Deutsches Energiespeicher-Batteriezertifikat

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

From February 2027, all new traction, two-wheeler and industrial batteries with a capacity of more than 2 kWh placed on the EU market will require a digital battery passport. A

Was sind die Vorteile eines Energiespeichers?

Geprüfte und zertifizierte Energiespeichersysteme gewährleisten einen zuverlässigen Service, schützen die Umwelt und liefern die für den Geschäftserfolg erforderlichen Gewinne.

Wer finanziert die Batterie-Wertschöpfungskette?

Es wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz kofinanziert und gilt als wichtiger Meilenstein für die digitale, nachhaltige Batterie-Wertschöpfungskette. Folgende Punkte sind im Leitfaden enthalten:

Was ist der Batterie-Ökosystem-Leitfaden?

Der Leitfaden unterstützt alle Akteure im Batterie-Ökosystem, die Umsetzungskosten zu minimieren. Die Ergebnisse tragen zur Standardisierung des Batteriepasses bei, um die EU-Anforderungen zu erfüllen. Es wird eine ganzheitliche Systemarchitektur vorgestellt, die Interoperabilität und Sicherheit gewährleistet.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Battery Pass Consortium Publishes Technical Guidance and

From February 2027, all new traction, two-wheeler and industrial batteries with a capacity of more than 2 kWh placed on the EU market will require a digital battery passport. A

ESS

Off-Grid-Solarsystem Off-Grid-Solar bedeutet, Ihren gesamten Energiebedarf aus der Kraft der Sonne ohne Hilfe des Stromnetzes zu decken. Um dies zu ermöglichen, müssen Sie am Ort des Stromverbrauchs (Ihr Zuhause) eine Solarstromanlage installieren, die mit einem Energiespeichersystem wie einer Solarbatterie gekoppelt ist.

LUNA2000-7/14/21-S1 | Smartes String

Das LUNA2000-7/14/21-S1 Energiespeichersystem mit Modul+-Architektur für 40 % mehr nutzbare Energie und langer Lebensdauer.

Product | SUNGROW

DE CE SH8.0RT SH10RT Sungrow Herstellererklärung Förderung BaWü Anlage. Type Zertifikat Language Deutsch. EN CE SH3K6-20 SH4K6-20 SH5K-20 SH5K-30 SH5.0RT Approved battery declaration for Sungrow hybrid inverters

Germany Battery Pass to create EU standards | Energy Magazine

The three-year, German-funded R&D project is led by system change company SYSTEMIQ and comprises 10 other consortium partners: acatech - Deutsche Akademie der

Battery Pass-Konsortium veröffentlicht technischen Leitfaden und

Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages unter dem

Lynx Home U Serie

Sicheres und flexibles LV-Batteriesystem für PV-Eigenverbrauch und Notstrom. Die GoodWe-Niederspannungsserie (LV) Lynx Home U mit Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Batterietechnologie für höhere Sicherheit und zuverlässig Leistung wurde speziell für Anwendungen in

Battery Pass

Publication Circular Economy Roadmap for Deutschland. Publication Resource-Efficient Battery Life Cycles – Driving Electric Mobility with the Circular Economy. acatech Impulse Digital

GROWATT MIN 3000 TL-XH | ENERGIESPEICHER

Growatt MIN 3000 TL-XH Wechselrichter hat einen erschwinglichen Preis und eine hohe Qualität.Es ist für den Weltmarkt zertifiziert und wird häufig in Verbraucherinstallationen eingesetzt. Growatt MIN-XH-Wechselrichter können mit erworben werden ARK-Energiespeicher bis 5.12 bis 25.6 kWh.

Energiespeicher

Alle Speichersysteme auf einen Blick . Ein Portal für all Ihre installierten Speicher: In unserem neuen Portal VARTA.energy erhalten Sie eine Übersicht über all Ihre Energiespeicher, können darüber neue Inbetriebnahmen vornehmen sowie Ihre Daten bearbeiten.

11 Stromspeicher-Hersteller aus Deutschland

Deutsche Hersteller wie Sonnen, SENEC, E3/DC, RCT Power, Fenecon und Alpha ESS dominieren den PV-Speichermarkt und bieten fortschrittliche Lösungen. BYD, Huawei, Sungrow, Pylontech und Growatt gehören zu den wichtigsten internationalen Anbietern.

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

2017 gab es am deutschen Markt rund 50 Solarspeicher-Hersteller.Über 50% des Marktanteils an Batteriespeichern für Photovoltaikanlagen zwischen 3 und 10 kW p vereinten die 3 größten Anbieter sonnen, LG Chem und E3/DC.Gefolgt wurde das Führungstrio von Deutsche Energieversorgung (SENEC), Solarwatt und Varta mit Marktanteilen zwischen 9 und 11 %.

Stromspeicher für PV-Anlagen im Vergleich 2024

Entdecke den besten Speicher für Photovoltaik in unserem Batteriespeicher-Vergleich für 2024. 4 Top-Modelle im Vergleich. Vom PV-Anbieter in deiner Region

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Wirtschaftlichkeit sowie Vor- & Nachteile.

Prüfung stationäre Energiespeicher

Zu den stationären Anwendungen von Akkumulatoren gehören Telekommunikationsanlagen, unterbrechungsfreie Notstromversorgungen und stationäre elektrische Energiespeicher für den weltweit stark wachsenden Anteil erneuerbarer Energien.

Siemens Battery Passport

Die EU schreibt bis 2027 einen Batteriepass für alle eCars und Industriebatterien vor. Der Siemens Battery Passport geht noch über die Vorschriften hinaus.

Dank Batterie-Zertifikat mehr Sicherheit beim gebrauchten E-Auto

Audi will ausgediente e-tron-Akkus nutzen, um Ladeparks für E-Autos mit Stromspeichern auszustatten. Kia und die Deutsche Bahn arbeiten gemeinsam an einer Second-Life-Lösung, die der von Audi ähnelt und ebenfalls das Stromnetz entlasten soll. Mit Blick auf die Nachhaltigkeit sollten die Akkus so lange wie möglich genutzt werden.

Regelungen zu Stromspeichern im deutschen Strommarkt

Ungeachtet dieser Forderung ist bislang kein Formulierungsvorschlag für das deutsche Recht bekannt gewor-den. Eine trennscharfe, juristisch und energiewirtschaftlich tragfähige Definition, an der sich ein technisches Gerät eindeutig als Stromspeicher erkennen lässt, fehlt. 2.1.1 Speicherdefinition des CEP

EcoFlow PowerOcean | Stromspeicher | Smart Strom speichern

Entdecken Sie den EcoFlow PowerOcean. Speichern Sie Energie mit unserem innovativen Stromspeicher bei Ihnen Zuhause.

Renault führt Elektroauto-Batteriezertifikat ein

Renaults neue Mobilitätsmarke Mobilize hat bereits mehrere Produkte für moderne Mobilität präsentiert, zuletzt eine Limousine.Nun stellte das Unternehmen weitere Angebote vor: Ein Batteriezertifikat soll für mehr

Zertifizierungen für Energiespeichersysteme und -komponenten

Um Sie bei der Auswahl geeigneter Lieferanten und der Aufrechterhaltung der Projektqualität zu unterstützen, bieten wir Ihnen projektspezifische, speziell auf Sie zugeschnittene

Batteriehersteller und Batteriesysteme – BMZ GROUP

Als Batteriehersteller, entwickelt und produziert High-Tech-Batteriesysteme, die weltweit in den unterschiedlichsten Produkten namhafter Marken verbaut werden.

Ein Startup, das effizientere Batteriespeicher entwickelt

Das junge Münchner Unternehmen Stabl, das von Arthur Singer, Christoph Dietrich, Martin Sprehe und Nam Truong gegründet wurde, entwickelt eine "neue Generation Wechselrichter, die die Leistung und Effizienz der Batteriespeicher auf eine höhere Stufe heben".Die Wurzeln der Idee stammen aus Forschungsprojekten an der Technischen

BYD Battery-Box Premium erhält VDE2510-50

München / Shenzhen, 12. Mai 2020 – BYD Co. Ltd., weltweit führender Hersteller wiederaufladbarer Lithium-Batterien, erhielt diese Woche im Unternehmenshauptsitz in Shenzhen die offizielle Zertifizierung für den

Batterie-Energiespeichersystem (BESS): Revolutionierung des

Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) revolutionieren die Art und Weise, wie wir Strom speichern und verteilen. Diese innovativen Systeme verwenden wiederaufladbare Batterien, um Energie aus verschiedenen Quellen wie Sonnen- oder Windenergie zu speichern und bei Bedarf freizugeben. Da erneuerbare Energiequellen immer häufiger zum Einsatz

VDE Infopapier zur Batterieverordnung (EU) 2023/1542 über

Haltbarkeitsparametern zu verfassen. Das deutsche nationale Komitee DKE/K 371 arbeitet hier feder-führend mit. Artikel 11 – Entfernbarkeit von Gerätebatterien und Batterien in leichten Verkehrsmitteln Die Batterieverordnung fordert die Entfern- und Austauschbarkeit von Batterien in Kleingeräten und in

Huawei Heimspeicher LUNA2000 erhält Zertifizierung durch TÜV

Huawei Heimspeicher LUNA2000 erhält Zertifizierung durch TÜV Rheinland [Shanghai, China, 4. Juni, 2021] Auf der SNEC 2021 erhielt der smarte Huawei Heimspeicher LUNA2000 die Zertifikate 2PfG2698 und VDE-AR-E 2510-50 vom deutschen Prüf- und Zertifizierungsdienstleister TÜV Rheinland.

Zertifizierung

Das Fraunhofer ZESS unterstützt Kunden bei der CE-Zertifizierung von stationären Batteriesystemen, Testständen und Fertigungsanlagen.

Battery Pass-Konsortium veröffentlicht technischen Leitfaden und

Vom 22. bis 26. April 2024 wird das Battery Pass-Konsortium auf der Hannover Messe (Hannover, Deutschland) auf dem Fraunhofer Stand in Halle 2, Stand B24 vertreten sein.

Battery Pass Konsortium veröffentlicht Leitlinien für den EU

Das Battery Pass Consortium hat am 17.04.2023 die ersten inhaltlichen Leitlinien zum neuen EU-Batteriepass veröffentlicht. Der öffentlich zugängliche Leitfaden soll als digitaler

New generation of sustainable batteries in Europe: German

The project''s objective is the complement of work of the Circular Economy Initiative Deutschland (CEID) while aiming to collaborate with further partners like Global Battery Alliance (GBA),

Mobilize stellt Batteriezertifikat und weitere Dienste vor

Drittens lanciert Mobilize eine Anwendung namens Mobilize Smart Charge, mit der Besitzer von Renault-Elektrofahrzeugen „die Ladekosten zu Hause optimieren und die CO2-Emissionen durch eine intelligente Planung des Ladevorgangs verringern" können.Das Angebot wird zunächst in Frankreich und den Niederlanden gelauncht. Laut dem Anbieter berücksichtigt

IEC 62133 Prüfung und CB-Zertifizierung nach IEC 62133

Das SGS Battery Test House führt Prüfungen und CB-Zertifizierung nach IEC 62133 schnell und professionell durch.

Batteriecheck Elektroauto: So testet man den Akku

Um den Test durchzuführen, wird ein Diagnosegerät (Aviloo-Box) benötigt. Dieses wird über die Diagnoseschnittstelle (OBD) an das Fahrzeug angeschlossen, checkt die Batterie im Rahmen von Alltagsfahrten und sendet die Daten an die Aviloo-Cloud zur Auswertung r Test kann beginnen, wenn das Elektroauto vollgeladen ist.

Downloads | SUNGROW

Wir sind dabei! Treffe Sungrow auf den weltweit angesagtesten Branchenveranstaltungen.

Dyness A48100 Batterie-Energiespeichersystem

Dieses 4,8kWh LFP A48100 Modul unterstützt sowohl Boden- als auch Wandinstallationen. Es ist mit einer OTA-Funktion für die Fernaktualisierung und -überwachung ausgestattet. Bis zu 30 Module können parallel angeschlossen werden, um den Bedarf von mehr Benutzern zu decken und eine flexible Erweiterung zu ermöglichen.

Vorheriger Artikel:Analyse der Industriekette für Photovoltaik-EnergiespeicherkraftwerkeNächster Artikel:Funktionsprinzipdiagramm des hydraulischen Energiespeichermotors

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap