Windows und Mac OS auch unter Linux und Unix und auf den mobilen Betriebssystemen Android und iOS.

Grundlagen Elektrotechnik

In diesem Lehrbuch werden die grundlegenden Methoden zur Berechnung der Spannungs- und Stromverteilung sowie der Impedanzen, Admittanzen und Übertragungsfunktionen in

(PDF) Netzentwicklungsplan Strom – Entwicklung der regionalen

Im Rahmen dieses Netzentwicklungsplans Strom – Version 2017 (NEP 2030) erfolgt erstmalig eine modellgestützte Analyse der nationalen und regionalen Stromnachfrage

Grundlagen Elektrotechnik

Das Lehrbuch Grundlagen Elektrotechnik Netzwerke in seiner zweiten, deutlich überarbeiteten und erweiterten Auflage richtet sich hauptsächlich an Studenten der Fachrichtungen

Analyse realer 110-kV-Lastverläufe für die zeitreihenbasierte

Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich daher mit den Auswirkungen von PV-Stromerzeugung, Diffusion ausgewählter Technologien und Optimierung durch Last-management auf den

Netzwerk Switches: Funktionsweise und Typen

💡Gut zu wissen: Der Netzwerk-Switch operiert auf der Schicht 2 (Verbindung) oder Schicht 3 (Netzwerk) des OSI-Modells. Die rein auf MAC-Adressen basierende Arbeitsweise bezieht sich jedoch auf Link-Switches. Netzwerk Switches können auch IP-Adressen verarbeiten und so ein anspruchsvolleres Routing zwischen verschiedenen Subnetzen durchführen.

Quelle und Last

QuelleundLast 1 Seit G. R. Kirchhoff als Student in Königsberg/Ostpreußen 1845 im Rahmen einer Semi-naraufgabe bei F.E.Neumanndie Regeln für Summe der Ströme in

Quelle und Last

Die Analyse der Schaltung nach der . 1.14 mittels der Quellen- und Lastsubstitution liefert so in anschaulicher Weise die Definition der zu- und ablaufenden Wellen

Was ist was im Netzwerk – Router, Switch, Hub und Co.

Router, Repeater, Switch, Bridge, Access Point, Hub, Netzadapter: Wir erklären, wie Netzwerkgeräte funktionieren.

Teil 5: Transport der Daten via TCP und UDP im Netzwerk

Diese Artikelserie setzt sich mit dem Thema vom Transport der Daten via TCP und UDP im Netzwerk auseinander und Die 16 Bits, die zur Identifizierung der Quell- und Zielportnummern verwendet werden, bieten einen Portbereich von 0 bis 65535. Schließlich haben wir uns entschlossen unseren Schwerpunkt im Bereich der App-Entwicklung zu

Datenzugang

Quell- und Zieladressen der Vermittlungsschicht - Verantwortlich für die Zustellung des IP-Pakets von der ursprünglichen Quelle zum endgültigen Ziel, das sich im selben Netzwerk oder in einem entfernten Netzwerk befinden kann. Quell- und Zieladressen der Sicherungsschicht - Verantwortlich für die Zustellung des Datenübertragungsrahmens von

Die Grenzen des Unternehmens

Beiträge zu Kernkompetenzen und der Resource-based Theory of the Firm im Strategie Management Journal und in der Organizational Science. In der Praxis läßt sich dieser Trend z.B. bei der Daimler Benz AG beobachten, die seit 1995 ihre Geschäftsfelder von 35 auf 23 in den Bereichen Verkehr, Transport und Dienstleistungen reduziert hat.

Design, Typen und Produkte: Die Grundlagen zu Flash Memory

Verschiedene Flash-Memory-Typen wie SLCA, MLC, QLC oder PLC bieten verschiedene Leistungsmerkmale und Preismodelle sowie unterschiedliche Einsatzgebiete.

LONGi Solar-Netzwerk-Load-Storage-integrierte Lösung

Die Source-Grid-Load-Storage-Integration von LONGi zielt auf Sicherheit, Ökologie und hohe Effizienz ab, bringt innovative Stromerzeugungs- und Verbrauchsmodelle, erforscht

Speicher und Netzintegration sind entscheidend für die

Speicher- und Speicherintegration-Forschung Batterieentwicklung. Für die Forschung und Entwicklung von elektrochemischen Energiespeichern wird die vollständige Kette vom Basismaterial bis zum kompletten Batteriesystem abgebildet. Dies beinhaltet die Modellierung, das Material und die Zellcharakterisierung sowie In-operando-Methoden

Netzintegration von Speichern: Eckstein für Erneuerbare

Im ersten Quartal 2023 trugen die Erneuerbaren Energien bereits rund 50 Prozent zum Strombedarf in Deutschland bei. Deren volatile Verfügbarkeit und die stark schwankende Nachfrage machen den Einsatz von Speichertechnologien aber zur zentralen Herausforderung. Für ihre Netzintegration sind Leistungselektronik, Normen und Technische

Das Stromnetz im Zeichen der Energiewende

Der Netzbetreiber hat dies zu verhindern und muss auch in kritischen Fällen, wie Windstille und Bewölkung, kombiniert mit Starklast oder Schwachlast bei gleichzeitiger hoher Sonnen- und Windenergieeinspeisung, das zulässige

Historische Entwicklung von Netzwerken

SDN und NFV: Software Defined Networking und Network Functions Virtualization revolutionieren die Netzwerkarchitektur, indem sie mehr Flexibilität und Zentralisierung bieten. Internet der Dinge (IoT) und Edge-Computing Eine wachsende Anzahl von vernetzten Geräten, die Daten sammeln und teilen, und die Verarbeitung von Daten näher am

Die Produktion des Hochvolt-Speichersystems | SpringerLink

In Anbetracht der aktuellen Entwicklung der Elektromobilität ist davon auszugehen, dass sich für die Batteriezellen über die nächsten Jahre ein gewisses Maß an Standardisierung etablieren wird. Die Kanten eines Separators und der Elektroden sollten idealerweise gerade sein, um eine Berührung zwischen Anode und Kathode zu vermeiden

Monitoring mit Prometheus und Grafana bei Systemen unter Last

. 1 zeigt die Prometheus-Architektur. Hauptkomponente ist der Prometheus-Server mit der Zeitreihendatenbank (TSDB). Der Prometheus-Server ist ausschließlich für das Sammeln, Speichern und Interpretieren von Metrikdaten zuständig.

Anschluss und Betrieb von Speichern am Niederspannungsnetz

Person mit der Gesamtverantwortung für den sicheren Betrieb der Kundenanlage, die Regeln und Randbedingungen der Organisation vorgibt Anlagenerrichter: Personen oder Unternehmen, die eine elektrische Anlage errichten, erweitern, ändern oder

Dezentrale Solarstromspeicher für die Energiewende

Herausgeber und Förderung. Die Studie wurde von der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin erstellt. Diese Studie entstand im Vorhaben PVprog, das im Umwelt­entlastungs­programm II aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung und des Landes Berlin gefördert wurde. (Förderkennzeichen 11410 UEP II/2).

„Quelle: Internet?" Digitale Nachrichten

Ausgewählte Ergebnisse des Tests. 1. Unterschiede zwischen Desinformation, Information, Werbung und Meinung werden teilweise nicht erkannt. Vielen Befragten fällt es schwer, zwischen verschiedenen Kommunikationsabsichten – Werbung, Information, Desinformation und Meinung – zu unterscheiden. 56 Prozent der Befragten hielten ein Advertorial (Werbeanzeige in der

Vorheriger Artikel:Explosion der SolarenergiespeicherungNächster Artikel:Energiespeicher auf Verteilerschrank

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap