Warnung vor thermischem Durchgehen des Energiespeichers
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Schutz vor thermischem Durchgehen. Eine Story von SCHURTER AG. Veröffentlicht am 03.10.2017 Ihr Name * Komplette Pressemappe des Unternehmens. Kostenlose PresseMail * E-Mail-Adresse.
Was ist die Prognose des thermischen Durchgehens?
Methode zur Prognose des thermischen Durchgehens basierend auf der Schätzung des Innenwiderstands: Die Batteriespannung und Temperatur während des zyklischen Betriebs (oben) und die Variation des Innenwiderstands während des zyklischen Betriebs (unten) (© FEV | VKA)
Wie kann man ein thermisches Durchgehen der Batterie verhindern?
Die geeignete Diagnose und Prognose des thermischen Durchgehens der Batterie in Echtzeit ist immer noch eine große Herausforderung für das BMS. Eine frühzeitige Erkennung eines kritischen Zustands kann hilfreich sein, um ein thermisches Durchgehen und den Ausfall des gesamten Batteriesystems zu verhindern.
Welche Herausforderungen gibt es bei der Prävention der thermischen Propagation?
Es gibt zwei wesentliche Herausforderungen, die es in Bezug auf die Prävention der thermischen Propagation mittels Simulation zu untersuchen und optimieren gilt. Einerseits muss TP von Zelle zu Zelle und von Modul zu Modul modelliert werden.
Was ist thermische Propagation?
Die Unterbindung beziehungsweise die Verzögerung eines thermischen Durchgehens eines Batteriepacks, also die sogenannte Thermische Propagation (TP), wird durch mehrere Auslegungsmaßnahmen erzielt.
Was ist die Physik der Wärmeübertragung?
Hier wird die Physik der Wärmeübertragung in Kombination mit neuentwickelten partiellen Differenzialgleichungen (PDG) verwendet, um TR der einzelnen Zelle und die daraus resultierende Wärmeausbreitung innerhalb der Batterie (Modul und Pack) zu modellieren.
Welche Wärmeübertragungsmechanismen gibt es?
Zwei unterschiedliche Wärmeübertragungsmechanismen zwischen benachbarten Zellen im Modul spielen dabei eine große Rolle: Zelle-zu-Zelle über Strahlung sowie wärmeleitende Verbindungen über die Zellkontakte. Beide Mechanismen spielen ebenfalls bei TP zwischen den Modulen im Pack eine Rolle.