BMS-Diagramm der Energiespeicherbatterie

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Smart Battery Management Systems (BMS) - Die Zukunft der Energiespeicherung Mit dem rapiden Wachstum der erneuerbaren Energien und der Elektromobilität steigt die Nachfrage nach effizienten und zuverlässigen Batteriespeichern. Ein intelligentes Battery Management System (BMS) ist ein wichtiger Bestandteil solcher Energiespeicherlösungen.

What is a battery management system (BMS)?

A BMS is responsible for monitoring and controlling the performance of lithium-ion batteries, ensuring their optimal functioning and longevity. One of the key components of a BMS is the schematic, which provides a detailed representation of the system’s architecture, including the various sensors, modules, and circuits involved.

What is a battery management system schematic?

One of the key components of a BMS is the schematic, which provides a detailed representation of the system’s architecture, including the various sensors, modules, and circuits involved. The battery management system schematic serves as a roadmap for engineers and technicians involved in the design and implementation process.

What is a BMS schematic?

The BMS schematic provides a visual representation of the connections and interactions between these components, allowing for easier troubleshooting and design analysis. A Battery Management System (BMS) is a crucial component in ensuring the performance, safety, and longevity of battery packs.

What is a battery balancing system (BMS)?

Cell Balancing: In a battery pack consisting of multiple cells or modules, the BMS ensures that each cell is charged and discharged evenly. This prevents imbalances between cells, which can lead to reduced capacity and faster degradation.

What are the components of a battery management system?

Functional block diagram of a battery management system. Three important components of a BMS are battery fuel gauge, optimal charging algorithm and cell balancing circuitry. Electric vehicles are set to be the dominant form of transportation in the near future and Lithium-based rechargeable battery packs have been widely adopted in them.

What is a distributed battery management system architecture?

In a distributed battery management system architecture, various BMS functions are distributed across multiple units or modules that are dispersed throughout the battery system. Each module is responsible for specific tasks and communicates with other modules and the central controller.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Smart Bms : GobelPower

Smart Battery Management Systems (BMS) - Die Zukunft der Energiespeicherung Mit dem rapiden Wachstum der erneuerbaren Energien und der Elektromobilität steigt die Nachfrage nach effizienten und zuverlässigen Batteriespeichern. Ein intelligentes Battery Management System (BMS) ist ein wichtiger Bestandteil solcher Energiespeicherlösungen.

BMS noch genauer messen

Hauptkriterien für Li-Ionen-BMS. Genauigkeit – Die Zellgenauigkeit ist das wichtigste Kriterium für Batteriezellentypen mit flacher Entladungskurve wie z. B. bei einer Lithium-Eisenphosphat-Batterie Gründliche Diagnose – Zusätzlich zur Zustandsüberwachung jeder Batteriezelle muss das System ständig seine eigene Funktionalität überprüfen, um

Informationen zum Lithium-Ionen-Akku-PACK umfassend erklärt

Energiespeicherbatterie der Basisstation. LED-Anzeige (wird nur in Teilen von Batteriepacks verwendet), intelligentes BMS, Zellen, Zellhalter, Dichtungsring, Zellsammelschiene, Anschlüsse und Kabel sowie Ladegerät . Unten ist das Diagramm des Kommunikationsstromsystems der

Der Unterschied zwischen Energiespeicher-BMS und Strom-BMS

1. Aktueller Status des Energiespeicher-BMS. BMS erkennt, bewertet, schützt und balanciert hauptsächlich die Batterien imEnergiespeichersystem, überwacht die angesammelte Rechenleistung der Batterie anhand verschiedener Daten und schützt die Sicherheit der Batterie;. Zu den Anbietern von BMS-Batteriemanagementsystemen auf dem Energiespeichermarkt

A Detailed Schematic of a Battery Management

A BMS is responsible for monitoring and controlling the performance of lithium-ion batteries, ensuring their optimal functioning and longevity. One of the key components of a BMS is the schematic, which provides a detailed

„ESS BMS" VS „Power Battery BMS"

Entdecken Sie die Nuancen zwischen ESS BMS und Power Battery BMS für maximale Energieleistung. Optimieren Sie die Effizienz, erhöhen Sie die Sicherheit und tauchen Sie ein in das intelligente Batteriemanagement für Festspeicher- und Elektrofahrzeuge. Entfesseln Sie die Kraft modernster Batterietechnologie mit Experteneinblicken. Tauchen Sie noch heute

Introduction to Battery Management Systems

(BMS) architecture, discusses the major functional blocks, and explains the importance of each block to the battery management system. Figure 1. A Simplified Diagram of the Building Blocks

51.2V 100Ah LiFePO4 Batterie, 5120Wh Lithium Akku Deep

51.2V 100Ah LiFePO4 Batterie, 5120Wh Lithium Akku Deep Cycle Solar Batterien Wiederaufladbar, Energiespeicherbatterie mit Integriertem BMS-Schutz für Energiespeichersysteme, Off-Grid und Solar: Amazon : Gewerbe, Industrie & Wissenschaft

A Deep Dive into Battery Management System Architecture

The Battery Monitoring Unit (BMU) plays a crucial role in the BMS architecture by continuously measuring essential battery parameters such as voltage, current, temperature,

Allgemeine BMS-Wecksignale für Batterien von

Energiespeicherbatterie; Produkte. Lithiumbatterie für Boote. Mehr Lösungen; Die Stromversorgung und Wecksignale für das BMS sind im Diagramm unten dargestellt. KL30 liefert konstante Energie und das BMS verfügt über mehrere Weckquellen, die sowohl von internen als auch von externen Faktoren herrühren können. Wenn sich der BMS

Stapelbare Hochspannungs-Energiespeicherbatterie mit

Bei der Hochvoltbatterie handelt es sich um leistungsstarke, skalierbare Batteriespeichermodule. Der modulare Aufbau ermöglicht maximale Flexibilität und eignet sich daher für ein breites Spektrum an Speicheranwendungen. Zusätzliche Batterien können in Reihe eingebaut werden, was eine maximale Speicherkapazität von 100 kWh ermöglicht.

Dinge, die Sie über die BMS-Installation wissen müssen

BMS-Installation mit C-Kabel BMS-Installation ohne C-Kabel (1) BMS-Installation ohne C-Kabel (2) Der Unterschied zwischen ihnen besteht darin, dass sie an unterschiedliche Ports angeschlossen werden. Wenn Sie einen separaten BMS-Anschluss verwenden, müssen Sie möglicherweise das C-Kabel an die negative Seite des

Understanding battery management systems: Key components

Any complex battery-powered application requires a BMS customized for its requirements. But while the details will be different, there are several components common to

3. Leitfaden für Systementwurf und Auswahl des BMS

Das Smart BMS 12/200 ist mit einem „Lasttrenner", einem „Ladungstrenner" und einem „Voralarm"-Kontakt ausgestattet. Das BMS verfügt außerdem über einen dedizierten Lichtmaschinen- und Systemanschluss. Der Lichtmaschinenanschluss „begrenzt den

Umfassender Leitfaden zum Energiespeicherbatterie-PACK

Umfassender Leitfaden zum Energiespeicherbatterie-PACK. Im Bereich der Elektrochemie Energiespeicher Die Energiespeicherung in Lithium-Ionen-Batterien ist derzeit die ausgereifteste und sich am schnellsten wobei Faktoren wie die mechanische Festigkeit des Systems, das Wärmemanagement und die BMS-Kompatibilität berücksichtigt werden.

Functional block diagram of a battery management system. Three

The BMS is used to enhance battery performance while including the necessary safety measures in the system. SOC estimation is a key BMS feature, and precise modelling and state

Victron VE.Bus BMS V2 Batteriemanagement-System

Das Victron Energy VE.Bus BMS V2 (MPN: BMS300200200) ist die nächste Generation des VE.Bus BMS für Victron Lithium Smart Batterien (LFP-Smart) 12,8V und 25,6V. Jede einzelne Zelle einer LiFePO4-Batterie muss gegen

Ein Leitfaden zum Entwerfen eines BMS-Schaltplans für Li-Ionen

A Batteriemanagementeinheit (BMU) ist eine kritische Komponente eines BMS-Schaltkreises, der für die Überwachung und Verwaltung der einzelnen Zellenspannungen verantwortlich ist Ladezustände innerhalb eines Li-Ionen-Akkus. Die BMU sammelt Echtzeitdaten über die Spannung und den Ladezustand jeder Zelle und liefert so wichtige Informationen für

A Guide to Designing A BMS Circuit Diagram for Li-ion Batteries

This BMS circuit diagram is not only simple but also highly effective. Knowing the Components of BMS Circuit First A. Battery Management Unit (BMU) A Battery Management Unit (BMU) is a critical component of a BMS circuit responsible for monitoring and managing individual cell voltages and states of charge within a Li-ion battery pack. The BMU

Unterschiede zwischen Energiespeicher-BMS und Elektrofahrzeug-BMS

Die Lebensdauer der Lithium-Energiebatterie beträgt 1000 bis 2000 Zyklen, während die Lebensdauer der Lithium-Energiespeicherbatterie im Allgemeinen mehr als 3500 Zyklen betragen muss. Es gibt einige Unterschiede zwischen der Lithium-Leistungsbatterie und der Lithium-Energiespeicherbatterie, aber aus Sicht der Batteriezelle sind sie alle gleich.

(BMS):_bq76

4 · (Battery Management System,BMS),、。".rar"

Was ist der Batterie-SOF und wie kann man ihn schätzen?

Sie zeichnet sich durch IoT-Geräte, neue Energie-MCUs, VCUs, Solarwechselrichter und BMS aus. Jessica Liu. SOH) ermitteln und das MAP-Diagramm der maximalen Lade- und Entladeleistung erhalten. Basierend auf dem MAP-Diagramm kann das BMS des realen Fahrzeugs interpolieren, um die maximale Lade- und Entladeleistung der

Ladezustand (SOC) vs. Gesundheitszustand (SOH) im BMS

Die Schätzung des Ladezustands (SOC) und des Gesundheitszustands (SOH) spielt in Batteriemanagementsystemen (BMS) eine entscheidende Rolle. SOC bezieht sich auf den aktuellen Ladezustand der Batterie

Aktives Balancing vs. passives Balancing im Batterie-BMS

In diesem Blogbeitrag erkunden wir die dynamische Welt der aktiven und passiven Ausgleichstechniken. Entdecken Sie mit uns die Vor- und Nachteile. Diagramm: Passives Balancing im Überblick. Merkmal Beschreibung; (BMS) spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Lebensdauer und Leistung von Lithiumbatterien. Weiterlesen.

The basic schematic of the battery management system (BMS)

A battery management system (BMS) design, based on linear optocouplers for Lithium-ion battery cells for automotive and stationary applications is proposed.

Neuigkeiten – Was ist ein Batteriemanagementsystem (BMS)?

Das BMS kann die Zustandsparameter der Energiespeicherbatterie in Echtzeit überwachen und erfassen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Spannung der einzelnen Batterie, die Temperatur des Batteriepols, den Strom des Batteriekreises, die Klemmenspannung der Batteriepack, der Isolationswiderstand des Batteriesystems usw.) und machen es erforderlich,

Lithium Ion Battery Management and Protection Module (BMS )

Digging deeper into the BMS. The BMS has 2 ICs, DW01, and BB3A; some variants of this BMS may have the same ICs or similar ICs from different manufacturers. But all the ICs will have the same pinouts and functioning. I will be discussing the 2 ICs later. The figure below shows the parts of BMS responsible for different operations.

How to Design a Battery Management System (BMS) By Tomas

The battery management system (BMS) monitors the battery and possible fault conditions, preventing the battery from situations in which it can degrade, fade in capacity, or even

Was ist ein EV-Batteriemanagementsystem?

Ermitteln Sie den SOC-Wert der Batterie: Genau Schätzen Sie den SOC-Wert des Leistungsbatteriepakets, um jederzeit vorherzusagen, wie viel Energie in der Energiespeicherbatterie des Elektrofahrzeugs verbleibt oder wie der SOC-Wert der Energiespeicherbatterie ist, sodass der Batterie-SOC-Wert innerhalb des Arbeitsbereichs von

JK 15S

Diese JK BMS verfügt über einen aktiven Ausgleichsstrom von 2A und ist für LiFePO4-Zellen mit einer Spannung von 15S bis 24S geeignet. 150A Version: Aktiver Ausgleichsstrom: 2A Innenwiderstand: 0,5mΩ Dauerentladestrom: 150A Maximaler Entladestrom: 300A 200A Version: Aktiver Ausgleichsstrom: 2A Innenwiderstand: 0,3mΩ Dauerentladestrom: 200A Maximaler

Block diagram of Battery Management System

This paper explains the parameters of a battery, the function of the BMS, and different cell balancing techniques for use in electric vehicle applications.

BESS Erneuerbare Energie, 15-30 kWh BESS für gewerbliche

Skalierbarkeit: Das modulare Design der Energiespeicherbatterie ESS-15-30kWh ermöglicht eine nahtlose Skalierbarkeit und passt sich problemlos zukünftigen Erweiterungsanforderungen an. Ganz gleich, ob es um die Erhöhung der Kapazität oder die Integration zusätzlicher erneuerbarer Energiequellen geht, unser System bietet Flexibilität zur

Bms System Lifepo4 : GobelPower

Das BMS-System für LiFePO4-Akkumulatoren bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter ein hoher Energiedichte, eine hohe Zuverlässigkeit und ein langandauerndes Funktionsvermögen. Es ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich der Energie-Speicherung, der Stationärmontage und der industriellen Anwendung.

Optimierung der Lebensdauer von LFP-Batterien:

Bei der Verlängerung der Zyklenlebensdauer ist die thermische Stabilität ein weiterer entscheidender Faktor, der LFP-Batterien auszeichnet. LFP-Batterien sind für ihre hohe thermische Stabilität bekannt und verringern die Gefahr eines thermischen Durchgehens – ein typisches Problem bei Batterien wie LCO.

HocHenergie-Batterien 2030+ und

Mit der Einführung der NiMH-Batterien 1989 und besonders der Lithium-Ionen-Batterien (LIB) in 1991 konnten durch höhere Energiedichten Märkte für kompaktere Konsumanwendungen (3C-Märkte: Computer, Communication, Consumer) erschlossen werden . Während NiMH-Batterien in den letzten Jahren noch ein -

Battery Management System (BMS)

Lithium Batterie BMS. 4S BMS 8S BMS 12S BMS 16S BMS 20S BMS 24S BMS. Gobel Power ® LiFePO4-Zellen und Energiespeicherbatterie. Diese Website verwendet Cookies, die für den technischen Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind und immer gesetzt werden. Weitere einwilligungspflichtige Cookies zur Personalisierung von Inhalten und

A Deep Dive into Battery Management System

Challenges in BMS Architecture. Cost: Battery management system architecture often involves sophisticated electronic components and advanced algorithms, which can result in higher development and

Energy Storage Battery: Sunket Hybrid System Off-grid System

Sunket 55kWh/ HV Kommerzielle Energiespeicherbatterie LFP5-10kWh/LV ist eine heiß verkaufte wandmontierte Lithiumbatterie, die von Sunket mit unserer reichen Erfahrung in der Energiespeicherung für Zuhause bereitgestellt wird. Sein langlebiger Charakter, die hohe Energie- und Leistungsdichte in der Industrie, das modische Design und die

Vorheriger Artikel:Thermogene Flüssigkeit mit hoher EnergiespeicherungNächster Artikel:Was sind die Vor- und Nachteile der kommerziellen Wasserspeicherung

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap