Deutsche Investitionsförderung für Haushaltsenergiespeicher

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Auch Deutschland bietet ab 1.November Investitionsförderung beim Kauf von Reifendruckregeltechnologie. Als Anreiz in mehr Bodenschonung zu Investieren unterstütz der BLE die Nachrüstung an landwirtschaftlichen Geräten mit 30% der Investitionssumme. November 2020 auch für deutsche Landwirte eine Investitionsförderung für automatische

Welche Förderungen gibt es für Privathaushalte?

Es wurden Förderungen von über 5,3 Millionen Euro bewilligt. Am 01. November 2019 startete Brandenburg das neue Kleinspeicherprogramm für Privathaushalte, das eine Förderung von bis zu 30 Prozent der Investitionskosten, jedoch höchstens 3.000 Euro für die Anschaffung eines Batteriespeichers für eine selbst genutzte Wohnimmobilie vorsieht.

Wie hoch ist die speicherförderung in Sachsen-Anhalt?

Sachsen-Anhalts Speicherförderung umfasst einen Investitionszuschuss von bis zu 30 Prozent, gedeckelt bei 5000 Euro. Zusätzliche 1000 Euro gibt es für die Installation eines Ladepunktes mit mindestens 3,7 Kilowatt für die Elektromobilität. Antragsberechtigt sind Privatpersonen und Unternehmen sowie Teilnehmende an Mieterstrommodellen.

Wie hoch ist die Förderung für Solarspeicher?

EnergiespeicherPLUS bezuschusst die Anschaffung und Inbetriebnahme von Solarenergiespeichern pro kWh nutzbarer Speicherkapazität mit 300 Euro. Die Gesamtfördersumme ist dabei je System auf maximal 15.000 Euro begrenzt. Für Solarstromspeicher mit Erzeugungs- oder Verbrauchsprognosen wird ein Bonus i. H. v. 300 Euro gewährt.

Wie bekomme ich eine Förderung für einen Stromspeicher?

Voraussetzung für den Erhalt der Förderung ist, dass der Kunde den Kaufpreis oder die Installationsgebühr bezahlt hat. Die Stadtwerke CASTROP-RAUXEL stellen 100 Euro für die Anschaffung eines Stromspeichers zur Verfügung. Weitere Informationen sind auf der Website erhältlich. Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links.

Wie hoch ist der Zuschuss für PV-Speicher in Schleswig-Holstein?

In Schleswig-Holstein wird die Anschaffung eines Batteriespeicher seit dem 22.08.2023 werden mit pauschal 750 Euro bezuschusst. Der Zuschuss für PV-Speicher wird mittels dem Förderprogramm "Klimaschutz für Bürger" ausgezahlt. Bei der ersten Auflage des Programms standen 6 Millionen Euro zur Verfügung.

Wie hoch ist der Zuschuss für einen Stromspeicher?

Elmshorn: Die Stadt bietet einen Zuschuss von bis zu bis zu 1.000€ für einen Stromspeicher in Kombination mit einer neuen PV-Anlage. Winsen (Luhe): Die Stadt fördert den Einbau von Speichern mit neuen PV-Anlagen auf Neu- und Altbauten mit 7,5 % der Kosten, maximal 1.000€.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Investitionsförderung für Reifendruckregelanlagen in Deutschland

Auch Deutschland bietet ab 1.November Investitionsförderung beim Kauf von Reifendruckregeltechnologie. Als Anreiz in mehr Bodenschonung zu Investieren unterstütz der BLE die Nachrüstung an landwirtschaftlichen Geräten mit 30% der Investitionssumme. November 2020 auch für deutsche Landwirte eine Investitionsförderung für automatische

Förderprogramme für Energiespeicher in Deutschland.

Der BVES stellt seinen Mitgliedern regelmäßig einen Überblick über die Förderprogramme mit Energiespeicherbezug zur Verfügung. Das Dokument wird regelmäßig aktualisiert und stellt ein

Fördermittel Niedersachsen | Deutsche Fördermittelberatung

Es gibt auch einige EU Förderprogramme, für die deutsche Unternehmen antragsberechtigt sind. Förderprogramme Deutschland. ZIM Förderung; Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) Maximale Investitionsförderung pro neu geschaffenem Dauerarbeitsplatz: 100.000 €.

Stromspeicher Förderung 2023: Finanzielle Unterstützung

Im Rahmen des Programms "Anreizprogramm Energieeffizienz" können Unternehmen und Kommunen einen Investitionszuschuss für die Anschaffung von Stromspeichern beantragen.

Wie Polen Investitionen fördert | Wirtschaftsumfeld | Polen

Dank einer Änderung im Beihilferecht lassen sich außerdem die Ausgaben für eigene erneuerbare Energiequellen leichter zu den Investitionskosten hinzurechnen. Steuerberaterin Pabiańska ist optimistisch: "Es besteht die Chance, dass sich mehr Unternehmen für Investitionen in erneuerbare Energien entscheiden werden."

Analyse des globalen Marktes für Haushaltsenergiespeicher

Deutschland ist der erste Markt für Haushaltsbatterien in großem Maßstab. Im Mai 2013 hat die deutsche Regierung ein von der KfW verwaltetes Förderprogramm aufgelegt, das Zuschüsse für Energiespeichersysteme gewährt, die neben neuen oder bestehenden photovoltaische Energiespeicherung unter 30 kW. Dies hat Deutschland zum weltweit größten Markt für

Förderung Maschinenanschaffung

Wir sind zertifiziert, diese für Sie zu beantragen. Sollte Ihr Unternehmen nicht antragsberechtigt sein, analysieren wir, ob es eine andere Fördermöglichkeit gibt. Neben der KFW Förderung gibt es noch viele weitere Fördermittel für die Anschaffung neuer Maschinen. Wir prüfen bei jeder Anfrage, welche Förderung die lukrativste für Sie ist.

Stromspeicher-Förderung 2024: Bund und Länder in der

Mit Speicherförderungen auf nationaler und regionaler Ebene können die Kosten für Stromspeicher gesenkt werden. Alle Infos hier +++ NEU: Deutschlands günstigster

Landwirte aufgepasst: Zuschüsse für innovative Landtechnik

Darüber hinaus werden aber auch rein elektrisch angetriebene Feldroboter für die mechanische Unkrautbekämpfung mit bis zu 30 Prozent gefördert. Die Einzelheiten der Förderung sind in der Richtlinie zur „Investitionsförderung von Maschinen und Geräten zur Stärkung der natürlichen Bodenfunktionen in Agrarlandschaften" geregelt

Investitionsförderungen: Fördermittel für Bauvorhaben

Fördermittel für Bauprojekte müssen nicht zurückgezahlt werden und können für das Projekt eingesetzt werden. Tilgungszuschüsse (z. B. von der KfW) sind Zuschüsse, die die Tilgungssumme eines Kredits reduzieren.

Investitionsförderung: staatliche Fördergelder nutzen | EurA

Zu den wichtigsten Programmen im Bereich Investitionsförderung gehören die Folgenden: Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW): Eine BAFA-Förderung von Investitionen in Anlagentechnik für Energieeffizienzmaßnahmen, Prozessoptimierung und Steigerung der Ressourceneffizienz in Unternehmen verschiedener

»Deutschlandfonds«: Robert Habeck will staatlichen

Die deutsche Wirtschaft lahmt, die Prognosen sind trüb. der Konjunkturflaute in Deutschland bringt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck wieder einen Staatsfonds zur Investitionsförderung

Investitionsförderung der Krankenhäuser | Deutsche

Investitionsförderung der Krankenhäuser. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft gibt in enger Zusammenarbeit mit den Landeskrankenhausgesellschaften jährlich eine

Investitionsprogramm für energetische Sanierung

Das Land Niedersachsen stockt die Mittel des Investitionsprogramms für kleine Kultureinrichtungen auf und ermöglicht damit eine Sonderförderung für Maßnahmen zur Verringerung des Energiebedarfs. Bis 30.09.2023

Förderprogramme Deutschland

Im Rahmen unserer ZIM Beratung beantragen wir die Förderung für alle Kooperationspartner – sowohl für die Unternehmen, also auch für die beteiligten Hochschulen und Universitäten. Unternehmen, die Forschung und Entwicklung

Erneuerbare Energien – Speicher | KfW

Förderung von Solarenergie: Nutzen Sie für Ihren Batteriespeicher den günstigen Kredit mit Tilgungszuschuss. So unterstützen wir den Mittelstand. Zum Hauptinhalt

Eine Konferenz zur Investitionsförderung für deutsche

Kürzlich fand im Bezirk Minhang die Konferenz zur Investitionsförderung (deutsche Sitzung) des Internationalen Zentralgeschäftsbezirks Hongqiao in Shanghai statt. Fast 20 anerkannte deutsche Unternehmen und Institutionen aus den Bereichen Medizintechnik, neue Energien und künstliche Intelligenz nahmen daran teil.

Förderungen für Speicher in Deutschland in der Übersicht

Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt bietet aktuell eine Förderung für gewerblich genutzte Energiespeicher. Für kleine und mittlere Unternehmen gibt es ab einer

Stromspeicher-Förderung: Kredite & Zuschüsse 2024

Seit Juli 2018 förderte das Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg mit dem 1.000-Speicher-Programm private Hausbesitzer den Kauf eines Batteriespeichers ab

Perspektiven für ausländische Direktinvestitionen

Die gute industrielle Basis, die Mitgliedschaft in der Europäischen Union (EU) sowie die investitions- und innovationsfreundliche Wirtschaftspolitik tragen dazu bei, dass das Land zu den attraktivsten Standorten für Produktionsansiedlungen und für Vorhaben im Bereich Forschung und Entwicklung (F&E) in Mittel- und Osteuropa gehört.

Fördermittel für Investitionen

Gerade in strukturschwachen Gebieten (GWR-Gebiete) können Unternehmen nicht zurückzuzahlende Fördermittel erhalten, wenn sie in Mensch und Maschine investieren. Bis zu 40 % der Investitionssumme bekommen Unternehmen gefördert, wenn die Investitionen über 200.000 EUR liegen.. Fördermittel – so einfach ist es nicht. Im ersten Moment hört es sich gut

Merkblatt: KfW-Programm Erneuerbare Energien ''Speicher''

Die Tilgungszuschüsse des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie werden für die Investition in das Batteriespeichersystem und nicht für die Investition in die Photovoltaikanlage

Fördermittel Berlin | Deutsche Fördermittelberatung

welche Fördermittel es für Ihre Investition gibt. und für welche Förderprogramme Ihr Unternehmen antragsberechtigt ist. Im zweiten Schritt prüfen wir die Kombinationsmöglichkeiten und heben weitere Potentiale, indem wir Zuschüsse und zinsvergünstigte Darlehen kombinieren und zu einem maßgeschneiderten Förderkonzept zusammenführen.

Top 10 Unternehmen für Haushaltsenergiespeicher in

In diesem umfassenden Artikel werden die Top 10 der Unternehmen für Haushaltsstromspeicher in Deutschland vorgestellt. Beginnend mit einem Überblick über das Ranking, die Gründungsdaten und den globalen Hauptsitz der Unternehmen, erhält der Leser ein umfassendes Verständnis der wichtigsten Akteure der Branche.

Investitionsförderung im Krankenhausmarkt von 1972 bis 2018

Der vorliegende Beitrag zeigt ein umfassenderes Bild, indem er die Investitionsförderung durch die Länder für die Jahre 1955 bis 2018 ildet. Auf dieser Basis lassen sich für die gesamte KHG-Ära ab 1972 Unterschiede zwischen den Landeshaushalten und der AOLG-Statistik herausarbeiten.

Förderung Neubau Gewerbe

Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) Bundesförderung für effiziente Nichtwohngebäude (BEG NWG) Unsere Experten für Energie und Fördermittel analysieren mit ihrer ganzheitlichen Beratung, welche Zuschüsse und weitere Förderungen Sie für Ihre geplante Investition beantragen können.

Stromspeicher Förderungen 2024: Wo gibt''s Geld und wie viel?

Für neue PV-Anlagen oder Erweiterungen gewährt die EWS einen Zuschuss von 600 Euro wird für eine Salzwasserbatterie. Für eine Lithium-Eisenphosphat-Batterie wird

Staatliche Förderung für Ärzte – Deutsche Bank Healthcare

Anträge für öffentliche Fördermittel können grundsätzlich nicht direkt, sondern nur über eine Hausbank, wie die Deutsche Bank, bei einem Förderinstitut gestellt werden. Sprechen Sie mit unseren db HealthCare Betreuern, welche Förderung am Besten zu Ihrem Vorhaben passt.

Milliarden gegen die Krise: Habeck plant „Deutschlandfonds"

Finanzminister Christian Lindner (FDP) wies den Vorstoß damals zurück. Man könne nicht „Hunderte Milliarden Euro Schulden machen, um Subventionen auf Pump zu zahlen", sagte Lindner seinerzeit. Habeck dagegen hält Investitionsförderung für wirksamer als etwa Unternehmenssteuersenkungen. Fonds für Wachstum

Fördermittel und Zuschüsse

Innovative deutsche Unternehmen können im Rahmen des EIC Accelerator (früher KMU-Instrument) auch EU-Fördermittel und Unterstützung für bahnbrechende Projekte mit marktschaffendem Potenzial beantragen. Der Europäische Fonds für strategische Investitionen (EFSI) verfügt über ein spezielles KMU-Fenster, das insgesamt bis zu 5,5 Mrd. Euro

Investitionsbewertungsrelationen | Deutsche

Mit dem KHRG beauftragte der Gesetzgeber im Jahr 2009 den GKV-Spitzenverband, den Verband der Privaten Krankenversicherung und die Deutsche Krankenhausgesellschaft gemäß § 10 KHG mit der Entwicklung leistungsorientierter Investitionspauschalen. Die erstmalige Veröffentlichung des Kataloges erfolgte im Jahr 2014.

Perspektiven für ausländische Direktinvestitionen

Wirtschaftsumfeld | Polen | Investitionsförderung Perspektiven für ausländische Direktinvestitionen Zu den wichtigsten ausländischen Investoren gehören weiterhin deutsche Firmen. Standortberater Leo Mausbach von der Deutsch-Polnischen Industrie- und Handelskammer (AHK Polen) freut sich: "Wir hatten 2022 ein deutliches Plus, sowohl bei

Niedersachsen kündigt höhere Investitionsförderung für Kliniken an

Drei Milliarden Euro – allerdings veranschlagt für zehn Jahre – will sich Niedersachsen seine stationäre Investitionsinitiative kosten lassen. Mehr Geld soll auch in die Pflege und den

BAFA

Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erhalten Sie Unterstützung bei der Sanierung von Gebäuden, die dauerhaft Energiekosten einsparen und damit das Klima

BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und

BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH Am Alten Hafen 118 27568 Bremerhaven Kooperationspartner. Für allgemeine Anfragen: Deutsche Bundesstiftung Umwelt An der Bornau 2 49090 Osnabrück Telefon:

Investitionsprogramm Landwirtschaft

16.02.2024 - Verlängerung des Bewilligungszeitraums für das Jahr 2024 . Für alle Vorhaben des „Investitionsprogramm Landwirtschaft", die gemäß Zuwendungsbescheid bis zum 31. Laut der Richtlinie des BMEL zur

FÖRDERPROGRAMME FÜR ENERGIESPEICHER IN

Für den besseren Überblick in der Landschaft der Förderprogramme mit Energiespeicherbezug stellt der BVES seinen Mitgliedern regelmäßig eine Übersicht der aktuellen Programme auf EU

Perspektiven für ausländische Direktinvestitionen

Die größte Volkswirtschaft in Südamerika ist ein wichtiger Standort für deutsche Unternehmen. Im Jahr 2022 zeigt sich die Konjunktur robuster als ursprünglich erwartet. Ohne Strukturreformen wird die brasilianische Wirtschaft in den kommenden Jahren aber voraussichtlich nur langsam wachsen.

Energie in Deutschland: Zahlen und Fakten

Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der Energieverbrauch in Deutschland 2019 um 2,1 % verringert. Die fortgesetzte Verbesserung der Energieeffizienz, die abgeschwächte wirtschaftliche Entwicklung vor allem der energieintensiven Industrie sowie Veränderungen im Energiemix sind für den Verbrauchsrückgang im Jahr 2019 verantwortlich.

Vorheriger Artikel:Verkauf von EnergiespeicherterminalsNächster Artikel:Igbt-Energiespeicheranwendung

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap