Montagestation für Energiespeicherboxen
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Für das Laden Ihres Elektroautos mit Solarenergie benötigen Sie eine Photovoltaikanlage, einen Speicher und eine eigene Ladestation, zum Beispiel eine Wallbox.
Wie funktioniert die Montage und Verdrahtung von Batteriemodulen und Batteriepacks?
Deshalb setzen wir bei der Montage und Verdrahtung von Batteriemodulen und Batteriepacks auf modernste Verbindungsverfahren wie Ultraschall-Drahtbonden, Laserbonden und Laser-Tabschweißen. In den Montagelinien für Batteriepacks werden die Module manuell oder über speziell entwickelte Bereitstellungssysteme in die Anlagen eingeschleust.
Was ist eine Wallbox mit Energiezähler?
Eine Wallbox mit Energiezähler ist deshalb bereits für den privaten Bereich interessant, wird jedoch dort zur Pflicht, wo es im (halb-)öffentlichen Bereich um die konkrete Abrechnung der bezogenen Energiemenge geht. Hierbei werden unter anderem das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) sowie das Mess- und Eichgesetz (MessEG) berührt.
Kann man Solarstrom in die Wallbox einspeisen?
Die Möglichkeiten, Solarstrom in die Wallbox Ihres Elektroautos einzuspeisen, variieren dabei ebenso wie die damit verbundenen Kosten. Eine sorgfältige Dimensionierung der PV-Anlage ist essenziell, um sicherzustellen, dass genügend Solarenergie für Ihren Haushalt sowie den Ladeprozess Ihres Elektroautos bereitgestellt wird.
Was ist die energiesparende eepos-Technologie?
Die energiesparende eepos-Technologie sorgt dafür, dass elektrische Energie optimal verteilt und genutzt wird. Dank der Variabilität dieser Säulen können sie nicht nur als Energiesäulen, sondern auch als Mediensäulen verwendet werden.
Was ist ein Energiemanagementsystem?
Damit die Anlage den erzeugten Solarstrom in die Ladestation Ihres Elektroautos leiten kann, ist ein sogenanntes Energiemanagementsystem sowie eine kompatible Wallbox notwendig. Das System erkennt den Stromüberschuss und kann ihn entsprechend verteilen und nutzen.
Wie wird eine Wallbox montiert?
Nachdem eine Wallbox nach den erläuterten Kriterien gekauft wurde, kann diese an dem besten geeigneten Platze montiert werden. Danach kann das Anschlusskabel vom Elektroverteiler zur Wallbox verlegt werden. Entsprechend der Anschlussleistung der Wallbox und der Kabellänge kann der Leitungsschutzschalter zur Absicherung im Verteiler besorgt werden.