Innovationsservice für grüne Energiespeichersysteme

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Kurzfassung Die Verknappung fossiler Energieträger und Ressourcen stellt die politischen und öffentlichen Akteure der deutschen Produktionstechnik vor die Herausforderung, nachhaltige Systemlösungen zu entwickeln. Im E 3 -Konzept werden effiziente Technologien in Verbindung mit planerischen und organisatorischen Ansätzen zu synergetischen Innovationen

Was sind Energiespeicher und Wie funktionieren sie?

Nicht nur für die flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Haushalten, sondern auch für die Stabilität unserer Stromnetze. Die Lösung sind Energiespeicher. Sie speichern in Überschussphasen erzeugte Energie für den späteren Verbrauch und sind eine der zentralen Schlüsseltechnologien für die Energiewende.

Was ist ein integriertes Energiesystem?

Gemeinsam gelingt es, ein integriertes Energiesystem mit 100% erneuerbarer Energie zu demonstrieren. Das Gelingen der Energiewende ist eine Frage des Zusammenspiels der verschiedenen Sektoren des Energiesystems. Mit der Verzahnung von Strom, Wärme und Mobilität können die erneuerbaren Energien optimal genutzt und integriert werden.

Wie können wir speichergestützte Energiesysteme Steuern?

Durch unsere Laborausstattung können wir speichergestützte Energiesysteme nachbilden und mithilfe von Energiemanagementsystemen steuern. Dadurch können wir unseren Partnern eine optimale Umgebung zur Entwicklung und Qualifizierung von Managementstrategien für Speichersysteme anbieten.

Was sind leistungsfähige Energiespeicher?

Leistungsfähige Energiespeicher sind ein zentraler Baustein bei der Energiewende. Sie sind notwendig, um erneuerbare Energien optimal nutzen zu können. Projekte des Green Energy Lab zeigen den Weg in die zukünftige Energiewelt.

Welche Speichersysteme gibt es?

Es gibt bereits heute zahlreiche Speichersysteme für Energie aus erneuerbaren Quellen. Batteriespeicher und Kondensatoren beispielsweise speichern nachhaltig erzeugten elektrischen Strom, während Wärmespeicher thermische Energie bevorraten. Dabei unterscheidet man primär zwischen Kurzzeit- und Langzeitspeichern.

Wie geht es weiter mit den Energiespeicher der Zukunft?

Damit das gelingen kann, müssen die Energiespeicher der Zukunft gleichsam wirtschaftlich, nachhaltig, flexibel, vernetzungsfähig und leistungsstark sein. Die Forschung in diesem Bereich läuft auf Hochtouren. Noch aber fehlt es an marktreifen und wirtschaftlich effizienten Entwicklungen.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Ganzheitliche Innovation für die grüne Produktion

Kurzfassung Die Verknappung fossiler Energieträger und Ressourcen stellt die politischen und öffentlichen Akteure der deutschen Produktionstechnik vor die Herausforderung, nachhaltige Systemlösungen zu entwickeln. Im E 3 -Konzept werden effiziente Technologien in Verbindung mit planerischen und organisatorischen Ansätzen zu synergetischen Innovationen

Was es für Green Innovation braucht

Nur dann kann ein Weg in die Zukunft durch grüne Innovationen (Green Innovation) entwickelt werden. Führungskräfte müssen Klimaaspekte unter anderem bei der Bewertung von Standorten, der Kapitalverteilung, der Beschaffung von Rohstoffen und dem Management von Lieferkette berücksichtigen. Dazu gehört auch das Einbeziehen von Vor-Ort-Wissen

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des

Innovation

Im Kampf gegen die Klimakrise, sowie für ein gutes, CO 2-neutrales Leben und Wirtschaften, brauchen wir den tatkräftigen Beitrag aller. Daher unterstützen wir innovative Gründer*innen, Start-ups, forschungsintensive bestehende Unternehmen und Forschungseinrichtungen. DIE GRÜNEN – DIE GRÜNE ALTERNATIVE Mariahilfer Straße 37-39,

(Senior) Batterie Experte (m/w/d)

Festlegung von Prüfplänen für Batteriealterungstests und Durchführung mit externen Partnern; Entwicklung von Produkten. Bewertung und Analyse potenzieller neuer Batterietypen (z. B. thermische Tests, Leistungstests) Festlegung von Betriebsstrategien für Energiespeichersysteme (z. B. Derating, Betriebsfenster, Sicherheitsgrenzen) Überwachung

Speichersysteme für erneuerbare Energie für die Zukunft

Der effizienteste Weg, um Energie aus erneuerbaren Quellen zu speichern und bereitzustellen, sind batteriebasierte Energiespeichersysteme. Je mehr Batteriespeicher für erneuerbare Energien zur Verfügung stehen, desto geringer ist der Bedarf an konventionellen Energiequellen.

Karliczek: Deutschland muss Antreiber und Technologieführer für grüne

„Deutschland muss Antreiber und Technologieführer für grüne Innovationen werden. Nur mit Innovationen, die sowohl ökonomisch, ökologisch und sozial sind, werden wir die globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in den nächsten zehn Jahren erfüllen können. Hierfür sind neue Ideen und für umsetzbare Lösungen gefragt.

"Das nächste große Ding"

Für uns GRÜNE liegt Innovation nicht nur in einer einzelnen Erfindung, Innovation bedeutet für uns eine Haltung, mit der wir Dinge neu ergründen und grün denken wollen. Unser Anspruch ist ganzheitlich ausgerichtet: Wir wollen Innovation nicht nur technisch und wirtschaftlich begrenzen - wir müssen auch die ökologische und gesellschaftliche Ebene

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung | EnBW

Die Stromversorgung in Deutschland wird Jahr für Jahr „grüner". Der Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch legt stets zu – von rund sechs Prozent im Jahr 2000 auf rund 58 Prozent im ersten Halbjahr 2024. Bis 2030 soll der Anteil auf 80 Prozent steigen. Aber es geht auch grüne Energie verloren. Mit einer ausreichenden

Startseite / Innovationszentren

Die AG soll Gründer- und Innovationszentren darin bestärken, die Chancen der grünen Wirtschaft zu nutzen, gezielte Angebote für grüne Gründer zu schaffen sowie ein Kompetenznetz aufzubauen. Green Economy bezeichnet keinen Zustand, der Übergang zu ihr ist ein langfristiger Transformationsprozess.

grüne Innovation

Viele übersetzte Beispielsätze mit "grüne Innovation" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

Leitfaden Green Innovation-Management: Warum und wie?

Je disruptiver eine grüne Innovation ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass auch Interessensgruppen und Partner außerhalb eines Unternehmens einbezogen werden sollten. Für die Führungskräfte von Unternehmen ist es deshalb wichtig, Zusammenarbeit und Kooperationen mit relevanten Vertretern zu fördern. Diese Vorgehensweise

Klima, Energie und Mobilität

Im Rahmen des Grünen Deals hat sich die EU das Ziel gesetzt, bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen. Forschungs- und Innovationsförderung im Bereich Klima, Energie und Mobilität werden hierzu einen wichtigen Beitrag leisten.

Innovative Lösungen: Wie man erneuerbare Energie effizient

Für die dabei gewonnenen Datenmengen werden KI-basierte Konzepte zur intelligenten Aggregation, Strukturierung, Auswertung und Speicherung genutzt. Somit ist es möglich,

Startseite

Energiespeicher für Deutschlands Zukunft. Gas- und Wasserstoffspeicher spielen für eine treibhausgasneutrale Energieversorgung eine entscheidende Rolle. Grüner Strom kann per

Zentrum für elektrische Energiespeicher

Von neuartigen Materialien und Produktionstechnologien für Batteriezellen über den Batteriesystemaufbau und Sicherheitsprüfungen bis hin zur Integration – das

Innovation und Nachhaltigkeit . Grüne Produkte neu denken

Verfahren für grüne Innovationen kommt eine Schlüsselrolle zu. Ein Überblick von Nils Bader. Das erste Mal taucht der Begriff Nachhaltigkeit in der Schrift „Sylvicultura Oeconomica" von Hans Carl von Carlowitz auf, die 1713 auf der Leipziger Ostermesse vorgestellt wurde. Carlowitz, als Leiter der Erzbergbauregion Freiberg, brauchte Holz

Endlich Lösung für Langzeit-Energiespeicher in Sicht

Für den einen Elektrolyten haben sie also eine Flüssigkeit eingesetzt und für den anderen ein Gas. Als Gas wählten sie in einer alkalischen Lösung gelösten Schwefel – Polysulfid – und Luft.

GESI

GESI ist Ihr Marktführer für Großbatterie-Speichersysteme. Wir bieten innovative Lösungen für eine grünere Energiezukunft. Entdecken Sie uns.

Die Zukunft der grünen Technologien: Nachhaltige Innovationen für

Die Welt steht vor der Herausforderung, nachhaltige Lösungen für unsere zunehmenden Umweltprobleme zu finden. Grüne Technologien spielen dabei eine entscheidende Rolle. Diese innovativen Ansätze sind darauf ausgerichtet, unseren Energieverbrauch zu reduzieren, erneuerbare Ressourcen zu nutzen und die Umweltbelastung zu minimieren.

About GESI | History and vision | Energy storage

Get to know GESI: Our history, vision and mission in the green energy storage initiative. Become part of our journey.

Digitale Energielösung

Ihr Partner für die grüne Energiewende Unser Dienstleistungsangebot deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab und bietet Kunden ein nahtloses Erlebnis Im Bereich industrieller und kommerzieller dezentraler Photovoltaik-Stromerzeugungssysteme, Energiespeichersysteme und Ladesäulensysteme weisen wir Kompetenz in den folgenden Schlüsselbereichen nach:

VARTA AG entwickelt neuartige Energiespeichersysteme

Nicolas Bucher, Head of Funded Projects bei der VARTA AG, berichtet: „Obwohl das alles ideale Voraussetzungen für grüne Batterietechnologie sind und obwohl die ZIB-Systeme bereits eine hohe technologische Reife erreicht haben, konnte sich die Technologie im Vergleich zu der Lithium-Ionen-Batterie (LIB) bislang nicht über breite Anwendungsfelder durchsetzen.

Stromspeicher basierend auf Wasserstoff und

Das erste Solar-Wasserstoff-System für Ihr Zuhause Vollziehen Sie Ihre persönliche Energiewende und machen Sie den Schritt in eine selbstbestimmte, sichere und CO₂-freie Zukunft. mehr zu picea 2 picea steht für Ihre maximale

Unsere Welt mit Technologie umweltfreundlicher machen:

Grüne Innovationen: Die Kraft erneuerbarer Energiequellen nutzen. Dabei spielen erneuerbare Energiequellen eine zentrale Rolle Grüne Technologie und grüne Energie. Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen erzeugen erneuerbare Energiequellen wie Sonne, Wind, Wasserkraft und Geothermie Strom, ohne die natürlichen Ressourcen zu erschöpfen oder

Elektrische Energiespeichersysteme: Flexibilitätsoptionen für

Das Buch Elektrische Energiespeichersysteme führt in die Methoden zur Modellierung, Planung und Implementierung elektrischer Energiespeicher ein. Skip to main content. Advertisement Er ist Vorstandvorsitzender beim Zentrum für Erneuerbare Energien Sachsen-Anhalt, Lehrbeauftragter der Universität Magdeburg und Hochschule Bielefeld sowie

LEAG und ESS entwickeln Clean Energy Hub für Deutschland

LEAG will bis zu 14 GW erneuerbare Energieerzeugung in Kombination mit 2-3 GWh Batterie-Speicherkapazität und 2 GW grüner Wasserstoffproduktion entwickeln

Grüne Energiegewinnung

Grüne Energiegewinnung für eine nachhaltige Zukunft. Buchen Sie jetzt Ihr Beratungsgespräch zu den erneuerbaren Energie-Leistungen von Elektro & Innovation. Zum Inhalt wechseln +49 7222 931 77 77; kontakt@elektro-innovation ; Linkedin Xing Instagram Facebook-f. Leistungen. E-Check; Photovoltaik; Grüne Energiegewinnung;

Energiespeichersysteme

Energiespeichersysteme haben zwei Hauptfunktionen, die erst durch Halbleiter ermöglicht werden: die energieeffiziente Energieumwandlung und das Batteriemanagementsystem.Das Energieumwandlungssystem (Power Conversion System, PCS) sorgt für die Umwandlung von Wechsel- in Gleichstrom und umgekehrt.

IFGE-BW – Innovation für grüne Energie

Innovation für grüne Energie. Mit unseren maßgeschneiderten Lösungen sparen Sie Energie und schonen die Umwelt. Kostenlose Beratung. Grüne Energie Unser Leistungen im Überblick. Photovoltaik Anlagen. Heizen. Batteriespeicher. Ladeinfrastruktur. Wasserstoffspeicher. Kühlen. Kompakte Speicher

Exner Grüne Innovation GmbH, Blankenfelde-Mahlow

Exner Grüne Innovation GmbH, Blankenfelde-Mahlow, Amtsgericht Potsdam HRB 26882: Bilanzsumme, Gewinn, Umsatz, Mitarbeiter, Netzwerk, Wirtschaftsinfos. Gewinn-Angaben sind bei dieser Firma nur für Kunden unseres Premium Service verfügbar.

Innovationsservice

Ihr Team für Innovations- & Patentverwertung in Oberösterreich, Niederösterreich und Salzburg steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Rufen Sie uns an! buerscher@innovationsservice | +43 7445 71165

Innovative Lösungen: Wie man erneuerbare Energie effizient speichert

Für interessierte Institutionen, die die Energiezukunft gerne mitgestalten möchten, bietet das Green Energy Lab ein proaktives Netzwerk für und von Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Start

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Wir werden sehen, welche technologischen Energiespeichersysteme noch entwickelt werden und sich letztendlich durchsetzen. Sie möchte sich schon heute ökologisch

Green Innovation: Wie Unternehmen ihre IT-Produkte und

Die Bedeutung von grüner Innovation für Unternehmen In der heutigen Zeit, in der der Klimawandel und die Umweltverschmutzung immer größere Probleme darstellen, ist grüne Innovation zu einem wichtigen Thema für Unternehmen geworden. Grüne Innovation bezieht sich auf die Entwicklung und Implementierung von umweltfreundlichen Produkten, Dienstleistungen

GESI

We stabilize the grid, reduce blackout risks and save up to 500,000 tons of CO2 per year with 10 locations

Green Innovation

Fossilfrei, biobasiert und kreislauforientiert – grüne Innovationen verändern die Industrie weltweit. Jetzt ist es an der Zeit, den Fokus zu verlagern: von der Forschung, von Start-ups und Regulatorik auf die industrielle Skalierung und die neue Modelle der Wertschöpfung für nachhaltige Ökosysteme.

Energiespeicher | Alfen N.V.

Die Energiespeicherlösungen von Alfen basieren auf zwei Hauptprodukten: TheBattery Elements und TheBattery Mobile. Die Produkte sind für unterschiedliche Märkte und Anwendungen maßgeschneidert, basieren jedoch auf den gleichen Konstruktionsprinzipien, um optimale Leistung, Flexibilität, Modularität und Langlebigkeit zu gewährleisten.

Vorheriger Artikel:Flüssigkeitsgekühlte Energiespeicherbatteriestation 20wmh PreisNächster Artikel:So installieren Sie einen Energiespeicherkondensator

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap