Energiespeichertechnik und intelligente Steuerung

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Das hilft dabei, mehr vom selbst erzeugten Strom zu nutzen und so unabhängiger von Strom aus dem Netz zu sein: Eigenverbrauch und Autarkie werden gesteigert. Außerdem lassen sich für einzelne Geräte im Haus Regeln zur Steuerung festlegen. Ein Energiemanagementsystem lässt sich auch in ein Smart Home einbinden und kann mit einem Smart

Was sind thermische Energiespeicher?

Die Verfügbarkeit leistungsfähiger thermischer Energiespeicher ist essentielle Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende. Basierend auf dem Anteil am Gesamtenergieverbrauch stehen (1) kostengünstige, sichere und niederschwellig nutzbare Speicher für die Bereitstellung von Raumheizung und Brauchwasser im Fokus.

Was ist eine Energiespeicherung?

Bei der Energiespeicherung geht es darum, Energie aus Formen, die schwer zu speichern sind, in einfachere oder wirtschaftlichere Formen umzuwandeln. Einige Technologien ermöglichen eine kurzfristige Energiespeicherung, während andere viel länger halten können.

Was sind die wichtigsten Elemente der intelligenten Energie?

. 8.1 beschreibt die wichtigsten Elemente der intelligenten Energie (Smart Energy) mit Smart Energy Production (Intelligente Energiegewinnung), Smart Grids (Intelligente Netze), Smart Storage (Intelligente Energiespeicherung) und Smart Grids (Intelligente Energieverteilung) (Schlüter und Bernabe-Moreno 2022 ).

Was versteht man unter Smart Energy?

Smart Energy (Intelligente Energie) ist eine Definition für intelligente Technologien aus den Bereichen Energiewirtschaft. Die Verminderung von Treibhausgasemissionen und die Sicherung der Energieversorgung sind Schlüsselfragen unserer Zeit, die auch in der hochindustrialisierten Wirtschaft Deutschlands zunehmend in den Fokus rücken.

Welche Herausforderungen ergeben sich mit der Energiewirtschaft?

Mit der Transformation der Energiewirtschaft in Richtung intelligente Energiesysteme ergeben sich viele Herausforderungen. Der stark zunehmende Einsatz regenerativer Technologien bei der Stromerzeugung erhöht die Komplexität und auch Schwankungen im Stromnetz.

Welche Vorteile bietet die Modularisierung der Speichereinheiten?

Außer neuen und chemisch modifizierten Strukturen kann für spezielle Anwendungen auch die Nutzung anderer Sorptive als Wasser sinnvoll sein 58. Für alle eingangs beschriebenen Technologien gilt darüber hinaus, dass eine mögliche Modularisierung der Speichereinheiten günstige Voraussetzung für die Skalierbarkeit der technischen Anwendung bietet.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Energiemanagementsystem für zu Hause: Mehr eigenen Strom

Das hilft dabei, mehr vom selbst erzeugten Strom zu nutzen und so unabhängiger von Strom aus dem Netz zu sein: Eigenverbrauch und Autarkie werden gesteigert. Außerdem lassen sich für einzelne Geräte im Haus Regeln zur Steuerung festlegen. Ein Energiemanagementsystem lässt sich auch in ein Smart Home einbinden und kann mit einem Smart

Intelligente Steuerung von Photovoltaikanlagen: Technologien und

Eine intelligente Steuerung erkennt die Wetterbedingungen und den Solarstromertrag und kann die Klimaanlage entsprechend an- und ausschalten, um den Eigenverbrauch zu maximieren. Die Kombination dieser Möglichkeiten zur Steigerung des Eigenverbrauchs von Solarstrom bietet nicht nur finanzielle Vorteile, sondern trägt auch zur

Solaredge lädt Heimspeicher KI-gesteuert mit dynamischen

Das Energiemanagementsystem von Solaredge erlaubt es, den Photovoltaik-Heimspeicher mit günstigem Netzstrom zu laden. Die Kombination aus dynamischen Stromtarifen und künstlicher Intelligenz macht Batteriespeicher um einiges attraktiver. Und zwar dann, wenn Netzstrom während der Tiefpreisphasen in der Batterie gespeichert werden kann, um den

Intelligente Steuerungen und Regelungen | SpringerLink

Intelligente mechatronische Systeme haben den Vorteil, dass sie ihre Regelungsstruktur und -parameter zur Laufzeit an unterschiedliche Umgebungsbedingungen und Betriebsmodi anpassen können. Aufbauend auf der Idee der adaptiven Regelungen werden diese um ein Zielsystem erweitert, welches vom Regler zur Laufzeit genutzt wird, um

Thermische Energiespeicher – Trends, Entwicklungen und

Unabhängig davon zeichnet sich in allen Bereichen (i) eine stärkere Vernetzung verschiedener Technologien und damit verschiedener Energieformen und (ii) eine intelligente

Weniger Netzverluste durch intelligente Steuerung von Energiespeichern

Weniger Netzverluste durch intelligente Steuerung von Energiespeichern. Zurück Vor. Durch den Ausbau der Photovoltaik und anderer erneuerbarer Energien stoßen die netze an ihre Leistungsgrenzen. Intelligente Netz-und Speichersteuerung ist wichtig zur Stabilisierung. (Foto: Sebastian Ganso auf Pixabay)

Professur für Energiemanagement-Technologien

Wir am Institut für Energiemanagementtechnologien tragen zu dieser Energiewende bei, indem wir Sektoren- und branchenübergreifend neue Technologien für die

PV-Überschuss steuern: Welche Lösungen gibt es | SENEC

Ein 360-Grad-Energiesystem umfasst dabei nicht nur Ihre PV-Anlage, den Speicher und Ihre Haushaltsgeräte, es schließt auch die Komponenten Wärme und Mobilität mit ein. Die PV-Anlage erzeugt also nicht nur Strom für den Haushaltsbedarf, sie versorgt auch die elektrische Wärmepumpenheizung und die Wallbox für Ihr Elektroauto günstiger und

Steuerungstechnik Systeme: Grundlagen & Beispiele

In der Energiewirtschaft ermöglicht die Steuerung durch intelligente Netze eine dynamische Anpassung der Stromversorgung, Diese Tools unterstützen bei der Entwicklung, Überwachung und Steuerung von automatisierten Prozessen. Welche Vorteile bieten moderne Steuerungstechnik Systeme gegenüber älteren Systemen?

SPAUN Energy Master

Die intelligente Steuerung stellt sicher, dass Überschüsse am Tag effizient gespeichert werden und die Energie blitzschnell zur Verfügung steht, wenn sie gebraucht wird. Der Wifi Energy Meter misst kontinuierlich den Strombedarf

(PDF) Thermische Energiespeicher – Trends, Entwicklungen und

Unabhängig davon zeichnet sich in allen Bereichen (i) eine stärkere Vernetzung verschiedener Technologien und damit verschiedener Energieformen und (ii) eine intelligente Steuerung als aussichtsreiche Forschungs- und Entwicklungsstrategie ab. Um Prognosen für die zukünftige Entwicklung aufzustellen, ist eine Unterteilung in die zwei großen Anwendungsbereiche

Intelligente dezentrale Energiespeichersysteme

Der untersuchte Multispeicher-Hybridverbund aus Lithium-Ionen Batterie, Wasserstoff- und Wärmespeicherpfad stellt eine attraktive und leistungsfähige Einheit zur

Energieprognose und Steuerungsmethoden für

Eine der Hauptaufgaben des TVV ist die intelligente Steuerung von Speichergeräten für eine Reihe von Anwendungen, darunter die Reduzierung der

Adaptive Steuerung von Energiespeichern (Projekt ACES)

Das Projekt ACES plant, Energiespeicher und zugehörige Ausrüstung für Messung, Überwachung und Steuerung zu entwickeln und zu in-vestieren sowie adaptive Optimierungsalgorithmen für

Intelligentes Stromnetz

Hier wird eine automatische Steuerung nötig sein. Beispielsweise könnten Kühl- und Gefriergeräte die momentane Netzauslastung per Internet oder durch genaue Messung der Netzfrequenz ermitteln und die Solltemperaturen des Thermostaten dementsprechend etwas variieren. Diese Geräte würden also etwas stärker kühlen, wenn gerade ein geringer

Intelligente Haussteuerung: der Überblick

Diese ist Ausgangspunkt der Steuerung im Haus und dient der Programmierung von Aktoren und Sensoren im Heimnetzwerk. Funktionalität & Möglichkeit Die intelligente Haussteuerung, der Zusammenschluss aller Komponenten mit der

Weniger Netzverluste durch intelligente Steuerung von Energiespeichern

Anschließend führen die Forschenden diese Messdaten mit weiteren Metadaten sowie mit Erzeuger- und Verbrauchermodellen zusammen und entwickeln mithilfe von Big-Data-Analysen und Machine Learning eine intelligente Netzregelung. Diese soll dann Regelanweisungen für Erzeuger und Speicher liefern.

Das E-Auto als Energiespeicher: Akku, Solaranlage und Wallbox

Die Kapazität eines Akkus und die damit verbundene Reichweite spielt wohl mit die wichtigste Rolle, wenn es um die Kaufentscheidung für ein E-Auto geht. Aber dass der Akku auch als Energiespeicher fürs Eigenheim genutzt werden kann, wissen vermutlich die wenigsten. IMTEST klärt auf.

Energiespeicher und intelligente Netze

netzes erheben und einen digitalen Zwilling des Stromnetzes schaffen, eine be-darfsorientierte und vorausschauende Steuerung und Vermarktung der Strom-mengen und

KI

Mehr als 60 Prozent des Stromes könnten den Simulationen nach direkt durch Wind- und Photovoltaikstrom gedeckt werden. Durch Batteriespeicher und eine intelligente Steuerung der

Thermische Energiespeicher im Quartier: Ausgleich von Saison

Diese speisen die gesammelte und erzeugte Wärme in einen virtuellen Wärmepool, der bilanziell den Gesamtwärmebedarf des Quartiers abdeckt. Im Gebäude der Energiezentrale, dem Herzstück des Energiesystems, sind Blockheizkraftwerke (BHKW), Großpufferspeicher, Pumpen, Fernwärmetechnik sowie die gesamte Steuerung untergebracht.

Energiespeicher System und Management

Grundsätzlich wird von der Zyklus- und der kalendarischen Lebensdauer gesprochen. Während die Zyklus-Lebensdauer die zu erwartende Anzahl der Lade- und Entladezyklen angibt, beschreibt die kalendarische Lebensdauer den Alterungsprozess des Materials. Es kann also sein, dass die kalendarische Lebensdauer vor der zyklischen erreicht

ProMoBis

Die Steuerung erfolgt durch ein Batteriemanagementsystem (BMS) inklusive intelligentem Temperaturmanagement. Um Kompatibilität mit innovativen „cell-to-pack" und „cell-to-chassis"

Intelligente Wallbox: Was macht sie so clever?

Die intelligente Wallbox oder auch smarte Wallbox bietet dem Benutzer viele Möglichkeiten der Ladevorgangskontrolle. Sie können über eine App auf die Box zugreifen und beispielsweise den Ladevorgang regulieren, Statistiken abrufen

Alles, was sie über Stromspeicher wissen müssen | sonnen

Diese intelligente Steuerung ist darauf ausgelegt, so viel kostenlosen Eigenstrom wie möglich zu verbrauchen und den Netzbezug so gering wie möglich zu halten und so aktiv Stromkosten zu sparen. Außerdem kann der Energiemanager gezielt mit dem Laden des Speichers warten und erst dann damit beginnen, wenn die PV-Produktion am höchsten ist.

SmartHome: Intelligente Haussteuerung für ein

Zusätzlich ist eine mobile Steuerung möglich. Dagegen werden Funksysteme per App oder über die Benutzeroberfläche im Internet programmiert und gesteuert. Modern, praktisch und komfortabel sorgen intelligente Gadgets in unseren

Intelligente Steuerung | Terra-Booster

Die intelligente Steuerung. Erstmalig können verschiedene Wärmequellen (Erde & Luft) gemeinsam intelligent genutzt werden. Je nach Jahreszeit und Außentemperatur kann es sinnvoll sein, die Luft als zusätzliche Energiequelle zu nutzen.

Technische Herausforderungen und Möglichkeiten zur Steuerung

In vielen Studien und Aufsätzen wird die Verwendung von Elektrofahrzeugen als Energiespeicher für die Energiewende diskutiert. Dabei kommen viele Studien (z. B.: [5]) zu dem Ergebnis, dass sich durch eine intelligente Steuerung des Ladeverhaltens die Kosten der Energiewende, sei es durch vermiedenen Netzausbau oder durch Speicherung andernfalls abgeregelter Energie,

Smart Energy: Intelligente Energiekonzepte der Zukunft

8.3.1 Was sind Smart Grids. Intelligente Stromnetze (Smart Grids) kombinieren Erzeugung, Speicherung und Verbrauch von Strom und Energie (Roy 2022).Eine zentrale Steuerung stimmt sie optimal aufeinander ab und gleicht somit Leistungsschwankungen – insbesondere durch fluktuierende erneuerbare Energien – im Netz aus.

Energieeffizienz Steuerung: Technik, Beispiel

Energieeffizienz Steuerung Definition. Energieeffizienz Steuerung ist ein zentrales Thema in der modernen Ingenieurwissenschaft. Es kombiniert das Verständnis der Energieflüsse mit der Fähigkeit, diese zu steuern und zu optimieren, um den Energieverbrauch zu reduzieren.Wenn Du über Energieeffizienz nachdenkst, stell Dir ein System vor, das so effizient wie möglich arbeitet

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im

Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Wirtschaftlichkeit sowie Vor- & Nachteile. In sogenannten Smart Homes sind speziell ausgerüstete „intelligente"

Intelligente Steuerung und Auslegung | springerprofessional

Intelligente Steuerung und Auslegung verfasst von Thomas Schneider . Publikationsdatum 01.06.2024. Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden Erschienen in MTZ - Motortechnische Zeitschrift / Ausgabe 6/2024 Print ISSN: 0024-8525

Smart Grid: Intelligentes Stromnetz für die

Smart Grids sind intelligente Stromnetze, die regelbasiert und automatisch für die Netzstabilität sorgen. Für das Gelingen der Energiewende sind sie deshalb unverzichtbar. Entsprechend hoch ist auch ihre Bedeutung in

KI-M-Bat

Im Projekt KI-M-Bat wird ein modulares Speicherkonzept sowie eine universelle KI-basierte Software-Steuerung für Batteriespeicher im Industrie- und Gewerbemaßstab entwickelt und

ESPT

Steuerung und Regelung des Prüfablaufs vom Leitstand aus. Kommunikation von Leitstand und Steuerungstechnik mit dem Quelle-Senke-System und dem Prüfling. Kommunikation mit Firmennetzwerk und firmeninternen Datenbanksystemen. Kommunikation über alle gängigen Bus-Schnittstellen (Modbus, TCP/IP, VNC, CAN usw.) Fernwartung über VPN (NetOp)

SLOWAKEI Intelligente Netze und Energiespeicherlösungen

in die Modernisierung und intelligente Steuerung des Übertragungs- und der Verteilnetze vorgesehen. Nachdem die Förderung erneuerbarer Energien in der Slowakei in den letzten Jahren ins Stocken geraten war, möchte die neue Regierung grünen Technologien wieder einen Schub geben. Nach Überwindung der Corona-

Vorheriger Artikel:Detaillierte Erläuterung der Betriebstechnologie des EnergiespeichersystemsNächster Artikel:Wie man mit Kondensation in flüssigkeitsgekühlten Energiespeicherschränken umgeht

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap