Rbmenergy-Speicher

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

With Backstage Pass, you are joining an exclusive group of industry professionals with access to unique information, insights and connections across energy markets.

Was ist ein Energiespeicher?

Energiespeicher dienen der Speicherung von momentan verfügbarer, aber nicht benötigter Energie zur späteren Nutzung. Diese Speicherung geht häufig mit einer Wandlung der Energieform einher, beispielsweise von elektrischer in chemische Energie (Akkumulator) oder von elektrischer in potenzielle Energie (Pumpspeicherkraftwerk).

Was sind mechanische Energiespeicher?

Mit Blick auf den wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom werden sie für die kontinuierliche Energieversorgung zukünftig noch wichtiger werden. Mechanische Energiespeicher nutzen die Prinzipien der klassischen Newtonschen Mechanik für die Energiespeicherung in potenzieller und kinetischer Form oder in Form von Druckenergie.

Was sind thermische Speichertechnologien?

Die thermischen Speichertechnologien weisen eine sehr große Bandbreite und Heterogenität auf, die sie jeweils für verschiedene Einsatzbereiche prädestinieren: Kurzzeitwärmespeicher mit einer Speicherdauer von bis zu zwei Tagen dienen dem kurzfristigen Ausgleich von Wärmeangebot und -nachfrage.

Wie wichtig sind thermische Speicher für die Energiewende?

Die Bedeutung thermischer Energiespeicher für die Energiewende ist nicht zu unterschätzen: Schließlich entfallen rund 56 Prozent des gesamten deutschen Energieverbrauchs auf den Wärmemarkt.

Welche Arten von Speichern gibt es?

Die Möglichkeiten einer Speicherung von Heißwasser reichen dabei von kleinen Speichern mit wenigen Kubikmetern bis hin zu Großwasserspeichern für die saisonale Wärmespeicherung in Wärmenetzen. Bei einem Kies-Wasser-Speicher dient ein Gemisch aus Kies und Wasser als Speichermedium.

Welche Expertise hat RWE im Bereich der Energiespeicherung?

Bei der Verknüpfung von Batteriespeichertechnik mit grüner Stromerzeugung kommt RWE ihre langjährige Expertise im Bereich der Energiespeicherung und der Erneuerbaren Energien zugute. Projektplanung, Modellierung, Systemintegration und Inbetriebnahme der Projekte übernimmt das Unternehmen in Eigenregie.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

| RBN Energy

With Backstage Pass, you are joining an exclusive group of industry professionals with access to unique information, insights and connections across energy markets.

New Releases

RBN''s Latest Releases is a chronological listing of all the new reports, services, events, and improvements we''ve released to keep you up to date on the most important information impacting energy markets today.

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Power-to-Gas als relevante Speichertechnologie der Zukunft. Power-to-Gas beschreibt sowohl eine Erzeugungs- und Speichertechnologie als auch ein energiewirtschaftliches Konzept, in

Uranium Fever

There''s been a lot of discussion lately about the best way to meet the expected increases in U.S. power demand, driven in part by manufacturing growth and the rapid development of large-scale data centers.

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des

I Was Made for Storing You

This tricky balancing act also requires at least some data concerning the amount of available gas storage capacity at any given time. The mechanics of this balancing act have been discussed over the years in the RBN blogosphere, with Under the Weather, The Long and Winding Road, Summertime Blues and Breakdown, It''s All Right acting as useful primers on the U.S. gas

Energiespeicher der Zukunft – tomorrow

„Pumpspeicherkraftwerke sind eine seit Jahrzehnten etablierte Technik, die viele Vorteile bietet und ohne die die Stromversorgung vor viel größeren Herausforderungen stände", sagt Ernst.

Ethane Ratio to Natural Gas Blasts Up to 1.4X, Leaving Rejection

It''s been a wild year for the ratio of ethane to natural gas – simply the Mont Belvieu ethane price on a BTU basis, divided by the price of gas at the Henry Hub.

Should You Install a Home Battery Storage System In Your Loft?

This article was kindly contributed by Dave Roberts, UK MD at energy storage specialist GivEnergy.. Installations of home battery storage systems are on the rise. Whether

Rolls-Royce liefert Batteriegroßspeicher zur Netzstabilisierung

Rolls-Royce liefert ein mtu-Batterie-Energiespeichersystem mit einer Leistung von 12 Megawatt und einer Speicherkapazität von 24 Megawattstunden an die Encavis AG.Die

Lohnen sich Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen?

Das Wichtigste in Kürze: Der größte Vorteil eines Speichersystems: Sie können Ihren Eigenverbrauch und Autarkiegrad steigern. Auch finanziell lohnt sich ein

We''ll Be Together

As we discussed in Uranium Fever, the U.S. generates more nuclear power than any other country even though very little has been built over the last 30 years.Large nuclear power plants can produce more than 1,000 megawatts

Ethane Production Reaches Record High in March 2024

According to data from the EIA, ethane production hit a record high of 2,840 Mb/d in March, surpassing the previous high set in October 2023 of 2,781 Mb/d. The number is up 5.6% month-on-month or 151 Mb/d from February.

Trinkwasser-Speicher

Trinkwasser-Speicher Speichersysteme für höchste Hygieneansprüche und Energieeffizienz Puffer-Speicher Trinkwasser-Speicher Puffer-Speicher Trinkwasser-Speicher Auswahlkriterien All Back Trinkwasser-Speicher (Edelstahl) Trinkwasser-Speicher (Emailliert) WPDS Trinkwasser-Speicher (Emailliert) Unsere Modellreihe Wärmepumpen-Doppelspeicher mit einem doppelt

Natural Gas Futures Plummet On Warm Weather and High Storage

The February Nymex natural gas futures contract closed at $2.49/MMBtu, down 13 cents from the January settlement price of $2.62/MMBtu. In the last day of trading: Monday January 29, the February contract slid 22.2 cents as bearish weather forecasts crushed market expectations for mid-winter.

Batteriespeicher

Batteriespeicher sind ein unverzichtbares Werkzeug auf dem Weg zur Klimaneutralität. RWE forscht und entwickelt hierfür an unterschiedlichen Speicherlösungen.

Plug Power Receives $1.66 Billion in DOE Loan Guarantees

Plug Power has received a conditional commitment for a loan guarantee worth up to $1.66 billion from the Department of Energy (DOE) to finance the development, construction and ownership of up to six green hydrogen production facilities, the company and the DOE said in separate announcements May 14.

Martin King

Martin King ("Marty") has Bachelor''s and Master''s degrees in Economics from the University of Calgary. His work experience spans being an Economist at the Bank of Canada in Ottawa from 1990 to 1993, and at the National Energy Board in Calgary from 1993 to 1997.

Blog Finder

Spaces are allowed; punctuation is not allowed except for periods, hyphens, apostrophes, and underscores.

Midstream Infrastructure Database Interface | RBN

RBN''s Midstream Infrastructure Database Interface – called MIDI – is an online toolset that links an energy project database and a mapping system. The Project Database includes U.S. crude oil, NGL and natural gas pipeline projects that

Battery storage systems

Battery storage systems make it possible to become increasingly independent from the central electricity grid. In particular in remote regions with inadequate grid access, battery storage systems can help to ensure a local energy supply.

Gas Storage Withdrawal Exceeds Expectations | RBN Energy

The EIA released its weekly storage report on December 28, showing that 87 Bcf of natural gas was withdrawn from storage during the week ending December 22.

Unexpectedly Large Storage Build Drives Gas Futures Downward

The Energy Information Administration (EIA) announced Thursday morning that 35 Bcf of natural gas was injected into storage during the week ended August 16. This injection surprised the market, as it was significantly higher than the 26-Bcf average prediction of analysts in the Bloomberg survey.

RBN Headliners

The RBN Headliner is a daily summary of energy market developments and news, covering various energy sectors, upstream, midstream and downstream, including crude oil, natural gas, NGLs, refined products, and renewables.

Coming Around Again

Crude-oil-focused wells in the Permian generate massive volumes of produced water, and E&Ps have made tremendous strides in dealing with it. Most important, a growing share of that water is being recycled for use in new well completions.

Crude Export Projects

In the race to build the next deepwater crude oil export terminal along the U.S. Gulf Coast, there''s a lot of competition but one project now has a clear advantage: Enterprise Product Partners'' planned Sea Port Oil Terminal (SPOT), which has made the most progress in moving through the regulatory morass and announced that it had received its deepwater port license on April 9.

Energiespeicher – Wikipedia

ÜbersichtEinteilung und ÜbersichtSpeichern elektrischer EnergieExperimentelle SpeicherSpeicherbedarf durch die EnergiewendeMarktentwicklungSiehe auchLiteratur

Energiespeicher dienen der Speicherung von momentan verfügbarer, aber nicht benötigter Energie zur späteren Nutzung. Diese Speicherung geht häufig mit einer Wandlung der Energieform einher, beispielsweise von elektrischer in chemische Energie (Akkumulator) oder von elektrischer in potenzielle Energie (Pumpspeicherkraftwerk). Im Bedarfsfalle wird die Energie dann in die gewünschte Form zurückgewandelt. Sowohl bei der Speicherung als auch bei der Energieumwandlung

Analyst Insights

Analyst Insights are unique perspectives provided by RBN analysts about energy markets developments. The Insights may cover a wide range of information, such as industry trends, fundamentals, competitive landscape, or other market rumblings.

Alberta Gas Demand Reaches Record High in Latest Deep

Data from RBN''s Canadian NatGas Billboard report reveals that Alberta, Canada''s largest gas consuming province, posted record high gas demand on January 12 of 8.74 Bcf (blue dashed oval in chart below), easily eclipsing the previous record holder of 8.27 Bcf set on February 23, 2023 (green dashed ov

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Wirtschaftlichkeit sowie Vor- & Nachteile.

Rusty Braziel

Rusty focuses on hydrocarbon markets, primarily natural gas, natural gas liquids and crude oil. His expertise is primarily in the production, transportation, storage and demand for physical energy commodities, and the impact of physical

Summertime Sadness

The summer of 2024 proved somewhat melancholy for natural gas bulls, but also for bears, as front-month futures have consistently sported a $2 handle on the vast majority of trading days.

In The News

September 25, 2024. WTI-WCS Diffs In A ''Pretty Happy Place'' As The TMX Effect Takes Hold. By Paul Wells. The spread between WTI and WCS has remained steady in the $13-$14 range, and this differential is expected to stay stable, according to Martin King from RBN Energy. The expansion of the Trans Mountain pipeline (TMX) is a key factor contributing to this stability.

Time to Say Goodbye

The Noble deal gave Chevron 92,000 net acres and 67 Mboe/d of production in the Permian''s Delaware Basin, but the crown jewel was Noble''s international assets, especially the Leviathan project offshore Israel, the largest natural gas field in the Eastern Mediterranean, and the Alen gas project offshore Equatorial Guinea.

Harness Your Hopes

Our first blog series on the lightest of all gases — Help! — provided an introduction to hydrogen (H 2) as a potential clean energy source as well as primers on production technologies and production economics. We followed that up with a blog that demystified the myriad of hydrogen unit conversions H 2 analysts need to deal with (see I Did It).

Group and Annual Backstage Pass Subscriptions | RBN Energy

RBN Backstage Pass™ - An annual subscription to RBN Backstage Pass™ - Premium Services provides access to many RBN subscriber services, including the past 90 Days worth of Drill-Down Reports, Full Blog Archive Access, Spotcheck Indicators, Market Fundamentals Webcasts and any other services added to the RBN Backstage Pass Services package. Access to our

I''ll Be Around

For a few years now, there''s been a mostly below-the-radar battle playing out in the U.S. District Court for the District of Delaware about how best to help satisfy the claims of a dozen-plus creditors who collectively lost more than $20 billion when the government of Venezuela — the de facto owner of CITGO Petroleum and its parent company, PDV Holding

Batteriespeicher

Batteriespeicher für Photovoltaikanlagen. Photovoltaikanlagen produzieren umweltfreundlichen Strom, der direkt verwendbar ist.Dieser Strom wird hauptsächlich tagsüber erzeugt, wenn die Sonne scheint, zu einem Zeitpunkt, an dem viele Menschen oft nicht zu Hause sind.

RBN School of Energy

RBN''s unique School of Energy is a genuine classroom situation with students learning the fundamentals of the natural gas, crude oil, and NGL markets, and in particular much of the interrelationships between those markets. The coursework is characterized by an extensive series of hands-on model exercises, with Excel analytical models students learn and then take with

Vorheriger Artikel:Energiespeicher-Montagelinie in NengfengNächster Artikel:Kombinierter Frequenzmodulator zur Energiespeicherung

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap