Energiemanagementsystemanwendung

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Ulmenweg 16 58675 Hemer Tel: 02372 / 550418 Mobil: 0176 / 60408544. Fax: 02373 / 390573. Darüber hinaus verfügen wir über weitere Standorte in Herten, Oberhausen und Bad-Dürrheim (BW).

Was ist der Leitfaden „Energiemanagementsysteme in der Praxis“?

Der Leitfaden „Energiemanagementsysteme in der Praxis – Vom Energieaudit zum Managementsystem nach ISO 50001“ von ⁠UBA⁠ und ⁠BMU⁠ soll Organisationen jedweder Art, Größe und Branchenzugehörigkeit bei der Implementierung eines Energiemanagementsystems nach der ISO 50001 unterstützen.

Was ist ein Energiemanagementsystem?

DIN ISO 50006 : 2017, Energiemanagementsysteme – Messung der energiebezogenen Leistung unter Nutzung von energetischen Ausgangsbasen (EnB) und Energieleistungskennzahlen (EnPI) – Allgemeine Grundsätze und Leitlinien (ISO 50006 : 2014).

Was ist ein systematisches Energiemanagement?

Ein systematisches Energiemanagement kann die Energieeffizienz in Unternehmen und Organisationen fortlaufend erhöhen sowie den Energieverbrauch und die damit verbundenen Treibhausgasemissionen mindern. Durch die Kostenentlastungen stärkt es zudem die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen.

Was sind die Ziele eines Energiemanagementsystems?

Die Verbesserung der Energieeffizenz, die Verringerung der Treibhausgasemissionen und die damit verbundenen Kosteneinsparungen sind die Hauptziele, die Unternehmen mit dem Einsatz eines Energiemanagementsystems verfolgen.

Welche Normen gibt es für Energiemanagementsysteme?

DIN EN ISO 50001 : 2018, Energiemanagementsysteme – Anforde-rungen mit Anleitung zur Anwendung (ISO 50001 : 2011); Deutsche Fassung EN ISO 50001 : 2018. DIN ISO 50003 : 2016, Energiemanagementsysteme – Anforderun-gen an Stellen, die Energiemanagementsysteme auditieren und zertifizieren (ISO 50003 : 2014).

Wie viele Energie-Managementsysteme gibt es in Deutschland?

Mittlerweile sind rund 8.500 Organisationen in Deutschland zertifiziert. Mit der kürzlich erfolgten Novellierung der Norm müssen die Energie-managementsysteme dieser Unternehmen bis zum Jahr 2021 auf die neuen Anforderungen umgestellt werden.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Energiemanagement DIN EN ISO 50001

Ulmenweg 16 58675 Hemer Tel: 02372 / 550418 Mobil: 0176 / 60408544. Fax: 02373 / 390573. Darüber hinaus verfügen wir über weitere Standorte in Herten, Oberhausen und Bad-Dürrheim (BW).

Energie-Management im Matter-Standard

Vielleicht die wichtigste Neuerung im Matter-Standard, die mit Version 1.3 Einzug hielt: das Energie-Management von Geräten. Alle Produkte, die damit arbeiten, können helfen, den Energiefluss im Haushalt zu optimieren. Das geschieht über den Austausch von Informationen: Elektrische Verbraucher liefern Daten über ihre aktuelle oder geplante

Wiser KNX Home Energy Management System (HEMS)

Dieses Kapitel führt einen Installateur durch die Einrichtung des Wiser for KNX Controllers (auch als Controller bezeichnet), um die Energieüberwachung in der mobilen Wiser KNX-Applikation (auch als mobile Applikation bezeichnet) zu aktivieren. Sie erfordert einen Systemintegrator oder Installateur, der die allgemeine Konfiguration des Controllers kennt, die die Inbetriebnahme

Unternehmens-und normgerechtes Energiemanagementsystem

Unternehmens-und normgerechtes Energiemanagementsystem Anwendung. Verbesserungsprozess Regelmäßiges Abfragen der Ziele Einpflegen wirtschaftlich lohnender

Energiemanagementsystem – Wer braucht es und was bringt es?

Swen Göllner ist Gründer und Geschäftsführer von bimanu GmbH und bimanu Cloud Solutions GmbH, zwei Unternehmen, die sich auf Business Intelligence, Data Warehouse und Cloud-Anwendungen spezialisieren.Er hat einen Abschluss in Wirtschaftsinformatik von der F.O.M Fachhochschule für Ökonomie und Management Neuss und einen MBA General

Energiemanagement System

Das Energiemanagement System (EMS) von congiv sorgt für eine zuverlässige Erfassung, Konsolidierung, Visualisierung und Auswertung aller energiebezogenen Werte ihrer Rechenzentren.

Energiemanagementsysteme in der Praxis

Energiemanagement­ systeme in der Praxis Vom Energieaudit zum Managementsystem nach ISO 50001: Leitfaden für Unternehmen und Organisationen

Ausprägung einer einheitlichen Schnittstelle an einer steuerbaren

5 VDE FNN Impuls Die Bedeutung und Wertigkeit für Erzeugungsanlagen ist: E2 E1 Erzeugung 0 0 100% 0 1 60% 1 0 30% 1 1 0% Tabelle 3 Wertigkeit der Eingänge für Erzeugungsanlagen (zusätzlich) „FNN-2bit" Hinweis: Tabelle 2 ist so ausgelegt, dass auch Bestandsanlagen mit nur einem Eingang berücksichtigt und angesteuert werden können.

Energiemanagementsystem für zu Hause: Mehr eigenen Strom

Welchen Nutzen hat ein Energiemanagementsystem im Privathaushalt? Im Privathaushalt ist es weder möglich, noch sinnvoll, jedes Gerät, das Strom verbraucht, über ein

Was ist Energiemanagement? | Definition, Ziele

Definition: Was ist Energiemanagement? Unter dem Begriff Energiemanagement verstehen wir die Umsetzung verschiedener datenbasierter Optimierungsmaßnahmen zur Kostenreduktion bei der Versorgung mit Energie.

Home Energy Management System – Was ist ein HEMS?

Vorteile eines Home Energy Management Systems. Ein Home Energy Management System hat viele Vorteile. Mit der smarten Koordination können Sie nicht nur Ihre Verbräuche überwachen, sondern durch intelligentes Management auch Monat für

Energiemanagementsysteme: Alle Infos für Unternehmen

DIN EN ISO 50001 – Energiemanagement nach Norm. Unternehmen, die sich für die Einführung eines EnMS entschieden haben, können sich dieses nach der seit 2011

PEAM EnMS

PEAM EnMS Energie Management System KI gestützt und zertifiziert. Unser zertifiziertes EnMS bietet Ihnen eine umfassende Lösung zur Opt

Energiemanagementsysteme: ISO 50001

UBA/BMU-Leitfaden zur Anwendung der ISO 50001. Der Leitfaden „Energiemanagementsysteme in der Praxis – Vom Energieaudit zum Managementsystem nach ISO 50001" von ⁠UBA⁠ und

Energy Management System

Energy management systemen maken gebruik van geavanceerde software platformen die de energiegegevens verzamelen, verwerken en analyseren ze software biedt je inzicht in jouw energieverbruik, energiekosten en andere relevante statistieken.Het EMS van BePowered, waar Aetec mee aan de wieg stond en trotse vertegenwoordiger van mag zijn, stelt bovendien zelf

BfEE

Energie management-Dienstleistungen werden von unterschiedlichsten Unternehmen und Branchen angeboten.Diese sind zum einen Spezialisten, die ganz bestimmte Energie management-Dienstleistungen anbieten, aber auch

B-CON Energie-Management (EnMS)

B-CON Energie-Management (EnMS) Das B-CON Energie-Management ist Ihr Werkzeug als verantwortlicher Energiemanager am jeweiligen Standort oder in der Zentrale. Mit seinen leistungsfähigen Modulen zum technischen Monitoring

SolarEdge Smart Energy Management Einführung

2 Die Einphasen- und Dreiphasen-Wechselrichter von SolarEdge können als System Energy Manager einer PV-Anlage dienen. Wechselrichter, die vor der SEM-Verfügbarkeit erworben und installiert wurden, können mit einer neuen Firmware-Version

§ 14a EnWG 2024: Bedeutung & Umsetzung einfach erklärt

Die Kernidee des § 14a EnWG ist so simpel, wie künftig vielleicht auch wirkungsvoll: Verbraucherinnen und Verbraucher werden finanziell belohnt, wenn sie ihre Energie flexibel und netzdienlich verbrauchen.Das bedeutet, Energie vorrangig dann zu nutzen, wenn sie im Überfluss vorhanden ist – etwa bei starker Sonneneinstrahlung oder kräftigem Wind.

ABL EMSHOME Energie-Management-System für eMH1 Wallbox

Jetzt EMSHOME Energie-Management-System für eMH1 Wallbox bei elektroland24 kaufen Große Auswahl Top Qualität » Jetzt entdecken!

Energie-Management

Das sogenannte „Intelligente Haus" ist ohne Bussysteme nicht denkbar. Bussysteme bieten: Komfort: Fernbedienung vieler Funktionen, intelligente Jalousiesteuerungen, automatische Raumtemperaturregelung, Lichtsteuerung etc.. Sicherheit: Präsenz- und Bewegungsmelder, Windwächter, Maximumwächter, Einbruch, Brand- und

Effizientes Energie-Controlling | Controlling & Management Review

Das Unternehmen muss Transparenz über seine Energieverbräuche schaffen und zu diesem Zweck zahlreiche Daten erheben. Die Erfahrung aus der Praxis zeigt, dass für ein kontinuierliches Monitoring insbesondere die wichtigsten Verbraucher ausreichen, denn oftmals sind nur 20 Prozent der Anlagen für 80 Prozent des Energieverbrauchs verantwortlich.

Energiemanagement: Effizienz verbessern, Kosten sparen

Mit einem Energiemanagementsystem (EnMS) können Unternehmen nachhaltig ihre Energieeffizienz verbessern. Normen wie die ISO 50001 beschreiben, wie sich Energieflüsse systematisch erfassen, kontrollieren und steuern lassen. Auf diese Weise helfen sie dabei, Einsparpotenziale zu erkennen und Energiekosten niedrig zu halten.

Energy management systems — Requirements with guidance for

EUROPEAN STANDARD NORME EUROPÉENNE EUROPÄISCHE NORM EN ISO 50001 October 2011 ICS 27.010 Supersedes EN 16001:2009 English version Energy management systems - Requirements with guidance for

What is Energy Management? Definition, Benefits,

Discover the essentials of energy management, including its definition, components, and benefits. Learn how it reduces costs, enhances sustainability, and improves operational efficiency.

Energiemanagementsystem: Definition, Vorteile und Co.

Energie management-Dienstleistungen werden von unterschiedlichsten Unternehmen und Branchen angeboten.Diese sind zum einen Spezialisten, die ganz bestimmte Energie

Energie Management Systeem (EMS)

Lees meer over een Energie Management Systeem (EMS): wat het is, waarom het belangrijk is, en hoe het werkt.

Energiemanagementsystem: Strom sparen und Kosten senken

Sie nutzen die Photovoltaik und wollen Stromkosten sparen? Dann können Sie ein Energiemanagementsystem installieren. So funktioniert es.

Home Energy Management System | Solar APP | Sigenergy

The powerful mySigen app is the ultimate home energy management system. Designed to give you full visibility and control, the mySigen app provides real-time energy monitoring, enriched data graphs, and an array of advanced features.

Energie-Management-System (EMS) für Photovoltaikanlagen

Was versteht man unter einem Energie-Management-System? Energie-Management-Systeme (EMS) oder auch Home-Energy-Management-System (HEMS) sind intelligente Technologien, die den Energieverbrauch in einem Gebäude oder einem Unternehmen überwachen, analysieren und steuern.

Energiemanagementsysteme in der Praxis

Energiemanagement­ systeme in der Praxis. Vom Energieaudit zum Managementsystem . nach ISO 50001: Leitfaden für Unternehmen und Organisationen

Energiemanagement: Effizienz verbessern, Kosten sparen

Mit einem Energiemanagementsystem (EnMS) können Unternehmen nachhaltig ihre Energieeffizienz verbessern. Normen wie die ISO 50001 beschreiben, wie sich Energieflüsse

Neu: Smartes Energie-Management-System

„Zewo Dynamics" heißt das neue smarte Energie-Management-System (EMS) vom Systemhersteller Zewotherm. Das KI-basierte EMS vernetzt alle Energieerzeuger, Speicher und -Verbraucher, optimiert die Energieflüsse und nutzt dynamische Stromtarife.

Wat zijn Energy Management Systems en welke

Welke soorten Energy Management Systems zijn er? Zelfs software die enkel een batterij aanstuurt, wordt tegenwoordig als een EMS bestempeld. Maar de realiteit is dat er verschillende soorten Energy

HEMS: Was ist das & Wann lohnt es sich?

Noch deutlicher zeigen sich die Vorteile in Kombination mit einem smarten Stromtarif und dem damit verbundenen smarten Laden des E-Autos. Der smarte Ladetarif von Rabot Energy ermöglicht Einsparungen von bis zu 40 %, indem

Optimaliseer je energie met een Energy Management System

Onze partner Bliq voor jouw HEMS 💡 Sinds 2019 biedt Bliq slimme software voor de integratie van thuisbatterijen. Met de handige app en de energiemanager ben je altijd op de hoogte van eigen verbruik, energieprijzen en je winsten op de energiemarkt. 🛜 De ingebouwde SIM-kaart met dataplan in je energiemanager garandeert altijd een verbinding tot het internet.

Energie-Management-System ISO 50001

ICCEE - Workshop zur Energieeffizienz in der Kühlkette, 26. Mai 2021 Energie-Management-System ISO 50001 Unterlagen: Universität Stuttgart, Deutschland

Energiemanagement

Lernen Sie BFE kennen. Wir können Beratung – besonders gut durch die enge Zusammenarbeit mit unserer Schwestergesellschaft BFE. 17.000 Projekte und 800 aktive Kunden – diese Zahlen stehen für den Erfolg des BFE Institut für Energie und Umwelt. Vor allem aber unterstützt BFE seine Kunden und auch Sie bei Audits, Förderungen, der Konzeption und in der Umsetzung

Vorheriger Artikel:Geschäftsmodell für Energiespeicher-AußenschränkeNächster Artikel:Was ist die Grundlage für die Aufteilung des Maßstabs der Luftenergiespeicherung

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap