Zuschüsse zur Energiespeicherung und

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Egal ob Neubau oder Nachrüstung: Anlagenbetreibende von Photovoltaikanlagen haben die Möglichkeit sich zusätzlich zur PV-Anlage einen Stromspeicher

Wie hoch ist der Zuschuss für einen Stromspeicher?

Elmshorn: Die Stadt bietet einen Zuschuss von bis zu bis zu 1.000€ für einen Stromspeicher in Kombination mit einer neuen PV-Anlage. Winsen (Luhe): Die Stadt fördert den Einbau von Speichern mit neuen PV-Anlagen auf Neu- und Altbauten mit 7,5 % der Kosten, maximal 1.000€.

Wie hoch ist der Zuschuss für Solaranlagen?

Noch mehr Zuschuss können Sie erhalten, wenn Sie den gewonnen Strom aus Ihrer Solaranlage vollkommen ins Stromnetz einspeisen. Dies gilt seit dem 30. Juli 2022. Sie erhalten 13 Cent pro Kilowattstunde bis 10 Kilowatt-Peak Leistung und 10,9 Cent pro Kilowattstunde bis 100 Kilowatt-Peak Leistung.

Wie hoch sind die Zuschüsse für PV-Anlage und Batteriespeicher?

Die Zuschüsse sind nach der Leistung der PV-Anlage und des Batteriespeichers gestaffelt. Du erhältst pauschal 500 Euro für Stromspeicher mit mehr als sechs Kilowattstunden Speicherkapazität. 250 Euro für den Umbau des Zählerkastens, wenn der Umbau zum Setzen eines Einspeisezählers notwendig ist.

Wie hoch ist der Zuschuss für Solarmodule?

Außerdem wird pro Quadratmeter Fläche der installierten Solarmodule ein Zuschuss von bis zu 50 Euro gezahlt. Die Kosten für PV-Module und Solarthermie-Kollektoren selbst werden nicht gefördert. Alle Details zum Förderprogramm findest du bei der Hamburgischen Investitions- und Förderbank.

Wie hoch ist der Zuschuss für Photovoltaik-Stromspeicher?

Die Höhe des Zuschusses beträgt in der Regel bis zu maximal 50%, solange die die Amortisationszeit des Projektes bei mindestens fünf Jahren liegt. Weitere Informationen zum Förderprogramm finden Sie auf der Website der Landeshauptstadt Schwerin. Niedersachen fördert ebenso wie Baden-Württemberg netzdienliche Photovoltaik-Stromspeicher.

Was ist ein erneuerbarer energiekredit?

Gefördert werden die Errichtung, die Erweiterung und der Erwerb von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien. Eingeschlossen sind die damit verbundenen Kosten für Planung, Projektierung und Installation. Die Laufzeit des Kredites kann je nach Wunsch zwischen 5 und 20 Jahren betragen.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Stromspeicher Förderung 2022 ☀️ Übersicht aller

Egal ob Neubau oder Nachrüstung: Anlagenbetreibende von Photovoltaikanlagen haben die Möglichkeit sich zusätzlich zur PV-Anlage einen Stromspeicher

Energiespeicher: Der Schlüssel zur stabilen

Die Energiespeicherung spielt eine entscheidende Rolle für eine stabile Energieversorgung. Sie ermöglicht eine gleichmäßige Stromversorgung, trägt zur Stabilität des Stromnetzes bei und ermöglicht eigenständige

Stromspeicher-Förderung: Kredite & Zuschüsse 2024

Stromspeicher werden über die BEG und von vielen Bundesländern gefördert. Hier finden Sie alle Infos zu den Zuschüssen, Beantragung und Fallstricke!

Zuschüsse fürs Eigenheim: So finden Sie das richtige

Wer bei der Haussanierung auf Energiesparen setzt, kann Zuschüsse bekommen. Für Sie sind erneuerbare Energien wie Photovoltaik, Solarthermie und

Land Oberösterreich

Oberösterreich sorgt durch zahlreiche Förderungen, Beihilfen und Zuschüsse dafür, dass es den Menschen in diesem Land gut geht. Amt der Oö. Landesregierung 4021 Linz • Landhausplatz 1 Telefon (+43 732) 77 20-0 Oberösterreich steht allen Unternehmen als zentrale Anlaufstelle für elektronische Behördenverfahren zur Verfügung.

8 wichtige Fragen zur neuen BAFA-Heizungsförderung

Zuschüsse von bis zu 45% für ein neues Heizsystem: Für welche Anlagen gibt es Geld, für welche nicht? Was ist bei der BAFA-Antragsstellung zu beachten? Geothermie: Systeme zur Energiespeicherung und -gewinnung. Kostenloses Webinar: Wie geht fensterintegrierte Wohnraumlüftung? Geberit W5 Web-Seminar: Brandschutz – Sicherheit richtig

Stromspeicher Förderungen 2024: Wo gibt''s Geld und wie viel?

Stromspeicher erhöhen die Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen und tragen zur Stabilisierung des Stromnetzes bei. Derzeit sind bundesweit viele Förderprogramme erhältlich.

BAFA

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude – kurz BEG – fasst frühere Förderprogramme zur Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien im Gebäudebereich zusammen

Stromspeicher-Förderung: Programme, Zuschüsse, Konditionen

Dezentrale Stromspeicher stabilisieren das Netz und werden deshalb gefördert: Zuschüsse Förderhöhen Bedingungen Einschränkungen Förderprogramme von Bund und Ländern Hier erfahren Sie mehr zum Thema. Die Förderung umfasst „Errichtung, Erweiterung und Erwerb von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien einschließlich der

Photovoltaik-Förderung: hier gibt es hohe Zuschüsse ☀️

Alles zur Förderung von Photovoltaikanlagen & Batteriespeichern: Zuschüsse von Bundesländern & Kommunen KfW 270 Finanzierung von Solaranlagen

Sachverständige fordern Ausbau der Energiespeicher

Das Thema Netzausbau und Energiespeicher beschäftigte das Parlament am Donnerstag, 4.Juli 2024, in einer Debatte. Grundlage dafür waren zwei Anträge der CDU/CSU-Fraktion. Den Antrag mit dem Titel „Die Energiewende bezahlbar gestalten – Kosten sparen beim Netzausbau" überwies der Bundestag im Anschluss zur weiteren Beratung an den

Stromspeicher-Förderung 2024: Jetzt Zuschuss sichern! ☀

Kredite für PV-Anlagen und Speicher sind eine Möglichkeit, wenn Sie zu wenig Eigenkapital besitzen oder dieses nicht für eine Solaranlage investieren möchten. Was wird mit

Heizungsförderung für Privatpersonen –

Peter und Marie erfahren, dass sie zusätzlich zur Grundförderung den Einkommens- und Klima­geschwindigkeits­bonus der KfW erhalten können. „Anfangs war uns gar nicht bewusst, wie viel Potenzial in so einer Luft-Luft

KfW-Heizungsförderung 2024: Das sind die aktuellen Fördersätze und

Anmerkung: Wer z. B. ergänzend zur Heizungssanierung einzelne Effizienzmaßnahmen am Gebäude umsetzen möchte (z. B. Wärmedämmung des Dachs, Einbau neuer Fenster), kann zusätzlich einen BEG-Zuschuss von bis zu 20 Prozent erhalten: 15 Prozent Grundförderung plus ggf. iSFP-Bonus von 5 Prozent.Die Antragsstellung läuft in diesem Fall

Heizungsförderung für Bestandsgebäude: Heizen mit

Das Wichtigste in Kürze: Für Heizungserneuerungen gibt es von der KfW Zuschüsse und einen Ergänzungskredit, sofern eine Zusage für einen Zuschuss vorliegt.; Vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bekommen Sie Zu schüsse für die Errichtung, den Umbau und die Erweiterung von Gebäudenetzen.; Die Grundförderung als

Diese Zuschüsse und Förderungen zum Badumbau

Hinter der Abkürzung Bafa verbirgt sich das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Das Bafa ist dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstellt und übernimmt einige wichtige administrative Aufgaben. Zu diesen

Förderprogramme zur Ressourceneffizienz: Bundesebene

Weiterentwicklung von Technologien zur Energieeinsparung, zur effizienteren Energieerzeugung, zur Energiespeicherung und zur effizienteren Energieübertragung, sowie Vorhaben zum Ausbau und zur Nutzung erneuerbarer Energien und Vorhaben im Bereich Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz. WEN. Unternehmen, KMU. WIE

Novar

Wir realisieren schlüsselfertige Großprojekte für Solarenergie, Energiespeicherung, intelligente Netze und mehr. Lösungen Unsere Spezialisten stehen für eine gezielte Beratung zur Verfügung. Zuschüsse und Finanzierung. Mehr lesen . Wissen

Zuschüsse und Fördermittel: So wirken sie sich

In R 6.5 Absatz 1 der Einkommensteuer-Richtlinien sind Zuschüsse als „Vermögensvorteile, die ein Zuschussgeber dem Zuwendungsempfänger zur Förderung eines – zumindest auch – in seinem Interesse liegenden Zwecks

Stromspeicher-Förderung: Programme, Zuschüsse, Konditionen

Die Förderung umfasst „Errichtung, Erweiterung und Erwerb von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien einschließlich der zugehörigen Kosten für Planung,

Heizkostenzuschuss | Bundesregierung

Mit einem zweiten Heizkostenzuschuss von mindestens 345 Euro entlastet die Bundesregierung zielgerichtet rund zwei Millionen Menschen mit kleinen Einkommen: Rund 1,5 Millionen Wohngeldberechtigte

Förderung für Energieberatung und Barrierereduzierung gestoppt

Dies betrifft u. a. die Förderprogramme zur Energieberatung (EBN und EBW), Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) und der Energieeffizienz in der Wirtschaft (EEW)." Die BEG ist nicht gestoppt, bekommt aber weniger Förderung. Anträge können für 2023 weiterhin gestellt und bewilligt werden, so das BMWK.

Fördermittel je Bundesland für Ihre Existenzgründung

Fördermittel zur Unterstützung Ihrer Existenzgründung. Wer sich selbstständig machen möchte oder bereits gegründet hat, kann verschiedene Fördermittel für seine Selbstständigkeit in Anspruch nehmen. Welche Förderprogramme für Sie in Frage kommen, richtet sich immer nach dem Bundesland und Ihrer persönlichen Situation.

Förderung für Photovoltaik & Stromspeicher I EnBW

Mittlerweile gibt es zur bundesweiten Speicherförderung nur noch das Programm „Erneuerbare Energien – Standard 270". Es handelt sich hierbei um einen zinsgünstigen

Beitragszuschuss: Anspruchsvoraussetzungen

Zuschüsse des Arbeitgebers zur gesetzlichen Krankenversicherung und zur sozialen Pflegeversicherung oder privaten Pflege-Pflichtversicherung bei Arbeitnehmern, die in der gesetzlichen Krankenversicherung freiwillig versichert sind, sind steuerfrei [1], soweit der Arbeitgeber nach § 257 Abs. 1 SGB V und nach § 61 Abs. 1 SGB XI zur Zuschussleistung

Photovoltaik-Förderung: hier gibt es hohe Zuschüsse ☀️

Für PV-Anlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden, an Fassaden und auf Gründächern gibt es Zuschüsse von bis zu 65 Prozent des Kostenaufschlags, der im Vergleich

Geschmolzene Salze: Schlüssel zur Energiespeicherung und

Geschmolzene Salze: eine Schlüssellösung für die Energiespeicherung. Die geschmolzene Salze Es handelt sich um ein Produkt mit einem breiten Anwendungsspektrum, beispielsweise zur Prozesserwärmung bei hohen Temperaturen, zur Wärmebehandlung und zum Glühen von Stahl sowie zur Wärmespeicherung in solarthermischen Kraftwerken. Diese Salze

Rentner aufgepasst: Diese acht Renten-Zuschüsse sollten Sie

Mehr Geld für Rentner: Diese acht Zuschüsse sollten Sie 2023 kennen – hunderte Euro möglich. Was für einen Großteil von ihnen bis heute unbekannt sein könnte: Es gibt zusätzliche Hilfe von Staat, Pflege- und Krankenkasse – und das nicht nur für Bedürftige.

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern und

wicklung gewinnt der Bedarf an Großbatteriespeichern zur Netzstabilität und für neue Service- und Geschäftsmodelle zunehmend an Aufmerksamkeit. In den Vorjahren wurde von den Wissenschaftlichen Diensten des Bundestages das Thema Spei-cher beleuchtet. Folgende Publikationen beschäftigen sich mit den Speicherkapazitäten und den Technologien:

Möglichkeiten und Grenzen thermischer Energiespeicherung in

Die saisonale Speicherung von Wärme und Kälte in Grundwasserkörpern, hier thermische Energiespeicherung in Aquiferen (ATES = Aquifer Thermal Energy Storage) genannt, zeichnen sich im Vergleich zu anderen saisonalen Speichertechnologien vor allem durch geringe Errichtungs- und Betriebskosten, hohe Kapazitäten und Leistungen sowie Effizienz aus.

Förderprogramm „Netzdienliche Photovoltaik

Zudem beschert es Unternehmen und Handwerk im ganzen Land neue Aufträge und trägt damit zur wirtschaftlichen Erholung in Baden-Württemberg bei", sagte Minister Franz Untersteller anlässlich der

Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Die KEAN bietet seit dem 01.01.2016 zu den oben genannten Themen Informationen, Veranstaltungen, Fortbildungen und Kooperationen an und führt somit die Arbeit der 2012 vom Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz sowie dem Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr ins Leben gerufenen

Merkblatt Zuschuss zu den Versicherungsbeiträgen der Kranken

Wird die Bewilligung rückwirkend aufgehoben, müssen Sie die zu Unrecht gezahlten Zuschüsse ersetzen. Kranken- und Pflegeversicherung zur Vermeidung von Hilfebedürftigkeit (§ 26 SGB II)" Ich habe das Merkblatt „Zuschuss zu den Versicherungsbeiträgen der Kranken- und Pflegeversicherung zur Ver-

Förderung Wärmepumpe: Antrag, Bafa, KfW

Auch Zuschüsse für die Optimierung bestehender Heizungsanlagen bekommst Du weiterhin beim Bafa. Mehr zur Förderung von energetischen Sanierungsmaßnahmen liest Du in unserem Ratgeber zu Bafa-Einzelmaßnahmen.

Aktuelle Informationen zur Heizungsförderung | KfW

Privat­personen stehen zwei Formen der Finanzierung zur Ver­fügung: ein Zu­schuss und ein Ergänzungs­kredit. Zuschuss. Zuschuss Nr. 458 Heizungsförderung für Privatpersonen – Wohngebäude. Für den Kauf und Einbau

Kurzinformation

Fördergeber Land Brandenburg, Richtlinie des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie zur Förderung von Maßnahmen zur Energiespeicherung im Rahmen der Umsetzung der Energiestrategie des Landes Brandenburg Kleinspeicher-Programm Kurzinformation Stand 09.2019 4. Created Date:

Vorheriger Artikel:Was sind die Abnahmevoraussetzungen für deutsche Energiespeicherkraftwerke Nächster Artikel:Liste der Demonstrationsprojekte zur Speicherung von Druckluftenergie

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap