Montageverfahren für Energiespeicherbatteriemodule
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
sche Einheiten. Anders formuliert: Die Filmtheorie interessiert sich f€ur einzelne Verfahren häufig dann, wenn diese in der routinehaften Verbindung mit anderen
Wie funktioniert die Montage und Verdrahtung von Batteriemodulen und Batteriepacks?
Deshalb setzen wir bei der Montage und Verdrahtung von Batteriemodulen und Batteriepacks auf modernste Verbindungsverfahren wie Ultraschall-Drahtbonden, Laserbonden und Laser-Tabschweißen. In den Montagelinien für Batteriepacks werden die Module manuell oder über speziell entwickelte Bereitstellungssysteme in die Anlagen eingeschleust.
Was ist ein Batteriespeicher?
Batteriespeicher für die zuverlässige und effiziente Zwischenspeicherung von Solar- und Windstrom sowie für die Elektromobilität sind aus einzelnen Batteriezellen zusammengesetzt. Die Verschaltung einzelner Batteriezellen zu Batteriemodulen bzw. Batteriepacks entscheidet maßgeblich über die Zuverlässigkeit eines Batteriespeichers.
Wie werden Batteriemodule verarbeitet?
In unseren Montagelinien für Batteriemodule werden hochwertige prismatische, zylindrische und Pouch-Zellen mit modernstem Equipment verarbeitet. Die Module werden in Hochgeschwindigkeit gestapelt und elektrisch verbunden. Das Produktportfolio hierbei umfasst: Drahtbonden, Laserbonden, Widerstandsschweißen und Laserschweißen.
Wie werden Batteriemodule transportiert?
Schutzkappen, Label anbringen und Vorbereitung Transport. Montieren der Kühlplatten im Boden der Batteriepackwanne für Kühlung der Module im Betrieb (ggf. auch Winter-Heizfunktion). Einbringen der Batteriemodule ins Packgehäuse durch entsprechende Greifer an eine freie Stelle im Boden des Packs.
Wie werden Batteriemodule im Betrieb gekühlt?
Montieren der Kühlplatten im Boden der Batteriepackwanne für Kühlung der Module im Betrieb (ggf. auch Winter-Heizfunktion). Einbringen der Batteriemodule ins Packgehäuse durch entsprechende Greifer an eine freie Stelle im Boden des Packs. Wiederholen der Schritte bis alle Module (hier schematisch drei Module pro Pack) eingesetzt sind.
Was ist ein Batteriesystem?
Die Batteriesysteme von heute sind zentrale, komplexe und multifunktionale Baugruppen in den E-Mobilen. Fahrzeughersteller und Zulieferer können ihre Entwicklungsideen mit unseren Montagelinien rasch und problemlos umsetzen. Auch für die Produktion von Batteriewannen liefern wir effiziente Lösungen.