DCDC bidirektionale Energiespeicher-Stromversorgung

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Die bidirektionale, DC-gekoppelte SolarEdge Ladestation wird erstmals am SolarEdge Stand auf der Intersolar in Halle B4, Stand 110 vorgestellt. Über SolarEdge. SolarEdge ist ein weltweit führender Anbieter für Smart Energy. Durch erstklassige Ingenieursleistung und Fokus auf Innovation schafft SolarEdge intelligente Lösungen, die unser

Was ist ein dezentraler Stromspeicher?

Dabei dient das Fahrzeug als dezentraler Stromspeicher, der dem Netz Energie zur Verfügung stellt, wenn sie benötigt wird. Möglich ist auch, den Strom aus der E-Auto-Batterie nach dem Vehicle-to-Home-Prinzip, also V2H, im eigenen Haus zu verwenden.

Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher?

Wer eine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher hat, kennt das Prinzip: Überschüssiger Solarstrom wird in die Batterie geladen und kann später flexibel im Haushalt genutzt werden. Bidirektionales Laden folgt dem gleichen Prinzip – nur dass statt eines stationären Stromspeichers die Batterie des E-Autos als Speicher eingesetzt wird.

Was ist E3DC und Wie funktioniert es?

E3/DC setzt dabei vollständig auf verlustarme Gleichstromtechnik: Mit EDISON V2H wird das Fahrzeug flexibel über den CCS-Stecker mit Solarstrom geladen und gibt die Energie bei Bedarf ebenfalls ohne Wandlung an das E3/DC-Hauskraftwerk zurück.

Was ist der Unterschied zwischen DC und AC?

Ich möchte den DKE Newsletter erhalten! E-Autos werden mit Gleichstrom (DC = Direct Current) beladen und betrieben, unsere Stromnetze und Haushalte werden dagegen von Wechselstrom (AC = Alternating Current) angetrieben. Um aus Gleichstrom Wechselstrom zu machen, braucht es einen Wechselrichter, wie man ihn auch von Photovoltaikanlagen kennt.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

SolarEdge stellt neue bidirektionale, DC-gekoppelte Ladestation

Die bidirektionale, DC-gekoppelte SolarEdge Ladestation wird erstmals am SolarEdge Stand auf der Intersolar in Halle B4, Stand 110 vorgestellt. Über SolarEdge. SolarEdge ist ein weltweit führender Anbieter für Smart Energy. Durch erstklassige Ingenieursleistung und Fokus auf Innovation schafft SolarEdge intelligente Lösungen, die unser

Bidirectional power supply / Bidirektionale Geräte

Bidirectional power supply oder zu Deutsch bidirektionale Stromversorgung bezieht sich auf ein System oder eine Technologie, die den Fluss elektrischer Energie in beide Richtungen ermöglicht. Durch die Kombination von Stromquelle und Last in einem Gerät bieten bidirektionale Systeme eine effiziente, belastbare Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.

Bidirektionale Quelle Senke HEA-PSB10000

Bidirektionale Quelle Senke: Die bidirektionalen Stromversorgungen dieser Serie bieten viel Leistung auf wenig Raum, 30 kW in nur 4 Höheneinheiten. HEIDEN power GmbH. Nehmen Sie Kontakt auf +49-8196-9988-0. info@heidenpower Bürozeiten: Montag –

E3/DC und VW kooperieren bei bidirektionalem Laden

Batteriespeichersysteme von E3/DC, einer Marke der Hager Energy GmbH, können künftig auch für das bidirektionale Laden der Batterie eines Elektroautos genutzt

Bidirektionales Laden: E-Auto als Stromspeicher

Um bidirektionales Laden nutzen zu können, sind aktuell folgende Voraussetzungen nötig: ein Elektroauto, das die entsprechende Technik unterstützt und über CHAdeMO- oder CCS-Stecker verfügen; eine DC

Bidirektionales Laden: E-Auto als Stromspeicher | Vattenfall

Voraussetzungen für das bidirektionale Laden. Damit bidirektionales Laden funktioniert, müssen das Elektroauto und die Ladeinfrastruktur über die entsprechenden technischen Voraussetzungen verfügen, was längst noch nicht flächendeckend der Fall ist. 2022 wurde mit der ISO-Norm 15118-20 ein internationaler Standard veröffentlicht, welcher die

Bidirektionales Laden: E-Auto als Speicher | SENEC

Möchte man den DC-Strom aus der Batterie zum Einspeisen oder zur Versorgung des Haushalts nutzen, muss er wieder in AC-Strom umgewandelt werden. Dafür existieren zwei unterschiedliche Ansätze:

BMDV

Bidirektionales Laden wird in Zukunft ein attraktives Zusatzangebot für die Nutzerinnen und Nutzer von Elektroautos sein: Das eigene Auto wird damit zum Stromspeicher – zuerst für den Verbrauch im eigenen

Bidirektionaler 2500-W-DC/DC-Wandler für Energiespeicher und Energie

TDK hat einen bidirektionalen Wandler für Energiespeicher-Systeme mit wiederaufladbaren Batterien vorgestellt. Der EZA2500-32048 arbeitet als in beide Richtungen tätige Schnittstelle zwischen 320 V-DC-Hochspannungsquellen wie Solar- oder Windkraft-Anlagen und 48 V-DC-Batterienetzen. Das digital gesteuerte Modul mit 2.500 W Nennleistung

Überzeugende Vorteile beim Testen von Brennstoffzellen: bidirektionale

Überzeugende Vorteile beim Testen von Brennstoffzellen: bidirektionale DC-Stromversorgungen und rückspeisefähige DC-Lasten von EA Elektro-Automatik. 08/07/2021. Deutschland (Viersen), 8. Juli 2021 – Die Nachfrage nach Leistungselektronik zur Entwicklung und zum Testen von Wasserstoff-Brennstoffzellen steigt. Die PSB-Stromversorgung

Bidirektionales Laden: Elektroautos als

In diesem Zusammenhang gewinnt das bidirektionale Laden von Elektrofahrzeugen (EVs) zunehmend an Bedeutung. Eine kürzlich durchgeführte Studie zeigt, dass eine große Mehrheit von E-Autofahrern daran interessiert

EA Bidirektionale DC-Stromversorgungen | dataTec

EA Elektro-Automatik – Bidirektionale DC-Stromversorgungen. Stromversorgung und regenerative Last in einem. Das bidirektionale DC-Netzgerät mit der höchsten Leistungsdichte für Systemlösungen mit bis zu zwei Megawatt im Parallelbetrieb. Jetzt alle Geräte kennenlernen .

DC/DC Wandler 48V

Dieses Mitglied der Querom 48V DC/DC Wandler Familie ermöglicht es, einen Energiespeicher bidirektional an ein Versorgungsnetz anzubinden. Ein umfangreiches Softwarepaket erlaubt es, genau zu definieren, wann die Energie aus dem Versorgungsnetz genutzt wird, um den Speicher zu laden, und wann der Speicher das Versorgungsnetz stützt. Zur Vereinfachung des

DC-gekoppelte vs. AC-gekoppelte Batteriespeicher – Was ist

Was ist DC-Kopplung. DC-Kopplung bezeichnet eine Methode, bei der der Strom aus Solarmodulen direkt in der Batterie gespeichert wird.über eine DC-Ladestation Controller/ein Energiespeicher-Wechselrichter r DC Der von den Solarmodulen erzeugte Strom lädt die Batterien auf und Ein Wechselrichter wandelt dann den gespeicherten Gleichstrom in

DC-DC-Wandler: Erklärung & Anwendung

Praktische Beispiele für DC-DC Wandler. Es gibt viele Anwendungsbereiche, in denen DC-DC-Wandler unverzichtbar sind: Elektronische Geräte: DC-DC-Wandler in Mobiltelefonen und Laptops regulieren die Spannung für eine optimale Energieverwaltung. Automobilindustrie: Hier werden sie zur Anpassung der Spannung in verschiedenen Fahrzeugteilen genutzt,

Bidirektionale DC-Stromversorgung | D2000-EV-Serie

D2000-EV MORE PRECISE AND CONVENIENT D2000-EV Series Version Normal Pro Ultra Voltage 12-1200V Power/Current 100kW / 300A - 200kW / 600A 300kW / 900A 400kW / 1200A 500kW / 1200A 600kW / 1200A-

DC/DC-Wandler erklärt | RS

Was ist ein DC/DC-Wandler? Historie Komponenten Anwendungen Spezifikationen Trends & mehr ☛ Jetzt bei RS lesen! sondern auch eine stabile Stromversorgung, die für den Betrieb vieler industrieller Systeme unerlässlich ist. Im Folgenden werden einige der wichtigsten Anwendungen und konkrete Beispiele erläutert. Bidirektionale

Bidirektionale Stromversorgungen

Hier finden Sie geregelte und ungeregelte DC/DC-Wandler mit Single-, Dual- oder Triple-Ausgang in allen Leistungsklassen, sowie AC-DC Netzteile nach EN 60950 2nd, UL 60950 2nd und IEC 60950 2nd Normen in allen Bauformen. Bidirektionale Stromversorgungen anzeigen Bidirektionale AC-Stromversorgungen; Bidirektionale DC-Stromversorgungen

Bidirektionales Laden: Wie werden E-Autos zu Stromspeichern?

Durch die bidirektionale Ladefähigkeit wird das Elektroauto nicht nur zu einem Transportmittel, sondern auch zu einem integralen Bestandteil des Energiemanagements. Dies eröffnet neue Möglichkeiten zur Energieeinsparung und zur Optimierung der Stromversorgung, was sowohl ökonomische als auch ökologische Vorteile mit sich bringt.

News

Die bidirektionale DC-Ladestation, EDISON connect, und der DC/DC-Wandler, EDISON power, sind Teil dieser Lösung und können ausschließlich in Verbindung mit dem Hauskraftwerk genutzt werden. Ab sofort

Bidirektionales Laden: E-Auto als Speicher | SENEC

Wer eine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher hat, kennt das Prinzip: Überschüssiger Solarstrom wird in die Batterie geladen und kann später flexibel im Haushalt genutzt werden. Bidirektionales Laden folgt dem gleichen Prinzip – nur dass statt eines stationären Stromspeichers die Batterie des E-Autos als Speicher eingesetzt wird.

Bidirektionales Laden: Welche E-Autos als Stromspeicher?

Mit bidirektionalem Laden kann ein E-AutoStrom speichern und wieder abgeben. Alles zu V2G, V2H und V2L und welche Modelle sich als Stromspeicher eignen.

Bidirektionale DC/DC-Controller | DigiKey

Bidirektionale DC/DC-Controller für 48V/12V-Doppelbatterie-Fahrzeugsysteme Von Rich Miron Zur Verfügung gestellt von DigiKey 2018-08-16 Mit den Fortschritten bei autonomen Fahrzeugen und bei der Vernetzung von Automobilen zusammen mit der Forderung nach niedrigerem Kraftstoffverbrauch wurden die Grenzen der Belastbarkeit von

Bidirektionales Laden mit der Wallbox – so funktioniert''s

Zusätzlich zur klimaneutralen Nutzung können E-Autos in Zukunft auch als eigener Energiespeicher dienen und somit den eigenen Haushalt oder sogar als dezentrale Quelle das öffentliche Stromnetz unterstützen. Möglich ist das durch bidirektionales Laden. Autarke Stromversorgung: Durch die bidirektionale Ladetechnologie besteht die

Einsatz von bidirektionalen DC/DC bei mobilen

Einleitung DC/DC-Wandler dienen der Anpassung von zwei verschiedenen Gleichspannungen. Unter anderem in mobilen Anwendungen kann ein DC/DC-Wandler dazu eingesetzt werden, eine elektrische Leistung

ITECH IT6000C Serie | Bidirektionale DC Gleichstromversorgung

ITECH IT6000C-Serie Bidirektionale, regenerative Gleichstromversorgung (Quelle und Senke)Regenerativ, rückspeisend, Formfaktor 19 Zoll, parallel schaltbar Leistung: bis 144 kW, Spannung: bis 2250 V, Strom: bis 2040 A, bis 27 HE. Bei der Itech Gerätefamilie IT6000C handelt es sich um eine bidirektionale programmierbare Stromversorgung.Sie kombiniert zwei Geräte

Elektroautos werden Stromspeicher für Gebäude

Die von E3/DC entwickelte und bereits im Feldtest erprobte bidirektionale Ladelösung EDISON V2H erweitert das intelligente Solarstrom-Speichersystem von E3/DC funktional und kann auch nur gemeinsam mit dem

Bidirektionale DC-Stromversorgungen

DC/DC-Wandler von >10 bis 300W. DC/DC-Wandler ab 300 W. DC/DC-Wandler hohe Isolation. Bidirektionale DC-Stromversorgungen anzeigen Informationen AGB Cookie-Einstellungen Bidirektionale programmierbare DC-Stromversorgung 10,00 €*

E-Auto als Energiespeicher fürs Haus: So geht bidirektionales

Stromversorgung für Haushaltsgeräte: Bei Bedarf kann das Auto Strom ins Hausnetz einspeisen und Geräte oder Systeme im Haushalt mit Energie versorgen. Dein E-Auto wird zum mobilen Energiespeicher. Über eine bidirektionale Wallbox kannst du Strom aus deinem Auto entnehmen und damit dein Zuhause versorgen.

E3/DC: Wie bidirektionales Laden der Energiewende hilft

Der Batteriespeicherhersteller E3/DC arbeitet an bidirektionalen Ladelösungen für das Elektroauto zuhause. Wie diese das Netz stützen

Bidirektionales Laden (V2H, V2L, V2G): Alles was du

Das bidirektionale Laden bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Nutzer und unser Energiesystem: Verbesserte Steuerung der Energienachfrage: Bidirektionale Ladestationen für Elektroautos tragen dazu bei, die lokale

Bidirektionales Laden: E-Auto als Stromspeicher | EnBW

Welche E-Autos können bidirektional Laden?. Theoretisch könnten schon heute eine Vielzahl von E-Autos als Stromspeicher dienen. Der Haken an der Sache: Bei den Fahrzeugen handelt es sich oft um Modelle, die

Bidirektionale Wallboxen – Modelle, Preise & Empfehlungen

Bidirektionale Wallboxen – Mit diesen Ladestationen machen Sie Ihre E-Auto zu einem Stromspeicher. Mit einer bidirektionalen Wallbox wird Ihr Fahrzeug zum heimischen Energiespeicher. Stellt die Stromversorgung bei einem Blackout / Stromausfall sicher;

Elektroautos werden Stromspeicher für Gebäude

Mit EDISON V2H bietet der Stromspeicher-Spezialist E3/DC ab sofort eine bidirektionale Ladeoption für das Hauskraftwerk. Die DC-Ladestation wird zunächst in einer kleinen Serie über geschulte E3/DC-Fachpartner

Gleichspannungswandler – Wikipedia

Ein Gleichspannungswandler, auch DC-DC-Wandler genannt, englisch DC-DC Converter, bezeichnet eine elektrische Schaltung, die eine am Eingang zugeführte Gleichspannung in eine Gleichspannung mit höherem, niedrigerem oder invertiertem Spannungsniveau umwandelt. Die Umsetzung erfolgt mithilfe eines periodisch arbeitenden elektronischen Schalters und eines

SolarEdge stellt neue bidirektionale, DC-gekoppelte Ladestation

Laden des E-Fahrzeugs mit überschüssigem PV-Strom, wobei die Überdimensionierung der SolarEdge Wechselrichter von DC zu AC genutzt wird. Darüber hinaus bietet das

Bidirektionales Laden: E-Auto als Stromspeicher | EnBW

Aktuell gibt es bereits spezielle DC-Wallboxen, die bidirektionales Laden ermöglichen, indem sie den Strom direkt und effizient zwischen Fahrzeug und Stromnetz übertragen. Das E-Auto muss zudem alle technischen und

bidirektionales Laden Elektroauto als Stromspeicher

Sowohl das Elektroauto als auch die Wallbox oder die öffentliche Ladesäule müssen technische Voraussetzungen für das bidirektionale Laden erfüllen. bidirektionale Wallboxen und Ladesäulen. Bisher gibt es nur sehr wenige und teure Wallboxen, mit denen das Elektroauto bidirektional geladen werden kann. Eine davon ist die DC Wallbox Quasar

Vorheriger Artikel:Energiespeicher explodieren und steigenNächster Artikel:Warnung vor thermischem Durchgehen des Energiespeichers

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap