Deutschland Grünes Elektroenergiespeicherfahrzeug
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Grünes Band Deutschland ehem. deutsch-deutsche Grenze ist eine schwere Fahrradtour: 1.200 km in 80:47 Std. Schau diese Route an oder plan deine eigene!
Wie viele Elektroautos gibt es in Deutschland?
Dabei bezieht sich das Unternehmen auf die gut 166.000 in Deutschland zugelassenen Elektroautos, die in beide Richtungen laden können. Bislang ist bidirektionales Laden jedoch eine Nische. Laut Kraftfahrtbundesamt gab es zuletzt in Deutschland 60,7 Millionen zugelassene Fahrzeuge.
Was sind die Vorteile von Elektroautos?
Einer aktuellen Studie zufolge könnten auch die Autobesitzer damit Hunderte Euro sparen. Wenn Elektroautos als Stromspeicher genutzt würden, könnten die Kosten des Energiesystems einer Studie zufolge EU-weit um jährlich bis zu 22 Milliarden Euro sinken - und auch Verbraucherinnen und Verbraucher könnten kräftig sparen.
Warum sind Elektroauto-Batterien zu schade zum Recycling?
Elektroauto-Batterien, deren Leistung den Ansprüchen der Autobenutzer nicht mehr genügen, sind zu schade zum Recyclen, weil in ihrer Fertigung viel Energie aufgewendet wurde und ihre Kapazität in einem Großspeicher über die schiere Masse kompensiert werden kann.
Wann kommt das neue Gesetz für Elektroautos in Deutschland?
Robert Habeck will E-Autos in Deutschland zu rollenden Stromspeichern machen. Ein entsprechendes Gesetz will er zügig auf den Weg bringen. Samstag, 3. Dezember 2022, 11.02 Uhr Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will Elektroautos in Deutschland zu potenziellen Stromspeichern machen.