Energiemanagementlösung für elektrische Systeme

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Unsere Systeme erfassen und analysieren kontinuierlich Ihren Energieverbrauch, um potenzielle Lastspitzen zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Durch die Verschiebung oder zeitweise Abschaltung nicht essenzieller Lasten reduzieren Sie Ihren Energieverbrauch, ohne dabei Ihre Produktionsabläufe oder Ihren gewohnten Komfort zu beeinträchtigen.

Was ist ein Energiemanagementsystem?

Ein Energiemanagementsystem im Privathaushalt steigert die Eigenverbrauchsrate der Photovoltaik. Es sorgt für einen geringeren Strombezug aus dem öffentlichen Netz und hilft, Ihre Energiekosten zu senken. Sie erlangen größere Unabhängigkeit von schwankenden Strompreisen und gewinnen Planungssicherheit für die Zukunft.

Wie installiere ich ein Energiemanagementsystem?

Die Installation des Energiemanagementsystems erfolgt schnell und einfach durch einen Fachpartner. Neben kompatiblen Geräten benötigen Sie dazu einen dedizierten Energiezähler und einen Internetanschluss. Das Energy Management zeigt Ihnen in Echtzeit Energieflüsse im Haus auf dem Smartphone oder Tablet an und optimiert diese.

Was ist Energy Management und Wie funktioniert es?

Neben kompatiblen Geräten benötigen Sie dazu einen dedizierten Energiezähler und einen Internetanschluss. Das Energy Management zeigt Ihnen in Echtzeit Energieflüsse im Haus auf dem Smartphone oder Tablet an und optimiert diese. Erfahren Sie mehr über die Funktionen und kompatiblen Systeme.

Wie hoch ist die Förderung für das Energiemanagementsystem?

Wer eine moderne Lösung zur Eigenverbrauchsoptimierung nachrüstet, bekommt eine Förderung für das Energiemanagementsystem. Erhältlich sind Zuschüsse in Höhe von 15 bis 20 Prozent, die Sie vor der Vergabe von Liefer- und Leistungsverträgen über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beantragen.

Was sind die neue Anforderungen an Energiemanagementsysteme?

Ab Oktober 2017 gelten neue Anforderungen an Energiemanagementsysteme der Normenreihe ISO 50000. Unternehmen sollen genauer dokumentieren, wie sie ihre Energieeffizienz verbessern. Wir erklären Ihnen, wie Sie die Anforderungen erfüllen – und liefern die dazu passenden Lösungen.

Was ist ein lokales Energiemonitoring?

Bereits mit wenigen Messgeräten und einer Steuereinheit kann ein lokales Energiemonitoring aufgebaut werden. Dieses kann stufenweise um weitere Messgeräte, eine Anbindung an Gebäudeautomation oder Gebäudeleittechnik oder ein erweitertes Energie- und Anlagenmanagement mit Cloudanbindung erweitert werden.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Lastmanagement: Energie und Kosten intelligent steuern

Unsere Systeme erfassen und analysieren kontinuierlich Ihren Energieverbrauch, um potenzielle Lastspitzen zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Durch die Verschiebung oder zeitweise Abschaltung nicht essenzieller Lasten reduzieren Sie Ihren Energieverbrauch, ohne dabei Ihre Produktionsabläufe oder Ihren gewohnten Komfort zu beeinträchtigen.

Energiemanagement | Schneider Electric Deutschland

Cloud-basierte Software für das Energiemanagement von Gebäuden Erreichen Sie Ihre Geschäfts- und Nachhaltigkeitsziele mit einer Energiemanagement-Software, die speziell für

HEMS: Was ist ein Home Energy Management System

ideal für neu geplante PV-Systeme; neue Komponenten flexibel in das HEMS integrierbar; HEMS als separates Gerät. HEMS als externe Geräte werden meist im Verteilerkasten installiert, um PV-Anlage, Heimspeicher und weitere Verbraucher wie Wärmepumpenheizung und Wallbox miteinander zu vernetzen. Genau wie integrierte HEMS sind auch die

Energiemanagement für Unternehmen: Maßnahmen

Folgende Systeme und Tools erleichtern die Umsetzung von Energiesparmaßnahmen: Smart-Grid-Lösungen: Tools für intelligente Stromnetze, die eine effiziente Verteilung und Nutzung von Elektrizität

Weiter im System: ZF stellt Energiemanagement-software für elektrische

3) Gesamtverantwortung für alles, was im Fahrzeug Energie braucht: Mit dem Energiemanagement-System (EMS) für Nutzfahrzeuge spielt ZF sein System- und Integrations-Know-how aus. Die Software für die Gesamtsteuerung benötigt kein zusätzliche s Steuergerät und ist ein attraktives Angebot für unabhängige Nutzfahrzeughersteller.

Ein neues Energiemanagement

Konzept für das elektrische Bordnetz Energiemanagement-Systeme für heutige Kraftfahrzeuge sollen ohne Komfort einbußen die Fahrzeugstartfähigkeit sicherstellen und durch einen möglichst optimalen Betrieb der Batterie vorzeitige Batterieausfälle vermeiden. Sie können ferner zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs und somit der CO 2

Intelligentes Energiemanagement

Innovationen treiben die Weiterentwicklung zentraler Elemente für das Energiemanagement, beispielsweise Verteilerschränke, Ladestationen für Elektrofahrzeuge sowie Steuergeräte und

Smartes Energiemanagement für dynamische

Viele Geräte wie E tos, Wärmepumpen und elektrische Speicher, aber auch Kühlschränke oder Klimaanlagen lassen sich smart optimieren – das bedeutet der Stromverbrauch kann um einige Stunden verschoben werden. Weil der

Energiemanagement-Lösung für die Prozessindustrie

Energiemanagement-Lösung für die Prozessindustrie cpmPlus Energy Manager in elektrische Energie, Kraftstoff in CO 2 Die Systeme der einzelnen Standorte erfassen Prozessdaten in Echtzeit, berechnen Strom-, Dampf-, Wasser- und Erdgas-bilanzen und erstellen Berichte. Außerdem liefern sie anhand

Energiemanagement für die elektrische Automatisierung

Der Energy Manager bietet eine Echtzeit-Analyse Ihres Energieverbrauchs und zeigt Verbesserungs-möglichkeiten zur Steigerung der Energieeffizienz auf. Die

Home Energy Management System: Vorteile und Kosten

Home Energy Management Systeme sind per Definition Organisatoren für Energieflüsse im privaten Haushalt. Sie erkennen von allein, wann elektrische Energie im Überfluss vorhanden ist und versuchen daraufhin, diese nutzbringend zu verbrauchen.

Intelligentes Energiemanagement in Gebäuden und Quartieren

Thermische und elektrische Speicher in Kombination mit BHKWs, Wärmepumpen, Kältemaschinen und Ladestationen für Elektrofahrzeuge bieten ein großes Potenzial zur gezielten Lastverschiebung. Dieses Potenzial macht sich die intelligente, vorausschauende Steuerung von enisyst zunutze, um den Anteil der lokalen Eigenversorgung von ca. 25 % auf bis zu 70 % und

Effizientes Energiemanagement für Zuhause: Die

Die steigenden Energiekosten und der wachsende Umweltbewusstsein sind nur zwei Gründe, warum immer mehr Menschen nach Möglichkeiten suchen, ihre Energieeffizienz zu verbessern. Effizientes Energiemanagement ist eine

pitENERGY | Energiemanagement-Lösung

ISO 50001 zertifizierte Energiemanagement-Lösung für eine messbare Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen. Software für Energie-, Ressourcen- Sensor und Datenlogger, Smart-Metering-Systeme, GLT und PLT, Wetterdaten etc.). Technologisch auf dem neuesten Stand (REST-API, BACnet, LORA, OPC etc.) mit automatisierter Energiedatenerfassung.

Energiemanagementlösungen für Gebäude

Nutzen Sie die Möglichkeiten einer vollständig digitalen, komplett elektrischen Infrastruktur für nachhaltigere, robustere, effizientere und mitarbeiterorientiertere Gebäude. Integrieren Sie Ihr

Energiemanager PV-Anlagen: Funktion, Kosten & Förderung

Ideal für neu geplante PV-Systeme; Flexible Integration neuer Komponenten in das PV-Energiemanagement; PV-Energiemanager als separates Gerät: Externe PV-Energiemanager werden in der Regel im Verteilerkasten installiert, um PV-Anlage, Heimspeicher und andere Verbrauchsgeräte wie eine Wärmepumpe oder Wallbox miteinander zu vernetzen.

Elektrische Tapeten als Lösung für Altbauten?

Bieten elektrische Tapeten eine nachhaltige Lösung für Altbauten, um Heizkosten zu senken und CO₂-Emissionen zu reduzieren?

Energiemanagement – Produkte und Lösungen | WAGO

WAGO bietet vielseitige Lösungen für Ihr individuelles und unternehmensgerechtes Energiemanagement. Ganz gleich, welches Ziel Sie verfolgen – ob die Erfüllung gesetzlicher

Energiemanagementlösung | Elektrische digitale

ETAP ® bietet marktführende Softwarelösungen für elektrische Systeme, von Design und Engineering bis hin zu Betrieb und Wartung. Über seine integrierte

Was ist Energiemanagement? | Definition, Ziele & Beispiele

Dies lässt natürlich auch die Kosten für die Einführung eines Energiemanagementsystems pro betrachteter Einheit sinken. Bei weiteren Fragen rund um das Thema Energiemanagement oder einem Bedarf an individueller Beratung für Ihre Energieoptimierung kommen Sie gerne auf uns zu.

Energiecontrolling: Monitoring, Kennzahlen & Software

Energiecontrolling ist ein Bestandteil eines Energiemanagementsystems (EnMS) und baut auf die Daten des Energiemonitorings auf. Teilweise wird das Monitoring auch Bestandteil des Controllings beschrieben. Die aus dem Monitoring gewonnenen Daten werden im Controlling zu Kennzahlen zusammengefasst, die i.d.R für unterschiedliche Verbraucher gebildet werden.

Energie-Management für Solaranlagen und Elektroautos

Energie-Management-Systeme sind ein Schlüsselfaktor für die effiziente Nutzung von Solaranlagen und Elektroautos. Sie ermöglichen eine optimale Koordination und Nutzung der Energiequellen, was zu erheblichen Einsparungen und einer nachhaltigeren Energienutzung führt. Durch die Kombination von Solarenergie und Elektromobilität mit

Home Energy Management Systeme (HEMS): Effiziente Lösungen für

Property-Management-Software zur Verwaltung aller Liegenschaften und HEMS-Systeme; APIs und Schnittstellen für eine E2E-Prozessintegration (z.B. Support, Service, Wartung) Wir bieten auch Beratungs- und Entwicklungsdienstleistungen, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu entwickeln.

Totally Integrated Power Applikationen für die elektrische

Um die Anforderungen der EN 15232 für ein Klasse A Gebäude zu erfüllen, sind kommunikative Systeme einzusetzen. Offene Kommunikationsprotokolle wie beispielsweise LON oder KNX/EIB gemäß EN 50090 (VDE 0829) erfüllen diese Anforderung. Ein weiterer Vorteil solcher Systeme ist die einfache Erweiterbarkeit oder die flexible Nutzungsanpassung.

Smart Home von Hager: Elektrik für Ihr intelligentes Zuhause

Smart Home Lösungen für Ihr intelligentes Zuhause: sicher, zukunftsfähig & erweiterbar. Inkl. Energiemanagement-System mit Stromspeicher.

Das komplette Spektrum für die Niederspannungs-Energieverteilung

Für die elektrische Energieverteilung in Gebäuden sind durchgängige Lösungen gefragt. Unsere Antwort darauf ist Totally Integrated PowerTM (TIP). Dahinter stehen innovative Produkte, Systeme und Software-tools, die für eine sichere und zuverlässige elektrische Energieverteilung sorgen. Er-gänzt werden sie durch kommunikations-

Energiemanagement für Gewerbe, Wohnbau & Agrar | ecocoach AG

Installateure und Systemintegratoren realisieren zunehmend ganzheitliche Energielösungen, sind dabei aber mit stark fragmentierten Märkten für Energie- und Gebäudetechnik konfrontiert.Das Energiemanagement-System (EMS) von ecocoach integriert als einzigartiger Produktbaukasten diese unterschiedlichen Anforderungen mehrerer Gewerke, Energieträger und Technologien

Energiemanagementlösung – MokoEnergy – Ihr neuer

Die Energiemanagementlösung verbessert das Energiemanagement und senkt die Energiekosten. Lernen Sie unser BMS, unseren Wechselrichter, unsere Ladestation für

Energiemanagement-Lösung für die Prozess-industrie

stählen für die europäische Automobil-, Maschinenbau- und Komponentenindustrie. Die von an Swiss Steel gelieferte Energiemanagement-lösung senkt die Stromkosten dadurch, dass sie Lastprog-nosen an den Stromlieferanten sendet und den tatsächlichen Verbrauch überwacht. Die Prognosen geben den erwarteten

SIMATIC Energy Manager – zertifiziertes Energiemanagement

SIMATIC Energy Manager von Siemens ist das nach ISO 50001 zertifizierte Energiemanagementsystem für die Industrie. Analysieren und managen Sie den

Energie

Mit unserer webbasierten Energiemanagementlösung überwachen Sie Ihre Energiekennwerte (EnPI) und prüfen das Regelverhalten Ihrer Energie- und Produktionsanlagen nach ISO

Software für Energiedaten-Management

Energiedaten-Monitoring und Energiedaten-Management werden aufgrund des stetigen Wandels in der Energieversorgung zunehmend wichtiger. Um Unternehmen zukünftig effizienter zu machen, werden Lösungen zur Messung

Keine Energiekosten mehr durch intelligente Energiemanagement-Systeme

Geringe Energiekosten, aber auf keinen Komfort verzichten: Möglich macht das ein Smart-Home-System wie Busch-free@home, welches das Energiemanagement im Haus übernimmt. Foto: Busch-Jaeger Kein Geld für Strom, Heizung und Benzin ausgeben. Klingt gut. Mit einem intelligenten Energiemanagement kommt man dem schon recht nahe. So funktioniert es. Von

Energiemanagementlösungen | Schneider Electric Deutschland

Schneider Electric Deutschland. Die Digitalisierung der Energiemanagementsysteme Ihres Gebäudes trägt dazu bei, sichere, zuverlässige, effiziente und konforme Betriebsabläufe für eine nachhaltigere Zukunft sicherzustellen. Finden Sie mehr über unsere Energiemanagementlösungen heraus.

Energiemanagement-Lösung für die Prozess-industrie

reitstellung von Energiemanagementsystemen für die Prozess-industrie. cpmPlus Energy Management ist ein für alle energieintensiven Industrieanlagen geeignetes Lösungskon-zept. Typische Kunden sind Unternehmen der Zellstoff- und Papierindustrie, der Metall- und Mineralindustrie sowie der Öl-, Gas- und petrochemischen Industrie.

Energiemanagementsystem: Strom sparen und Kosten senken

Ein Energiemanagementsystem im Privathaushalt steigert die Eigenverbrauchsrate der Photovoltaik. Es sorgt für einen geringeren Strombezug aus dem öffentlichen Netz und hilft,

Energiemanagement-Strategien für elektrische Energiebordnetze

C As/V elektrische Kapazität Hks J/g, J/m 3 spezifischer Heizwert I A elektrische Stromstärke J gm2 Trägheitsmoment M Nm Drehmoment n 1/s Drehzahl P W Leistung Q As Nennkapazität einer Batterie (vgl. [Hen90]) t s Zeit T s Zeitkonstante u - Abschnitt 4.3: Schaltvektor U V elektrische Spannung ü - Übersetzungsverhältnis

Energiemanagement für Elektrofahrzeuge | ATZelektronik

Daneben ist sie auch ein Speicher für elektrische Energie. Eine EV-Batterie besteht aus einer Reihe von Lithium-Ionen(Li-Ionen)-Zellen, die in Reihe und parallel geschaltet sind. Das Herzstück elektronischer Systeme für Elektrofahrzeuge sind integrierte Schaltkreise mit Elementen, die erfassen, denken, agieren und kommunizieren. Die

SIMATIC Energy Management iPDF DE

Suite für das produktionsnahe Energiemonitoring und SIMATIC S7-Energieeffizienz-Monitor für die standardi-sierte Effizienzbewertung von Maschinen. • Das aktive Lastmanagement mit SIMATIC Energy Suite hilft, vereinbarte Leistungslimits für die elektrische Energie zu überwachen und Strafzahlungen zu ver-

Energiemanagement-Systeme: Energie ideal nutzen und sparen

Somit sind auch Energiemanagement-Systeme förderfähig. Es werden die nötigen Geräte der Mess- und Steuertechnik sowie Systeme für die Energieoptimierung gefördert. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unterstützt Energiemanagement-Systeme mit dem Wohngebäude-Kredit 261.

Vorheriger Artikel:Was ist das interne Modul der Energiespeicher-Stromversorgung Nächster Artikel:Aktuelles zur deutschen Energiespeicherförderung

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap