Wasserstoff-Ammoniak-Energiespeicherkonzept
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Andreas Menne stellt ein Verfahren vor, das die Rückumwandlung von Ammoniak in Wasserstoff um 20 Prozent effizienter gestaltet als bisherige Ansätze. Titel - Suche. Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT. Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT.
Was ist Ammoniak und Wie funktioniert es?
Ammoniak wird als Schlüssel gesehen, um den benötigten Wasserstoff leicht zu speichern und transportfähig zu machen. Im Projekt »AMMONPAKTOR« werden Lösungskonzepte für ein zeitnahes und logistisch leichter realisierbares Bereitstellen von Wasserstoff untersucht.
Was ist der Unterschied zwischen Wasserstoff und Ammoniak?
»Da Ammoniak bereits bei einer moderaten Temperatur von -33 °C verflüssigt werden kann, ist sein volumetrischer Wasserstoff-gehalt deutlich höher als der von komprimiertem Wasserstoff bei 700 bar. Im Vergleich zu Wasserstoff erleichtert verflüssigtes Ammoniak den Transport großer Mengen zum Ort der Nachfrage.
Wie kann Ammoniak in Wasserstoff umgewandelt werden?
Ammoniak kann auch zur Wasserstoffversorgung von Landfahrzeugen genutzt wer-den. So kann mit Hilfe dezentraler Anlagen Ammoniak direkt an der Tankstelle in Was-serstoff umgewandelt werden. Auf diese Weise entfällt der kostspielige und aufwän-dige Transport von komprimiertem und verflüssigtem Wasserstoff.
Welche Rolle spielt Ammoniak als Energieträger?
Das Potenzial von Ammoniak als Energieträger wird aktuell vielerorts erforscht, die Wissenschaft erwartet eine tragende Rolle zur klimafreundlichen Energieversorgung. Von besonderem Interesse ist die Möglichkeit, Ammoniak als Speichermedium für »grünen Wasserstoff« zu nutzen.
Welche Rolle spielt Grüner Ammoniak für die Energiewende?
Neben der Speicherung von Wasserstoff in unterirdischen Kavernen kann Wasserstoff auch in Form von grünem Ammoniak gespeichert werden. Wir geben eine kompakte Einordnung zu grünem Ammoniak und zeigen, welche Rolle dieser für die Energiewende spielen kann. Neben dem grünen Wasserstoff gilt auch Ammoniak als eine Schlüsselkomponente der Energiewende.
Welche Rolle spielt Ammoniak bei der Umstellung von fossilen Brennstoffen?
Bei der Umstellung von fossilen Brennstoffen auf klimafreundliche Energieträ-ger kann Ammoniak künftig eine tragende Rolle übernehmen – sofern es zum Beispiel aus grünem Wasserstoff und unter Nutzung erneuerbarer Energiequel-len hergestellt wird. Ammoniak ist leicht zu speichern und zu transportieren.