Öffnen ohne Energiespeicher

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Ein Start-up aus Ulm hat eine Batterie entwickelt die gänzlich ohne Wechselrichter auskommt und wenn es sein muss, für die Installation einfach in die Steckdose gesteckt wird. Eine VDE-Zertifizierung konnte das

Welche Vorteile bietet ein Energiespeicher?

Ein weiterer Vorteil ist die Langzeitspeicherung der Energie, die auch über Monate und sogar Jahre mit dem Druckluftsystem möglich ist. Diese Vorteile konnten auch in der Industrie überzeugen. Nach einem Bericht des MDR arbeitet Tränkl aktuell mit einem Unternehmen zusammen, um den Energiespeicher serienreif zu gestalten.

Wie sinnvoll ist ein Speicher für Photovoltaik?

Ein Speicher steigert den Eigenverbrauch von Solarstrom morgens, abends und nachts derart stark, dass sich dessen Anschaffung finanziell voll rentiert. Sich Photovoltaik mit oder ohne Speicher anzuschaffen, bedeutet nicht nur, die eigenen Stromkosten zu senken und langfristig Geld einzusparen.

Wie kann ich überschüssige Energie aus Photovoltaikanlagen speichern?

Solarstromspeicher sind oft mit Batterien verbunden, jedoch gibt es auch effiziente Alternativen, um überschüssige Energie aus Photovoltaikanlagen zu speichern. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Alternativen es gibt und welche innovativen Lösungen den Weg zu einer nachhaltigen Energiezukunft ebnen.

Welche Vorteile bietet ein Solarspeicher?

In der Regel profitieren BetreiberInnen von PV-Anlagen finanziell am meisten von einem Stromspeicher, wenn sie morgens, abends und nachts einen höheren Verbrauch als tagsüber haben, weil sie dann auf den gespeicherten Solarstrom aus dem Speicher als Alternative zum teureren Strom aus dem öffentlichen Stromnetz zurückgreifen können.

Welche Vorteile bietet ein Stromspeicher für Solaranlagen?

Ein deutsches Unternehmen bringt eine Weltneuheit auf den Markt. Es entwickelte einen Stromspeicher für Solaranlagen, der Wechselstrom ausgibt. Das erleichtert Handhabung und Installation. Stromspeicher kommen in Kombination mit Solaranlagen vermehrt zum Einsatz. Sie erhöhen die Autarkie und den Eigenverbrauch des Solarstroms.

Welche Lösungen gibt es für die solarstromspeicherung?

Neben den herkömmlichen Methoden gibt es auch innovative Lösungen für die Solarstromspeicherung, wie Stromclouds und Redox-Flow-Batterien. Diese alternativen Ansätze bieten neue Möglichkeiten, überschüssigen Strom effizient zu speichern und bei Bedarf wieder abzurufen.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Eine 5,2 Kilowattstunden-Wechselstrombatterie

Ein Start-up aus Ulm hat eine Batterie entwickelt die gänzlich ohne Wechselrichter auskommt und wenn es sein muss, für die Installation einfach in die Steckdose gesteckt wird. Eine VDE-Zertifizierung konnte das

Balkonkraftwerk-Speicher: Welche Größe brauche ich?

Die richtige Speichergröße für dein Balkonkraftwerk zu berechnen, ist entscheidend, damit du auch ohne direktes Sonnenlicht über genügend Energie verfügst. Suche öffnen Kundenkontoseite öffnen

SOLARWAY Balkonkraftwerk Erweiterungsset 880 Watt | Anker

Medien 1 in Modal öffnen Medien 2 in Modal öffnen Medien 3 in Modal öffnen Medien 4 in Modal öffnen Medien 5 in Modal öffnen Medien 6 in Modal öffnen Je nach Ausführung Ohne Halterung, Balkon-, Flachdach-, Ziegeldach-, oder Stockschrauben Halterung. 25 Jahre Garantie. DHL Premium Versand. 24/7 Kunden-

SENEC Speicher mit Internet verbinden? So geht es

Test DC-Schütz: Das Öffnen und Schließen des DC-Schützes werden getestet. Die Spannung am SENEC verter V3 LV wird überprüft. Isolationstest: Der Isolationswiderstand an allen Ein- und Ausgängen des

Endlich Lösung für Langzeit-Energiespeicher in Sicht

Endlich Lösung für Langzeit-Energiespeicher in Sicht Britische Forschende haben mit einer verhältnismäßig einfachen Lösung einen riesigen Schritt beim Thema Energiespeicher gemacht.

Eisspeicher: Energie, die aus der Kälte kommt

Von Viessmann gibt es neuerdings jedoch auch Eis-Energiespeicher aus Kunststoff. Im Speicher befinden sich große Spiralen aus Leitungen, in denen eine frostsichere Flüssigkeit zirkuliert.

Raffstores öffnen, ohne Strom

Raffstores öffnen, ohne Strom im Diskussionsforum von Ein Haus mit reichlich südseitigen Glasflächen überhitzt an sonnigen Tagen ohne Beschattung auch im Winter sehr schnell. Das ist meine Erfahrung mit unserem Haus. Nach ein paar Stunden bringst Du die Hitze mit ein bisschen Lüften nicht so schnell raus.

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Wirtschaftlichkeit sowie Vor- & Nachteile. Bei einstufiger Kompression ohne Zwischenkühlung wird die komprimierte Luft bis zu 650 Grad Celsius heiß! Das ist jede Menge thermische Energie,

Der Anschlussplan für Ihren Photovoltaikspeicher: Ein

1/9 Steigerung der Autarkie . Erhöhe deine Unabhängigkeit mit einem Photovoltaikspeicher Wünschst du dir, weniger abhängig von externer Stromversorgung zu sein? Ein Photovoltaikspeicher kann dir dabei helfen. Er

Plug-In-Batteriespeicher: Wechselstrom ohne Wechselrichter

Und wie kann Ihr Speicher ohne Wechselrichter Gleichspannung in Wechselspannung umwandeln? Das Grundprinzip unserer Technik ist, dass die Batteriezellen einzeln oder gruppenweise über Brückenschaltungen - sogenannte kaskadierte H-Brücken – verschaltet werden. Bitte öffnen Sie die Website in einem aktuellen Browser wie Edge,

Deutsche erfinden genialen Heimspeicher: Er braucht

Demzufolge benötigt der Stromspeicher keinen separaten Wechselrichter. Das macht das Modell leicht installierbar. Es kann mit einer speziellen Sicherheitssteckdose einfach an das Stromnetz des

Energiespeicher: Schweizer Taschenmesser der Energiewende

Fazit: Ohne Energiespeicher kommt die Energiewende nicht aus. Doch bisher spielt Speichertechnologie in der politischen Debatte fast keine Rolle. Das muss sich dringend ändern. Wind und Sonne plus Speicher ergeben Grundlastfähigkeit. Ohne Speicher ist auf Wind und Sonne kein Verlass. Wer über Windräder und Solarpanel diskutiert, muss auch

Stromspeicher: Ein neues Eisen im Feuer

Navigation öffnen. Energie Zurück Energie Digitalisierung Energiespeicher Energieversorgung Erneuerbare Energien Netze ohne dass Energie verloren geht.

Deutscher Erfinder will Solarstrom ohne Akku

Die Idee ist sehr alt: Druckluft als Energiespeicher. In der Praxis macht die Erhitzung der Luft beim Komprimieren und das Abkühlen bei der Energieentnahme große Probleme. Ein deutscher Erfinder

8 Tipps zum Heizen, damit Sie ohne Gefahren Energie sparen

Um ohne Frieren Energie zu sparen, werden alte Cheminées aktiviert, Schwedenöfen installiert und andere Alternativen zum Heizen ausprobiert. Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und Weihnachten steht vor der Tür. Öffnen Sie jeden Tag ein Türchen unseres Adventskalenders und gewinnen Sie ein iPhone 16! Jetzt gewinnen . Artikel von

virtueller Stromspeicher » Erklärung & Beispiele

Physische Stromspeicher. Mit einer PV-Anlage kannst Du Strom selbst produzieren und nutzen – jedoch liegt die Eigenverbrauchsquote bei rund 30 bis 40 Prozent ohne einen Stromspeicher.Das liegt daran, dass die PV-Anlage den meisten Strom untertags erzeugt, der höchste Stromverbrauch eines Privathaushalts aber eher in der Früh und am Abend anfällt.

Durchbruch bei der Speicherung erneuerbarer

Seit Anfang 2019 ist eine technische Anlage in Betrieb, die Strom ohne elektrochemische Batterien dezentral, ohne Selbstentladung und ohne

Wie speichert die Schweiz in Zukunft ihre Energie?

Das Speichersystem der Zukunft dürfte Pumpspeicherkraftwerke, stationäre Batteriespeicher und Wärmespeicher ebenso umfassen wie mobile Batteriespeicher (Elektromobilität) und Power-to-Gas-Technologien als saisonale Energiespeicher. Die Herausforderung wird darin bestehen, diese verschiedenen Speichersysteme aufeinander

Bedienungsanleitung für alle Nachtspeicherheizungen

Aber auch die Bedienung des Ventilators, der dann automatisch warme Luft aus der Nachtspeicherheizung in die Räume bläst, ist für viele Verbraucher schwer einzustellen.Werden zudem die Lüftungsgitter nicht regelmäßig gereinigt, wird zudem staubige Luft in den Raum gepustet, was besonders für Allergiker unangenehm ist. Deshalb wird der Ventilator häufig

Pufferspeicher Heizungssysteme Speicher Boiler

Wir bieten Ihnen hier neue und originalverpackte Pufferspeicher - Standspeicher - ohne Wärmetauscher inkl. Isolierungin den Größen 200 / 300 / 400 / 500 / 800 / 1000 / 1500 / 2000 Liter Energieeffizienklasse: B = 200 / 300 Liter C = ab 400

Schwerkraftspeicher: Wie aus Kränen und Beton eine Batterie wird

Suchfeld öffnen. Suche nach Suchen. Neuer Energiespeicher 24.09.2021, 11:26 Uhr. Diese Erfindungen wären ohne Albert Einstein undenkbar. Ranking: Batteriespeicher.

Solarway Balkonkraftwerk 2000W mit Speicher im Komplettset

Medien 1 in Modal öffnen Medien 2 in Modal öffnen Medien 3 in Modal öffnen Medien 4 in Modal öffnen Medien 5 in Modal öffnen Medien 6 in Modal öffnen Je nach Ausführung Ohne Halterung, Balkon-, Flachdach-, Ziegeldach-, oder Stockschrauben Halterung. 25 Jahre Garantie. DHL Premium Versand. 24/7 Kunden-

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung

Um den Wirkungsgrad weiter zu verbessern, kann die bei der Kompression entstehende Wärme zusätzlich genutzt werden (sogenannte adiabate Druckluftspeicher). Diese Art der Energiespeicher nennt man auch CAES-Kraftwerke (Compressed Air Energy Storage). Ähnlich wie bei den Pumpspeicherkraftwerken sind Druckluftspeicher ortsabhängig.

Energiespeicher ohne Lithium sichert Startup CMBlu 100 Millionen

Für seine Energiespeicher-Technologie sichert sich das CleanTech-Startup CMBlu 100 Millionen Euro – Investor ist der Baukonzern Strabag. Menü öffnen / schliessen; Energiespeicher ohne Lithium sichert Startup CMBlu 100 Millionen. Erneuerbare Energien Energiespeicher ohne Lithium: In dieses Provinz-Startup fließen 100 Millionen Euro

PV-Anlage mit oder ohne Speicher? Wir klären auf

Ob PV-Anlage mit oder ohne Speicher wird für viele Hausbesitzer erst in einer direkten Gegenüberstellung ersichtlich. In diesem Beispiel vergleichen wir eine haushaltsübliche Solaranlage am unteren Ende

Vergleich von thermischen Speichern und Batteriespeichern

Der Klimawandel ist im Alltag der Gebäudenutzer und -planer angekommen. Die Erkenntnis reift, dass sich Räume mit passiven Massnahmen allein nicht vor Überhitzung schützen lassen. Kurzfristige Massnahmen lassen sich aber realisieren, ohne die Energieeffizienz zu vernachlässigen.

PV-Speicher: Vorteile und Funktionsweise

Photovoltaikanlagen produzieren schwankende Mengen an elektrischer Energie. Der Ertrag variiert je nach Wetterlage, Tages- und Jahreszeit. Damit du auch in sonnenfreien Zeiten auf Solarstrom aus deiner PV-Anlage zurückgreifen kannst, lohnt sich die Anschaffung eines PV- oder Batteriespeichers.

Solarstrom vom eigenen Dach – SVSsolar&speicher

Photovoltaikanlage ohne Speicher. Entscheiden Sie sich für eine Anlage ohne eigenen Speicher, wird die Energie, die Sie selbst nicht verbrauchen in das öffentliche Stromnetz eingespeist. Hiermit können Sie bares Geld verdienen:

Durchbruch bei der Speicherung erneuerbarer Energie – ohne

Seit Anfang 2019 ist eine technische Anlage in Betrieb, die Strom ohne elektrochemische Batterien dezentral, ohne Selbstentladung und ohne Standby-Verbrauch

Garagentorantrieb ohne Strom

Ein Akkutorantrieb ermöglicht das automatische Öffnen auch ohne Stromanschluss. Hörmann bietet mit dem ProMatic Akku hier nicht nur einen leistungsfähigen Antrieb, sondern ebenso einen hochwertigen

Energiespeicher Riedl: Hier finden Sie unsere Kontaktdaten

Hier präsentieren wir Publikationen und Veröffentlichungen rund um das Projekt Energiespeicher Riedl: Wir beantworten außerdem alle Ihre Fragen rund um das Projekt. Öffnen. Donaukraftwerk Jochenstein: Turbine und Schiffsschleuse in Wartung allgemeinbildende und wissenschaftliche Zwecke können diese Medien ohne Zustimmung

Ist eine Solaranlage ohne Speicher sinnvoll?

Stromspeicher steigern die Eigenverbrauchsquote bei Deiner PV-Anlage: Das bedeutet, dass Du mehr Solarstrom selbst verbrauchst als ohne einen Speicher. Batterien

Energiespeichertechnologien

Suche öffnen. Mobile Navigation öffnen. Strom ohne Verfallsdatum. Erneuerbare Energien sind die Zukunft der Stromerzeugung. Doch die grosse Herausforderung liegt in der Speicherung. Es gibt zwar viele Lösungsansätze und zahlreiche

Garagentorantrieb ohne Strom

Torantrieb ohne Stromanschluss: So funktioniert''s. Ein Akkutorantrieb ermöglicht das automatische Öffnen auch ohne Stromanschluss. Hörmann bietet mit dem

Stromspeicher für die Photovoltaikanlage

Ist der Stromspeicher überdimensioniert, bevorratet er zu viel elektrische Energie, ohne dass diese tatsächlich benutzt wird. Neben der unnötig hohen zusätzlichen Anschaffungskosten kommen noch die Verluste durch die entfallende Vergütung für den eingespeisten Strom hinzu. Sonnen-Energiespeicher, Warmwasser-Heizsysteme und

Wasserstoff speichern: Mit Rost geht es am kompaktesten

Suchfeld öffnen. Suche nach Suchen. Energiespeicher 28.12.2022, Das Eisen kann ohne aufwändige Schutzmaßnahmen transportiert oder vor Ort gelagert werden. Bei der Entladung wird

PV und Elektroauto: Wann welcher Batteriespeicher

Batteriespeicher ist sinnvoll. Wird das Elektroauto beispielsweise vornehmlich nachts geladen und soll dafür eigenproduzierter Solarstrom genutzt werden, kann die Anschaffung eines Batteriespeichers mit einer Größe von

Garagentor mit Solarstrom öffnen

Erfahren Sie, wie Sie Solarstrom speichern ohne Batterie. Entdecken Sie effiziente Alternativen und innovative Lösungen für eine nachhaltige Energiezukunft.

Freigeben von Speicherplatz unter Windows

Hinweis: Wenn seit dem Upgrade auf Windows 10 weniger als 10 Tage vergangen sind, wird Ihre vorherige Windows-Version als Systemdatei aufgeführt, die Sie löschen können.Wenn Sie Speicherplatz auf dem Laufwerk freigeben müssen, können Sie diese löschen, sollten jedoch beachten, dass Sie Ihren Ordner „Windows.old" löschen.

Vorheriger Artikel:Verdrehter EnergiespeicherNächster Artikel:Wie lautet die Effizienzformel des Energiespeicherzyklus

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap