Abnahmeschulung von Energiespeicherkraftwerken

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

VdS 10013 - Anerkennung von Beratern für Datenschutzmanagement (DSGVO) VdS 2344 - Verfahren für die Prüfung, Anerkennung, Zertifizierung und Konformitätsbewertung von Produkten und Systemen der Brandschutz- und Sicherungstechnik Weitere Lösungen & Produkte Weitere Lösungen & Produkte

Wo finde ich die aktuellen Seminare zur elektrischen Energieübertragung?

Unser umfangreiches Seminar- und Tagungsangebot im Bereich der elektrischen Energieübertragung (Anlagen/Netze) finden Sie detailliert auch auf den Seiten zur Elektrotechnik hier. Alle Seminare zur Batterietechnik (Batterie) finden Sie immer hier: „Erneuerbare Energien – gut und schön – aber es fehlen die Speicher!

Was ist die elektrische Energiespeicherung?

Die Speicherung von elektrischer Energie ist eine Aufgabe so alt wie die Existenz von Stromnetzen. Zur Aufrechterhaltung von Spannungs- und Frequenzstabilität in engen Grenzen im Netz sind zum Ausgleich zwischen Angebot und Nachfrage schnell reagierende Speicher notwendig.

Was ist die Energiewende?

Die Energiewende wird im Seminar als Einheit der Sektoren Strom, Verkehr und Wärme betrachtet. Der Fokus liegt auf der Sektorenkopplung sowie den Änderungen im Energiesystem, um technische Zukunftsprojekte und Geschäftsmodelle verstehen zu können. Sie lernen die Grundlagen zur Planung, Projektierung und Errichtung von MS-Schaltanlagen kennen.

Was ist ein Kraftwerkstechnik-Seminar?

1. Teil: Basiswissen Kraftwerkstechnik 2. Teil: Komponenten in Kraftwerken und deren Funktion Das Seminar richtet sich an Kaufleute und Juristen, die z. B. bei Angebotserstellung und -prüfung, Vertragsgestaltung und -durchführung, Projektcontrolling bis hin zu eventuellen Haftungsansprüche technisch eingebunden sind.

Wie können Bestellungen bei EC Power getätigt werden?

Bestellungen bei EC POWER können einfach über den E-Shop getätigt werden, wenn ein Rahmenvertrag zum Bezug vereinbart ist. Im Webinar wird praxisnah die Bedienung erläutert. Alle Personen, die mit der Beschaffung von BHKW samt Zubehör sowie Wartungsmaterialien und Ersatzteilen beauftragt sind.

Was ist der Unterschied zwischen einer erneuerbaren und einer gespeicherten Energieversorgung?

Bis heute baut unsere Energieversorgung fast vollständig auf gespeicherter Energie auf. Während wir in dem Energiesystem, welches wir gerade versuchen hinter uns zu lassen, vornehmlich Primärenergie speichern, werden in einer erneuerbaren Energieversorgung eher Strom und Endenergie gespeichert.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Errichtung, Prüfung und Beurteilung von Photovoltaikanlagen

VdS 10013 - Anerkennung von Beratern für Datenschutzmanagement (DSGVO) VdS 2344 - Verfahren für die Prüfung, Anerkennung, Zertifizierung und Konformitätsbewertung von Produkten und Systemen der Brandschutz- und Sicherungstechnik Weitere Lösungen & Produkte Weitere Lösungen & Produkte

Online Prozentrechner: % Prozent einfach berechnen

Eine Steigerung von 1% ist nicht klar, weil es auf eine Steigerung von 1% von 2 (also 0,02) hinweisen könnte, wobei das Ergebnis 2,02% ist anstatt 3%. Promille. 1 Promille entspricht 1 Tausendstel Teil, das Wort Promille bedeutet auch je Tausend. Ein Promille wird wie folgt ‰ geschrieben, ähnlich wie Prozent (%), jedoch mit 3 Nullen anstatt

Weiterbildungsangebote: Termine & Anmeldung

Betrieb und Instandhaltung von Brandmeldeanlagen /Die eingewiesene Person nach DIN 14675-1 und DIN VDE 0833-1. Überblick über die Grundlagen und die Schutzziele des anlagentechnischen Brandschutzes sowie über die für den Betrieb und die Instandhaltung relevanten Inhalte gem. den Phasen der DIN 14675-1 sowie der DIN VDE 0833-1.

Sachkunde stationäre Batteriespeicher

Funktionsweise von Batterien (elektrisches und thermisches Verhalten, Alterung) Technik und Einsatz von Stromspeicher in PV-Anlagen; Speicher-Kennwerte und Daten; Vor- und Nachteile

Seminar Rechtssicher Beschaffung von Maschinen

Die Beschaffung von Maschinen ist in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung: Es muss exakt festgelegt werden, welchen Anforderungen die Maschine genügen soll; der Vertrag muss möglichst vorteilhaft ausgehandelt

Energiespeicher Energienetze Seminare und Weiterbildungen | HDT

In der Seminarveranstaltung wird die Notwendigkeit von Energiespeichern thematisiert und eine umfassende Darstellung verschiedener Technologien und Geschäftsansätze zur Speicherung

VOB Schulung VOB B kompakt | BVM München

VOB/B kompakt und Auswirkungen des BGB-Bauvertragsrechts – Die rechtssichere Durchführung von Bauvorhaben Termin: 06.11.2024 / 09:00 - 16:30 Uhr – München/Ismaning Hotel zur Mühle Preis: EUR 478,00 (420,00 für öffentliche Auftraggeber) zzgl. MwSt. inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen und alkoholfreien Getränken

Betrieb von Druckanlagen nach BetrSichV

Was bedeutet die BetrSichV für den Betrieb von Druckanlagen? Die aktuelle Fassung der BetrSichV gilt seit 2016. Damals wurden einige Aktualisierungen für den Betrieb von Druckanlagen vorgenommen. Dabei handelt es sich um alle Anlagen, von denen aufgrund eines inneren Überdrucks Gefahren für Beschäftigte ausgehen (z.B. Dampfkessel

Seminar: Befähigte Person zur Prüfung von Gasanlagen.

Erfüllen Sie die Rechtlichen Vorgaben zur Prüfung von Gasanlagen. Werden Sie Befähigte Person zur Prüfung von Gasanlagen. Jetzt buchen. The store will not work correctly when cookies are disabled. 0800 135 355 77 (kostenfrei innerhalb Deutschlands) Mehr als 15.000 Angebote deutschlandweit. TÜV-zertifizierte Weiterbildungen

Abnahme und Mängel am Bau

Besonderheiten beim Kauf von Baustoffen: Verjährungsfristen sowie Anspruch auf Ersatz der Aus- und Einbaukosten (§§ 438, 439 BGB)/Untersuchungs- und Rügepflichten nach § 377 HGB Die Prüfung- und Bedenken Hinweispflichten des Auftragnehmers (§ 4

Speichertechnologien für regenerative Energien

Mitarbeiter aus Verwaltung, Politik sowie Finanzwirtschaft erhalten die Kompetenz zur Beurteilung, Bewertung und zum Einsatz von Speichertechnologien in ihrem Umfeld. Was

SGU

von Arbeitsmitteln (Maschinen, Anlagen) mit deren Arbeitsplätzen Betriebserlaubnis zur vorläufigen Inbetriebnahme trotz vorhandener Mängel / Hinweise mit besonderer Unterweisung / Einweisung erteilt. Erledigen bis Wenn ja bis Abt. Hersteller, Lieferant: Betreiber Arbeitssicherheit, Umwelt Instandhaltung Mechanik Instandhaltung Elektrik

DIN EN 12599

Abnahme von Raumlufttechnischen Anlagen nach DIN EN 12599: VDI Seminar für Ingenieure & technische Fachkräfte. Hier buchen! DE. Land . Zurück . Deutschland . International (EN) Kontakt. Kontakt . Zurück . VDI Wissensforum

IPC-A-610G, Abnahme von elektronischen Baugruppen

Die IPC-A-610, Abnahmekriterien für elektronische Baugruppen, wurde in der aktuellen H-Revision am September 2020 veröffentlicht. Innerhalb der Gruppe von IPC Dokumenten für Abnahmekriterien ist der A-610 die am häufigsten genutzten und bekannteste Inspektionsstandard innerhalb der Elektronikindustrie.

EC POWER ACADEMY

Die EC POWER ACADEMY bietet umfangreiche Kurse zum Betrieb von XRGI®-Blockheizkraftwerken mit Wärmepumpen, Batteriespeichersystem und E-Ladestationen an:

Batteriespeicherkraftwerk

Durchführung regelmäßiger Schulungen für Betriebs- und Wartungspersonal, um die Managementfähigkeiten von Energiespeicherkraftwerken zu gewährleisten. Aufbau einer Wissensbasis für den einfachen Zugang zu technischen Spezifikationen, Wartungshandbüchern und Anleitungen zur Fehlerbehebung.

Befähigte Personen für die Prüfung und Abnahme von Gerüsten

Anforderungen an eine befähigte Person. Fachliche Qualifikation: Erforderlich sind angemessene Ausbildungen oder Kurse im Gerüstbau. Praktische Erfahrung: Kenntnisse im Aufbau, der Inspektion und Demontage von Gerüsten sind unverzichtbar. Normen und Vorschriften: Verständnis der geltenden Sicherheitsstandards und -vorschriften im Gerüstbau.

Prozentrechner: % Super-einfach Prozent berechnen

5 · Mit dieser Berechnung beschäftigen wir uns hier. Bei 50 % von oder auf 100 ist es ganz einfach, das bekommt jeder noch hin: Prozent aufschlagen: 50 % auf 100 sind 150; Prozent abziehen: 50 % von 100 sind 50; Auch 100 % von oder auf 100 sind ganz klar: Prozent aufschlagen: 100 % auf 100 sind 200; Prozent abziehen: 100 % von 100 sind 0

Aufzugsprüfung und Abnahme | DE | TÜV Rheinland

Zu unserem Serviceangebot zählt u.a. Konzeptprüfungen bei Umbau und Modernisierung, Prüfung der Konstruktionsunterlagen, Erstellung von Zustands- und Sicherheitsanalysen, Analyse einzelner Bauteile auf Alterung und

Sachkundiger für Brandabschottungen

Sachkunde zum fachgerechten Einbau von Brandabschotts Fachwissen zur rechtzeitigen und sicheren Mängelerkennung Brandschutzanforderungen nach DIN 4102 Sachkundiger für Brandabschottungen In Ihrem Browser ist JavaScript offenbar deaktiviert.

Fachberater für PV

Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) werden immer mehr zum zentralen Baustein der Energieversorgung. Gesteigert wird die Relevanz von erneuerbaren Energien durch die

Abnahmetest | Form der Qualitätsprüfung | ISTQB

Die Identifikation von Fehlerzuständen während der Testanalyse ist ein wichtiger potenzieller Nutzen, insbesondere dann, wenn kein anderer Reviewprozess genutzt wird und/oder der Testprozess eng mit dem Reviewprozess verbunden ist. Derartige Testanalyseaktivitäten verifizieren nicht nur, ob die Anforderungen konsistent, korrekt ausgedrückt und vollständig

Seminar: Batteriespeicher | EE Anlage | Netzverknüpfungspunkt

Sie bekommen wertvolle Tipps zur Einbindung und Vermarktung von Batteriespeichern; Sie informieren sich zum Planungsrecht für Batterie(groß)speicher; Sie verstehen die

ᐅ Abnahme nach § 640 BGB beim Werkvertrag leicht erklärt

Abnahme Definition gemäß § 640 BGB im Werkvertrag Das sollte man beim Werkvertrag wissen, bevor man die Werkleistung abnimmt. Lesen Sie alles dazu im JuraForum.

GEZE Seminar GS 250

Dieses Seminar vermittelt Ihnen theoretische und praktische Inhalte für die Montage, Inbetriebnahme, Prüfung und Wartung von GEZE Feststellanlagen. Im Einzelnen lernen Sie den Umgang mit Anschlussplänen, die elektrische Verdrahtung einer Feststellanlage, die Inbetriebnahme sowie die Prüfungs - und Wartungsinhalte kennen. Zielgruppe:

Seminar Elektrochemische Speichertechnik für regenerative

Die Teilnehmer lernen die Fähigkeiten und Grenzen von unterschiedlichen Speichertechnologien, wie z.B. Li-Ion-, Blei-, Festkörper-, Na-Ion-Akkumulatoren und Brennstoffzellen kennen.

alw: Pflanzarbeiten: Abnahme und kein Ende?

Bei der Abnahme von Pflanzarbeiten ergeben sich aufgrund des lebenden Baustoffes „Pflanze" immer wieder besondere Sachverhalte. Das Seminar vermittelt Ihnen die gesetzlichen Regelungen und zeigt anhand der aktuellen Rechtsprechung bzw. an Beispielen aus der Praxis das korrekte Vorgehen bei der Abnahme sowie den Umgang mit Mängeln.

kostenloser Onlinekurs: Abnahme im Werkvertrag

In diesem Mini-Kurs erfahren Sie -wie Sie eine Abnahme erreichen -warum diese für Sie wichtig ist -welche Rechtsfolgen sich daraus ergeben -wie ein schriftliches Abnahmeprotokoll aussehen muss -welche unterschiedlichen Abnahmemöglichkeiten es gibt -wie Sie eine Abnahme einleiten können -was eine fiktive Abnahme ist

Prüfung der elektrischen Ausrüstung von Maschinen

Sie dient zum unmittelbaren Schutz von Menschen, Maschinen und Material. Neben den Anforderungen der Norm lernen Sie die möglichen Gefährdungen durch den Betrieb von Maschinen kennen. Insbesondere vermittelt Ihnen das Seminar die Anforderungen zu Prüfungen zur Sicherstellung der Schutzmaßnahmen und der einwandfreien Funktion.

Abrechnung und Abnahme von Bauleistungen,

Baudurchführung und Vertragsabwicklung nach VOB Teil B und C Ziel des Seminars ist es, die Kompetenzen der Baubeteiligten in der Baudurchführung und Abwicklung von VOB-Verträgen zu erweitern. Den Schwerpunkt bilden die Aufstellung und Prüfung der Abrechnung von

Kraftwerkstechnik Seminare und Weiterbildungen | HDT

Strom- und Wärmeerzeugung unter den Anforderungen der Energiewende an den Krafwerksbetrieb. Grundlagen der Auslegung von Kraftwerkskomponenten, das

RSA-Schulung | Bequem online zum Qualifikationsnachweis

Online-Schulung zur Sicherung von Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehrsraum gemäß MVAS-, RSA- und ZTV-SA-Richtlinien. Erlangen Sie und Ihre Mitarbeiter in nur wenigen Stunden den erforderlichen. Qualifikationsnachweis / das Teilnahme-Zertifikat / die Teilnehmer-Urkunde.

Prüfung und Abnahme von Solaranlagen | DE | TÜV

Umfassende Services zur Prüfung und Abnahme der Sicherheit und Gültigkeit von Schutzgarantien. Erfahren Sie mehr! Umfassende Services zur Prüfung und Abnahme der Sicherheit und Gültigkeit von Schutzgarantien. Erfahren Sie

Befähigte Person für Brandschutztüren und -tore sowie Fachkraft

Für die Wartung von Feststellanlagen, deren Auslösevorrichtung auch Bestandteil einer Brandmeldeanlage ist (Typ 2 und 4), benötigen Sie zusätzlich die Kompetenz als Instandhalter von BMA nach DIN 14675. Sie erhalten 1 Weiterbildungspunkt Arbeitsschutz und 2 Weiterbildungspunkte Brandschutz beim VDSI.

Stromspeicher für die Photovoltaik-Eigenstromversorgung.

Durch die „Grid parity" für Solarstrom wächst der Anreiz, den Anteil des Eigenverbrauchs mit geeigneten Speicherlösungen zu steigern. Lernen Sie den erfolgreichen Einsatz von

Befähigte Person für die Überprüfung von Brandschutzklappen

Sachkunde zur fachgerechten Überprüfung von Brandschutzklappen Ausbreitung von Feuer und Rauch verhindern Qualifikation als Befähigte Person

Batteriegroßspeicher: Planung, Genehmigung & Regulatorik

Einbindung von Batteriespeichern innerhalb des Einspeisenetzes; Notwendige Messkonzepte; Planungsrecht für Batterie(groß)speicher; relevante Zulassungsverfahren für verschiedene

Befähigte Person für Maschinenabnahmen Seminar | HDT

Vor Inbetriebnahme und nach wesentlichen Änderungen / Instandsetzungen wird die Durchführung von sicherheitstechnischen Abnahmen von Maschinen und Anlagen (den Arbeitsmitteln) nach der Betriebssicherheitsverordnung BetrSichV § 10 Abs. 1 und 2 gefordert. Die wesentlichen Maßgaben zur Abnahme bzw.

Vorheriger Artikel:Wie wird das Energiespeicherkraftwerk betrieben Nächster Artikel:Projekt zum Pumpen von Solarenergiespeichern

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap