Deutsches Lithiumbatterie-Hybrid-Energiespeicherprojekt

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Rendering of Energy Superhub Oxford: Lithium-ion (foreground), Vanadium (background). Image: Pivot Power / Energy Superhub Oxford. A special energy storage entry in the popular PV Tech Power regular ''Project

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

World''s largest lithium-vanadium hybrid battery system

Rendering of Energy Superhub Oxford: Lithium-ion (foreground), Vanadium (background). Image: Pivot Power / Energy Superhub Oxford. A special energy storage entry in the popular PV Tech Power regular ''Project

Milestone for large battery storage project: RWE erects first

Construction work on RWE''s largest battery storage project in Germany to date is making swift progress. With 690 battery blocks, a storage capacity of 235 megawatt hours

ResHy – Resource-Saving Hybrid Battery

The aims of the »ResHy« project are to develop a system solution for integrating a hybrid energy storage system into a ground-mounted photovoltaic system and to optimize its operation.

Zinnwald Lithium GmbH | LinkedIn

Zinnwald Lithium GmbH | 822 Follower:innen auf LinkedIn. Targeting the development of the advanced, long-life, high-return Zinnwald Lithium Project located in Germany. | Zinnwald Lithium GmbH is a mining & metals company

Battery improves climate footprint: DB Cargo buys 50

Deutsche Bahn is making rail freight transport even more environmentally friendly. Following the successful feasibility study on the joint development of a new hybrid locomotive, DB Cargo is now ordering the first 50

Alle E-Autos mit LFP-Batterie

Die vor allem in China populären Lithium-Eisenphosphat-Akkus können dank des Verzichts auf Nickel und Kobalt billiger als die in Europa weit verbreiteten NMC-Batterien (Nickel, Mangan, Kobalt) produziert werden. Das Tesla Model 3 war das erste Elektroauto eines westlichen Herstellers, das mit einem LFP-Akku (Lithium-Eisenphosphat) erhältlich ist.

Efficient, sustainable and cost-effective hybrid energy storage

Landshut, Germany – Over three years of research, the consortium of the EU project HyFlow has successfully developed a highly efficient, sustainable, and cost-effective

Deutschland ist in Europa Vorreiter bei

Die deutsche Bundesregierung hat sich im vergangenen Jahr das Ziel gesetzt, bis Ende 2030 fast 15 Mio Elektroautos auf die Straßen zu bekommen. Der Rohstoffbedarf ist für ein solches Vorhaben enorm. Ein

Superbatterie: Schafft Deutschland den Durchbruch für das E-Auto?

Dass sich das E-Auto hierzulande noch nicht richtig durchsetzen konnte, ist eng an dessen Energiequelle geknüpft. Bislang waren deutsche Autobauer auf Batterien aus dem asiatischen Markt

Leistungsfähiges, nachhaltiges und kostengünstiges Hybrid

Das Projekt hatte sich zum Ziel gesetzt, ein extrem leistungsfähiges, nachhaltiges und kostengünstiges Hybrid-Speichersystem zu entwickeln. Das Projekt wurde

Series Hybrid Locomotive Equipped with Energy-Saving Electrical

sidiary of Deutsche Bahn AG and the largest rail freight transport operator in Europe, we received a contract for the design and manufacture of a hybrid locomotive named the Toshiba HDB 800 (hereinafter the T-HDB 800). We have commenced the development of the T-HDB 800, with the aim of achieving more than 30%

BGR

DERA Rohstoffrisikobewertung Lithium – Update (PDF, 5 MB) Michael Schmidt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Deutsche Rohstoffagentur (DERA) in der BGR Geothermal Lithium: The UnLimited project (PDF, 3 MB)

Energiepark mit "größtem Batteriespeicher Deutschlands"

Akzeptanz und Marktdurchdringung von Elektrostraßenfahrzeugen sind stark von Kosten und Leistungsfähigkeit der Energiespeicher abhängig. Die heute genutzten Sekundärzellen mit

EV battery makers

Deutsche Bank Markets Research Asia Energy Industry EV battery makers Date 2 June 2016 FITT Research Charging the car of tomorrow Riding on the global EV market growth – focusing on battery makers _____ Deutsche Bank AG/Hong Kong Deutsche Bank does and seeks to do business with companies covered in its research reports. Thus, investors should

Deutsche Lithium-Aktie springt um 22 Prozent – der Hintergrund

Vulcan Energy startet Produktion von umweltfreundlichem Lithium in Deutschland, die Aktie steigt kräftig.

Deutsche Telekom plans 300MWh battery storage rollout

In a presentation from its sustainability day, Deutsche Telekom has given itself until 2030 to hit the 300MWh mark. The company said that it plans to implement the first 20 percent, some 60MWh, by the end of 2023. The

Battery‐supercapacitor hybrid energy storage system in

In standalone micro-grid, the power flows in and out of the ESS elements varies widely depending on the instantaneous power generation and load condition [] general, the power exchanges in ESS can be categorised into high-frequency components such as sudden surge in power demand or intermittent solar power generation on a cloudy day, and the low

RWE starts construction of large-scale battery storage project at

RWE has begun construction of one of Germany''s largest battery storage facilities at its power plant locations in Neurath and Hamm. The facility will have a capacity of

Latin American Policy | PSO Journal | Wiley Online Library

El cambio climático y la transición baja en carbono están cambiando drásticamente el paradigma energético. Un aspecto crítico es la creciente demanda de baterías de iones de litio y la enorme cantidad de minerales y metales que se necesitarán para crearlas.

LithiumDays 2024 ~ Bridging The Knowledge Gap

Prof. Dr. Ralf Wehrspohn (ITEL – Deutsches Lithiuminstitut GmbH) 12:30 Uhr Dr. Badr Ikken (President Gi3, Chairman of the German-Moroccan Forum): The potential and roadmap for green hydrogen in Morocco. 12:50 Uhr Prof. Dr. Ralf Wehrspohn: Zusammenfassung der LithiumDays 2024, Ausblick auf 2025

Die besten Lithium Aktien 2024 | Die besten Aktien

Dieses soll je nach Schätzung ab dem Jahr 2030 zwischen 300.000 (Benchmark Mineral Intelligence) und 768.000 Tonnen (Deutsche Bank) liegen. Die Schätzung von Albemarle liegt mit 500.000 Tonnen Angebotsdefizit dazwischen. Früher oder später dürften die Lithiumpreise und damit auch die Lithium-Aktien also wieder anziehen.

Die größten Batteriehersteller 2023

Deutsche Standorte für die Batteriefertigung. Von Januar bis Juni 2023 wurden weltweit 304,3 GWh an Batterien für Elektrofahrzeuge gefertigt, ein Anstieg von 50,1 Prozent gegenüber 202,8 GWh im gleichen Zeitraum des Vorjahres, so die am 3. August veröffentlichten Daten des südkoreanischen Marktforschungsunternehmens SNE Research.

Deutsche Lithium Company Profile 2024: Valuation, Investors

Deutsche Lithium General Information Description. Operator of a lithium production company focused to offer compounds for lithium batteries and other applications. The company offers inorganic lithium salts and lithium metal, thereby helping manufacturers in the development of lithium battery technology.

ResHy – Ressourcenschonende Hybridbatterie – Bau, Integration

Neue Geschäftsmodelle: Fraunhofer ISE erstellt Atlas über geeignete Standorte für Power-to-Hydrogen-Anlagen in Deutschland; Projektstart »HV-MELA-BAT«: Hochvolt-Megawatt

Zu wenig Rohstoffe: Lithium-Engpass bremst 2030 Stromer aus

Die Deutsche Rohstoffagentur prognostiziert Lithium-Engpass für 2030, große Abhängigkeiten von Australien und Chile und ein zu geringes Recyclingpotential alter E-Auto-Akkus.

Lithium-Ionen

Der Lehrstuhl „Production Engineering of E-Mobility Components" (PEM) der RWTH Aachen hat mit dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) zwei umfangreiche Leitfäden zu aktuellen Innovationen und Erkenntnissen in

Batterieproduktion in Deutschland: Hier entstehen neue Werke

In Salzgitter sollte eine schwedisch-deutsche Kooperation zwischen VW und dem Batteriehersteller Northvolt stattfinden. Doch im Juli 2022 legte der Volkswagen-Konzern den Grundstein für seine

Lithium-Ionen Batterien

Die Deutsche Digitale Bibliothek bietet über das Internet umfassenden Zugang zum kulturellen und wissenschaftlichen Erbe Deutschlands. Mastodon LinkedIn Facebook Instagram Datenschutz

Hybrid power-energy electrodes for next generation lithium-ion

The core technological approach of the HYDRA project consists of using hybrid electrode technology to overcome the fundamental limits of current Li-ion battery technology in

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

2017 gab es am deutschen Markt rund 50 Solarspeicher-Hersteller.Über 50% des Marktanteils an Batteriespeichern für Photovoltaikanlagen zwischen 3 und 10 kW p vereinten die 3 größten Anbieter sonnen, LG Chem und E3/DC.Gefolgt wurde das Führungstrio von Deutsche Energieversorgung (SENEC), Solarwatt und Varta mit Marktanteilen zwischen 9 und 11 %.

Deutschland produziert Lithium bald selbst

Laut Deutsche-Lithium-Geschäftsführer Armin Müller sei diese Menge ausreichend, um etwa 20 Millionen Fahrzeuge mit Batterien auszurüsten.

Lithium in Deutschland: Lithiumau & Vorkommen | SENEC

Unternehmen wie die Deutsche Lithium GmbH oder das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Verbundprojekt UnLimited („Untersuchungen zur Lithiumproduktion aus heißen Tiefenwässern in Deutschland") arbeiten mit Hochdruck an der Lithiumgewinnung in Deutschland. Schauen wir uns die wichtigsten

Design and control of the hybrid lithium-ion/lead–acid battery

Hybrid energy storage, that combines two types of batteries, can be made with direct connection between them, forming one DC-bus [4], nevertheless such a connection eliminates possibility of an active energy management and power distribution between batteries, what is necessary to reduce lead–acid battery degradation.Thus, more popular approach is

Recent trends in supercapacitor-battery hybrid energy storage

The rise in prominence of renewable energy resources and storage devices are owing to the expeditious consumption of fossil fuels and their deleterious impacts on the environment [1].A change from community of "energy gatherers" those who collect fossil fuels for energy to one of "energy farmers", who utilize the energy vectors like biofuels, electricity,

Lithium–Air Batteries with Hybrid Electrolytes

Biography. Ping He is an Associate Professor in the College of Engineering and Applied Sciences at Nanjing University, China. He received his Ph.D. from Fudan University in 2009 and then worked at AIST of Japan. His research interests focus on electrochemical functional materials and energy storage systems such as lithium-ion batteries and lithium–air

LiTime | The most reliable and powerful solar lithium battery!

LiTime offers the best solar power lithium battery, solar power LiFePO4 battery for your budget. With the best quality at fair prices. Provide users with more comprehensive energy solutions with a diversified and innovative concept.

Innovativ und intelligent: RWE baut einen der größten

Schon heute betreibt das Unternehmen Batteriespeicher in den USA, in Deutschland und Irland. Weitere Großprojekte sind aktuell in der Umsetzung. Zeitgleich

Lithium: Wie eine milliardenschwere Branche dem Osten hilft

Deutsche Wirtschaftsnachrichten: Welche Besonderheiten zeichnet Ihr neues Institut aus Ihrer Sicht aus?. Ralf B. Wehrspohn: Zu den Gründungsunternehmen des Deutschen Lithium-Instituts gehören

Vielversprechend: der deutsche Wunder-Akku? – DW – 31.10.2024

31.10.2024 31. Oktober 2024. Wird ein deutsches Start-up als erstes eine serienreife Feststoffbatterie hinkriegen? Vor den Chinesen? Feststoffbatterien gelten als die nächste Generation in der

Vorheriger Artikel:USV-StromspeicherNächster Artikel:Energiespeicher-Feuerlöschhahn

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap