Ausschreibungsunterlagen für ein großes chemisches Energiespeicherprojekt

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Die Bundesregierung kann durch Rechtsverordnung ohne Zustimmung des Bundesrates zu den Ausschreibungen für innovative Konzepte mit wasserstoffbasierter

Was ist eine öffentliche Ausschreibung?

Wenn Sie im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung ein Angebot einreichen, geschieht dies in den meisten Fällen elektronisch. Während des anschließenden Verfahrens können die Auftraggeber Sie dazu auffordern, bestimmte Dokumente zum Nachweis Ihres Status oder Ihrer Erfahrung vorzulegen.

Was muss ich bei einer Ted Ausschreibung beachten?

Wenn Sie im Rahmen einer im TED veröffentlichten Ausschreibung ein Angebot vorlegen, müssen Sie belegen, dass Ihr Unternehmen fachlich und finanziell in der Lage ist, den betreffenden Auftrag zu erfüllen. Dazu müssen Sie ein spezielles Online-Formular ausfüllen: die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) .

Welche Arten von Auftragsvergabe gibt es?

Dabei gibt es verschiedene Arten der Auftragsvergabe . Wo die Ausschreibung veröffentlicht wird, ist vom Wert des Auftrags, und für Ausschreibungen unter bestimmten Schwellenwerten von dem Ort abhängig, an dem der Beschaffer ansässig ist. Aufträge mit hohem Wert müssen auf dem TED-Portal ( Tenders Electronic Daily) ausgeschrieben werden.

Was ist erneuerbare Wasserstoff?

Erneuerbarer Wasserstoff kann zu einem gewissen Teil (2-5 Vol.%) direkt ins Gasnetz eingespeist werden. Methan ist als Hauptbestandteil von Erdgas einer der wichtigsten Energieträger für die Strom- und Wärmebereitstellung und Rohstoff für zahlreiche chemische Produkte.

Wie kann Energie gespeichert werden?

Energie kann „stofflich“ gespeichert werden, indem Ökostrom mittels Elektrolyse in Wasserstoff umgewandelt wird. Bei Bedarf können unter Zugabe von Kohlendioxid Methan oder längerkettige Kohlenwasserstoffe erzeugt werden. Zur Speicherung können Wasserstoff und Methan ins Erdgasnetz eingespeist werden.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

EEG 2023 § 88e Verordnungsermächtigung zu den

Die Bundesregierung kann durch Rechtsverordnung ohne Zustimmung des Bundesrates zu den Ausschreibungen für innovative Konzepte mit wasserstoffbasierter

ᐅ Chemische Elemente | A-Z Liste für alle Buchstaben

Chemische Elemente sind ein großes Themengebiet in der Naturwissenschaft „Chemie". Chemische Elemente und das Verständnis für diese sind damit ein wichtiger Bestandteil des Chemieunterrichts in der Schule und nach ihnen wird gern in Kreuzworträtseln, als Kategorie in Stadt, Land, Fluss oder in CodyCross gefragt.

Startschuss für grünen Wasserstoff aus Mainz

Ministerpräsidentin Malu Dreyer lobte das Energiespeicherprojekt nicht nur als Vorzeigemodell für Mainz, sondern für ganz Rheinland-Pfalz und darüber hinaus. „Mit der Energiewende hat die Landesregierung ein großes Vorhaben in Angriff genommen, das Generationen übergreift und Gesellschaft und Wirtschaft nachhaltig verändern wird.

Vergabeunterlagen (Ausschreibung)

Sinn und Zweck. Die Vergabeunterlagen dienen zur Information der Bieter und sind die Basis für deren Angebote. Bei den meisten Vergabearten (Öffentliche Ausschreibung, Beschränkte Ausschreibung, Offenes Verfahren, Nichtoffenes Verfahren) erfolgt der Vertragsschluss durch Zuschlag auf ein Angebot.

EU-Ausschreibungen im öffentlichen Energiesektor

In einem zunehmend regulierten und wettbewerbsintensiven Energiemarkt sind EU-Ausschreibungen für öffentliche Energieversorger nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern

Suche nach öffentlichen Ausschreibungen und Einreichung von

Neue öffentliche Ausschreibungen gegenüber dem CPV 24111600-1 - Wasserstoff aus Deutschland.

China schließt das weltweit größte Schwungrad

China hat sein erstes großes, netzgekoppeltes Schwungrad-Energiespeichersystem an das Stromnetz angeschlossen in Changzhi, Shanxi Provinzdem „Vermischten Geschmack". Seine Das Schwungrad

UNTERNEHMERFORUM CHEMISCHES RECYCLING

seitens der EFSA für diesen Bereich nicht zugelassen. • nicht nur die Energiewende, sondern auch die Rohstoffwende zu meistern und mit gleichem Engagement hierfür benötigte neue Technologien zu fördern und attraktive Rahmenbedingun-gen für die Verfahren zu schaffen. Das chemische Recycling eröffnet hier ein großes Potential.

BYD baut Mega-Speicherpark: Energiespeichersysteme für

Die BYD Company Ltd. (ISIN: CNE100000296) hat am 28. Juni 2024 bekanntgegeben, ein großes Energiespeicherprojekt in China, ans Netz angeschlossen zu haben.

Ausschreibungstexte, einfach erklärt. Inklusive Beispiele

Für jedes Gewerk, auf das sich später Unternehmen bewerben können, muss ein Leistungsverzeichnis erstellt werden. Je nach Umfang, kann ein Leistungsverzeichnis deutlich über 100 Positionen haben, wobei für jede Position ein passender Ausschreibungstext erstellt werden muss. Daher kann es sich sehr auszahlen Ausschreibungstexte

Öffentliche Ausschreibung 2022 Batteriespeichersystem inkl

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:

Folgen für Bieter bei Fehlern in Ausschreibungsunterlagen

II. Das Landgericht. Das Landgericht (LG) hat im Wesentlichen ausgeführt, der Klägerin stehe kein Anspruch zu, weil sie gegen die ihr obliegende Kooperationspflicht verstoßen habe. Denn sie habe nicht hinterfragt, weshalb im LV für die Entwässerungsarbeiten keine Vollsperrung vorgesehen war – im LV für die Straßenbauarbeiten hingegen schon.

§ 89 BVergG 2018 Zur-Verfügung-Stellen der Ausschreibungsunterlagen

(1) Wird ein Vergabeverfahren mit vorheriger Bekanntmachung durchgeführt, sind die Ausschreibungsunterlagen ausschließlich auf elektronischem Weg kostenlos, direkt, uneingeschränkt und vollständig zur Verfügung zu stellen, sobald die jeweilige Bekanntmachung erstmalig verfügbar ist oder die Aufforderung zur Interessensbestätigung übermittelt bzw.

Großes Chemisches Praktikum für Physiker Geologen

Großes Chemisches Praktikum Stand: 23.02.2009 für Physiker Geologen Mineralogen Protokolle werden jeweils begleitend zum Praktikum erstellt, sobald ein Versuch bzw. ein Themenkomplex beendet ist, und sind innerhalb einer Woche bei Dr. Wutz abzugeben. Großes Chemisches Praktikum für Physiker, Geologen und Mineralogen

Ratgeber Kategorie Checkliste: Die Vergabeunterlagen | DTVP

Artikel als PDF herunterladen 1. Woraus bestehen die Vergabeunterlagen? Die Vergabeunterlagen müssen alle Informationen umfassen, die erforderlich sind, um eine Entscheidung eines am Auftrag interessierten Unternehmens zur Teilnahme am Vergabeverfahren oder zur Angebotsabgabe zu ermöglichen. Die Vergabeunterlagen bestehen

Innovativ und intelligent: RWE baut einen der größten

Verteilt auf zwei Standorte und mit Laufwasserkraftwerken gekoppelt – RWE baut einen der größten und innovativsten Batteriespeicher Deutschlands. An den

EEG 2023 § 39o Ausschreibungen für innovative Konzepte mit

(1) 1 Die Bundesnetzagentur führt nach Maßgabe von Absatz 2 Ausschreibungen für innovative Konzepte mit wasserstoffbasierter Stromspeicherung durch, um

Die 10 größten Herausforderungen auf dem chinesischen Markt für

Jüngste Sicherheitsvorfälle im Zusammenhang mit Energiespeicherprojekten haben die lokalen Behörden veranlasst, die Bauvorschriften zu verschärfen, was zu steigenden nichttechnischen Kosten führt, zu denen zusätzliche Brandschutzmaßnahmen und neue Bauvorschriften gehören, die sich direkt auf $0,02/Wh für ein Energiespeicherprojekt summieren.

Für Auftraggeber

Ausschreibungsunterlagen für die Unterhalts- und Glasreinigung Die Ausschreibungsunterlagen umfassen ein Komplettpaket für die erfolgreiche Ausschreibung von Gebäudereinigungsarbeiten. Von Hinweisen zur Anwendung der Ausschreibungsunterlagen, über die Voraussetzungen und Formulierung der Angebotsbedingungen, Hinweise zu Preisberechnung und

Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen: Ein

Die Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen ist ein entscheidender Schritt für erfolgreich Projekte in der Baubranche. In diesem Leitfaden werden die Grundlagen, Vorbereitungsmaßnahmen, Durchführung sowie Tipps für eine

Wengerohr Pressemeldung

16 Containerstationen für die Wechselrichter und Transformatoren und; „Wir freuen uns sehr, mit den Behörden vor Ort und dem Netzbetreiber Amprion zusammenzuarbeiten, um ein weiteres großes Energiespeicherprojekt in Deutschland zu entwickeln. Die ECO STOR GmbH hat sich mit einem Marktanteil von rund 20% zum Marktführer für

TU Darmstadt koordiniert BMWi-Forschungsprojekt

TU Darmstadt koordiniert BMWi-Forschungsprojekt Verena für chemisches Recycling Das Projekt hat ein Budget von insgesamt 11,1 Mio. EUR und wird mit einer Fördersumme von 8,3 Mio. EUR vom Bundesministerium für

Ausschreibungsverfahren | Schritt für Schritt erklärt

Wir erklären es dir Schritt für Schritt. Starte noch heute deine Ausschreibung mit der AVA-Software von Compa. Schritt 2 - Erstellung der Ausschreibungsunterlagen. Er hatte schon früh ein großes Interesse daran die Baubranche zu digitalisieren und wurde zum Mitgründer von Compa - eine AVA Software für ArchitektInnen und

Erneuerbare-Energien-Gesetz / § 39o Ausschreibungen für

(1) 1Die Bundesnetzagentur führt nach Maßgabe von Absatz 2 Ausschreibungen für innovative Konzepte mit wasserstoffbasierter Stromspeicherung durch, um Anlagenkombinationen aus

Definition: Ausschreibungsunterlagen

Vergabelexikon: Ausschreibungsunterlagen. Im Deutschen Vergabeportal finden Sie kostenfreie Leitfäden, Checklisten und Webinare zur E-Vergabe und öffentlicher Beschaffung. Webinar demonstriert Ihnen unser Produktberater, wie eine schnelle, einfache und sichere Umsetzung der E-Vergabe für öffentliche Auftraggeber mit Hilfe des Deutschen

Energieausschreibung

Ziele der Ausschreibungen und Inhalt unserer Beratung sind die Durchführung eines revisionssicheren Vergabeverfahrens in Verbindung mit der Belieferung des Auftraggebers zu

Ausschreibungsunterlagen ohne Registrierung: Neue Klarheit für

Die jahrelange Diskussion, ob Ausschreibungsunterlagen mit oder ohne Zwang zur vorherigen Registrierung bei Online-Vergabeplattformen bereitgestellt werden dürfen, wurde endlich vom Bundesministerium Justiz in einem Rundschreiben vom Juli 2023 geklärt diesem Blog-Post erfahren öffentliche Auftraggeber:innen und Unternehmen in Österreich, was diese

Form und Inhalt der Ausschreibungsunterlagen für

Form und Inhalt der Ausschreibungsunterlagen für Baumaßnahmen Verfasser: Dr.-lng. Dietmar Augustin Inhaltsübersicht Seite 1. Einführung 99 2. Systematische Gliederung der Ausschreibungsunterlagen 99 3. Aufforderung zur Abgabe eines Angebots 100 4. Angebot 100 5. Vertragsbedingungen 101 5.1 Allgemeines 101 5.2 Besondere Vertragsbedingungen

Was muss eine Ausschreibung enthalten

Was muss eine Ausschreibung enthalten? Welche Unterlagen sind für eine Ausschreibung erforderlich? Welche Unterlagen werden im Rahmen einer Ausschreibung erstellt oder vom Bieter abgefordert? Eine Ausschreibung besteht auf verschiedenen Unterlagen. Dazu gehören neben der Angebotsanfrage in der neben den Projektangaben, der ausschreibenden Stelle auch die

Chemische Energiespeicher

Forschungs- und Entwicklungsbedarf für erneuerbaren Wasserstoff. Senkung der Investitions- und Betriebskosten; Bereitstellung großtechnischer Lösungen zur Wasserelektrolyse,

Ein wichtiger Schritt für die Energiewende

H&MV Engineering und Aquila Clean Energy EMEA starten ein Batterie-Energiespeicherprojekt in Deutschland.. H&MV Engineering ist stolz darauf, in Zusammenarbeit mit Aquila Clean Energy EMEA den Start eines seiner ersten Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) in Deutschland, den Batteriepark Strübbel, bekannt zu geben. Dieser bedeutende

Ausschreibungstexte | Baumit.at

Die Baumit Ausschreibungsunterlagen sind ein Baustein zur Erstellung aller für ein Leistungsverzeichnis erforderlichen Unterlagen wie Deckblätter, Angebotsbedingungen, Vertragsbestimmungen, Ausschreibungstexte und LV-Datenträger nach ÖNORM A 2063.

Dow und Mura Technology gehen Partnerschaft für chemisches

Dow und Mura Technology gehen Partnerschaft für chemisches Kunststoffrecycling in großem Maßstab ein . HydroPRS™, ist ein revolutionäres, chemisches Recyclingverfahren, das überkritischen Wasserdampf verwendet, um Kunststoffe wieder in die urspünglichen Chemikalien und Öle umzuwandeln, um daraus neue und neuwertige

Chemisches Peeling in Wien & Linz

Gut geeignet für ein chemisches Peeling sind vor allem Patienten mit einem hellen Teint, die ein gleichmäßigeres Hautbild erlangen möchten. Altersflecken, leichte Vernarbungen (z. B. Aknenarben) und Falten können so korrigiert werden. Auch großporige Hautstellen und fettige, unreine Haut können durch ein chemisches Peeling im

Was bedeutet ein großes "N" beim chemischen Rechnen

Hier die Aufgabe: Für ein Schülerexperiment wird Wasserstoff benötigt. Durch die chemische Reaktion von Zink mit Salzsäure sollen drei Standzylinder (je 250ml) mit Wasserstoff gefüllt werden. Berechne die Masse an Zink, die mindestens mit Salzsäure reagieren muss, um die drei Standzylinder mit Wasserstoff zu füllen.

Ausschreibungen richtig vorbereiten und Unterlagen professionell

Die Leistungsbeschreibung ist für Bieter inhaltlicher Bezugspunkt des eigenen Angebots und damit ein zentraler Bestandteil der Vergabeunterlagen. Ein beliebter Streitpunkt sind hier zwingende Anforderungen und Produktvorgaben. Natürlich ist es Sache des Auftraggebers, über den Gegenstand der Beschaffung zu entscheiden.

Ausschreibungsunterlagen: Was müssen Vergabestellen beachten?

Dokument «Anlage- und Leistungsbeschrieb» oder «Pflichtenheft»: Je nach Komplexität müssen die Ausschreibungsunterlagen einen «Anlage- und Leistungsbeschrieb» oder ein «Pflichtenheft» enthalten, welche in der Praxis oftmals von spezialisierten Ingenieuren für die Vergabestelle verfasst werden.

Vorheriger Artikel:Deutschland Hersteller von begehbaren EnergiespeichercontainernNächster Artikel:Auspacken des Energiespeichersystems für den Haushalt

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap