Vertikales Spritzgießen zur Energiespeicherung
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Gasunterstütztes Spritzgießen ist ein Verfahren zur Herstellung von Hohlteilen mit dicken Wänden und komplizierten geometrischen Merkmalen. Im Anschluss an das erste Einspritzen von geschmolzenem Kunststoff wird Stickstoffgas in den Hohlraum der Form eingespritzt. Das Gas bläst den Kunststoff bis an die Wände der Form auf, wodurch der Kern
Was ist Spritzgießen und Wie funktioniert es?
Spritzgießen ist ein Verfahren, das für die Herstellung von Teilen in großen Mengen geeignet ist. Im Vergleich zu anderen Fertigungstechnologien – wie CNC-Bearbeitung und 3D-Druck – sind Vorabinvestitionen in Werkzeuge erforderlich.
Welche Arten von Spritzgussmaterialien gibt es?
Polyethylen: Es gibt Optionen mit hoher und niedriger Dichte. Das Material ist langlebig und chemikalienbeständig. Polystyrol: Ein harter thermoplastischer Kunststoff, der günstig und transparent ist. Sehen Sie sich unseren Leitfaden für Spritzgussmaterialien an, wenn Sie tiefer in die Materie der Kunststoffauswahl einsteigen möchten.
Welche Farben gibt es für Spritzgussmaterialien?
Sehen Sie sich unseren Leitfaden für Spritzgussmaterialien an, wenn Sie tiefer in die Materie der Kunststoffauswahl einsteigen möchten. In der Regel hat der Kunststoffanbieter die Farben „Schwarz“ und „Natur“ vorrätig. „Natur“ kann weiß, beige, bernsteinfarben oder eine andere Farbe sein.
Was ist der Unterschied zwischen Spritzguss und Umspritzen?
Spritzguss mit Flüssigsilikonen (LSR): Flüssigsilikone sind duroplastische Materialien, bei welchen das Kunststoffteil durch eine chemische Reaktion entsteht. Umspritzen: Umspritzen ist ein Verfahren zur Fertigung von Kunststoffteilen aus zwei oder mehr Materialien.
Was ist ein Spritzguss?
Bei diesem Verfahren wird thermoplastischer Kunststoff in eine Form gespritzt, in der das Material anschließend abkühlt und das endgültige Teil bildet. Spritzguss mit Flüssigsilikonen (LSR): Flüssigsilikone sind duroplastische Materialien, bei welchen das Kunststoffteil durch eine chemische Reaktion entsteht.
Welche Toleranzen gibt es beim Spritzgussverfahren?
Dies kommt häufig bei Teilen zum Einsatz, die Metallgewinde benötigen. Toleranzen Bei unseren Spritzgussverfahren können wir eine Bearbeitungsgenauigkeit von ±0,08 mm erreichen.