Rückstoßenergiespeicher für neue Energiefahrzeuge

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Der Kaufentscheid hat direkten Einfluss auf die Betriebskosten und wirkt sich insbesondere auf die laufenden Ausgaben für Treibstoff beziehungsweise Strom aus. Dokumente Bundesrat verabschiedet neue Energieetikette für Personenwagen 28.04.2011 Neuwagen verbrauchen durchschnittlich noch 6,62 Liter pro 100 Kilometer

Wie funktioniert die Energierückgewinnung in einem E-Auto?

Eine zentrale Rolle bei der Energierückgewinnung in einem E-Auto spielt das regenerative Bremssystem. Ist der Motor gestartet, wird elektrische Energie in Bewegungsenergie umgewandelt. Wenn man die Bremse benutzt, wird diese durch den Bremsvorgang erhitzt. Bei diesem Vorgang entsteht Energie, die zu einem großen Teil einfach verpuffen würde.

Welche Technologien werden für die Elektromobilität entwickelt?

Sie beleuchtet die konkreten Entwicklungspotenziale von Lithium- Ionen-Batterien und künftiger Generationen von elektroche- mischen Energiespeichern, welche als Schlüsseltechnologie für die Elektromobilität ganz wesentlich auch über die Entwicklung künftiger Fahrzeugkonzepte entscheiden werden.

Wie hoch ist die Leistungsdichte eines Elektrofahrzeugs?

Sie liegt etwa um den Faktor 5 unter der normalen Leistungsdichte eines Elektrofahrzeug-Typs, HEV mit 200–400 W/ kg, PHEV mit 100–300 W/kg und BEV mit 60–120 W/kg. Für das Sicherheitsranking wird noch ein Testverfahren auf Systemebene benötigt, auf Zellebene gilt das EUCAR-Level als ausreichend.

Wie kann man die elektrische fahrzeugreichweite reduzieren?

Mit steigender Elektrifizierung des Antriebsstrangs muss die hierfür erforderliche Leistung mehr und mehr von der Batterie zur Verfügung gestellt werden, mit entsprechender Reduktion der elektrischen Fahrzeugreichweite. Die Thermo- managementsysteme müssen also möglichst efizient arbeiten.

Welche Technologien sind für den Einsatz in Elektrofahrzeugen attraktiv?

Potenziell in punkto Energiedichte disruptive Technologien wie die Li-S oder Lithium-Feststoff-Batterien (Li-Feststoff) müssten daher neben der Anforderung an die (groß)produktionstechnische Realisier- barkeit zusätzlich mit solch geringen Kosten konkurrieren, um überhaupt für den Einsatz in Elektrofahrzeugen attraktiv zu sein.

Wie alt ist das technische Verfahren der Energierückgewinnung?

Heutige Elektroautos haben diesen Speicher in Form des Akkus immer mit dabei. Das technische Verfahren der Energierückgewinnung ist also schon ungefähr 100 Jahre alt und wurde seitdem immer weiter verbessert. Auch unser heutiges System, das in E-Autos zum Einsatz kommt, wird sicher nicht die letzte Entwicklungsstufe sein.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Die Energieetikette für Personenwagen

Der Kaufentscheid hat direkten Einfluss auf die Betriebskosten und wirkt sich insbesondere auf die laufenden Ausgaben für Treibstoff beziehungsweise Strom aus. Dokumente Bundesrat verabschiedet neue Energieetikette für Personenwagen 28.04.2011 Neuwagen verbrauchen durchschnittlich noch 6,62 Liter pro 100 Kilometer

E-Autos: Wie die Batterie das Stromnetz entlasten könnte

Doch neue Technologien nutzen ihre Batterie zusätzlich als Entlastung des Stromnetzes und Speicher von erneuerbarer Energie. Vehicle-to-Grid bedeutet, dass der

Elektroauto-Neuheiten 2024: Über 50 Modelle starten dieses Jahr

Neue Elektromodelle vom Abarth 600e bis zum Zeekr X . Stefan Leichsenring. Für die andere Variante käme vielleicht der 160-kW-Antrieb aus dem Megane in Frage; dann könnte sie A220 heißen. Dazu dürfte wohl die größere Batterie mit 52 kWh aus dem Renault 5 kommen. Audi A6 e-tron und A6 e-tron Avant. Audi A6 e-tron als Studie: Das Auto

Tederic unterstützt BYD bei der Expansion in den

Laut dem <b>Entwicklungsplan für die neue Energiefahrzeugindustrie (2021-2035)</b>, wird der Markt für neue Energiefahrzeuge im nächsten Jahrzehnt eine starke Wachstumsdynamik

Markterholungs

Die Veröffentlichung enthält eine Einschätzung der Marktattraktivität im Hinblick auf die Konkurrenz, die neue Akteure und Produkte wahrscheinlich gegenüber älteren Akteuren darstellen werden. Der Forschungsbericht erwähnt auch die Innovationen, Neuentwicklungen, Marketingstrategien, Markentechniken und Produkte der wichtigsten Akteure auf dem globalen

Chinas Industrie für Fahrzeuge mit neuer Energie erreicht neue

Stand Ende letzten Jahres hatte China 75.000 Ladestationen, 2,62 Millionen Ladesäulen und 1.298 Stationen für Batteriewechsel gebaut. Etwa 173 Unternehmen haben Stand Ende letzten Jahres landesweit 10.127 Servicestellen für Recycling eingerichtet und damit ein erstes System für Recycling und Verwertung von Batterien geschaffen.

Marktgrößen

Der weltweite Taximarkt für neue Energiefahrzeuge wird voraussichtlich von 150,47 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019 auf 214,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 3,0 % aufweisen

Der Markt für Batteriemanagementsysteme für neue Energiefahrzeuge

Der Markt für Batteriemanagementsysteme für neue Energiefahrzeuge wächst massiv – Tesla Motors, BYD, CATL Beispielbericht anfordern Kompletten Bericht kaufen Der Forschungsbericht des globalen Neues Batteriemanagementsystem für Energiefahrzeuge-Marktes untersucht die aktuelle und zukünftige Entwicklungsschätzung des Marktes.

Hoffnung Neue Energie-Fahrzeuge: Deutsche Autohersteller

Im chinesischen Herz des Autobaus Changchun macht das Gemeinschaftsprojekt für Neue Energie-Fahrzeuge von Audi und dem chinesischen Automobilhersteller FAW mit seiner ersten Produktionsstätte für reine Elektrofahrzeuge in China beim Bau bemerkenswerte Fortschritte.

Technologie-Roadmap eneRgiespeicheR füR die

Konzepte für die Einführung und Marktverbreitung in der Elektro- mobilität gelten. Die spezifischen Anforderungen an Energie-speicher für Elektrofahrzeuge unterscheiden sich z.T. erheblich von denen an die Speicher für stationäre Anwendungen, für die Konsumelektronik und andere

Neue Speicher für die Energiewende

Deutschland hat die Batterie als Schlüsseltechnologie für sich wiederentdeckt – vor allem seitdem klar ist, dass sich viele große deutsche Automobilhersteller vom

JAC Motors gründet Joint Venture für 1 Milliarde Yuan für neue

Yuan teures Joint Venture für neue Energiefahrzeuge zu gründen, -- JAC Motors hat sich mit einer Reihe von Investoren, darunter Anqing New Energy Investment Development, darauf geeinigt, ein 1 Mrd.

Neue und bald verfügbare E-Autos für 2024 und 2025

Eine Übersicht von neuen und bald verfügbaren E-Autos für 2024 und 2025. Finde und vergleiche Reichweiten, Marken, Modelle und Preise.

Gesamt-Roadmap Energiespeicher für die Elektromobilität 2030

die Elektromobilität 2030" mit der „Produkt-Roadmap Energie-speicher für die Elektromobilität 2030", indem die wahrschein-lichsten Entwicklungspfade von der Zell- und Systemebene bis in

Das Elektroauto: Speicherlösung der Zukunft für die Energiewende?

Batteriespeicher von Elektrofahrzeugen können hier zu einer systemischen Lösung dieses Grundproblems der Energiewende werden. Sie können überschüssige

Batterietechnologie für E-Fahrzeuge: Basis des Fortschritts

Eine neue Wertschöpfungskette von der Förderung der Rohmaterialien über die Zellproduktion und dem Second Use bis zum Recycling entsteht. Wir haben auf der 14. Konferenz „electrive LIVE" mit sechs hochkarätigen Fachleuten aus Wirtschaft und Forschung diskutiert, um zu erfahren, welche neuen Lösungen es für den radikalen Hochlauf gibt und

Rekuperation beim Elektroauto: Bremsen und Energie

Damit das E-Auto weniger Energie benötigt, ist eine vorausschauende Fahrweise notwendig. Doch man kann nicht nur sparen, sondern durch Rekuperation sogar Energie

EU-Verkaufsverbot für neue Benzin

Pressemitteilung: Erster „Fit für 55"-Vorschlag vereinbart: EU verschärft CO₂-Emissionsziele für neue Pkw und leichte Nutzfahrzeuge (27.10.2022, auf Englisch) wird in einem neuen Fenster geöffnet; Fit für 55: Abgeordnete unterstützen Ziel der Emissionsneutralität für neue Autos und Lieferwagen ab 2035 (08.06.2022)

In „China-Speed" zum smarten Auto: Volkswagen entwickelt mit

Beijing, 17. April 2024: Der Volkswagen Konzern erhöht das Innovationstempo „in China, für China" und treibt die Digitalisierung seines Modell-Portfolios konsequent voran. Zusammen mit XPENG führt Volkswagen die „China Electrical Architecture" (CEA) ein – eine zonale Elektrisch/Elektronische (E/E) Architektur. Die gemeinsam von Experten von Xpeng, der

China verlängert Subventionen für Elektrofahrzeuge

Die Käufer und Käuferinnen sollen sich damit insgesamt rund 520 Milliarden Yuan (66,25 Milliarden Euro) einsparen können. Wie aktuelle Zahlen der China Passenger Car Association zeigen, haben "neue Energiefahrzeuge", wie in China Elektro– und Wasserstofffahrzeuge genannt werden (der bei weitem größte Anteil sind aber E–fahrzeuge),

Entwicklung von Fahrzeugen mit neuer Energie läuft in China auf

Der Entwicklungsplan für die Industrie der Neue-Energiefahrzeuge für 2021 bis 2035 sieht vor, dass bis 2025 etwa 20 Prozent der gesamten Neuwagenverkäufe auf Neue-Energiefahrzeuge entfallen und bis 2035 rein-elektronische Fahrzeuge den Hauptanteil der Neuwagenverkäufe ausmachen werden.

Marktanalyse für integrierte Batterien für neue Energiefahrzeuge

Marktanalyse für integrierte Batterien für neue Energiefahrzeuge, Forschungsstudie mit CATL, BYD, SVOLT Energy Technology Beispielbericht anfordern Kompletten Bericht kaufen Der Forschungsbericht des globalen Integrierte Batterie für New Energy Vehicles-Marktes untersucht die aktuelle und zukünftige Entwicklungsschätzung des

Neue Elektroautos bis 2028

BMW iX3, Mercedes CLA, Renault 4 & Co.: AUTO BILD zeigt, welche E-Autos in den nächsten Jahren auf den Markt kommen – und nennt die Preise!

Deutscher Bundestag

Der Bundestag wollte am Donnerstag, 19.Oktober 2023, ursprünglich über den Gesetzentwurf der Bundesregierung für ein erstes Gesetz zur Änderung des Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetzes (20/8295, 20/8647, 20/8819 Nr. 4) abstimmen. Die zweite und dritte Lesung des Gesetzes wurde jedoch von der Tagesordnung abgesetzt. Gesetzentwurf der

Bericht zur Markterholung und Wirkungsanalyse von Batteriegehäusen für

Der globale Batteriegehäuse für neue Energiefahrzeuge-Marktbericht bietet Einblicke in die folgenden Punkte: – Bereitstellung einer detaillierten Analyse der Marktstruktur zusammen mit einer Prognose für die nächsten 06 Jahre der verschiedenen Segmente und Untersegmente des globalen Batteriegehäuse für neue Energiefahrzeuge-Marktes.

Aktuelle Trends und Prognosen für die Elektromobilität in

Diese Übersicht liefert die neuesten Daten, Zahlen und Statistiken sowie Trends und Prognosen zur Elektromobilität und dem Markt für E-Autos im Jahr 2024 für Deutschland und die Welt. Der weltweite Marktanteil von E-Fahrzeugen (Fahrzeuge mit Stecker) hat in den letzten zehn Jahren einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht – ein Trend, der sich exponentiell fortsetzen wird.

E-Autos gewinnen bis zu 40 Prozent Energie zurück

Green NCAP-Messungen (nach WLTP) haben ergeben, dass E-Autos im Durchschnitt 22 Prozent der Energie, die sie aus der Batterie entnehmen, wieder

Xinhua Silk Road: Forum über die Entwicklung der Industrie für neue

Das Foto zeigt die Eröffnung des Forums zur Entwicklung der Industrie für neue Energiefahrzeuge in Hefei, der Hauptstadt der ostchinesischen Provinz Anhui, am 20. November 2021.

Leiterplatte für neue Energiefahrzeuge – alles, was Sie wissen

Leiterplatten für neue Energiefahrzeuge finden zahlreiche Anwendungen in der Automobilindustrie. Diese Leiterplatten werden in verschiedenen Systemen und Komponenten eingesetzt, die zum effizienten und zuverlässigen Betrieb von Elektro- und Hybridfahrzeugen beitragen. Zu den häufigsten Anwendungen gehören:

Jedes zweite Fahrzeug mit neuer Energie (NEV) weltweit fährt in

Die Wachstumsrate für Produktion und Verkauf von Elektrofahrzeugen wird laut einer Prognose des chinesischen Automobilherstellerverbandes CAAM in den nächsten fünf Jahren bei über 40 Prozent liegen. (gemäß der Nachrichtenagentur Xinhua)

Der Markt für kombinierte Ladeeinheiten für neue Energiefahrzeuge

Zunächst stellt dieser Kombinierte Ladeeinheit für neue Energiefahrzeuge Forschungsbericht den Markt vor, indem er einen Überblick bietet, der Definitionen, Anwendungen, Produkteinführungen, Entwicklungen, Herausforderungen und Regionen umfasst. Es wird prognostiziert, dass der Markt durch den getriebenen Konsum in verschiedenen

Energiequellen der Zukunft

Denkbar sind aber auch neue, sichere und umweltfreundliche Formen der Kernenergie, wie sie etwa am ITER in Frankreich erforscht werden: die Kernfusion, die die Sonne nachahmt und bei der Temperaturen von bis zu 150 Millionen Grad Celsius herrschen – eine ungeheure Kraft. Erneuerbare Energien der Zukunft eben.

Neue Elektrofahrzeuge in Deutschland nach Antrieb 2020

Länder mit den höchsten Ausgaben für das Militär weltweit 2023. Bruttoinlandsprodukt Quartalswerte bis Q2 2024. Themen. Weitere Themen. Daten & Fakten zum Fachkräftemangel in Deutschland. Im Jahr 2020 wurden von deutschen Autobauern insgesamt 35 neue Elektrofahrzeuge (BEV, PHEV) eingeführt. Laut Prognose sollen im Jahr 2022

Der Markt für Hochspannungskabelbäume und Steckverbinder für neue

Der neueste Bericht zum Hochspannungskabelbaum und Steckverbinder für New Energy-Fahrzeuge-Markt, der von Research Cognizance veröffentlicht wurde, bietet einen umfassenden Überblick über die Angelegenheit und liefert detaillierte Informationen zu verschiedenen Aspekten wie Marktgröße, Leistung und aktueller Marktdynamik.

Das riesige Potenzial der E-Autos für die Energiewende

Die Lösung für die Schwankungen bei Solar- und Windkraft sind E-Autos. Kommende Modelle können Strom ins Netz zurückspeisen. Davon profitieren Fahrer und

Rückspeisung: Das Auto als Speicher | VDA

Das Auto als Akku für den Alltag. Seit vielen Jahren forschen die Mitglieder des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) zum Rückspeisen von Elektrofahrzeugen. Sie widmen sich der

Die Entwicklung neuer Energiefahrzeuge in

Es werden Kfz-Subventionen für neue Energiefahrzeuge mit einem Vorsteuerpreis von weniger als 60.000 Euro gewährt. Um die Verbraucher weiter anzulocken, haben sich die Bundesregierung und die Vertreter der

Umfang und Überblick über den Markt für Schnellladetechnologie für neue

Der neueste Bericht zum Neue Schnellladetechnologie für Energiefahrzeuge-Markt, der von Research Cognizance veröffentlicht wurde, bietet einen umfassenden Überblick über die Angelegenheit und liefert detaillierte Informationen zu verschiedenen Aspekten wie Marktgröße, Leistung und aktueller Marktdynamik.

SWOT-Analyse des Marktes für Batteriegehäuse für neue Energiefahrzeuge

SWOT-Analyse des Marktes für Batteriegehäuse für neue Energiefahrzeuge (NEV) –, Roechling, Pacific Industrial Beispielbericht anfordern Kompletten Bericht kaufen Der Forschungsbericht des globalen Batteriegehäuse für New Energy Vehicle (NEV).-Marktes untersucht die aktuelle und zukünftige Entwicklungsschätzung des Marktes.

Rekuperation: So viel Bremsenergie holen Elektroautos wirklich

Für die Rekuperation entscheidend sind Tempo und Gewicht des Fahrzeugs (bewegte Masse) sowie die Leistung des Elektroantriebs, der die Bremsenergie in Strom

Vorheriger Artikel:Guter Klang der EnergiespeicherungNächster Artikel:Kurzzusammenfassung der Analyse der Energiespeicherbranche

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap