Unternehmen die sich mit Stromspeicherung befassen

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Menschen sind faul, das ist allgemein bekannt. Wir folgen dem Weg des geringsten Widerstands und der kürzesten Strecke zum Erfolg. Abgesehen von ihren flackernden Bildschirmen und ihrer böswilligen Absicht sind Cyberkriminelle auch nur Menschen, die versuchen, den schnellsten Weg in Ihre Geräte zu finden. Wenn Sie davon ausgehen, dass die Größe Ihres Unternehmens

Welche Stromspeicher gibt es in Deutschland?

2021 konnte sich die Hersteller-Gruppe aus BYD, sonnen, SENEC und E3/DC auf den Spitzenplätzen etablieren. Diese Tendenz setzte sich auch in 2022 fort: Insgesamt stammten 2021 und 2022 mehr als drei Viertel der in Deutschland installierten Stromspeicher von diesen vier Anbietern.

Welche Arten von Energiespeicher gibt es?

Technologie, Endverbraucher und Geografie segmentieren den europäischen Energiespeichermarkt. Nach Technologie ist der Markt in Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES), Schwungrad-Energiespeicher (FES) und andere unterteilt. Nach Endbenutzern ist der Markt in Wohn- und Gewerbe- und Industriegebäude unterteilt.

Was ist eine Batteriespeicherung?

Die Batteriespeicherung gilt als entscheidende Technologie für den Übergang zu einem nachhaltigen Energiesystem. Die Batterie-Energiespeichersysteme regeln Spannung und Frequenz, reduzieren Spitzenlasten, integrieren erneuerbare Quellen und sorgen für eine Notstromversorgung.

Was ist ein Batterie-Energiespeichersystem?

Die Batterie-Energiespeichersysteme regeln Spannung und Frequenz, reduzieren Spitzenlasten, integrieren erneuerbare Quellen und sorgen für eine Notstromversorgung. Batterien sind in Energiespeichersystemen von entscheidender Bedeutung und für rund 60 % der Gesamtkosten des Systems verantwortlich.

Welche PV-Speicher gibt es in Deutschland?

Mit E3/DC, SENEC und sonnen kommen drei davon aus Deutschland. Aber auch bekannte Unternehmen wie Alpha ESS, Energy Depot, Varta und Solarwatt bieten verschiedene PV-Speicher an. Die sonnen GmbH ist ein deutscher Hersteller von PV-Stromspeichern mit Sitz in Wildpoldsried im Oberallgäu.

Welche Batteriespeicher für Photovoltaikanlagen gibt es?

Über 50% des Marktanteils an Batteriespeichern für Photovoltaikanlagen zwischen 3 und 10 kW p vereinten die 3 größten Anbieter sonnen, LG Chem und E3/DC. Gefolgt wurde das Führungstrio von Deutsche Energieversorgung (SENEC), Solarwatt und Varta mit Marktanteilen zwischen 9 und 11 %. Bereits 2019 hatte sich der Markt deutlich verändert.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

7 Gründe, warum sich kleine Unternehmen mit ihrer

Menschen sind faul, das ist allgemein bekannt. Wir folgen dem Weg des geringsten Widerstands und der kürzesten Strecke zum Erfolg. Abgesehen von ihren flackernden Bildschirmen und ihrer böswilligen Absicht sind Cyberkriminelle auch nur Menschen, die versuchen, den schnellsten Weg in Ihre Geräte zu finden. Wenn Sie davon ausgehen, dass die Größe Ihres Unternehmens

Stromspeicher: Definition, Arten und Kosten

Der Stromspeicher – oder besser gesagt die Sonnenbatterie – passt sich mit ihren Speichergrößen, die bei 5,5 Kilowatt je Stunde beginnen und weitergehen bis auf 27,5 Kilowatt je Stunde an die Bedürfnisse des jeweiligen Hauses an. Somit können Privathaushalte minimal starten und nach einer gewissen Zeit aufrüsten.

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie

Damit der Technologiestandort Deutschland im globalen Wettbewerb mithalten kann, ist die Batterietechnologie eine Schlüsseltechnologie, da sind sich die Forscherinnen und Forscher

Digitalisierung und Digitale Transformation | SpringerLink

Wissenschaft und Technologie haben Wirtschaft und Gesellschaft seit jeher geprägt. Historiker, die sich mit dieser Interdependenz befassen, haben die Idee entwickelt, dass die Menschheit vier große Technologie Revolutionen durchlaufen hat, die jeweils mit gravierenden Veränderungen in der Gesellschaft und Produktivitätssteigerungen in der Industrie

Stromspeicherung: Grundlagen & Techniken

Was ist Stromspeicherung? Der Begriff Stromspeicherung bezieht sich auf die Technologien und Methoden, mit denen elektrische Energie für eine spätere Nutzung gespeichert wird. Diese Technologien sind entscheidend, um die Diskrepanz zwischen Energieerzeugung und Energieverbrauch auszugleichen.

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung

Die Fähigkeit von Stromspeichern, Energie über verschiedene Zeiträume hinweg zu speichern, ist entscheidend für die Stabilität des Stromnetzes. Je nach Speichertyp unterscheidet sich die

Energiespeicherunternehmen: Die 7 wichtigsten, die Sie im Auge

Laut Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) machen erneuerbare Energien etwa 30 % der weltweit installierten Stromkapazität aus und werden im nächsten Jahrzehnt voraussichtlich schnell wachsen. Daher gibt es in Asien, Europa und Nordamerika

Industrie 5.0: Warum sollten die Beschäftigten sich mit diesem

Industrie 5.0: Warum sollten die Beschäftigten sich mit diesem Thema befassen? in dem sich die Arbeitnehmer*innen geschätzt fühlen und sie motiviert und befähigt sind, einen wichtigen Beitrag zum Erfolg ihres Unternehmens zu leisten. Industrie 5.0 zielt darauf ab, die Effizienz digitaler Technologien mit der Kreativität, den Fähigkeiten und

Klimaschutz Unternehmen: Die besten 10 Good

Melde dich mit deinem Unternehmen an oder werde selbst Mitglied von ClimatePartner. 9. co2online gGmbH – Energie und damit Geld und CO₂ sparen. In Berlin gegründet beschäftigen sich die Mitarbeiter von

Optimale Stromspeicherung für erneuerbare Energien

Die Stromspeicherung für erneuerbare Energien spielt eine entscheidende Rolle in der Energiewende. Angesichts der unregelmäßigen Verfügbarkeit von Sonne und Wind ist es unerlässlich, innovative Lösungen zu entwickeln, um überschüssige Energie effizient zu speichern und bei Bedarf abzurufen.

Windenergie-Aktien » Die 9 besten Unternehmen (2024)

Anlagenhersteller: In diese Kategorie fallen die Aktien von Unternehmen, die sich mit der Entwicklung, Herstellung und Wartung der zur Produktion, zum Beispiel von Windenergie, notwendigen Anlagen bzw. der dazu benötigten Teile oder Maschinen beschäftigen.Darunter gehören im Bereich der Windenergie im Besonderen die Hersteller der

Die Batterie aus Kochsalz und Wasser: die Revolution der

Dann ging das Unternehmen zu der heutigen säurebasierten Lösung über, um die Leistung zu verbessern, und begann mit verschiedenen Membranstapeln zu experimentieren. Im Jahr 2017 richtete AQUABATTERY sein erstes Pilotprojekt im Green Village der Technischen Universität Delft ein.

Die 5 größten Energiespeicherunternehmen der Welt

Da die Nachfrage nach erneuerbarer Energie weltweit steigt, stehen führende Energiespeicherunternehmen an der Spitze dieser Revolution. Unternehmen wie PVB, Tesla,

Innovationen in Unternehmen

Innovationen und Patente sind für eine starke Positionierung im internationalen Wettbewerb unabdingbar. In Deutschland existiert kaum eine Branche, für die Innovationen nicht omnipräsent ist und als Grundvoraussetzung für Wachstum und langfristigen Markterfolg gilt (BMBF 2019) r Mittelstand, in dem sich kleine und mittelständische Unternehmen (KMU)

Die 5 wichtigsten Probleme für kleine Unternehmen, mit denen sie sich

Die 5 wichtigsten Probleme für kleine Unternehmen, mit denen sie sich sofort befassen sollten. Von. Patrick Hasler - 30. August 2020. 0. 777. Share. Facebook. Leider sehen wir, wie in vielen Branchen Unternehmen, die keine Zeit hatten oder sich nicht auf ein neues Arbeitsmodell umstellen wollten, die Taktik der „verbrannten Erde

Strom-Cloud: Tarife, Anbieter & Steuern im Vergleich

Eine Strom-Cloud ist ein Stromkonto für kleinere, meistens private Stromerzeuger, häufig Betreiber von Photovoltaik-Anlagen mit Stromspeicher.Überschüsse im Sommer können angespart bzw. in die Cloud geliefert werden und im Winter wieder bezogen werden.; An solchen Solar-Clouds kann man idR dann teilnehmen, wenn man eine Solaranlage mit Stromspeicher

Energiespeicher: Fichtner

Fichtner bietet umfassende Lösungen für eine Vielzahl von Speichersystemen. Unsere Expertise erstreckt sich von hochmodernen Batteriespeichersystemen (BESS), die eine Schlüsselrolle in

Tessiner Startup revolutioniert die Stromspeicherung

Bill Gates – zweitreichster Mann der Welt – mit fast 46 Millionen Followern war die Idee vor einer Woche einen Tweet wert: «Wind- und Solarenergie werden nicht ihr volles Potenzial entfalten

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

2020 hat sich der Trend der letzten Jahre verstetigt und sich mit sonnen, BYD, E3/DC und SENEC eine Gruppe führender Stromspeicher-Hersteller herausgebildet, die knapp drei Viertel des wichtigen deutschen Absatzmarktes

11 Stromspeicher-Hersteller aus Deutschland

Die folgende Grafik zeigt die Marktanteile führender Stromspeicher-Hersteller in Europa im ersten Halbjahr 2023. Ersichtlich ist, dass BYD den Markt mit 31%

Lernen von Erfolgsgeschichten: Diese Unternehmen haben sich

Wenn ein Unternehmen so extrem erfolgreich ist, dass es sogar seine eigene Sparte von Berufsbildern hervorgebracht hat, dazu zahllose Drittfirmen, die nichts anderes tun, als sich mit den Produkten dieses Hauses zu befassen, dann wurde hier definitiv eine Erfolgsgeschichte sondergleichen geschrieben. Bei SAP ist diese Geschichte nicht nur die

Österreichische Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung

Auch heuer wird es wieder die Möglichkeit geben, die Veranstaltung via Live-Stream zu verfolgen. Ergänzend zum Tagungsprogramm findet eine Fachausstellung mit über 20 Unternehmen sowie eine Posterausstellung mit Ergebnissen aus aktuellen Forschungsprojekten statt. Das Programm widmet sich am ersten Tag in einzelnen Themenblöcken den

Die 10 größten Unternehmen in Würzburg

Der größte Arbeitgeber Würzburgs ist das Universitätsklinikum, das mit seiner 400-jährigen Geschichte zu den ältesten im deutschsprachigen Raum gehört.7.300 Männer und Frauen gehören hier zum Personal, darunter allein 800 Ärzte. Hinzu kommen Mitarbeiter im Pflegedienst sowie im medizinisch-technischen Dienst und Verwaltungsdienst, die sich rund um die Uhr um

Photovoltaik Stromcloud: Was ist das und lohnt sich

Analyse von Cloudtarifen: Lohnt es sich? Marktforschungsunternehmen haben sich ebenfalls mit dem Thema Stromclouds beschäftigt und die Tarife von verschiedenen Anbietern analysiert. Die

Energie: Warum Groß-Batteriespeicher wichtig für das

In Auftrag gegeben haben die Studie mehrere Unternehmen, die sich mit dem Thema Batteriespeicher befassen, nämlich Fluence, Kyon Energy, Ecostor und Enspired sowie Baywa Re.

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

2021 konnte sich die Hersteller-Gruppe aus BYD, sonnen, SENEC und E3/DC auf den Spitzenplätzen etablieren.Diese Tendenz setzte sich auch in 2022 fort: Insgesamt stammten 2021 und 2022 mehr als drei Viertel der in Deutschland installierten Stromspeicher von diesen vier Anbietern.; Stromspeicher bestehen aus den Akku-Zellen und einem Managementsystem.

KI in Unternehmen: Wie Sie mithilfe von künstlicher Intelligenz

Einführung in künstliche Intelligenz und ihre Bedeutung für Unternehmen Die künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren eine enorme Entwicklung durchlaufen und ist zu einem wichtigen Thema für Unternehmen geworden. In diesem ersten Teil werden wir uns mit der Definition von künstlicher Intelligenz und ihren grundlegenden Konzepten befassen. Außerdem

Die verschiedenen Arten der Stromspeicherung:

Die sorgfältige Abwägung dieser Aspekte hilft Ihnen bei der Entscheidung für die am besten geeignete Form der Stromspeicherung – ob für Ihr Haus, Ihr Unternehmen oder ein Großkraftwerk. Wie bei jeder wichtigen Entscheidung

Top 10 Unternehmen für Haushaltsenergiespeicher in

In diesem umfassenden Artikel werden die Top 10 der Unternehmen für Haushaltsstromspeicher in Deutschland vorgestellt. Beginnend mit einem Überblick über das

Innovativer Energiespeicher nutzt CO2 als Speichermittel

Es handelt sich also um einen in sich geschlossenen Zyklus, bei dem kein CO 2 ausgestoßen wird. Die Kuppel benötigt lediglich eine einzige Füllung des Gases. „Momentan suchen wir auch nach Möglichkeiten, das CO 2 von Unternehmen zu beziehen, die sich mit der Abscheidung und Speicherung von Kohlenstoffdioxid befassen. Es wäre schön, wenn

Quo Vadis Corporate-Podcasts? Warum sich Unternehmen und

Warum sich Unternehmen und Marken ganzheitlich mit auditivem Content befassen müssen Stephan Schreyer Zusammenfassung Der Beitrag sensibilisiert dafür, Audio auf Unternehmensseite „größer zu denken". Es wird dargelegt, warum auditiver Content auf Corporate-Ebene zukünftig mehr ist als Podcasts. Es wird aber auch skizziert, warum Pod-

Top 10 der Energiespeicherunternehmen in Europa

Dieser Artikel befasst sich mit den 10 führenden Energiespeicherunternehmen in Europa, die bei der Innovation im Bereich der Energiespeicherung eine Vorreiterrolle spielen.

Unternehmensethik: Die moralische Verantwortung von Firmen

Mitarbeiter, die in einer Umgebung arbeiten, die Werte wie Fairness, Gerechtigkeit und Respekt fördert, fühlen sich stärker mit dem Unternehmen verbunden. Eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit steigert das Engagement und die Produktivität und trägt letztendlich zur positiven Entwicklung des Unternehmens bei.

Ethische Ratings für Unternehmen aus Konsumentensicht

In diesem Zusammenhang stellt sich grundsätz-lich die Frage, inwiefern entsprechende Informa-tionen durch so genannte ethische Ratings ausge-wertet und offen gelegt werden können. Bisherige wissenschaftliche Untersuchungen befassen sich vorwiegend mit einer Untersuchung aus der Anle-gerperspektive. Im vorliegenden Beitrag sollen

Europäischer Markt für Energiespeicherung

BYD Co. Ltd, Samsung SDI Co. Ltd, GS Yuasa Corporation, Contemporary Amperex Technology Co. Limited, LG Energy Solution, Ltd. sind die größten Unternehmen, die auf dem

„Unternehmen müssen sich mit Klimaschutz befassen"

Immer mehr Unternehmen erkennen, dass der Klimaschutz die Wirtschaft verändern wird. Dennoch befassen sich zu wenige Unternehmen genauer mit dem Thema. Warum sich das dringend ändern muss, erklärt Michael Zierer, ehemaliger Referent für Energie und Umwelt der IHK, im Interview.

Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Verantwortung

Außerdem auch bei solchen Unternehmen, die sich sehr ambitioniert mit Nachhaltigkeit befassen und der Komplexität des Themas nachkommen wollen. Das Besondere bei dieser Struktur ist, dass die Unternehmen sich umfassend mit ihren Auswirkungen in den verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen und den Meinungen der diversen Stakeholder auseinandersetzen.

Die 15 besten KI Aktien in der Analyse (2024) »

Grundsätzlich handelt es sich bei KI-Aktien um Unternehmen, die an Künstlicher Intelligenz forschen, eigene Systeme entwickeln oder zumindest Geschäftsprozesse durch den Einsatz von KI erheblich effizienter

Unternehmen und ihre Rolle für die Gesellschaft | SpringerLink

Unternehmen leisten einen zentralen Beitrag zur Lösung wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Probleme. Gleichzeitig sind sie auch Mit-Verursacher genau dieser Probleme. Darum befinden sie sich immer mehr in der Verantwortung für die – nicht

Top 10: Das sind die größten Wasserstoff-Projekte

Dieses Vorhaben verfolgt das Unternehmen Hydrogen Renewables Australia (HRA) und hat sich dafür die Zusammenarbeit mit dem dänischen Fondsmanager Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) gesichert.

Vorheriger Artikel:Wie viel kostet eine Ladestation für optische Energiespeicher Nächster Artikel:Energy Storage Englisches Marketing

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap