Kundenstamm für Heimenergiespeicher

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Ausgehend vom Auftraggeber ergänzt das System die auf dem Partnerbild im Kundenstamm hinterlegten Partner für die Rollen, die für die entsprechende Belegart im Partnerschema festgelegt wurden (wenn nicht durch die Steuerung der Partnerherkunft im Partnerschema eingestellt wurde, daß bestimmte Rollen nicht abhängig vom Auftraggeber, sondern von einer

Wie viel kostet ein Stromspeicher?

Je nach Hersteller, Funktionalität und Kapazitätsgröße können Preise unterhalb von 700 €/kWh erreicht werden. Die Abhängigkeit der Preise von der nutzbaren Batteriekapazität ist vor allem auf die (kapazitätsunabhängigen) Fixkosten der Heimspeicher für bspw. die Leistungselektronik, die Strommessung oder das EMS zurückzuführen.

Wie geht es weiter mit dem Heimspeichermarkt?

„Das Wachstum des Heimspeichermarkts ist ungebrochen“, sagt Dominik Gluba, General Manager von Varta Energy Storage. Schon bald soll die neue Gigafactory starten. Auf einer Gesamtfläche von mehr als 5.000 Quadratmetern werden künftig im baden-württembergischen Ellwangen bis zu 100.000 Energiespeichersysteme pro Jahr produziert.

Wie geht es weiter mit dem Energiemanagement?

Das Energiemanagement der Speichersysteme wird bei vielen Herstellern stetig verbessert. Denn es muss in Zukunft verschiedene Sektoren verknüpfen und auch für die Cybersicherheit garantieren. SMA will künftig die Zyklenfestigkeit der Akkus weiter verbessern sowie die Kosten weiter reduzieren.

Welche Faktoren beeinflussen die Auswahl eines heimspeichers?

Dies lege die Vermutung nahe, dass sich der Großteil der Verbraucher bei der Auswahl eines Heimspeichers nicht nur an technischen Parametern wie Autarkiegrad, Ersatzstromfunktionalität oder Multinutzen orientiert, sondern auch ein fixes Preis-Budget mitbringt.

Wie viele Energiespeicher gibt es in Ellwangen?

Auf einer Gesamtfläche von mehr als 5.000 Quadratmetern werden künftig im baden-württembergischen Ellwangen bis zu 100.000 Energiespeichersysteme pro Jahr produziert. Bei einer durchschnittlichen Leistung von zehn Kilowattstunden pro Energiespeichersystem entspricht die Produktionsleistung mehr als einer Gigawattstunde pro Jahr.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

im Kundenstamm gelistet

Ausgehend vom Auftraggeber ergänzt das System die auf dem Partnerbild im Kundenstamm hinterlegten Partner für die Rollen, die für die entsprechende Belegart im Partnerschema festgelegt wurden (wenn nicht durch die Steuerung der Partnerherkunft im Partnerschema eingestellt wurde, daß bestimmte Rollen nicht abhängig vom Auftraggeber, sondern von einer

BFH: Kundenstamm und Know-how als Geschäftswert, als

Aufl., § 6 Rz 128) ermittelter - Firmenwert in Höhe von 400.000 DM einzubeziehen, der sich aus dem Wissen um die Geschäftschancen, dem Kundenstamm, Lieferantenbeziehungen und den Erfahrungen des Klägers zusammensetze. Der Einkommensteuerbescheid für 1997 wurde dementsprechend geändert.

Kundenbewertung: So berechnen Sie den Wert Ihrer Kundschaft

Über die ABC-Analyse können Sie beispielsweise besonders lukrative Kunden herausfinden – oder Kunden, für die Sie im Verhältnis zum Umsatz viel zu viele Ressourcen aufwenden. B+-Kunden: Potenzielle Kunden für ertragreiche Geschäfte. Um die ABC-Analyse zu verfeinern, nehmen Sie neben dem Umsatz eine weitere Dimension dazu: das Potenzial.

Kundenstamm

Durch die Übernahme des führenden italienischen Herstellers von hochwertigen Toiletten für Luxusjachten (Tecma) und des führenden britischen Herstellers von hochwertigen Kochvorrichtungen (Spinflo) kann Thetford seinem weltweiten Kundenstamm eine vollständige Palette innovativer Produkte für Wohnwagen, Wohnmobile, Ferienhäuser und Jachten

Stromspeicher-Preis 5 kWh-50 kWh: Vergleich 2024

Preise für Lithium-Ionen-Speicher sind aktuell von über 1.600 €/kWh um über 50 % gefallen. Die durchschnittlichen Endverbraucherpreise lagen letztes Jahr bei rund 1.000 €/kWh (inklusive

Ablösesummer für Kundenübernahme

Für IT-Dienstleister ist mir zwar keine konkrete Empfehlung bekannt. Allerdings wird z.B. für eine Steuerberaterpraxis ein Multiplikator von 1 - 1,5 des durchschnittlichen Jahresumsatzes der letzten drei Jahre empfohlen, bei Rechtsanwaltskanzleien und Ärztepraxen liegt dieser Wert noch darunter (etwa 0,3 - 0,7).

Rekord-Boom bei Heimspeichern: Was kommt als Nächstes?

2023 ist der Markt für private Stromspeicher explodiert. Schon im ersten Halbjahr haben die Strompuffer das gesamte Vorjahr in den Schatten gestellt. Doch was

Heimspeicherboom: 220.000 neue Installationen im

Aufgrund steigender Strompreise und der aktuellen geopolitischen Lage prognostiziert EUPD Research, dass die Heimspeicherinstallationen im zweiten Halbjahr weiter

Neukundengewinnung | Kundenstamm erfolgreich vergrößern

Die Investition in kompetente Fachkräfte für die Neukundengewinnung ist damit für jegliche Vertriebsstruktur empfehlenswert. Im folgenden Artikel werden die verschiedensten Strategien und Ideen zur Neukundengewinnung erläutert. Der indirekte Weg, den Kontakt zum Kundenstamm und Neukunden über das Internet aufzubauen, bietet sich in

Rekordwachstum für Heimspeicher-Markt in Europa

Der Markt für Heimspeicher wächst europaweit im Rekordtempo. So errechnet SolarPower Europe in seiner jüngsten Marktstudie für häusliche Stromspeicher im wahrscheinlichsten

Synonyme zu Kundenstamm Anderes Wort für Kundenstamm

Synonyme für das Wort Kun­den­stamm Finden Sie beim Duden andere Wörter für Kun­den­stamm Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick

Europäischer Photovoltaik-Heimspeichermarkt erreicht fast 2

„Während die Strompreise für Privathaushalte tendenziell steigen, setzten Photovoltaik- und Speichersysteme ihren Kostensenkungspfad fort, was die wirtschaftliche

Kundenbewertung: Kriterien, Methoden und Vorteile: neu mit KI

Durch Erkenntnisse der Kundenanalyse sowie Kundenbewertung lässt sich ein ganzer Kundenstamm in unterschiedliche Kundentypen einteilen. Dadurch entstehen für das Unternehmen weitreichende Vorteile, die zum Unternehmenserfolg beitragen. Vor allem profitiert das Marketing und der Vertrieb durch Erkenntnisse der Kundenbewertung.

Bewertung des Kundenstamms – S+P Gutachten – IDW S5

Veröffentlicht in Allgemein, Kundenstamm. Bewertung des Kundenstamms – S+P Gutachten – IDW S5 Standard. Nachfolgend erhalten Sie die wichtigsten Informationen zu: Anforderungen an die Bewertung des Kundenstamms Es handelt sich insofern um eine statistische Analyse als ein Indiz für zukünftig erwartetes Verhalten, welche umso

Kundenstamm aufbauen: Der Leitfaden für Geschäftserfolg

Kundenstamm aufbauen: Grundlagen im Überblick. Ein solider Kundenstamm unterscheidet sich maßgeblich von einzelnen Erstanfragen. Während Erstanfragen ein Indikator für erstes Interesse sind, handelt es sich bei einem Kundenstamm um ein langfristiges und kontinuierliches Verhältnis zwischen Unternehmen und Kunden.

Europa und Deutschland: Wachstumim Heimspeichermarkt hält an

Mit diesem Wachstum geht eine verstärkte Nachfrage für Batteriespeicher einher. Für das erste Halbjahr 2021 haben die Marktforscher von EUPD Research eine Anzahl von 73.000

Kundenbindung messen und steigern

Die Erhöhung der Kundenbindung führt zu mehr Umsatz, einem sichereren Kundenstamm und besserer Mund-zu-Mund-Propaganda. Typische Verdächtige für diese Form der Kundenbindung sind Mobilfunk- und Internetverträge, Versicherungen, Abonnements oder Strom- und Gasanbieter. Vermutlich könnte fast jeder, der JETZT den Anbieter wechseln

Betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer ‒ Kundenstamm

Für die Ermittlung der Nutzungsdauer des Gegenstands „Kundenstamm" sowie der anderen Anlagen nutzen wir die amtlichen AfA-Tabellen, Urteile, Nutzerangaben und Herstellerangaben als Quelle. Betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer ‒ Kundenstamm

Nachfrage nach Photovoltaik-Heimspeichern 2021 um 60 Prozent

Verbraucher sehen darin die Möglichkeit, sich gegen stark steigende Stromkosten und Versorgungsengpässe oder Stromausfälle abzusichern. „Für immer mehr

7 einfache Möglichkeiten zur Vergrößerung Ihres Kundenstamms

Es gibt keinen einfacheren Weg, Ihren Kundenstamm zu vergrößern, als einen Mehrwert zu bieten und Ihre Kunden dann für Ihre Marke werben zu lassen. 6. Regen Sie zu Kundenempfehlungen an . Eine weitere einfache Möglichkeit, Ihren Kundenstamm zu vergrößern, ist Mund-zu-Mund-Propaganda.

Heimspeicher haben jetzt 2,5 GW installierte Leistung

Trotz der anhaltenden Pandemie bewahrt sich die Speicherbranche ihren positiven Blick auf das Jahr 2022 und auf 2023. Fast 86 % der Befragten schätzen die

Kundenwert ermitteln: Wie wertvoll ist jeder Kunde?

Seinen Kundenstamm genauer unter die Lupe zu nehmen, lohnt sich allemal. Denn eine Kundenwertanalyse kann besonders profitable und gewinnbringende, aber auch weniger wertvolle Kunden für das Unternehmen identifizieren.

Kundenanalyse: Methoden, Nutzen und Beispiele

Eine Kundenanalyse ist die Grundlage für erfolgreiches Marketing. Wir zeigen die wichtigsten Methoden zur Analyse Ihres Kundenbestands. Dies liegt vor allem an der Anzahl der Kunden im

5 Wege, Ihren Kundenstamm zu erweitern und zu diversifizieren

Lesen Sie weiter, um über die Grundlagen hinauszugehen - diese Lösungen können Ihrem Unternehmen helfen, Ihren Kundenstamm zu erschließen, zu erweitern und zu diversifizieren. Für Unternehmen mit lokalem Schwerpunkt können Sie Ihre lokalen SEO-Bemühungen durch die Verwendung von Google Posts in Ihrem Google My Business-Profil

Kundenwert: Wie wertvoll ist jeder Kunde?

Der Kundenwert zeigt wie wertvoll jeder Kunde für Sie ist. In diesem Artikel erfahren Sie alles über Ziele, Faktoren und Methoden des Kundenwerts. Der Kundenwert hat den Zweck, dem Unternehmen Aufschluss über den eigenen Kundenstamm zu gewähren und zu erkennen, welche Kunden für das Unternehmen besonders wichtig sind.

PV-Speicher nachrüsten: bestehende PV-Anlage

Aus technischer Sicht können bei jeder bestehenden PV-Anlage Batteriespeicher nachgerüstet werden. Aber nicht jeder Akku eignet sich gleichermaßen für das Vorhaben: DC-Speicher: DC-gekoppelte

Drei Methoden für eine effektive Erweiterung des Kundenstamms

Unternehmen, die ihren eigenen Kundenstamm nicht nur konstant halten, sondern zudem auch erweitern möchten, sollten die Nähe der Kunden suchen. Methode 3: Flexible Arbeitsbedingungen sorgen für Mitarbeiterbindung und Motivation Aus der internationalen Regus-Studie geht des Weiteren hervor, dass 48 Prozent aller Befragten flexible

Kundensegmentierung: Definition, Methoden und Vorgehen.

Kundensegmentierung: Bei der Kundensegmentierung wird vielmehr der bestehende Kundenstamm in homogene Gruppen segmentiert, um das Marketing auf bestimmte Zielgruppen abzustimmen. Aufgrund der guten Datenbasis ist die Kundensegmentierung besonders gut für Bestandskunden anzufertigen. Für einen guten Überblick haben wir für

BAB Greenvision

Nachhaltige Energielösungen für eine grünere Zukunft. Unsere Welt befindet sich im Wandel und wir bei BAB GreenVision sind fest davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit der Schlüssel zu einer besseren Zukunft ist. Daher haben wir beschlossen, neue Wege zu gehen und können schon jetzt voller Stolz verkünden, einen Distributionsvertrag mit einem innovativen Hersteller der Branche

Startseite

Module, Wechselrichter & Heimenergiespeicher. Montage, Inbetriebnahme & Netzameldung - alles aus einer Hand. Förderung der einzelnen Kommunen bringen wir gerne für Sie in Erfahrung. PROJEKTE. HEIZEN MIT PV. ENERGIESPEICHER. Was Schaffrath Solar bietet: Photovoltaikanlage mit Energiespeicher.

ENPHASE Batterie IQ 5P mit 5kWh | Alma Solar®

Dieser Konfigurator wird das beste Solarset für Sie ermitteln. Erweiterter Konfigurator new; Mit diesem Konfigurator können Sie Ihre Ausrüstung im Detail auswählen (Marke, Leistung, etc.). Verbinden Sie die ENPHASE Lithium

Der Kundenstamm in Bilanz

Der Kundenstamm ist für Unternehmen von großer Bedeutung, da er eine relevante Grundlage für die Umsatzplanung und die Vertriebsstrategie darstellt. Nach deutschem Handelsrecht ist ein Kundenstamm als immaterieller Vermögensgegenstand des Anlagevermögens zu klassifizieren. Er ist nur dann zu aktivieren, wenn er entgeltlich erworben

Enphase Batterie ENCHARGE 3T mit 3.5kWh | Alma Solar® Nr.1 für

Dieser Konfigurator wird das beste Solarset für Sie ermitteln. Erweiterter Konfigurator new; Mit diesem Konfigurator können Sie Ihre Ausrüstung im Detail auswählen (Marke, Leistung, etc.). Verbinden Sie die ENPHASE Lithium-Heimenergiespeicher mit Solarmodulen und ENPHASE Mikro-Wechselrichtern und Sie sichern sich einen Eigenverbrauch

Kundenstamm und Know-how als Geschäftswert, als

Werden "Kundenstamm und Know-how im Hinblick auf die Lieferanten" vom Einzelunternehmen an eine neu gegründete, die Geschäfte fortführende GmbH verpachtet, so kann dies steuerlich anzuerkennen sein, wenn es sich beim Kundenstamm und Know-how nicht um den Geschäftswert handelt, sondern um ein oder mehrere immaterielle Wirtschaftsgüter des

So bauen Sie einen Kundenstamm auf

So bauen Sie einen Kundenstamm auf. Zu den großen Herausforderungen in der Existenzsicherungsphase gehört für junge Unternehmen der Aufbau eines Kundenstamms. sonst hätten Sie sich nicht selbstständig gemacht. Gerade die mühselige Neukundenakquisition hält für Ihre Mitarbeiter jedoch Enttäuschungen bereit, wenn es nicht so klappen

Stammkunden gewinnen

Auch wenn Sie begrenzte Ressourcen für die Kundenakquise haben, sollten Sie primär zwei Ziele haben: zum einen die Konvertierung von Neukunden zu Stammkunden und zum anderen begeisterte Stammkunden beständig an Ihren Betrieb zu binden und zu Wiederholungskäufen zu animieren. Dies erfordert natürlich Ihren proaktiven Einsatz.

Nachfrage nach Energiespeichersystemen für Privathaushalte in

Die Nachfrage nach Energiespeichersystemen für Privathaushalte ist in Europa in den letzten Jahren erheblich gestiegen, was auf eine Kombination aus politischen Anreizen,

Stromspeicher für Eigenheime bleiben begehrt

Die Berechnung der Marktanteile für Heimspeicher in Deutschland umfasst eine umfangreiche Anbieterbefragung, Installateurs- und Endkundenbefragungen sowie

Marktübersicht Batteriespeicher für Photovoltaikanlagen

Die Auswahl an Batteriespeichersystemen, die in Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie in kleineren Gewerbebetrieben zum Einsatz kommen, ist groß. Wir haben von mehr als 40 Anbietern Informationen zu über 550 Systemen abgefragt. In

Der Kundenstamm in Bilanz

Der Kundenstamm stellt die Kunden eines Unternehmens dar, die regelmäßig die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens in Anspruch nehmen. Der Kundenstamm ist für Unternehmen von großer Bedeutung, da er eine relevante Grundlage für die Umsatzplanung und die Vertriebsstrategie darstellt. Nach deutschem

Vorheriger Artikel:Piezoelektrische Keramik zur EnergiespeicherungNächster Artikel:Top 10 der führenden Unternehmen im Bereich Energiespeicher

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap